Bereit für ein bisschen Luxus in deiner Haarroutine? Dann wird dich mein neues Squalan Shampoo Rezept interessieren! In diesem exquisiten Mix vereine ich wachstumsanregendes Basilikum mit weichmachendem Squalan. Ich bin mal wieder hin und weg! Nicht nur Frauen, die aufgrund hormoneller Schwankungen, Schwangerschaft oder Wechseljahren an dünner werdenden Haaren leiden, werden von dem Shampoo begeistert sein; auch Lockenköpfe und Leute mit trockener Kopfhaut kommen auf ihre Kosten. Das Squalan Shampoo ist in seiner Grundzusammenstellung für jeden Haartyp geeignet. Tipps wie du es noch mehr für dich anpassen kannst, findest du im Text. Probiere es aus und verwöhne dich mit diesem kleinen Stückchen Luxus! Weiterlesen
Autor: Jasmin von der Katz
Schwatz Katz Tagescreme eBook Bundle mit 4 Rezepten
Mit dem Tagescreme Bundle bekommst du unsere 4 beliebtesten Rezepte für jeden Hauttyp – von trockener über feuchtigkeitsarme bis zu unreiner Haut – plus unserer leichten Sommercreme, die du individuell anpassen kannst. Dazu gibt’s Bonusrezepte für ein DIY Hyaluron Serum, den Green Warrior und ein Extra-eBook mit Basiswissen rund ums Selbstrühren. Statt einzeln für je € 4,99 bekommst du das komplette Paket jetzt für nur € 9,99. Ideal für alle, die ihre Hautpflege selbst in die Hand nehmen wollen.
Weiterlesen
Antjes DIY Trockenshampoo »Schokominza« zur Auffrischung zwischendurch
Frohes Neues, Ihr Lieben! Zum Start in 2024 stelle ich euch ein ganz besonderes DIY-Rezept vor: ein Trockenshampoo von Antje, einer unserer treuen Premiummitgliederinnen. Als beschäftigte Mama und Meisterin der Zeiteffizienz hat Antje eine Lösung für alle gefunden, die mit fettigem Haar zu kämpfen haben, aber nicht ständig Haare waschen möchten. Ihr Trockenshampoo-Rezept ist nicht nur schnell und einfach herzustellen, sondern auch perfekt für alle Haartypen geeignet, sei es normal, fettig oder coloriert. Antje bezeichnet es liebevoll als ihren „Haarzauber“. Ich habe es selbst getestet und kann bestätigen: Es funktioniert fantastisch! Lass uns gemeinsam in die Welt des DIY Trockenshampoos eintauchen und herausfinden, wie du dieses praktische Rezept zu Hause nachmachen kannst. Weiterlesen
Jahresrückblick 2023: Über 20 neue DIY-Kosmetikrezepte
Willkommen zum Jahresrückblick 2023. Wir haben ein Jahr voller spannender DIY-Naturkosmetikrezepte hinter uns, von pflegenden Cold Creams über zahklreiche Haarpflegeideen bis hin zu duftenden Dusch- und Badeprodukten. Schau dir unsere Highlights noch einmal an und finde Inspirationen für deine eigene Naturkosmetik. Hast du einen Favoriten oder eine Idee für das nächste Jahr? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in ein weiteres Jahr voller natürlicher Schönheit und Kreativität zu starten. Weiterlesen
»Schöne Augen« eBook Bundle mit 3 Rezepten
Fein prickelnde Aromapralinen als festes Duschgel für besondere Dusch- und Bademomente
Wenn ich Inspirationen für Geschenkideen suche, schaue ich gern beim „üppigen Label“ vorbei. Diesmal sind mir die so genannten „Duschbomben“ ins Auge gefallen. Das sind kleine Stückchen festes Duschgel, die sich in der Hand auflösen und dabei duften. Mit etwas Experimentierfreude sind daraus die Schwatz Katz fein prickelnden Aromapralinen entstanden. Sie erinnern an unsere Badepralinen minus Epsom Salz. Stattdessen sind sie vollgepackt mit natürlich duftendem Pflanzmaterial, dessen Geruch du auf Wunsch durch das entsprechende ätherische Öl unterstützen kannst. Aber sei gewarnt: Die Herstellung ist einfach und macht Spaß, aber der wahre Zauber liegt in ihrer Anwendung: Die Pralinen lösen sich nur langsam auf, was dir die Chance gibt, einen Moment der Ruhe und Achtsamkeit zu genießen. It’s Me-Time, Baby! Weiterlesen
Schönes kleines Rezept für konventionelles DIY Haarspray mit Naturkosmetikzauber
Heute präsentiere ich dir ein einfaches, aber effektives Rezept für konventionelles DIY Haarspray, das ich bei meinem Partnershop Dragonspice entdeckt habe. Obwohl ich normalerweise ein großer Fan von Naturkosmetik bin, habe ich mich diesmal aufs Glatteis gewagt und dieses konventionelle Rezept aufgepeppt. Mit feuchtigkeitsspendenden und haaraufbauenden Rohstoffen sowie Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen habe ich dem Haarspray neben Pflege ein bisschen Naturkosmetik-Zauber verliehen. Das Ergebnis hat mich wirklich begeistert. Das Haarspray hält nicht nur bombenfest, sondern ist darüber hinaus sogar wasserfest. Probier es aus, ich bin sicher, auch du wirst begeistert sein. Weiterlesen
Über 100 Geschenkideen zum Selbermachen
Entdecke über 100 Geschenkideen zum Selbermachen für die Weihnachtszeit auf Schwatz Katz und gönn dir beim Rühren wertvolle Me-Time! Ob entspannende Badezusätze, pflegende Bodybutters oder individuelle Duftmischungen – mit DIY-Naturkosmetik verschenkst du nicht nur Freude, sondern beschenkst dich selbst mit Momenten der Ruhe und Selbstfürsorge. Lass dich von uns inspirieren und mach Weihnachten noch ein Stück liebenswerter ♥ Weiterlesen
Einmaleins der Winterhautpflege – über 20 Rezeptideen mit Tipps und Tricks zum Schönbleiben
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fühlt sich unsere Haut empfindlicher an als noch vor ein paar Wochen. Trockene Heizungsluft drinnen und eisige Kälte draußen machen den Winter zu einer echten Herausforderung für unser größtes Organ. Darum habe ich in unserem Einmaleins der Winterhautpflege ein paar Tipps und über 20 Rezepte zusammengestellt, die deine Haut lieben wird und sie gut über den Winter bringen. Weiterlesen
Feste Grünteewaschlotion für die schonende Gesichtsreinigung
Beim Übergang vom Sommer zum Winter kann die Haut schon mal rumstressen. Deshalb habe ich mir eine sanfte Grünteewaschlotion in fester Form überlegt. Das praktische Stückchen umschmeichelt raue Stellen mit der Kraft aus Grüntee und entfernt sanft unerwünschte fettige Bereiche. Es trägt abgestorbene Hautschüppchen ab und regt den Stoffwechsel der Haut an. Das Ergebnis sind reine Poren und frisch mit Sauerstoff versorgte Zellen, die sofort wieder loslegen wollen, neue zu produzieren. Die Waschlotion schäumt, wie die Bezeichnung Lotion bereits vermuten lässt, nur ganz leicht, ist lieb zu den Augen und schafft trotzdem Schminke jeder Art in den Ausguss zu befördern. Schau mal rein! Weiterlesen
Liquid Foundation in deinem Hautton selbermachen
Nachdem du dich an das Experiment Mineralpuder selbermachen herangewagt hast, willst du bestimmt wissen, wie du daraus auf möglichst einfache Art und Weise eine Liquid Foundation selbermachen kannst. Und meine Idee dazu ist so einfach, dass du gar nicht entscheiden musst, ob du nun Puder oder Liquid Foundation benutzen möchtest! Ich zum Beispiel nehme meistens Puder pur, nur ab und zu, wenn ich möchte, dass es länger hält oder meine Haut fleckig scheint, greife ich zur Liquid Foundation. Im Beitrag erkläre ich dir dazu zwei Herangehensweisen: Zum einen zeige ich dir eine spontane Methode, wie du in nur drei Minuten aus Puder und Primer eine kleine Portion Liquid Foundation zauberst, zum anderen lernst du, wie du ein Fläschlein davon herstellst, wenn du täglich Liquid Foundation benutzt. Weiterlesen
Hautfarbenes Sonnenfluid mit Lichtschutzfaktor (LSF) 20
Seitdem der mineralische Sonnenschutz SoFiTix Breitband in Pulverform vom Markt genommen wurde, hadere ich mit der Tatsache, dass es meines Wissens nach bis auf die Möglichkeit auf Zinkoxid als Sonnenschutz zurückzugreifen (was eine recht weißelnde Angelegenheit ist), keine Möglichkeit gibt, beim DIY Sonnenschutz auf Palmöl zu verzichten. Da in handelsüblichem Sonnenschutz allerdings noch mehr Palmöl verbraten wird, habe ich mich durchgerungen, das Austauschprodukt zu SoFiTix, die öllösliche Sonnenschutzdispersion XT300 trotz Palmöl zu benutzen und ein DIY Sonnenfluid zu teilen. Die Dispersion weißelt durch ihre mineralische Lösung zwar, aber ich habe ihr mit Hauttonpigmenten ein Schnippchen geschlagen, sodass sie etwas von einer Foundation hat. Viel Spaß beim Nachrühren. Weiterlesen
So zeichnest du das Schwatz Katz Etikett
Die Frage, woher ich meine Etiketten habe, kommt immer wieder mal, ob nun beim Stammtisch, per Kommentar oder Email. Die Bitte, eine Druckvorlage für das Kätzchen bereitzustellen, wurde ebenfalls schon geäußert. Am einfachsten ist es, das Tierchen mit ein paar wenigen Strichen selbst aufs Etikett zu kritzeln, ähm, zeichnen. Ich zeige dir in fünf einfachen Schritten, wie du die Schwatz Katz ohne Drucker auf Papier bekommst! Und glaub mir, das ist einfacher als eine Druckvorlage einzurichten! Schau doch mal rein und hab Spaß. Miau! Weiterlesen