Im Handumdrehen fertig ist dieser einfach nachzuarbeitende bunte Ofenhandschuh zum Filzen in der Waschmaschine. Ich habe meinen aus diversen Resten Filzwolle gehäkelt, was ihm seinen besonderen Patchwork-Charme verleiht. Und weil er so schön einfach und doch nützlich ist, habe ich auch gleich das Muster dafür aufgeschrieben. Weiterlesen
Neueste Artikel
Filztasche in Ketten, Ausführliche Strickfilzanleitung als eBook
Da fläzt sie herum auf einer Bank am See, meine neue Filztasche in Ketten! Ich möchte mich nicht selbst loben, aber sie ist wirklich gut geworden, ein echter Hingucker, was wohl insbesondere der interessanten Perlnoppenstruktur und nicht zuletzt den Tragegurten im Kettendesign zu verdanken ist. Weiterlesen
Hafersahne selber machen | vegan, leicht, WW
In vielen meiner Rezepte verwende ich Hafersahne, weil sie eine gesunde, leichte und dazu noch vegane Alternative zu herkömmlicher Sahne ist. Ich mag ihre cremige Konsistenz und den leichten Getreidegeschmack, den sie auf der Zunge hinterlässt. Hafersahne bekommst du in jedem Biomarkt oder Reformhaus, z.B. von Oatly, aber sie ist auch schnell selbst gemacht und wie das geht, zeige ich dir jetzt. :) Weiterlesen
Fix fertig: Warmer Schalkragen im Patentmuster
Weihnachten ist ja schon eine ganze Weile her, aber da es inzwischen nicht so häufig bitterkalt war, habe ich fast vergessen diesen hübschen Schalkragen im Patentmuster mit euch zu teilen, den ich meinem Dad zum Fest geschenkt habe. Der Schalkragen ist selbst für Anfänger schnell zu stricken, hält mollig warm und ist ganz nach Farbgebung sowohl für Männlein als auch Weiblein geeignet. Das einzige, was ihr dann noch entscheiden müsst, ist, ob ihr das gute Stück verschenkt oder doch lieber für euch selbst behaltet ;) Weiterlesen
Sag’s mit Bananen: Botschaften aus dem Obstkorb
Zum Wochenabschluss gibt es eine sinnfrei schöne Anleitung bei Schwatz Katz, nämlich wie man eine Bananenbotschaft hinterlässt ;) Weiterlesen
Schoko liebt Mandarine Smoothie | vegan, WW
„Was ist das denn?“, wirst du dich fragen, wenn du die Karin Lang Schokosirup Verpackung siehst. Die Herstellerwebseite beantwortet diese Frage wie folgt: Agavendicksaft verfeinert mit edelherber Kakaomasse, ist ein vollmundiger Sirup mit der typischen kräftigen Schokoladennote. Und als ob einem davon die Zunge nicht eh schon aus dem Mund hinge, will ich behaupten, das ist der leckerste vegane Schokosirup, den man im Bioladen findet! Hmm! Ja! Ganz genau: Der Leckererererste!!! Und das Beste daran: Für WW-ler hat er ebenso wie purer Agavendicksaft* oder Honig null Punkte bei 1 Teelöffel, bei 2 TL einen. Super, oder? ;) Weiterlesen
Einfaches Peeling selbst gemacht
Geht es euch auch so? Ihr sucht im Netz nach schnellen, einfachen Rezepten und alles, was ihr findet, sind böhmische Dörfer-Zutaten an Trallala-Schnickschnack-Soufflé? Also mir passiert sowas ständig, weshalb ich meine Rezepte lieber gleich selbst zusammenstelle; nicht nur die zum Kochen, sondern auch meine Beautyrezepte. Weiterlesen
Inspirations-Projekt Januar: Der Sherlock-Mantel
In meinem Artikel Inspirations & Sewlutions zur Rettung des Kleiderschranks von letzter Woche habe ich das von „Frau Burow näht“ ins Leben gerufene Projekt Inspirations schon beschrieben, meine wichtigsten Nähvorsätze (Sewlutions) für 2014 formuliert und meine Inspiration für Januar, nämlich den Sherlock-Mantel, vorgestellt.
Inzwischen habe ich das gute Stück fertiggestellt und schon dreimal angezogen, Weiterlesen
WordPress Probleme beim Kommentieren
Gestern hatte ich keinen wirklich schönen Tag. Ich musste ihn nämlich damit verbringen, das Plugin Jetpack von WordPress aus meiner Installation zu werfen. Geschieht mir eigentlich recht, denn ich wollte es ursprünglich nicht verwenden. Nur war ich dann zu faul, nach was anderem zu suchen und dieses andere auch noch zu konfigurieren. Meh! Weiterlesen
Inspirations & Sewlutions zur Rettung des Kleiderschranks
Letztes Jahr habe ich auf verschiedenen Nähblogs, vor allem aber bei Eva von Mad for Mod, das 12-Kleider-Projekt verfolgt und mich geärgert, dass ich nicht irgendwie Teil davon werden kann. Zu der Zeit hatte ich nämlich nur Verschlankomat als Blog und dort hätten Nähprojekte so gar nicht rein gepasst. Als jemand, der inzwschen den größten Teil seiner Klamotten selbst näht, ist so ein Nähblog von großem Wert. Ich denke, die Gemeinschaft Gleichgesinnter hilft auf Dauer dabei, besser einzuschätzen, was man tragen und somit nähen möchte. Gleichzeitig kann man Weiterlesen
Grünes Feuer mit Tofu an Reis | vegan, WW
Oh ja, da isst das Auge mit! Und nicht zu knapp. Wusstet ihr, dass die Farbkombination Grün und Rot, in der Mode ein Faux Pas, ein Garant für besondere Sinnesfreuden sein soll? Die Natur hat es nämlich so eingerichtet, dass der Mensch ganz unbewusst von dieser Farbgebung besonders angezogen wird. Deshalb wird die Erdbeere so häufig mit Sinnlichkeit in Verbindung gebracht… ihr wisst schon „…ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ und so was. Dasselbe gilt für rote Rosen, Kirschen und natürlich für grünes Feuer mit Tofu an Reis ;) Weiterlesen
FAQ Leserfragen
Schwatz Katz FAQ – Antworten auf häufige E-Mail-Anfragen
Frage: Ich habe eine Hautkrankheit, kannst du mir helfen?
Antwort: Als Bloggerin kann ich leider keinen medizinischen Rat geben. Bei Hautproblemen empfehle ich, eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.
Frage: Wie verwende ich nicht-vegane oder palmölhaltige Rohstoffe bzw. Rohstoffe, die du nicht verwendest?
Antwort: Bitte halte dich an die Herstellerangaben oder recherchiere online nach Verwendungsmöglichkeiten für deinen spezifischen Rohstoff.
Frage: Ich verwende einen Rohstoff anders als du, mache ich etwas falsch?
Antwort: Es gibt viele Wege in der Naturkosmetik. Solange das Ergebnis zufriedenstellend ist, ist alles in Ordnung!
Frage: Kannst du mir zu einem fremden Rezept (Buch, Internet, Naturkostlädchen) deine Meinung sagen?
Antwort: Bei Unsicherheiten empfehle ich, die Autorin des Rezepts direkt zu kontaktieren. Sie kann dir sicherlich weiterhelfen.
Frage: Ich finde nichts zu XYZ auf deinem Blog. Kannst du mir dazu etwas sagen?
Antwort: Bitte hab Verständnis dafür, dass ich keine Unterstützung bei individuellen Projekten biete. Außerdem kommen regelmäßig neue Rezepte hinzu. Erhalte den Newsletter.. Vielleicht ist bald auch das von dir gesuchte dabei!
Frage: Kannst du Kosmetik für mich rühren oder mir jemanden empfehlen?
Antwort: Leider habe ich weder die Kapazitäten, noch kenne ich jemanden für solche Aufträge. Vielleicht findest du im Freundeskreis jemanden, der dir helfen kann.
Frage: Willst du meine übriggebliebenen Rohstoffe?
Antwort: Danke für das Angebot, aber aus Platz- und Hygienegründen kann ich keine Rohstoffe annehmen.
Weitere Fragen? Hinterlasse entweder einen Kommentar oder schreibe mir unter leserfragen {ätt} schwatzkatz.com, aber bitte habe Verständnis, wenn ich nicht sofort antworten kann. Ich erhalte viele Anfragen und bemühe mich, jede zu beantworten.
Natron Creme Deo ohne Aluminium
Da meine beiden Beiträge Natron Deo Stick ohne Aluminium und Natron Deo ohne Aluminium so großen Anklang finden, möchte ich euch heute eine weitere, dritte Möglichkeit der gesunden Geruchs- und Schweißbekämpfung vorstellen: Weiterlesen