Mensch Leute! Frohes neues Jahr! Der Dezember ist schon wieder vorbei und mit ihm das Jahr 2015; die Katz ist gerade zwei Jahre alt geworden und die Richtung, in die sie sich entwickelt, gefällt mir. Ich habe in diesem Jahr viele Dinge gesehen und ausprobiert (z.B. den Spagat, den ich nun endlich halbwegs schaffe), Neues gelernt und Sachen geteilt, die ich immer schon mal teilen wollte. Auf der Soll-Seite stehen so einige Beiträge und Vorhaben, die viel Zeit und Überlegungen bedürfen. Zum Beispiel bin ich ganz oft gefragt worden, ob ich denn plane, auch Workshops zur selbstgemachten Kosmetik zu geben. Das ist eigentlich eine ganz hervorragende Idee, nur wie ich sie umsetzen soll, ist mir noch nicht so ganz klar. Es will ja nicht jeder nach Berlin fahren, nur um hier ne Creme zu rühren und mit Rohstoffen, Töpfen und Tiegeln durch Deutschland zu reisen, finde ich auch nicht so lustig. Ich denke da eher an ein Webinar, ein Seminar über das Internet, das wäre doch was? Ich werde mich dahingehend mal schlau machen, will heißen, vielleicht sehen wir uns schon bald »persönlich«. Was sagt ihr dazu? Könnt ihr euch so etwas vorstellen? Es wäre schön, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ein paar Worte als Kommentar hinterlasst, wenn euch das Thema Webinar interessiert! :) Weiterlesen
Neueste Artikel
Maqui Cranberry – Rot ist die Smoothie Liebe
Gestern war ein extrem grauer Morgen, da brauchte ich einfach ein bisschen Farbe in meinem Essen, sonst wirste doch ganz gaga! Ein Smoothie musste her. Nur aus was? Ich brauchte nicht lange zu überlegen, denn seit ein paar Tagen stehe ich total auf Cranberries, die waren also gesetzt. Wieso auf einmal Cranberries bzw. wieso jetzt erst? Na, als ich die Dingelchen vor Jahren zum ersten Mal probiert habe, fand ich sie grauenhaft sauer und wollte sie nie mehr anrühren. Bis letzte Woche. Da war mir nämlich ein paar Tage nicht so gut und ich habe irgendwo gelesen, dass Cranberries helfen sollen. Na gut, sagte ich mir, geb ich ihnen halt noch ne Chance. Das Ergebnis: Instant Love! Außerdem mit von der Partie sind eine riesige Bio Orange, halb Fleisch, halb Saft, eine Kaki, Pflanzenjoghurt (oder Mandelmilch… lecker!) und 2 Teelöffel Maqui Beeren Pulver, das mit die liebe Kirstin von nu3 zum Probieren zugeschickt hat, hmmmmmm! Da war es schnell Geschichte, das graue Regengesicht! Weiterlesen
Orange Blossom Badesalz mit getrockneten Früchten
Oki Doki, wir neigen uns dem Ende der schnell-noch-ein-Geschenk-machen-Zeit zu, deshalb ist meine letzte Geschenkidee für dieses Jahr auch etwas, wofür man die Zutaten nicht unbedingt bestellen muss. Man bekommt sie im Supermarkt, der Apotheke, im Reformhaus und im Teeladen. Das DIY Orange Blossom Badesalz riecht erfrischend nach den Zitrusfrüchten, die ich extra dafür getrocknet habe, enthält zusätzlich einige Tropfen ätherisches Öl, um die Sensation komplett zu machen und sieht durch den Einsatz von ein wenig Farbe auch so frisch aus wie es riecht. Das grüne Salz, das ihr auf dem Bild erkennt, ist nicht etwa mit Lebensmittelfarbe, sondern mit Matchapulver gefärbt, was nicht nur gut aussieht, sondern auch gut tut. Und damit man die Frische nicht nur sieht, sondern auch spürt, habe ich diesmal ein wenig Zitronensäure mit eingerührt, die beim Auflösen des Orange Blossom Badesalz sprudelt und zischt. Tut aber nicht zu viel hinein, denn wenn euer Aufbewahrungsgefäß nicht ganz luftdicht abschließt und das Salz leicht feucht wird, neigt Zitronensäure dazu zu verklumpen. Weiterlesen
DIY Badeöl Sandelholz-Weihrauch in Vanille
In letzter Zeit häufen sich unter euch Lesern die Anfragen für einen eher männlichen Duft in meinen Rezepten. Das DIY Badeöl mit Sandelholz und Weihrauch in Vanille ist ein gutes Beispiel für so einen Duft. Sein eher herb-holziger Charakter öffnet aber auch uns Frauen die Welt der absoluten Tiefenentspannung. Ob man nun dran glaubt oder nicht, diese Kombi [eso-jasmin ein] kann uns das Tor zu unserem Innersten öffnen, Gedanken klären und Ängste auflösen. Man steigt selbstbewusster aus der Wanne, gestärkt und bereit auch unangenehme Aufgaben anzugehen [/eso-jasmin aus]. Unser limbisches System arbeitet übrigens selbst bei Zweiflern ganz hervorragend… hehe! Ich möchte allerdings nicht verhehlen, dass das nicht gerade die günstigsten Düfte sind, dafür sind sie sehr ergiebig und tun der Seele gut. Die Vanillebasis habe ich selbst gemacht, man braucht also nicht das ätherische Öl zu benutzen. Für das Sandelholz findet ihr eine „Kaufanleitung“, bitte lest sie aufmerksam durch, damit ihr nicht über den Tisch gezogen werdet! Weiterlesen
Body Cupcakes mit Kokosfrosting
Vor kurzem hat eine Leserin gefragt, ob es möglich sei, Body Butter auch in Form von Body Cupcakes zu gießen, die sie einer lieben Freundin zu Weihnachten rühren möchte. Ich habe mich gleich daran gemacht und festgestellt, dass das Schwierigste daran, der richtige Zeitpunkt zum Spritzen des Frostings ist. Spritzt du zu früh, geht es dir ein, zu spät und es bleibt in der Tüte kleben. Man muss also ein bisschen Geduld haben und in Ruhe arbeiten. Dafür hat man ein hübsches kleines Küchlein, das wunderbar nach Kokos und Schokolade duftet, die Haut pflegt, Cellulite und Dehnungsstreifen vorbeugt und sich super als Geschenk macht. Und das beste daran ist, man kann die Body Cupcakes ganz sündenfrei genießen! Weiterlesen
Minus 10 Serum Anti Aging Revolution
Nachdem meine Mom mein frisch gemixtes Minus 10 Anti Aging Serum probiert hat, rief sie mich an und meinte, ich solle auf gar keinen Fall das Rezept veröffentlichen, sondern zusehen, dass es mir von einem großen Kosmetik-Konzern abgekauft wird; ich könne damit Millionen verdienen! Ich habe sie selten so aus dem Häuschen erlebt. Das hat sich dann auch schnell gelegt, als ich ihr erklärt habe, dass ich nicht an »die Großen« glaube und dass ich außerdem der Meinung bin, dass Konzerne eine so konzentrierte Mischung im Leben nicht auf den Markt brächten, das wäre einfach unbezahlbar. Doppelt gut, dass wir Selbstrührer die Möglichkeit haben mit teils preisigen und dennoch erschwinglichen Rohstoffen etwas zu zaubern, wonach andere sich die Hände lecken. Weiterlesen
Schwatz Katz im November
Schon wieder vorbei, der November. Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht! Ich habe doch noch gar nicht alles veröffentlicht, was ich veröffentlichen wollte! Ich brauche einfach mehr Zeit, zwei zusätzliche Köpfe mit Händen, eine größere Küche, eine Putzfrau, einen Goldesel und keinen Winter! Denn ja, ich arbeite auch noch was „nebenher“, ich kann nicht von meinem Blog leben, auch wenn freche Zungen das plötzlich behaupten. Wo ich zuerst die Tussi mit der Meise war – sie „bloggt“ musst du wissen, „bloggt“ betont wie „redet dummes Zeug“ – bin ich jetzt die Tussi mit dem „Hochglanzblog“. Der Hinweis darauf, dass auf meinem Hochglanzblog immer noch alles umsonst ist, der wird einfach mal vom Tisch gewedelt. Umsonst hin oder her, ich war in der Zeitung! Beweis genug, ich bin ein Konzern! Und dann die ganze Zeit, die ich brauche, um das alles aufzuschreiben…, umsonst? Von wegen! LOL! Verzeiht mir, ich musste das mal los werden. Ich schätze, so wie in jeder Sünde ein Vitamin steckt, so steckt in Neid ganz viel Bewunderung und darüber freue ich mich. Es ist wichtig, einen Eindruck zu hinterlassen, wenn man nicht macht, was alle machen und wer weiß, vielleicht kann ich ja wirklich irgendwann mal von meinen Ideen leben? Mir jedenfalls wär es Recht! Weiterlesen
Zucker & Zimt Peelingpralinen
Und wieder eine Geschenkidee für vegane Kosmetik-Freunde: Zucker und Zimt Peelingpralinen mit eben dem richtigen Schmelz, pudriger Konsistenz und dem unverkennbaren Duft nach Zimt und Schokolade. Erinnert mich an meine Oma und die Waffeln, die sie zu jedem Fest gebacken hat. Da überkommt mich doch gleich ein Geborgenheitsfeeling und ich möchte direkt wieder in die Wanne, der ich gerade nach Gebäck duftend entstiegen bin. Nom nom. Gepeelt bin ich dementsprechend ebenfalls und kann euch garantieren, dass die Pralinen glatte Haut und einen wohligen Wärmeschauer zurücklassen. Sie sind auf Kakaobutter-Kokosölbasis hergestellt und peelen durch Einsatz von fein gemahlenem braunen Zucker und Zimt ganz besonders sanft trockene Stellen und Hautschüppchen weg. Wenn ihr den Zucker raus lasst, habt ihr eine sanfte Body Butter, die mit ihrem süßen Geruch auch Kids glücklich machen dürfte. Weiterlesen
Hosen anpassen oder der Butterick B5682 Albtraum
Okay, es stimmt schon, ich tue mich im Allgemeinen mit Hosen schwer. Nicht nur, dass ich sie nicht gerne trage, weil ich mir darin immer wie ein abgesägter Ast vorkomme, nein, ich kann es auch nicht leiden, welche zu nähen! Hin und wieder gelingt mir zwar ein halbwegs tragbares Exemplar, aber richtig happy bin ich eigentlich nie. Und da Hosennähen nun mal echt sau viel Arbeit macht, verdränge ich die Idee, es doch noch einmal zu versuchen, regelmäßig in die hinterste Ecke meines kreativen Selbst [High pitched Scream: Weiche, Satan!]. Allerdings ist es im Winter bekanntlich nicht so angenehm, ausschließlich Kleider und Röcke zu tragen. Also habe ich mich zähneknirschend auf das Abenteuer Butterick B5682 eingelassen, ein sehr vielseitiger Schnitt, in den ich mein ganzes Vertrauen gesetzt habe. Leider sah das erste Ergebnis aus wie ein Zirkuszelt [Devil’s Voice: Muaahahahahaaa!]. Nach vielen, unendlich mühseligen Änderungen habe ich aber eine Hose hinbekommen, die ich tatsächlich schon mehrfach getragen habe. Ob ich jedoch jemals wieder Bock habe, eine zu nähen, steht noch in den Sternen. Weiterlesen
Detox Matcha Whip Körpersahne
Für alle, die meine Shea Whip lieben, habe ich eine luxuriös entschlackende Detox Whip mit Grünteepower aus Matchapulver und einer ätherischen Öle-Mischung, die es in sich hat. Abends aufgetragen werdet ihr am nächsten Morgen staunen, was die hübsch grüne Körpersahne so alles kann. Nicht nur, dass eure Haut super soft und gepflegt ist, nee, ihr werdet auch deutlich weniger Dellen und Fältchen sehen! Kein Wunder, denn man kann schon kurz nach dem Auftragen richtig spüren, wie die Haut arbeitet, das Blut pumpt und die Lymphe fließt. Die fluffige Mousse heißt also nicht nur Detox Matcha Whip, sie ist auch ein echter Kämpfer für schönere Formen und der richtige Partner nach einer durchzechten Nacht! Das einzige, was ihr nicht vergessen solltet, ist euch nach so einer Detox-Orgie morgens erst richtig gut heiß und dann möglichst kühl abzubrausen, damit die ausgeschwemmten Schlacken nicht eure Poren vergiften. Weiterlesen
Butternut Orangen Tofu zu Reis
So wie ich im Frühjahr Spargel in rohen Mengen vertilge, so vernasche ich im Herbst so manchen Butternut-Kürbis (neben diversen Hokkaidos und Muskats). Ich liebe einfach seinen leicht nussig-süßlichen Geschmack und seine satte orange Farbe lässt auch keine Wünsche offen. In Kombination mit kross gebratenem Tofu, Ingwer und Orange ergibt sich daraus ein absolut süchtig machendes Ensemble, das ihr solo – Weight Watchers nehmen es als Sattmacher, Low Carb-Fans als Abendessen – oder als Curry zu Reis, Udonnudeln, Quinoa und und und reichen könnt. Das Gericht, das ich euch heute vorstelle, besticht sowohl durch Farbe als auch Geschmack und wer es ein wenig schärfer angehen möchte, ist mit extra Sriracha oder Chili gut bedient. Die anderen folgen einfach meinem Rezept und wärmen Herz und Gaumen mit einem meiner liebsten Comfort Food Kombinationen dieses Jahres. Weiterlesen
Sweet Dreams – Juttas Schlaf Gut Spray
Im Oktober-Round Up habe ich euch ja schon verraten, dass eine liebe Leserin, Jutta, ein »Schlaf Gut Spray« gemixt hat, das ich selbst ausprobiert und toll gefunden habe. Und wie das eben so ist, wenn ich Sachen toll finde, möchte ich sie teilen. Jutta hat nichts dagegen und würde sich freuen, wenn möglichst viele von euch ihr Spray ausprobieren und lieben! Das Spray besteht aus nur wenigen Komponenten – Wasser, Alkohol und ätherischen Ölen – und ist ganz einfach selber zu machen. Man sprüht es 30 Minuten vor dem Zubettgehen aufs Kopfkissen und muss dann aufpassen, dass man selbiges nicht aufisst, sobald man in der Falle liegt. Die ätherische Duftmischung ist nämlich ganz ganz besonders lecker… hmmmmmm! Ich sprühe es auch morgens großzügig aufs frisch gelüftete Bett, sodass nach ein paar Tagen immer ein gaaaaanz leichter Hauch von Lecker-Duft in Bettnähe vernommen werden kann. Echt toll! Solltet ihr dringend probieren! Erfahrt außerdem: Warum die Katz am Dienstag plötzlich nicht mehr erreichbar war und Wer die glücklichen Gewinner der Oktober Love Beauty Box sind. Weiterlesen
One Pot Brokkoli Pasta
Seitdem ich in einem gar nicht mal böse gemeinten Kommentar darauf aufmerksam gemacht wurde, wie gewöhnlich (und doch großartig, aber…) meine Rezepte seien, tue ich mich ja schwer mit den schnellen Leckereien, mit denen ich mir das Essen Tag für Tag erlebnisreich gestalte. Dabei bilde ich mir ein, dass meine Rezepte gerade aufgrund ihrer Einfachheit so gut ankommen, aber ihr kennt das ja: Die peinlichen Momente bleiben einem irgendwie für immer erhalten. Trotzdem ringe ich mich heute dazu durch, ein so genanntes »One-Pot-Rezept« mit euch zu teilen, das meinen Män und mich seit Jahren derart befriedigt, dass wir uns ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen mögen. One-Pot-Rezepte sind gerade schwer im Kommen und optimal für faule Köchinnen wie mich! Hauptsache, es schmeckt, macht satt und ich muss hinterher nicht eine Stunde spülen, vielen Dank! Heute teile ich meine One Pot Brokkoli Pasta mit euch, die man schneller und schmackhafter kaum zubereiten könnte, und die dabei Weight-Watchers geeignet – Stichwort: Sattmacher – und von sich aus vegan ist. Lasst es euch schmecken! Weiterlesen