Autor: Jasmin von der Katz

Make Up Primer »Zartmacher« die ideale Schminkgrundlage für jeden Tag | Schwatz Katz

Make Up Primer »Zartmacher« die ideale Schminkgrundlage für jeden Tag

Make Up Primer »Zartmacher« die ideale Schminkgrundlage für jeden Tag | Schwatz Katz

Für mich das Allerbeste am Selberrühren sind zufällige Ergebnisse, die einfach herzustellen sind und dabei so gut arbeiten, dass ich es im Kopf nicht aushalte. Der Make Up Primer »Zartmacher« ist so ein Resultat. Wenn du gleich weiterliest und siehst, was ich gemacht habe, denkst du bestimmt, ich hätte einen Vogel. Das ist okay. Lass dich aber nicht von einer schnellen Einschätzung davon abbringen, das Rezept auszuprobieren. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass du begeistert sein wirst. Weiterlesen

Selbstgerührtes Ölserum mit Bakuchiol | Schwatz Katz

Selbstgerührtes Ölserum mit Bakuchiol

Selbstgerührtes Ölserum mit Bakuchiol | Schwatz Katz

Wer schon eine Weile auf der Katz unterwegs ist, wird wissen, wie ich neue Rohstoffe auf ihre Wirksamkeit teste. In diesem Beitrag erkläre ich es anhand von Bakuchiolserum und lade dich ein, es gleich für dich auszuprobieren. Der Trendwirkstoff Bakuchiol ist die pflanzliche Alternative zu Retinol. Es gilt als besser verträglich, leichter zu dosieren und wirkt dennoch auf ähnliche Weise. So kann Bakuchiol die Faltentiefe mindern, die Kollagenproduktion anregen, Pigmentstörungen und UV-Schäden verringern sowie die Elastizität und Hautfestigkeit erhöhen. Klingt ja allet schick, aber wie sich das anfühlt, weiß nur, wer es selber ausprobiert. Na denn mal los! Weiterlesen

Transparentpuder »Anti Shine« gegen Glanzgesichter oder als Finishing Powder

Transparentpuder »Anti Shine« gegen Glanzgesichter oder als Finishing Powder

Transparentpuder »Anti Shine« gegen Glanzgesichter oder als Finishing Powder

Ein großer Wunsch meiner Premiumdamen ist ein Transparentpuder. Sie möchten damit glänzende Stellen im Gesicht abdecken, „ohne den Hautton zu verändern“. Ich möchte jetzt nicht ausholen und erklären, dass ein guter Make-up Puder deine Gesichtsfarbe lediglich ausgleichen, aber nicht verändern sollte. Ich sehe jedoch ein, dass es bei dem Wunsch um einen Zusatz geht, der eingesetzt werden kann, wenn plötzlich Hitze einsetzt, egal ob von innen oder von außen. Miau! Den fertigen Transparentpuder kannst du übrigens auch als Finishing Powder, als Fillerbasis für deine Make-up Mischungen oder als Körperpuder verwenden. Weiterlesen

Shea Boswellia Körpercreme mit straffender und stark regenerierender Wirkung | Schwatz Katz

Shea Boswellia Körpercreme mit straffender und stark regenerierender Wirkung

Shea Boswellia Körpercreme mit straffender und stark regenerierender Wirkung | Schwatz Katz

Ein weiteres Mal habe ich mich von der beliebten Cold Cream inspirieren lassen. Ich konnte jedoch nicht umhin, Flüssigemulgator hinzuzufügen, um meiner Shea Boswellia Körpercreme das kompakte Finish zu verleihen, das gestresste, trockene Winterhaut verdient. Statt des klassischen Olivenöls habe ich reichhaltige Pflanzenbutter als Basis genommen, sodass womöglich auch Problemhaut mit Neigung zu Neurodermitis und Konsorten wieder lächeln darf. Weitere pflegende Wirkstoffe wie pflanzliches Kollagen und Weihrauchöl machen unsere Shea Boswellia zu einer erfrischend reichhaltigen Winterpflege für alle, denen Whips zu fettig und Bodylotions zu milchig sind. Die Shea Boswellia kommt mit vielen Alternativen, daher dürftest du kein Problem haben, sie nach Hauttyp und Vorratsschrank anzupassen. Weiterlesen

DIY Make-Up – Pigmentmischung für deinen Hautton selbermachen | Schwatz Katz

DIY Make-Up – Pigmentmischung für deinen Hautton selbermachen

DIY Make-Up – Pigmentmischung für deinen Hautton selbermachen | Schwatz Katz
Nachdem ich vor kurzem die Basics zum Mineral Puder für dich zusammengetragen habe, möchte ich dir nun zeigen, wie ich meine ganz persönliche Pigmentmischung als Grundlage für Puder, Foundation, Compact und wie sie alle heißen, selber gemacht habe. Dazu teile ich ein paar Tipps, wie auch dir das Experiment „Pigmentmischung für deinen Hautton“ gelingt und hoffe, du hast Spaß dabei. Ich habe zwei mehr oder weniger neutrale Grundmischungen für helle und dunkle Haut zusammengestellt, die du mit den Informationen in diesem Beitrag deinem Hautton anpassen kannst. Viel Spaß beim Pudern! Weiterlesen

Selbermachen von Mineral Make-Up | Schwatz Katz

Selbermachen von Mineral Make-Up, die Basics auf einen Blick

Selbermachen von Mineral Make-Up | Schwatz Katz

Im Laufe des Jahres habe ich mich auf den Pfad der dekorativen Kosmetik vorgewagt und Mineral Make-Up Puder gemacht, der tatsächlich zu meinem Hautton passt. Da war ich dann doch baff, denn ich dachte, so etwas gibt es nicht – hatte ich doch gefühlt 10.000 verschiedene Puder, Compacts und Foundations getestet. Es gab immer mal Favoriten, aber je nach Jahreszeit (im Sommer bin ich nämlich dunkelblass, musst du wissen), musste ich dann doch zwei Puder mischen oder sonst wie tricksen, wenn ich nicht zu braun, zu rosé, zu gelb, zu grün oder schlicht zu Carnevale di Venezia aussehen wollte. Miau! Selbstgemachtes Make-Up hat den Vorteil, dass du eine Grundmischung aus Pigmenten für deinen Teint herstellst und sie nach Bedarf anpasst, also Foundation, Compact, Bronzer, Highlighter und so weiter daraus bastelst. Ist besonders am Anfang etwas fummelig, stimmt, aber hast du den Bogen raus, willst du nie mehr zurück. Auf geht’s! Weiterlesen

Haarspülung »Sanftlocke« selbermachen | Schwatz Katz

Haarspülung »Sanftlocke« hilft beim Kämmen und sorgt für Glanzmomente

Haarspülung »Sanftlocke« selbermachen | Schwatz Katz

Endlich ist sie da, die lang versprochene Haarspülung, die die liebe Denise für mich getestet und verbessert hat! Denise ist eine meiner lieben Premiumfrauen. Sie hat lange, blondierte Haare und ist total happy mit unserem Ergebnis. Um nach dem Waschen schön weich und „gut konditioniert“ zu wirken, braucht unser Haar vor allem Fett. Allerdings soll dieses Fett nicht zu sehen sein. Wer hat schon Bock auf eine Ölmütze oder strähniges Haar, das eben gerade mal nicht wie frisch gewaschen aussieht. Die größte Herausforderung war also, das Fett zur Pflege zu benutzen, es aber möglichst sanft wieder aus dem Haar zu lösen. Das funktioniert mit so genannten kationischen Zusätzen, die oft aus Palmöl hergestellt werden und auf der Umweltseite nicht sonderlich punkten. Da war sie, die Challenge, die ich dank Denise erfolgreich abschließen konnte! Weiterlesen

»Happy Kopfhaut« mein bester Tipp wie du rasch zu einer zufriedenen Kopfhaut findest | Schwatz Katz

»Happy Kopfhaut« Mein bester Tipp für eine zufriedene Kopfhaut

»Happy Kopfhaut« mein bester Tipp wie du rasch zu einer zufriedenen Kopfhaut findest | Schwatz Katz

Stell dir vor, deine Suche nach einer zufriedenen Kopfhaut hätte ein Ende. Du gehörst offiziell zu der gefühlt homöopathisch kleinen Gruppe von Menschen, die sich in ihrer (Kopf)haut wohlfühlen. Kein Jucken nach dem Waschen, keine Schuppen auf dem schwarzen Shirt, keine Fetzen, die sich allmählich in deinen Haaren verteilen und spannen tut da oben auch nix mehr. Positiv ausgedrückt, deine Haare und deine Kopfhaut fühlen sich sauwohl und zeigen es auch noch deutlich durch einen natürlichen Glanz. Ich garantiere dir, wenn du keine ernsthaften Hautleiden mit dir herumträgst und meinen Tipp ausprobierst, dann bekommst du genau das: Zufriedene Kopfhaut! Weiterlesen

Sandras Meersalz Shampoo mit Peelingeffekt »Üppige Pracht« zum Selbermachen | Schwatz Katz

Sandras Meersalz Shampoo mit Peelingeffekt »Üppige Pracht« inspiriert durch ein bekanntes Label

Sandras Meersalz Shampoo mit Peelingeffekt »Üppige Pracht« zum Selbermachen | schwatz katz

„Wow!“, war alles, was mir einfiel, als ich diese Idee von Premiumkatze Sandra ausprobiert habe. Sandra war auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative zu ihrem Lieblingsshampoo von einem – ich sage mal „üppigen“ – Label, dessen Preise ein bisschen wehtun. Mir tun je nach Produkt auch die Ingredienzen weh, darum war ich gerne bereit, Sandras Bemühungen zu unterstützen. Herausgekommen ist ein Traum von einem Meersalz Shampoo, das die Haare mit Feuchtigkeit nur so auflädt! Der Peelingeffekt ist der Meersalzbeigabe geschuldet. Die Konsistenz wirkt auf den ersten Blick für ein Shampoo dadurch etwas fragwürdig, aber glaub mir, wenn du es mal probiert hast, geht es nicht mehr ohne. Ein Produkt mit Suchtpotenzial – zumal mir bei der Duftkombi aus Blutorange und Krauseminze mal wieder ein neuer persönlicher Favorit gelungen ist! Weiterlesen

Hitzeschutzspray »Voll im Saft« für geschmeidig glänzendes Haar, egal ob geglättet, gelockt oder föhngetrocknet | Schwatz Katz

Hitzeschutzspray »Voll im Saft« für geschmeidig glänzendes Haar, egal ob geglättet, gelockt oder föhngetrocknet

Hitzeschutzspray »Voll im Saft« für geschmeidig glänzendes Haar, egal ob geglättet, gelockt oder föhngetrocknet | Schwatz Katz
Also, ich bin ja eine typische Föhnerin. Weil ich nämlich sonst eine Außenwelle wie aus den Achtzigern mit mir herumtrage! Jetzt denkt sich die ein oder andere vielleicht: „Mensch, die Jasmin, die hat Naturwellen! Da kann sie doch froh sein, oder nicht?“ Genau. NICHT. Denn was sich bei den glücklichen unter uns Naturwellenträgern sanft um die Gesichtszüge schmiegt, ist für den Rest und mich ein wild gewordenes Stück Schnittlauch, das sich eigentlich nur einbildet, eine Welle zu sein. Es kugelt und schlingert und wellt es sich über und hinter meinem linken Ohr was das Zeug hält, während die rechte Seite so platt am Kopf hängt, als hätte ich sie frisch geglättet! Und darum föhne ich also. Damit der Schnittlauch sich das gefallen und formen lässt, braucht es ein Hitzeschutzspray. Weiterlesen

Richtiges Geschirrspülmittel wie aus dem Bioladen selbermachen – »Blitzeblank« spült wie sonstwas! | Schwatz Katz

Richtiges Geschirrspülmittel wie aus dem Bioladen selbermachen – »Blitzeblank« spült wie sonstwas!

Richtiges Geschirrspülmittel wie aus dem Bioladen selbermachen – »Blitzeblank« spült wie sonstwas! | Schwatz Katz

Schon ne ganze Weile probiere ich mich an einem Geschirrspülmittel, das möglichst einfach und schnell zu rühren ist. Da findet sich auch bereits die ein oder andere Idee im Internetz, aber so richtig umgehauen hat mich davon nix. Also dachte ich mir, ich mache es wie bei der Kosmetik, schau mir die INCI Liste meines Lieblingsspülmittels an (Biomarke, kenn jeder) und hangele mich entlang der Ingredienzen, wie ich es gewohnt bin. Und siehe da: Bestes Spüli von Welt gemacht! Finde ich jedenfalls. Es befreit nicht nur Geschirrkram von Schmutz und Fett, es kickt auch Kalkablagerungen ins Nirwana, schenkt Glanz und macht einfach super Spaß! Man braucht beinahe nichts zu tun und alles ist schon blank. Musste echt mal probieren! Weiterlesen

Blaues Glycerit »BlueNote« selbermachen | Schwatz Katz

Heute machen wir blau! Glycerinauszug »Blue Note« zum einfachen Färben deiner selbstgemachten Naturkosmetik

Blaues Glycerit »Blue« aus Schmetterlingserbse selbermachen | Schwatz Katz
Vielleicht bist du schon einmal über diesen blauen Tee gestolpert, der aus den Blüten der Schmetterlingserbse gewonnen wird und mit einem Spritzer Zitrone lila wird? Mal heißt er Blue Matcha, dann Butterfly Pea Tea oder auch Anchan. Ich habe ihn unter dem Namen „Blaue Klitorie“ als Pulver auf Dragonspice entdeckt und war sofort angefixt. Sein Farbenspiel ist einfach der Knaller! Die Grafikerin ist total verzückt und die Rührerin will das Zeug dringend als Pigment benutzen. Was die beste Methode ist, die Schmetterlingserbse zum Färben deiner Kosmetik einzusetzen, ist einen Auszug in Glycerin und/oder Alkohol herzustellen. Wie du blaues Glycerit selbermachen kannst, erfährst du im Beitrag. Weiterlesen

Lufterfrischer & Duftmischung »Sauberzauber« fürs Badezimmer und überall, wo wir es gerne frischer hätten | Schwatz Katz

Lufterfrischer & Duftmischung »Sauberzauber« fürs Badezimmer und überall, wo wir es gerne frischer hätten

Lufterfrischer & Duftmischung »Sauberzauber« fürs Badezimmer und überall, wo wir es gerne frischer hätten | Schwatz Katz

Tun wir doch dem Ort, an dem man schmutzige Geschäfte erledigen und sich dennoch wohlfühlen darf, was Gutes und verpassen ihm seine eigene Duftmischung aus 100% ätherischen Ölen inklusive eigenem Lufterfrischer. So riecht das Örtchen immer frisch und sauber, egal, was darin abgeht. Okay, im Ernstfall mag es für 10 Minuten in die Knie gehen, aber danach duftet es rasch wieder wie frisch geputzt! Die »Sauberzauber« Duftmischung fürs Badezimmer ist sehr ergiebig und sollte alle paar Stunden nachgetropt werden, um ihre volle Wirkung zu erzielen. Oder aber, du machst dir deinen eigenen Lufterfrischer mit Wodka oder einer Mischung aus Wasser und Alkohol. Ich zeig dir, wie es geht! Weiterlesen