Autor: Jutta von der Katz

Rezept für Calendulasalbe aka Ringelblumensalbe | Schwatz Katz

Rezept für Calendulasalbe aka Ringelblumensalbe

Rezept für Calendulasalbe aka Ringelblumensalbe | Schwatz Katz

Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. Heute habe ich einen echten Klassiker für euch, eine Calendulasalbe aka Ringelblumensalbe zum Selbermachen; natürlich vegan und wie immer ausgiebig getestet und verfeinert! 
Seit ich in meinem kleinen Hexenhäuschen wohne, habe ich einen wunderbaren Garten mit Steinterrassen, die sich besonders für den Anbau von Kräutern und andere hilfreiche Pflanzen anbieten. Besonders angetan hat es mir die Ringelblume. Sie ist sehr pflegeleicht und bringt auch an Regentagen Sonne in meinen Garten. Sie ist schon seit langem als Heilpflanze bekannt und auch meine Mutter hat früher ihre eigene Ringelblumensalbe hergestellt, allerdings mit Schmalz oder Butter. Da ich das nicht so mag, habe ich mir eine vegane Lösung einfallen lassen, die so gut ist, dass ich sie mit euch teilen möchte. Und damit ihr schon mal Bescheid wisst, es werden im Laufe der Zeit noch mehr Rezepte mit Zutaten aus meinem Hexengarten folgen, z.B. Lavendel, Immortelle und Damaszener Rose. Juhuuu! Weiterlesen

Mmm-Marzipan Wahn, Bodymelt zum Fest | Schwatz Katz

Mmm-Marzipan Wahn, Bodymelt zum Fest

Mmm-Marzipan Wahn, Bodymelt zum Fest | Schwatz Katz

Eigentlich mag ich Marzipan nicht so gerne, da verzieht sich mein Gesicht ganz ähnlich wie das einer Katze, wenn sie so gar nicht damit einverstanden ist, was man ihr ins Näpfchen tut (wahrscheinlich, weil tief drinnen alle Alarmglocken klingen, wenn man nur an die Kalorien denkt). Das hat sich jetzt allerdings geändert. Ich bin nämlich seit kurzem im Mmmm-Marzipan Wahn, genauer gesagt im Bodymelt Marzipan Wahn! Und den kann ich genießen ganz ohne Angst vor Weihnachtsspeck! Schuld an meiner plötzlichen Marzipan-Liebe ist unraffiniertes Pflaumenkernöl. Es ist ein pflegendes Basisöl für trockene Haut, das auch über die Wintermonate gut tut, wenn es mal ein bisschen mehr sein darf. In seiner Wirkung ist es dem Mandelöl sehr ähnlich. Der absolute Knaller beim Pflaumenkernöl ist allerdings der deutliche Duft nach Marzipan. Denn, da kann man sagen, was man will, Marzipan riecht einfach göttlich! Ganz besonders jetzt zur Weihnachtszeit. Bedenkt man dann noch die fabelhaft zart-machende Wirkung von Bodymelts, weiß ich nicht, worauf ihr noch wartet, wenn ihr auf der Suche nach einer liebevollen DIY-Idee seid! Weiterlesen

Haarwachs vegan – beefair to your hair | Schwatz Katz

Haarwachs vegan – Beefair Styling & Pflege

Haarwachs vegan – beefair to your hair | Schwatz Katz
Kurz nach meinem Einstieg in die Kosmetikrührerei vor 2 Jahren hab ich angefangen, ein Rezept für Haarwachs zum Formen meiner damals noch kurzen Haare zusammen zu basteln. Ich hatte nämlich über viele Jahre das Problem, dass ich kein vernünftiges Produkt auf dem Markt finden konnte. Bei vielen hatte ich das Gefühl, sie trocknen meine Haare aus. Andere  wiederum klebten wie Beton auf meinem Schopf oder gaben überhaupt keinen Halt. Das war über Jahre hinweg sehr frustrierend. Aber mir ist zum Glück gelungen, eine Mischung zu zaubern, die Glanz und Struktur ins Haar bringt, pflegend wirkt und darüber hinaus vegan ist. Bei dem Haarwachs Rezept, das ich euch heute vorstelle, habe mich für ein weiches Wachs, nämlich Beerenwachs entschieden, das dem üblichen Bienenwachs ähnlich ist. Allerdings färbt es weder das Ergebnis gelb, noch gibt es permanent den typischen Duft ab. Nicht zu vergessen, dass wir damit unseren Bienchen eine Auszeit gönnen, damit sie auch in vielen Jahren unseren Planeten noch bunt färben können. Weiterlesen

DIY Anti-Age Ölserum | Schwatz Katz

DIY Anti-Age Ölserum für trockene Haut

DIY Anti-Age Ölserum | Schwatz Katz

Heute möchte ich Euch mit dem DIY Anti-Age Ölserum ein einfaches Rezept vorstellen, das die Haut zum Strahlen bringt. Ihr braucht nur ganz wenige Zutaten, drei Öle und Vitamin E als Anti-Oxidant nämlich, und noch weniger Arbeitsaufwand – egal ob ihr lieber rührt oder schüttelt. Und weil schon das Rezept so einfach ist, werde ich auch den Text einfach halten! Das DIY Anti-Age Ölserum ist am besten geeignet für trockene und/oder reife Gesichts- und Dekolletéhaut. Man kann es am Tag als Extra-Kick unter der Tagespflege tragen, aber richtig gut macht es sich als Nachtserum. Das DIY Anti-Age Ölserum zieht schnell ein und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl auf der Haut. Ich bin nach Anwendung des Öls immer ein wenig streichelwütig und kann die Finger nicht von meiner Haut lassen. Da wird sogar mein Kater neidisch ☺ Doch genug der Worte, lasst uns anfangen!  Weiterlesen

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid | Schwatz Katz

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid | Schwatz Katz

Liebe Leute, hier ist wieder Jutta und heute werde ich eine tolle neue Rezeptidee für ein Hydro-Vitamin Fluid mit euch teilen! Das Rezept ist eine Formulierung aus meiner Lieblingsfrucht, der Papaya, Vitaminen, die die Haut mit allerlei Kraft versorgen und dem Minus 10 Serum von der Katz. Wie ihr schon aus meinem letzten Artikel zur Herstellung von festem Parfum wisst, bin ich gerne auf Reisen. In Asien und Südamerika hab ich die Papaya für mich entdeckt. Es war Liebe auf den ersten Biss! Nomnomnom! Da ich selbst trockene Haut habe, die sich schon im zarten Alter von 48 befindet, bin ich immer am recherchieren, was ihr gut tun würde. Und da ich absoluter Fan von Minus 10 bin, es aber gerne mit Ölen anreichern wollte, habe ich ein wenig experimentiert. So bin ich auf das Extrakt meiner Lieblingsfrucht Papaya gestoßen. Klar, dass ich Lust hatte, es auszuprobieren und das Ergebnis spricht auch wirklich für sich. Nach mehrwöchiger Anwendung des Hydro-Vitamin Fluid fühlt sich meine Haut glatter und feuchter an. Das Fluid ist in der Herstellung nicht schwierig, hat allerdings eine etwas längere Rohstoffliste, die euch hoffentlich nicht allzusehr abschreckt. Das Ergebnis wird den Einkauf ganz sicher rechtfertigen! Weiterlesen

Sweet Mandarin Nights, Juttas festes Parfum | Schwatz Katz

Sweet Mandarin Nights, Juttas festes Parfum

Sweet Mandarin Nights, Juttas festes Parfum | Schwatz Katz

Hallo Ihr Lieben, hier ist mal wieder Jutta, die Leserin mit den vielen Ideen ;) Heute möchten Jasmin und ich ein festes Parfum mit euch teilen. Festes Parfum hat hierzulande einen eher geringen Bekanntheitsgrad, in orientalischen Ländern hingegen ist es ein fester Bestandteil der Kosmetikkultur. Und wo ich gerade dabei bin, erzähle ich euch eine kleine feine Geschichte, wie ich gerade auf festes Parfüm gekommen bin! In einem anderen Leben – sprich: es ist schon gaaaaaaaaaaaaaaanz lange her – war ich für ein Jahr Reiseleiterin in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ich habe hier in Deutschland den Sturm „Lothar“ und den „Maschendrahtzaun“ verpasst, auf ein Jahr Regen verzichtet und Millenium auf Arabisch gefeiert. Unvergesslich die Fahrten mit meinem „Lieblingsbusfahrer“, der mir den Tipp gab, mir auf dem Souk (Markt) ein festes Parfum zu kaufen – leider hab ich den Namen des Produktes vergessen, ich weiss nur noch, dass es unglaublich lecker gerochen hat. Als ich dann vor kurzem zufällig bei Lush festes Parfum entdeckte, machte ich mich in Erinnerungen schwelgend direkt an die Arbeit! Weiterlesen