Aus gegebenem Anlass habe ich meinen Sommerfavoriten, das tatsächlich kühlende und erfrischende Bodyspray „Like Ice in the Sunshine“ aus 2016 neu aufgelegt und es mit mehr Pflege und einer schweißeindämmenden Duftmischung aufgepimpt. Wer gleichzeitig etwas gegen das Müffeln tun möchte (was in Anbetracht der Geruchs-Kakophonie in der Berliner U-Bahn durchaus Sinn machen könnte… LOL!) sollte es zusammen mit dem Natron Sprühdeo verwenden. Ihr seht schon, es gibt mal wieder zahllose Möglichkeiten das Coolingspray zu personalisieren und der diesjährigen Hitzewelle, ein Schnäppchen zu schlagen! Weiterlesen
Alle Artikel in: DIY
»Bürofee« Raumduft für Konzentration & Durchsetzungsvermögen
Seit ich den Raumduft Drachenzähmer für meine Freundin in China gemixt habe, bekomme ich immer wieder Anfragen, ob ich nicht mal einen Duft für [Liebe, Mut, mehr Abenteuerlust, Harmonie…] machen könnte. Und dabei war ich zu Anfang so skeptisch bei den Duftkompositionen, weil es mega esoterisch klingt, wenn ich anfange zu erzählen, welcher Duft wie wirkt und so weiter. Offenbar habe ich unterschätzt, wie groß das Interesse an Aromatherapie ist, weshalb ich heute die Bürofee vorstellen möchte. Die Bürofee ist ein Raumduft, der deinen Arbeitsplatz klären, die Konzentration stärken und das Durchsetzungsvermögen wachsen lassen kann. Das bedeutet nicht, dass du gleich von der Maus zum Kämpfer wirst, doch dein limbisches System wird soweit stimuliert, dass du zumindest in der Stimmung bist, mutiger zu sein. Übrigens kannst du die Bürofee auch als Parfüm tragen oder als Wäschespray und -zusatz benutzen. Wie du das Rezept dahingehend änderst, verrate ich im Artikel. Weiterlesen
DIY Tapete aus Schnittmustern, mein Arbeitszimmer Revamp
Mein Arbeitszimmer und ich führen seit etwas über 10 Jahren eine Love-Hate-Beziehung. Einerseits bewundere ich es dafür, dass es auf kleinstem Raum meinen ganzen Kram unterbringt, andererseits ist es der Raum, der mir immer ein bisschen Bauchweh bereitet hat. Während wir über die letzten Jahre konstant „Zeug“ abgebaut haben (s. dazu auch ältere Finding Zen-Artikel), habe ich doch einen großen Bogen um mein Arbeitszimmer gemacht. Klar, hin und wieder habe ich mal was um- oder dazugestellt (meinen Schneidetisch beispielsweise), eine Wand gestrichen oder den Stuhl neu bezogen und vielleicht sogar ein paar Papiere entsorgt (Steuermachen hilft), aber so ganz grundsätzlich blieb in meinem Hinterkopf immer nur eine Sicherheit: Mein Arbeitszimmer ist das irdische Äquivalent zu einem schwarzen Loch. Und dabei träume ich schon so lange von einer DIY Tapete aus alten Schnittmustern! Weiterlesen
Haushaltstipp: DIY Zitrusreiniger
Yo, ein alter Hut! Man kann aus Schalen von Zitrusfrüchten zusammen mit weißem Essig Haushaltsreiniger selbst herstellen. Ich möchte auch gar nicht behaupten, dass ich das erfunden habe, ich möchte nur berichten, wie ich damit zurechtgekommen bin. DIY Zitrusreiniger aus Biomüll! Geht’s noch? Yeah! Das „Rezept“ dazu gibt es in vielen Sprachen im Internet (und nun auch auf der Katz). Es wird vielerorts behauptet, dass sich der Geruch des weißem Essigs durch die Essenz der Schalen verflüchtigt, aber ich kann euch versichern, dass ich ihn auch nach 6 Wochen noch riechen kann. Nicht mehr so stechend vielleicht, aber noch da. Alternativ zu weißem Essig kannst du den DIY Zitrusreiniger auch mit Wodka o.ä. machen. Allerdings wirkt er dann nicht mehr gegen Kalk, riecht dafür hervorragend und du kannst ihn als Raumspray nutzen. Schau mal rein. Weiterlesen
Katzenklodeo mit natürlichem Mandarinenaroma
Heute gibt’s ein kleines DIY für Katzenhalter: Katzenklodeo mit natürlichem Mandarinenaroma. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann Katzenstreu mit Duftzusatz überhaupt nicht ertragen. Ich mag Katzenstreu ohne jeglichen Geruch am liebsten. Aber wir würden ja nicht von Katzenklos reden, wenn da nicht Geschäfte drin abgewickelt würden. Und nun ja, so hübsch die Biester ja sein mögen, auch sie kacken keine Honigkuchen! Ganz zu schweigen von Katzenpippi. Da hört auch schon mal ein Liebhaberherz auf zu schlagen, nicht wahr? Drum habe ich mir ein Gemisch überlegt, dass man sowohl zum Säubern der Toilette als auch zum Auffrischen der Streu benutzen kann. Im Gegensatz zu künstlichen Aroma-Streus riecht mein Puder frisch nach Mandarine (kann man auch rauslassen) und durch den Zusatz von Natron bindet er eine ganze Weile üble Gerüche. Weiterlesen
Lemongrass Fresh Wäscheduft, Spray & Waschzusatz
Wer seine Wäsche wie ich mit Ecover Waschmittel (oder ähnliches) wäscht, wird wissen, dass die Wäsche zwar gewohnt sauber wird, aber geruchsneutral bleibt. Will sagen, sie riecht nach nichts, denn die Duftstoffe, die Ecover beigemischt sind, haben einen eher flüchtigen Charakter. Und genau aus diesem Grund hat der Män mir vor ein paar Wochen eine Ansage gemacht. Er meinte doch tatsächlich, unsere Wäsche rieche total langweilig. Ich habe die Herausforderung natürlich angenommen und einen (natürlichen) Wäscheduft hergestellt, den man sowohl als Frische- sogar Raumspray, als auch als Waschzusatz in der Weichspülkammer verwenden kann. Wie gewohnt kannst du den Duft nach eigenen Wünschen verändern oder du probierst mal meine erfrischende Mixtur aus Lemongrass, Amyris, Bay und einem Hauch Patchouli. Das verbreitet einen wohlig gemütlichen Charakter und nervt nicht. Weiterlesen
Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex)
Vor kurzem ist eine liebe Bekannte von mir einem Karriere-Ruf der großen neuen Welt gefolgt und nach Peking gezogen. Damit sie ein bisschen was „von daheim“ mitnehmen konnte, hat sie mich gebeten, ihr ein Bodyspray zu mixen, das ihr hilft, allein in China die Stellung zu halten. Sprich, einen Duft, der nicht nur gut riecht, sondern auch die Seele stärkt, wenn das Heimweh zu stark oder die Konkurrenz zu bitter wird. Für mich war klar, dass der Duft sowohl das männliche als auch das weibliche Prinzip unterstützen muss. Durchsetzungsfähigkeit sollte sich mit Ankommen und Wohlfühlen paaren, sodass meine Freundin sich in Ruhe niederlassen und trotzdem die Verantwortung für einen ganzen Bereich tragen könnte. Herausgekommen ist eine herb-süßliche Duftkomposition, die Damen und Herren gleichfalls gefallen dürfte. Als Bodyspray wappnet das Aroma dich für einen stressigen Tag, ein schwieriges Gespräch oder es verleiht dir einfach die Aura eines zielsicheren Menschen. Als Raumspray harmonisiert es die Emotionen, vertreibt Ärger und lässt trotzige Kinder lächeln. Ein kleines bisschen Magie für den Alltag eben, damit wir uns in der schnellen Zeit heutzutage nicht zu sehr verrennen. Weiterlesen
Abschminken & Gesichtsreinigung mit Microfaser
Ganz recht, ihr habt richtig gelesen! Ich reinige mein Gesicht zwischendurch mit Microfasertüchern wie man sie fürs Abstauben und Saubermachen von Auto und Haushalt verwendet. Kein Witz! So einfach kann das Leben sein. Ich bin wie oben schon erwähnt durch Zufall darauf gestoßen, habe dann aber im Internet ganz viele Leute gefunden, die das schon seit Jahren so machen und absolut begeistert von der Methode sind. Weiterlesen
Geräumiger DIY Shopping Bag mit Blume
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich brauche im Alltag eine große Tasche. Sie muss neben dem offensichtlichen visuell ansprechenden Aspekt, Platz und Stauraum für die diverse alltägliche Anlässe bieten. Das wären bei mir z.B. der schnelle Einkauf zwischendurch, will sagen Wasser, Gemüse, Obst, Soyghurt oder auch Blumenerde müssen darin Platz finden, einen Tag später möchte ich mein Apple Air oder ein Buch darin herumtragen und wieder ein anderes Mal sollen meine Sportsachen inklusive eine kleine Wasserflasche verstaut werden. Damit die Dinge nicht unkontrolliert drinnen herum fliegen, braucht so eine Tasche zudem ein gutes Innenleben, sodass man keine Stunden damit zubringt im Taschenuniversum nach Frauenkram, dem Schlüssel oder dem iPhone zu suchen. Beim DIY Shopping Bag mit Blume habe ich auf ein einfaches, ansprechendes Design gesetzt, sein Innenfutter mit aufgenähten Taschen versehen und bei der Abmessung nicht gespart. Mit seinen 48 x 38 cm kann er einiges transportieren und es darf auch schon mal mehr werden – z.B. wenn man ein neues Stoffgeschäft oder einen Second Hand Laden in der Nebenstraße entdeckt… heheee! Weiterlesen
Sweet Dreams – Juttas Schlaf Gut Spray
Im Oktober-Round Up habe ich euch ja schon verraten, dass eine liebe Leserin, Jutta, ein »Schlaf Gut Spray« gemixt hat, das ich selbst ausprobiert und toll gefunden habe. Und wie das eben so ist, wenn ich Sachen toll finde, möchte ich sie teilen. Jutta hat nichts dagegen und würde sich freuen, wenn möglichst viele von euch ihr Spray ausprobieren und lieben! Das Spray besteht aus nur wenigen Komponenten – Wasser, Alkohol und ätherischen Ölen – und ist ganz einfach selber zu machen. Man sprüht es 30 Minuten vor dem Zubettgehen aufs Kopfkissen und muss dann aufpassen, dass man selbiges nicht aufisst, sobald man in der Falle liegt. Die ätherische Duftmischung ist nämlich ganz ganz besonders lecker… hmmmmmm! Ich sprühe es auch morgens großzügig aufs frisch gelüftete Bett, sodass nach ein paar Tagen immer ein gaaaaanz leichter Hauch von Lecker-Duft in Bettnähe vernommen werden kann. Echt toll! Solltet ihr dringend probieren! Erfahrt außerdem: Warum die Katz am Dienstag plötzlich nicht mehr erreichbar war und Wer die glücklichen Gewinner der Oktober Love Beauty Box sind. Weiterlesen
DIY Stoffbeutel mit Katzenapplikation
Es wird echt mal wieder Zeit für einen hübschen Stoffbeutel, findet ihr nicht auch? Am liebsten bunt mit Katze wie immer bei mir. Heute habe ich zwei Varianten für euch: Einmal die super einfache, einen Einkaufsbeutel mit Katzenpplikation und eine etwas fortgeschrittenere, einen selbstgenähten (wattierten) Stoffbeutel mit der gleichen Applikation, aber einem etwas anderen Finish. Beide Varianten sind nicht besonders schwer zu realisieren, will sagen, auch für Anfänger geeignet. Und da ich nicht die erste bin, die ein Tutorial für Stoffbeutel online stellt, habe ich im Anschluss auch einige weitere Tutorials für euch zusammengetragen, darunter eine schicke Wendetasche. Es spricht nämlich nichts dagegen, sich an ein anderes Muster als meins zu halten und trotzdem die Katzenapplikation zu integrieren. Sei einfach dein eigener Boss und hab Spaß beim Selbermachen! Weiterlesen
[DIY] Selbstreinigende Handytasche
Ihr seht richtig: Das womöglich dreihundertste Handytaschen-Tutorial is in da house! Aber keine Sorge, mir geht es nicht darum, Euch zu zeigen, wie man ein Phone Cover näht, sondern darum, euch meine Idee zu einer »selbstreinigenden Handytasche« zu präsentieren, die ich so bisher noch nicht gesehen habe. YAY! Was mir nämlich an meinem lieben iPhone total auf die Nerven geht, ist der Display, denn der ist ständig dreckig und vertatscht. Nun hat meine Schwägerin ein so tolles Ding aus Mikrofaser (Danke, Anke!), das man sich ans Telefon pappen kann und mit dem der Display in Null Komma Nix sauber wird. In Ermangelung eines Namens oder einer Bezugsquelle desselben, habe ich mir rasch mal selbst geholfen und in der Drogerie ein stinknormales Microfasertuch erstanden, aus dem ich ein Innenfutter für meine Handytasche gearbeitet habe. Seitdem glänzt mein Display immer wie neu! Weiterlesen
DIY De-Make-Up Pads & Waschlappen
Kurz vor meinem Teneriffa-Urlaub habe ich ein Häkelmuster für Abschmink- und Massage-Pads inklusive Waschsäckchen mit euch geteilt und versprochen, dass es noch weitere DIY-Varianten davon geben wird. Heute möchte ich eine davon vorstellen, die genähte Variante mit Upcycling-Bonus. Prima Geschenkidee, oder? Und wenn ihr schon mal dabei seid, macht doch gleich eine Ladung bunte Waschlappen! Weiterlesen