Aquaxyl verbessert nicht nur die Hydratation der oberen Hautschichten, sondern wirkt auch in tieferen Ebenen. Dort regt es die Bildung sogenannter Aquaporine an – die darfst du dir wie winzige „Wasserkanäle“ in den Zellmembranen vorstellen, die dafür sorgen, dass Feuchtigkeit besser aufgenommen, gespeichert und verteilt werden kann.
Aquaxyl kurbelt außerdem die Bildung körpereigener Hyaluronsäure an, stabilisiert die Hautbarriere und reduziert transepidermalen Wasserverlust. Die Haut wird dadurch spürbar weicher und glatter. Auf Dauer entsteht ein frischeres, ausgeglicheneres Hautbild.
Auch die Haare profitieren! Besonders im Sommer, wenn die Sonne unsere Keratinschicht stresst, wirkt Aquaxyl wie ein kleiner Feuchtigkeits-Booster im Shampoo oder Leave-In – ganz ohne zu beschweren. Weiterlesen