In der Regel unterlasse ich Vergleiche mit omnivoren Gerichten, aber diese Zucchini Crema ist echt so lecker und leicht käsig angehaucht, dass ich nicht umhin komme, sie mit einer Käse-Sahne-Soße zu vergleichen. Mag sein, dass Käse-Sahne-Soße ganz anders schmeckt, aber mir geht es eher um den Grad der geschmacklichen Befriedigung beim Essen und da kann meine Zucchini Crema locker mithalten! Hinzu kommt, dass sie nicht einmal die Hälfte der Kalorien beziehungsweise der Weight Watchers Punkte hat wie eine herkömmliche Käse-Sahne-Soße, denn sie besteht zu 80% aus Zucchini, die ja bekanntlich null Punkte hat. Den leicht käsigen Geschmack erreiche ich durch die Zugabe von etwas Leinöl, Cashewnüssen, Naturata Melasseflocken (die einzigen Hefeflocken, deren Geschmack mich nicht um den Erdball jagd) und einer winzigen Prise Kala Namak bzw. Schwefel- oder Rauchsalz, ein Standard der veganen Küche (ultra auch zu Avocado btw). Und wo ich euch jetzt schon die ganze Karte verraten hab, gehe ich doch gleich über zum Rezept und wünsche ein erbaulich warmes Wochenende! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leichte Küche
Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale
Comfort Food, ein Begriff, der spätestens seit Jamie Oliver geläufig ist, bedeutet Essen, das positive Gefühle bei seinem Genießer auslöst, dadurch die Psyche entlastet, das Stresslevel herabsetzt und das Gefühl der Geborgenheit stärkt. Ich habe für mich festgestellt, dass Comfort Food weder dringend in der Kindheit verwurzelt ist, noch tonnenweise Zucker, Kalorien oder Kohlenhydrate braucht, sondern einfach in eine Müsli- oder Suppenschale passen muss, mit der ich mich, wenn ich es brauche, in meinen Sessel verkriechen kann. Dass gebratener Miso Tofu mit Broccoli dazu Low Carb und ein Weight Watchers Sattmacher ist, ist ein Bonus, den ich gerne mitnehme. Weiterlesen
Kokos-Tomaten Suppe
Gerade eben noch flüssig genug, um als Suppe durchzugehen, dazu sämig und gaumenschmeichelnd kommt diese etwas andere Tomatensuppe daher. Ihren besonderen Pfiff verdankt sie der Zugabe von Kokosmilch, die aus diesem einfachen Gericht, etwas ganz Besonderes macht! Ihr könnt sie sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang verputzen, z.B. mit einer dicken Scheibe eures Lieblingsbrots oder festem, gebackenen Tofu. Und man kann sie mit etwas mehr Zeit auch wunderbar zur Soße kochen und über Pasta, Reis oder einfach auf Brot genießen! Weiterlesen
Kichererbsen Scramble mit Spinat
Scramble, das hatten wir schon, hört sich stark nach „Scrambled Eggs“, englisch für „Rührei“, an. Ich hatte euch vor ein paar Tagen ja schon einmal mein herzallerliebstes Tofu Scramble mit Pak Choi vorgestellt, in dem ich gerne (auch ne Wiederholung) baden würde. Täglich, wenn’s geht. Es sei denn, es gibt Chickpea, zu deutsch Kichererbsen Scramble, da würd ich mir das noch mal überlegen… in Kichererbsen baden soll ja auch nicht schlecht sein ;D Weiterlesen
Tofu Scramble mit Pak Choi | Vegan, LC, WW
Tofu Scramble… was ist das denn?, fragst du dich vielleicht, hört sich das Ganze doch ein kleines bisschen nach der englischen Wortkomposition „Scrambled Eggs“ für „Rührei“ an. Und tatsächlich ist der Frühstücksfavorit Rührei schuld an dieser schmackhaften Tofuaufbereitung, die nicht nur Veganerherzen höher schlagen lässt! Tofu Scramble schmeckt nämlich nicht nur sensationell, es gehört zudem in die LowCarb Ecke, hat auffallend wenig Weight Watchers Punkte und kann locker als Sattmacherportion genossen werden. Weiterlesen
Schoko liebt Mandarine Smoothie | vegan, WW
„Was ist das denn?“, wirst du dich fragen, wenn du die Karin Lang Schokosirup Verpackung siehst. Die Herstellerwebseite beantwortet diese Frage wie folgt: Agavendicksaft verfeinert mit edelherber Kakaomasse, ist ein vollmundiger Sirup mit der typischen kräftigen Schokoladennote. Und als ob einem davon die Zunge nicht eh schon aus dem Mund hinge, will ich behaupten, das ist der leckerste vegane Schokosirup, den man im Bioladen findet! Hmm! Ja! Ganz genau: Der Leckererererste!!! Und das Beste daran: Für WW-ler hat er ebenso wie purer Agavendicksaft* oder Honig null Punkte bei 1 Teelöffel, bei 2 TL einen. Super, oder? ;) Weiterlesen
Grünes Feuer mit Tofu an Reis | vegan, WW
Oh ja, da isst das Auge mit! Und nicht zu knapp. Wusstet ihr, dass die Farbkombination Grün und Rot, in der Mode ein Faux Pas, ein Garant für besondere Sinnesfreuden sein soll? Die Natur hat es nämlich so eingerichtet, dass der Mensch ganz unbewusst von dieser Farbgebung besonders angezogen wird. Deshalb wird die Erdbeere so häufig mit Sinnlichkeit in Verbindung gebracht… ihr wisst schon „…ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ und so was. Dasselbe gilt für rote Rosen, Kirschen und natürlich für grünes Feuer mit Tofu an Reis ;) Weiterlesen
Buchstäbliche Quetschkartoffeln vom Blech | vegan, WW
Muah! Ich sage euch, das sieht nicht nur interessant aus, das schmeckt so verdammt lecker, ich schwöre, in diesen buchstäblichen Quetschkartoffeln wollt ihr baden! Ich kann gar nicht hinsehen, mein Magen knurrt schon! Weiterlesen
Zucchininudeln mit Tofu-Bolognese | LowCarb, vegan, WW
Auf der Suche nach einer Low-Carb-Rezeptidee, die sättigt, den Magen nicht belastet und außerdem noch vegan und Weight Watchers-tauglich ist? Weiterlesen
Pasta alla Puttanesca | vegan, WW
Wenn ich einmal traurig bin… gibt es Pasta satt! Aber nicht nur dann, denn das Lieblingsgericht meines Süßen sind „Nudeln Egal Wie“. Eine unserer allerliebsten Varianten ist Pasta alla Puttanesca, die beim Italiener üblicherweise in Olivenöl schwimmt. Wie schön, dass man sie ohne großen Aufwand auch vegan sowie WW-Punkte-freundlich und ebenso lecker selbst machen kann! Das sind so die Momente, da „fressen“ die Männer dir aus der Hand! Weiterlesen
Leckere Basis-Tomatensauce
Es geht nichts, wirklich gar nichts, über hausgemachte „Marinara“ Sauce! Marinara Sauce ist nicht wie häufig angenommen, ein Fischsud oder eine Pizza, es ist eine einfache Tomatensauce mit Kräutern und Zwiebeln, der man nach Lust und Laune schmackhafte Ingredienzen beimischen kann. Meine Adaption mag nicht „original sein und wird einige zum Weinen bringen, aber sie schmeckt. Und wer das nicht findet, kann sie ja auch anders machen. Sie schmeckt übrigens auch auf Brot ;) Weiterlesen
Karottennudeln in Erdnusssoße | vegan, LowCarb, WW
Karotten und ich verstehen uns im Rohzustand super gut, aber sobald die Dinger gekocht werden, endet bei mir die Freundschaft. Ihr Geruch erinnert mich doch sehr an Hausmannskost. Aber durch den Einsatz von Ingwer, Chili und Erdnussbutter konnte ich ihrem typischen Geschmack ein Schnippchen schlagen! Müsst ihr probieren, ich sag euch, das schmeckt SO LECKER! Weiterlesen
Gebackener Tofu auf Zucchininudeln | Low-Carb, vegan, WW
Die Hauptattraktion dieses Schlemmervorschlags sind Zucchininudeln (hmmmm!) und da mich viele Menschen immer wieder nach interessanten Tofurezepten fragen, spielt der leckere Sojakäse die zweite, nicht ganz unwesentliche Geige. Weiterlesen