Die Idee ist zwar nicht meine, aber so mega, dass ich diese gestrickte Halskette aus einem japanischen Garn für eine Freundin umgehend nachstricken musste. Und es bestätigt mal wieder meine Auffassung, dass die simpelsten Dinge oft die Tollsten sind. Alles fing damit an, dass ich mit meiner Chefin zur großen Handarbeitsmesse nach Köln gefahren bin. Dort sind wir auf die japanischen Garne von ITO aufmerksam geworden – unter anderem auf Tetsu: Tetsu ist ein hauchfeines Lace-Garn aus 61% Seide (s. blaue Box unten, wenn du auf Seide verzichten möchtest) und 39% Edelstahl. Mit einer Lauflänge von 246 Metern auf 15 Gramm ist es wirklich federleicht.
Auf der Internetseite von ITO bin ich dann auf die kostenlose Anleitung dieser Blätterkette aus Tetsu gestoßen und fing sofort an, die Kette nachzustricken.
Ihr benötigt also Tetsu und eine Rundstricknadel in Stärke 4,0 – am besten mit einer Seillänge von 60 cm.

Diese Kette habe ich aus drei Farben Tetsu gestrickt.
Hier nun die Anleitung für die gestrickte Halskette:
Für die Blätterkette müsst ihr zehn Maschen anschlagen. Es wird glatt rechts gestrickt, d.h. Hinreihe nur rechte Maschen, Rückreihe nur linke Maschen. Pro Farbe strickt ihr 20 Reihen, dann kommt der Farbwechsel.
Da sich Tetsu schlecht vernähen lässt, einfach die letzte Reihe einer Farbe doppelfädig mit der neuen Farbe stricken und dann den überschüssigen Faden abschneiden. Diesen Farbwechsel nach jeweils 20 Reihen wiederholt ihr so oft, bis die Kette eure Wunschlänge hat. ITO empfiehlt 18 Blätter zu stricken.
Um die Blätterform zu bekommen, müsst ihr ganz einfach an den Farbwechseln die Kette dreimal eindrehen. Durch den Edelstahl lässt sich die Kette wunderbar biegen und drehen. Die Blätter lassen sich auch immer wieder in Form ziehen.
Die kostenlose Anleitung für die Blätterkette gibt es hier: Gestrickte Halskette aus Tetsu.
Das Material habe ich bei Wollrausch gekauft.

Dabei bin ich nicht der romantische Typ!
SCHÖNE KETTE!!! ich hab sie mit basteldraht nachgestrickt. ist auch schön geworden und so herrlich vegan. ich binde sie mir bei gelegenheit auch in die haare :) schönen tag noch. lg
Basteldraht ist eine tolle Idee! Danke dafür, nehmen wir doch gleich in den Post als vegane Alternative auf!
Hallo Viola, es freut mich, dass Dir die Kette gefällt. Die vegane Alternative ist eine super Idee! LG, Herr U