Ich habe mir ja während meines Studiums blöderweise einen Stift ins Auge gerammt. Selbst schuld, ich hab Spaß machen wollen und bin dabei abgerutscht. Aua! Seitdem habe ich eine Narbe auf der Hornhaut links und wenn ich zu lange in den Bildschirm starre, verklebt das Ding gerne mit dem Innenlid. Jahrelang habe ich dagegen Augentropfen verwendet, was ziemlich nervt, weil sie immer nur 4 Wochen haltbar sind. Bis ich dann irgendwann im Bioladen über ein so genanntes Augenspray gestolpert bin, das absolut apothekenunpflichtig den gleichen Job erledigt, nämlich das Auge von außen zu „bewässern“. Außerdem ist es länger haltbar, da es aufgesprüht wird und so die Verpackung nicht direkt mit unserer Haut in Berührung kommt, was das Produkt gegebenenfalls verunreinigen könnte. Und da ich nun mal an allem rumschrauben muss, dachte ich mir, ach komm, Hyaluron, Salz und Panthenol? Hab ich! Mach ich selber! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: pH-Wert
Was Mizellenwasser ist und wie du es (auch als Anfänger) selber herstellst
Hast du bestimmt auch schon gelesen, diesen Tam-Tam-Begriff „Mizellenwasser“, oder? Vor einer Weile lag es voll im Trend und ich konnte mir keinen Reim auf seinen Erfolg machen. Konserviertes Seifenwasser, das man auf der Haut lässt? Wollt ich nicht. Aber wie das eben so ist, hat es mich nicht losgelassen (dank eurer Nachfragen, LOL!) und ich habe mich letztes Jahr im Rahmen meiner Tensidannäherung mit der lieben Frau Paul von Meine Kosmetik darüber unterhalten. Und sie so in ihrer unkomplizierten Art: „Na, dann probier’s halt mit ganz wenig mildem Tensid“. Gesagt, getan, gut geworden! Ein wenig Pimp hier und dort konnte ich mir nicht nehmen lassen. Man will ja was Besonderes beim Selbermachen! Darum findest du gleich zwei Versionen in diesem Beitrag, nämlich meine Mizellenwasser Spray Version und die von Frau Paul in der Schäumerflasche. Viel Spaß beim Nachrühren! Weiterlesen
Toner »Rose Hibiskuloe« zum Anpassen an deinen Hautzustand
Wozu braucht man eigentlich einen Toner? Ist ein Toner etwas anderes als Wasser? Toner ist nicht wie Wasser pH-neutral, sondern hat einen pH-Wert um die 5,5 und liegt so in dem für unsere Haut optimalen pH-Milieu. Ich weiß, das sehen manche anders und schwören auf basische Pflege. Meiner Meinung nach hat aber unsere Haut ihren eher sauren pH-Wert nicht ohne Grund. Deshalb empfehle ich einen Toner, auch Gesichtswasser genannt, wie beispielsweise den wohlig duftenden »Rose Hibiskuloe« Toner, den du dir selbst nach deinem Hautzustand zusammenstellen kannst, um deine Haut optimal zu pflegen. Weiterlesen