Du möchtest weniger Falten und deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen? Dann könnte dieses Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen genau das Richtige für dich sein! Das leichte Gel ist vollgepackt mit Antioxidantien, sodass freie Radikale wenig Chancen haben, deinen Teint zu verunstalten. In anderen Worten, wir beugen damit lichtbedingter Hautalterung vor, genau das richtige also für die kommenden Monate. Außerdem werden Falten und feine Linien auf Dauer gemildert, die Kollagenbildung angeregt und Pigmentflecken aufgehellt. Ich habe uns fürs erste ein Fluid zusammengestellt, das wir unter unserer täglichen Hautpflege auftragen können. Da mir der neue Vitamin C Wirkstoff Sodium Ascorbyl Phosphate (kurz SAP) gut gefällt, habe ich noch weitere Ideen dazu in petto, die ich in den kommenden Wochen teilen möchte. Weiterlesen
Alle Artikel in: Gesichtspflege
Finde Cremes, Lotions, Seren, Fluids und Anwendungen für Gesicht und Dekolletee.
Wenn du Produkte über Partnerlinks beziehst, erhalte ich eine kleine Vergütung. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Folge einfach einem der Links, dann wird mein „Kürzel“ automatisch für die Dauer deiner Bestellung übertragen. Danke für deine Unterstützung. Miau!
Gesichtspflege mit Cremes & Lotions
Tagescremes, die du ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Seren & Fluids
Seren und Fluids, die die Haut nähren, Falten vorbeugen, Rötungen und Pigmentflecken verhindern oder verbessern; Anti-Age in einfacher, effektiver Form.
- Easy Peasy Vitamin C Serum selbst machen
- »Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray
- Hyaluron Gel & Serum Basisrezept
- Hydro-Vitamin Fluid
- Minus 10 Serum Anti Aging Revolution
- Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead
- »Eyes Eyes Baby« Glättendes Augenserum
- »Green Warrior« Aloe Vera Gel aus Aloe Vera Extrakt
- »Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe
Gesichtsreinigung | Gesichtspflege
Schnell und ohne Brennen Schminke oder einfach nur den Alltag abwaschen.
Gesichtsöle & Buttern
Ein bisschen Extrahilfe bei gestresster, trockener, sensibler Haut, als Anti Age Anwendung oder einfach zum Schönaussehen!
- Anti Age Gel & Lippenpflege mit Mangobutter
- DIY Anti-Age Ölserum für trockene Haut
- Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl
- Mineralischer Sonnenschutz als Whip, LSF 20
- Pomegranate Wellness Face Serum
- Wintersoftie DIY Lippenöl mit Mit-Mach-Video
- Entdeckt: Cacay-Öl, der letzte Schrei
- Glättende Babassu-Argan Maske (mit Video)
- »Love Me Tender« DIY Bartöl
Masken & kleine Helfer für Gesichtspflege
Wenn’s mal etwas porentiefer sein soll…
Sonstiges
Interessante Produkttests, Ideen zum Einfachmachen, Geschenke und allerlei
Hilfreiche Beiträge
Einfache Reinigung der Geräte nach dem Kochen Es kann schon mal stressig werden, fettiges Beautygeschirr zu reinigen, deshalb habe ich dazu eine Anleitung geschrieben.
Haltbarkeit selbst gemachter Kosmetik Lies dir bitte im Artikel Haltbarkeit selbstgemachter Kosmetik durch, was du tun kannst, um deine selbstgemachte Kosmetik möglichst lange zu verwenden!
Aufbau einer Emulsion erklärt, welche Rohstoffe und Zutaten das Gelingen einer Creme ausmachen: Aufbau einer Emulsion.
Besonderheiten bei der Creme- und Lotionherstellung Um selbst wirksame Cremes und Lotions herstellen zu können, musst du einiges beachten; der Leitfaden Cremeherstellung hilft.
Zubehör zur Cremeherstellung mit Einkaufszettel für Einsteiger Welche Geräte und Werkzeuge du haben musst, solltest und könntest, damit deine Cremes und Lotions ein echter Knaller werden: Das richtige Zubehör.
Der PH-Wert in der Naturkosmetik, wie man ihn misst, einstellt und wozu er gut ist: PH-Wert messen und einstellen.
Deo und Co Bei Fragen zum Deo, bitte erst einmal die Deo FAQ durchlesen, darin ist so ziemlich jedes Problem erfasst.
Lass dein Postfach schnurren
Abonniere den Schwatz Katz Newsletter und erhalte automatisch eine Emailserie mit Tipps und Ideen, die den Einstieg ins Katzenuniversum erleichtern. Du wirst außerdem regelmäßig über neue Beitrage informiert. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Allergikerhinweis
Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.
Haftungsausschluss/ Disclaimer
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.
Mizellenwasser Light Spray
Hast du bestimmt auch schon gelesen, diesen Tam-Tam-Begriff „Mizellenwasser“, oder? Vor einer Weile lag es voll im Trend und ich konnte mir keinen Reim auf seinen Erfolg machen. Konserviertes Seifenwasser, das man auf der Haut lässt? Wollt ich nicht. Aber wie das eben so ist, hat es mich nicht losgelassen (dank eurer Nachfragen, LOL!) und ich habe mich letztes Jahr im Rahmen meiner Tensidannäherung mit der lieben Frau Paul von Meine Kosmetik darüber unterhalten. Und sie so in ihrer unkomplizierten Art: „Na, dann probier’s halt mit ganz wenig mildem Tensid“. Gesagt, getan, gut geworden! Ein wenig Pimp hier und dort konnte ich mir nicht nehmen lassen. Man will ja was Besonderes beim Selbermachen! Darum findest du gleich zwei Versionen in diesem Beitrag, nämlich meine Mizellenwasser Spray Version und die von Frau Paul in der Schäumerflasche. Viel Spaß beim Nachrühren! Weiterlesen
Hyaluron-Argireline Anti-Aging Booster mit Aloe Vera
Seit meinem Argirelineserum Artikel werde ich immer wieder gefragt, wie man denn Argireline mit weiteren Anti-Aging Stoffen zusammenbringen kann. Wer den Argireline-Artikel damals bis zum Ende gelesen hat, wird bereits den Hinweis kennen, dass man sich aus den fertigen Hyaluron- und Argirelineseren einen einfachen Anti-Aging Booster mixen kann. Da die Frage trotzdem immer wieder gestellt wird, zeige ich heute in einem eigenen Rezept, wie man es macht und lege noch ein paar Pflege-Goodies obendrauf. Weiterlesen
Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut
Meine Affäre mit Anti-Age freundlichen Hibiskusextrakten ist noch nicht zu Ende. Heute gibt es ein als Tagespflege geeignetes Kieselsäure Gelfluid, speziell für die fettige bis unreine Haut, das auf meinem Kinn wahre Wunder vollbringt. Nicht mal meine Hormonella kam dagegen an! Meine Haut wurde zwar wie gewohnt leicht fettig, aber von Pickeln oder gar Akneausbrüchen gab es keine Spur! Das sah zu Beginn unserer gemeinsamen Reise vor rund 12 Wochen noch ganz anders aus. Mein Kinn befand sich trotz aller Beruhigungsmaßnahmen in hellem Aufruhr. Ganze 3 Fieslinge nisteten sich darauf ein und ich dachte schon, ich müsste diesen Blog an den Nagel hängen, kriege ich sie nicht bald wieder in den Griff. Miau! Denn was willste mit einer, die sich selbst nicht helfen kann? Tss! Und da standen da diese Hibiskusextrakte direkt neben der Kieselsäure…. Bäng! Mein Hirn, direkt auf Hochtouren, hat gleich ein Rezept ersonnen, auf das ich echt ein bisschen arg stolz bin. Miau! Weiterlesen
Argireline Serum selbermachen »Faltenwunder«
Trends und ich sind ja so eine Sache. Ich kriege sie meistens gar nicht mit oder finde sie übertrieben aufgebrezelt. Das ist manchmal anders, zum Beispiel bei dem neuen Faltenwunder Argireline Serum, das ich heute mit euch teile. Das Zeug ist der Knaller! Warum? Nun, zuerst einmal wirst du schon 2 Minuten nach dem Auftragen dabei zusehen können, wie die ersten Fältchen sich aus dem Staub machen. Zweitens reduziert Argireline bei regelmäßiger Anwendung mienenbedingte Falten. Und zwar wirklich, ganz real und klar sichtbar. Ich konnte es selbst kaum fassen, aber meine Lachfalten sind viel weniger ausgezeichnet als zuvor. Als hätte wer den Weichzeichner drüber gelegt, nur dass es im realen Leben passiert. Wo du es bestellen kannst und wie du es weiterverarbeitest, erfährst du im Artikel. Weiterlesen
Naturkosmetik konservieren mit »Magnolia Kons«
Miau, Ihr Katzen da draußen! Ich habe eine neue Traumkombi in Sachen Naturkosmetik konservieren! Ich nenne sie »Magnolia Kons«, eine Kombination meines geliebten Pentylene Glycols, das eigentlich gar kein Konservierer, sondern ein Feuchtigkeitsspender ist, und Magnolienextrakt. Letzteres ist eigentlich dazu da, uns durch seine oxidationshemmende Wirkung beim Anti Aging zu unterstützen, sowie gerade unreine Haut frei von Keimen zu halten. Das kann Magnolienextrakt aber gleich so gut, dass man es sogar als natürlichen Konservierer einsetzen kann! Ich habe Tests durchgeführt, um heraus zu finden, welche Dosierung der beiden Stoffe, die beide nicht gerade günstig in der Anschaffung sind, ausreichend ist, um unsere hausgemachte Naturkosmetik für circa drei bis vier Monate sicher zu konservieren. Das alles erzähle ich euch im heutigen Beitrag. Weiterlesen
Face Wash »Softie Eyes Reloaded«
Beliebt auf Schwatz Katz ist nach wie vor der umwerfend einfache Make-Up Entferner »Softie Eyes«. Wie du siehst, habe ich ihm nach all der Zeit mal einen Namen gegeben. Teeheeee! Da ich mich nun seit einem halben Jahr auch endlich ernsthaft mit Tensiden beschäftige, ein Wunsch, der laut Leserumfragen unter Schwatz Katz Newsletterabonnentinnen an oberster Stelle steht, dachte ich mir, es kann nicht schaden, den guten alten »Softie Eyes« durch Zugabe eines milden Tensids zu einem „Face Wash“ zu pimpen. Keine Sorge, auch »Softie Eyes Reloaded« piekst nicht in den Augen und reinigt sogar noch ein bisschen schneller. Du kannt das Face Wash obendrein auch als normale Waschcreme (also auch ohne Make Up) benutzen, um überschüssiges Fett und Reste deiner Pflegeprodukte wie Nachtcreme o.ä. abzuwaschen. Eine runde, angenehme Sache! Weiterlesen
Toner »Rose Hibiskuloe« zum Anpassen an deinen Hautzustand
Wozu braucht man eigentlich einen Toner? Ist ein Toner etwas anderes als Wasser? Toner ist nicht wie Wasser pH-neutral, sondern hat einen pH-Wert um die 5,5 und liegt so in dem für unsere Haut optimalen pH-Milieu. Ich weiß, das sehen manche anders und schwören auf basische Pflege. Meiner Meinung nach hat aber unsere Haut ihren eher sauren pH-Wert nicht ohne Grund. Deshalb empfehle ich einen Toner, auch Gesichtswasser genannt, wie beispielsweise den wohlig duftenden »Rose Hibiskuloe« Toner, den du dir selbst nach deinem Hautzustand zusammenstellen kannst, um deine Haut optimal zu pflegen. Weiterlesen
Hibiskus Gesichtsbalsam für die Nacht
Hallo ihr Lieben, hier ist wieder Jutta und ich stelle Euch ein einfach herzustellendes Hibiskus Gesichtsbalsam für die Nacht vor. Es kommt ganz ohne Emulgator aus, da Balmen aus Pflanzenbuttern und Ölen hergestellt werden. Entsprechend entfällt denn auch die Konservierung! Den Balm stelle ich für meine trockene Haut bereits seit knapp zwei Jahren her. Auch unter meinen Freundinnen und Bekannten im Alter von 30 bis 50 Jahren mit normaler oder trockener/reifer Haut hat er großen Anklang gefunden! Da besondere Etwas ist das Hibiskusmazerat in Traubenkernöl. Ich hatte nämlich gelesen, dass Hibiskus auch „Botoxpflanze“ genannt wird. Auszüge und Extrakte aus Hibiskusblüten sollen nicht nur entzündungshemmend und hautstraffend sein, sondern nebenbei die Haut zum Strahlen bringen. Wie gemacht für die empfindliche, trockene und reife Haut. Miau! Weiterlesen
Gesichtsdampfbad, der ultimative Porenreiniger
Der zweite Teil meiner schön altmodischen „Beauty-Routine“ aus Trockenzutaten ist ein Gesichtsdampfbad aus Blumen & Kräutern. Sorry, aber dazu gibt es kein Video, man möge mir verzeihen. Zurück zum Gesichtsdampfbad! In meinen Augen zu Unrecht in Vergessenheit geraten, gibt es kaum etwas, das die Haut effektiver reinigt und auf die Pflege vorbereitet, als ein Gesichtsdampfbad. Es öffnet die Poren, beugt Mitessern vor, stellt die Hautzufriedenheit her und entspannt ganz nebenbei die Nerven. Genau richtig, um es dir einmal in der Woche so richtig gut gehen zu lassen. Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt dran, es geht schon bald weiter! Weiterlesen
Cleanser aus Trockenzutaten
Diesmal hat es etwas gedauert mit einem weiteren Quarantäne-Beitrag, dafür gibt es diese Woche gleich eine ganze Serie. Ich habe mir eine schön altmodische „Beauty-Routine“ für euch ausgedacht, die man aus Trockenzutaten nach Hautzustand und Tagesform einfach zusammenstellen kann. Diese Art, die Haut zu pflegen, ist bestimmt nicht trendy, dafür absolut natürlich und aus für jeden leicht zugänglichen Ingredienzen gemacht. Als erstes stelle ich euch einen Cleanser aus Trockenzutaten vor, den ihr nach Herzenslust anpassen könnt. Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt dran, es geht schon bald weiter! Weiterlesen
Augenöl & Lippenkonturöl »Overnight Star«
Worüber ich mich ärgere ist, Rohstoffe wegzuschmeißen, weil es mir nicht gelingt, sie rechtzeitig aufzubrauchen. So ging es mir im Sommer beinahe mit Squalan. Doch wie das so ist im Leben, es hilft nicht, wenn wir jammern, es hilft nur, wenn wir tun. Darum habe ich mir kurzerhand ein Overnight Augenöl & Lippenkonturöl mit viel zu viel Squalan und wertvollen Ölen gemixt, das ganz besonders der zarten Haut um die Augen sowie der Lippenkontur über Nacht Freude schenkt! Der Effekt am nächsten Morgen ist deutlich spür- und sogar sichtbar. Das Auge wirkt wacher, die Lippen voller. Ganz klar, dass es das Rezept darum auf die Katz schafft und ich es mir mit neu gekauftem Squalan gleich noch einmal rühren musste. Weiterlesen