Aquaxyl verbessert nicht nur die Hydratation der oberen Hautschichten, sondern wirkt auch in tieferen Ebenen. Dort regt es die Bildung sogenannter Aquaporine an – die darfst du dir wie winzige „Wasserkanäle“ in den Zellmembranen vorstellen, die dafür sorgen, dass Feuchtigkeit besser aufgenommen, gespeichert und verteilt werden kann.
Aquaxyl kurbelt außerdem die Bildung körpereigener Hyaluronsäure an, stabilisiert die Hautbarriere und reduziert transepidermalen Wasserverlust. Die Haut wird dadurch spürbar weicher und glatter. Auf Dauer entsteht ein frischeres, ausgeglicheneres Hautbild.
Auch die Haare profitieren! Besonders im Sommer, wenn die Sonne unsere Keratinschicht stresst, wirkt Aquaxyl wie ein kleiner Feuchtigkeits-Booster im Shampoo oder Leave-In – ganz ohne zu beschweren.
Bezugsquelle
Du willst Schwatz Katz unterstützen?
Dann kaufe Aquaxyl gern über meine Partnershops
Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. Miau & danke!
Rohstoff Schnellübersicht Aquaxyl
Muss man haben?Nein – aber wenn du eine durchfeuchtete, pralle Haut willst: unbedingt!
INCI | Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol |
Was isses | Feuchtigkeitsbooster auf Zuckerbasis Hilft der Haut, Wasser besser aufzunehmen und zu speichern Verleiht ein ausgeglichenes, glattes Hautgefühl Auch in der Haarpflege einsetzbar – für hydratisierte, geschmeidige Längen |
Dosierung | 1–3 % |
Löslichkeit | Wasserlöslich |
Wie wirkt’s |
|
Wofür nutz ich’s |
|
Wie sieht’s aus? | Klare Flüssigkeit |
Verarbeitung | Kann mit der Wasserphase erhitzt oder in die abgekühlte Emulsion eingerührt werden |
Alternativen | Glycerin, Propanediol |
Einsteigermenge | 10 g reichen für viele Versuche |
Wo kaufen? | z. B. bei
Wenn du über diesen Link etwas kaufst, unterstützt du nebenbei Schwatz Katz mit einer kleinen Provision. Danke dafür! |
Allergikerhinweis
Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.
Haftungsausschluss/ Disclaimer
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.
← Rohstoffkartei