Fragt mich doch letztens eine Bekannte, wieso auf der Katz keine Kakaobutter Bodywhip vorhanden sei? „Findest du doch inzwischen wie Sand am Meer“, war meine Antwort. „Na und?“, sagt sie und schüttelt den Kopf, „ich will aber eine von dir!“ Und so habe ich mich dann ans Werk gemacht. Kakaobutter Bodywhip ist meiner Meinung nach das Beste zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, werdende Mamas sollten nicht darauf verzichten! Auch als Unterstützung der Hautelastizität in Zeiten von Gewichtsverlust ist sie optimal! Mir hat sie jedenfalls total geholfen. Für den Extra-Schokokick sorgt obendrauf Kakaoextrakt. Das lässt die Whip so lecker duften, dass man sie am liebsten essen möchte. Und wirklich, sie ist super einfach selbstgemacht! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik vegan
»Love Me Tender« DIY Bartöl
Auf vielfachen Wunsch stelle ich euch heute ein schnell und einfach selbstgemachtes DIY Bartöl vor. Man kann es nicht nur für den Bart, sondern auch für Koteletten oder Moustaches aka „Olibas“ verwenden. Es macht sich auch klasse als Massageöl, Haarspitzenfluid und als Parfümöl. Als Bartöl hilft es die haarige Pracht geschmeidig zu halten, damit sie nicht nach allen Seiten absteht wie ein Kaktus. Gleichzeitig pflegt es die Haut unter dem Bart. Die soll nämlich nach Möglichkeit auch nicht aussehen wie ein Minenfeld. Das war dann auch die eigentliche Challenge, denn Bartölrezepte gibt es im Netz inzwischen wie Sand am Meer. Doch nicht alles passt zu jedem. Wichtig ist, das Produkt, das man herstellen möchte, so zu formulieren, dass es die Anforderungen des Trägers erfüllt. Weiterlesen
30 + Rezepte mit Kokosöl aus dem Bereich Naturkosmetik zum Selbermachen
Allroundtalent Kokosöl ist ein gern gesehener Rohstoff auf Schwatz Katz. Immer wieder erreichen mich Anfragen, was man denn alles mit Kokosöl anstellen könnte. Und damit die Antwort künftig einfacher ist, habe ich samtliche Schwatz Katz Beauty Rezepte mit Kokosöl zusammengetragen. Ich werde die Liste auch künftig aktualisieren. Fans von Kokosöl sollten diesen Beitrag deshalb ihren Favoriten hinzufügen. Weiterlesen
Cacay-Öl, der letzte Schrei
Oha, es gibt mal wieder einen Beauty-Hype: Cacay-Öl. Ich hätte ihn wie immer verpasst, wäre ich nicht zufällig drüber gestolpert, nämlich in der Rohstoffliste meines Partnershops Dragonspice. Die Rede ist von Cacay-Öl, das womöglich schon die Eiszeit überlebt hat und seit Generationen unter den Einwohnern des Planeten… und so weiter. Das ist normalerweise so der Moment, da höre ich schon auf zu lesen. Denn je nachdem, was man gerade kurieren möchte, kann man das über so ziemlich alle Rohstoffe aus der Natur sagen. Klar sind sie seit Generationen wirksam, nicht umsonst heißt es doch, in der Natur ist gegen jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen! Da es so viele Kräuter und Kram in der Natur gibt, kann man jedes Jahr eins davon nehmen und als Superfood Wunderwaffe preisen und ordentlich abkassieren. Derzeit im Trend also Cacay-Öl aus der Cacay-Nuss, die vorwiegend in Kolumbien wächst und den Bauern dieser Gegend endlich eine Alternative zum Kokainanbau bietet! Völlig legal und unblutig, bauen sie jetzt gleich nebenan also Beautywaffen an, die um irgendeinen Multiplikator besser als Argan- oder Wildrosenöl sein sollen. Fakt ist, ich habe Cacay-Öl getestet und eine Meinung darüber, die nicht weit vom Trendgeschwafel abweicht. Und dank Dragonspice muss man nicht ganz so viel dafür hinlegen wie für die illegale Kokainalternative ;) Weiterlesen
Glättende Babassu-Argan Maske (mit Video)
Ich muss zugeben, ich bin ganz verschossen in meine kleinen Mit-Mach-Videos. Das Beste an ihnen ist, dass ich im Voraus genau planen muss, was ich wann und wie mache. Lustigerweise gelingt es mir auf diese Weise bei der Herstellung viel weniger Dreck zu machen und Chaos zu veranstalten. Diesmal habe ich mitgeschnitten, wie ich eine glättende Babassu-Argan Maske rühre, von der ich schon eine ganze Weile begeistert bin. Denn über den Winter ist meine Gesichtshaut stellenweise trocken geworden, sodass ich kleine Falteninseln auf den Wangen bekam. Könnte natürlich auch an meiner letzten Gewichtsreduktion liegen, aber wie dem auch sei, das geht ja so gar nicht! Also habe ich geforscht und experimentiert und bin dabei auf Borretschöl gestoßen, das unter anderem auch bei Couperose und Neurodermitis Wunder wirkt (davon Betroffene finden eine entsprechende Rezeptvariation). Mir hat es geholfen, meine trockenen Stellen auszumerzen, auch die Fältchen sind wieder gegangen. Und, was soll ich sagen, dieses Öl wird in den nächsten Wochen also noch häufiger zum Einsatz kommen! Weiterlesen
DIY Anti-Age Ölserum für trockene Haut
Heute möchte ich Euch mit dem DIY Anti-Age Ölserum ein einfaches Rezept vorstellen, das die Haut zum Strahlen bringt. Ihr braucht nur ganz wenige Zutaten, drei Öle und Vitamin E als Anti-Oxidant nämlich, und noch weniger Arbeitsaufwand – egal ob ihr lieber rührt oder schüttelt. Und weil schon das Rezept so einfach ist, werde ich auch den Text einfach halten! Das DIY Anti-Age Ölserum ist am besten geeignet für trockene und/oder reife Gesichts- und Dekolletéhaut. Man kann es am Tag als Extra-Kick unter der Tagespflege tragen, aber richtig gut macht es sich als Nachtserum. Das DIY Anti-Age Ölserum zieht schnell ein und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl auf der Haut. Ich bin nach Anwendung des Öls immer ein wenig streichelwütig und kann die Finger nicht von meiner Haut lassen. Da wird sogar mein Kater neidisch ☺ Doch genug der Worte, lasst uns anfangen! Weiterlesen
Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl
Ich habe ja hin und wieder Probleme mit Akne bzw. Unreinheiten am Kinn, gell, deshalb benutze ich brav Anti Akne Creme, die im Großen und Ganzen alles schön im Level hält, aber auf Dauer Wangen und Nase ein wenig austrocknet. Bisher habe ich das locker gesehen und über mein geliebtes Minus 10 Serum die Anti Age Pflege gegeben, was auch soweit recht gut funktioniert hat. Bis vor zwei Wochen. Da hat plötzlich mein Kinn gemeint, es müsse seinerseits austrocknen. Statt nachzudenken und die Sonne dafür verantwortlich zu machen, habe ich frohlockt, ich sei geheilt vom Pickelvirus und schmierte fein Anti Age aufs Kinn. Der Krisenherd, seit ewigen Zeiten ölfrei, startete sofort mit dem Fracking und förderte Vorkommen zutage, die mich schlicht umgehauen haben. 3 fette Kameraden strategisch blöd verteilt (weil deutlich zu sehen) plus viele kleine Anhänger versammelten sich und machten mir einige Tage die Hölle so richtig heiß. Ich kann euch sagen! Da flippe ich echt aus! Ich habe mich also mal wieder hingesetzt und nach Ölen gesucht, die man möglichst pur 1-2 Mal die Woche selbst auf Krisengebiete aufschmieren kann ohne dass es gleich wieder eskaliert und bin bei Nachtkerze, Johannisbeersamenöl und dem ätherischen Öl Immortelle gelandet. Gemischt mit Ölen, die sich sowieso schon bewährt haben, nämlich Jojoba und Hanf, hat sich daraus tatsächlich ein Gesichtsöl ergeben, das Wangen und Nase gefällt und das Kinn nicht unnötig aufregt. Obendrein ist es so lachhaft einfach herzustellen, dass man damit gleich die ganze Verwandtschaft versorgen kann! Weiterlesen
Mineralischer Sonnenschutz (LSF 20) mit Zinkoxid
Der Sonnenschutz, den ich euch heute vorstelle, ist einfach herzustellen und komplett aus natürlichen Rohstoffen. Seine Wirkung beruht auf einem ultrafein gemahlenen Pulver aus Zinkoxid, das sich als mineralischer Sonnenfilter über die Haut legt. Bei der Beschaffung dieses Rohstoffs solltest du auf die Partikelgröße achten. Das von mit verlinkte Produkt ist frei von Nanopartikeln, aber es gibt auch anderes Pulver auf dem Markt. Weiterlesen
»Juttas Harfenhände« Handbalsam
Wie Ihr wisst, bin ich sehr begeistert, wenn Schwatz Katz Leser ihre eigenen Rezepte herstellen, nachdem ich sie zur Genüge dazu inspiriert habe. Eine von diesen experimentierfreudigen Leserinnen ist Jutta, von der ich schon einmal ein Rezept mit euch geteilt habe, nämlich Juttas Schlaf-Gut-Spray, das großen Anklang unter Euch gefunden hat. Im Rahmen meiner Handserie möchte ich euch nun eine weitere Idee von Jutta vorstellen, die ich in den letzten zwei Wochen selbst ausgiebig getestet und für sehr gut befunden habe: Ein Handbalsam bzw. eine reichhaltige Handcreme, mit der man laut Aussage einer Freundin von Jutta sogar Harfe spielen kann, daher der klingende Name: »Juttas Harfenhände«. Weiterlesen
Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin
Meine Mutter hatte letztes Jahr eine größere OP und ich habe ihr zur besseren Narbenbildung ein Narbenbalsam gerührt, das super geholfen hat. Die Narbe ist schön flach geworden und man sieht eigentlich bloß noch einen weißen Streifen. Das Narbenbalsam ist eigentlich nur eine mögliche Abwandlung des Regenerationsserums, ich möchte es aber trotzdem einzeln veröffentlichen, weil ich der Meinung bin, dass gerade diese Kombination aus Rohstoffen vernarbtes Gewebe weich macht. Sicher bin ich mir nicht, aber ich würde mich fast so weit aus dem Fenster lehnen wollen, zu behaupten, dass das Narbenbalsam auch ältere Narben entspannt. Weg kriegen wir die zwar auf keinen Fall, das müssen wir uns abschminken, denn Narben sind und bleiben kaputtes Gewebe, aber wir können immerhin versuchen, die Rohstoffe, die uns die Natur zur Verfügung stellt, optimal zu verbinden und so vielleicht etwas zu verbessern, was aus Versehen kaputt gegangen ist. Auf geht’s! Weiterlesen
Avocadin Regenerationsserum selbst gemacht
Vor ein paar Wochen habe ich mir mehr aus Zufall Avocadin zugelegt. Ich hatte schon mehrfach gelesen, dass Avocadin eine hohe Konzentration an hautverwandten Lipiden aufweist, die dafür sorgen, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Außerdem soll es große Heilwirkung besitzen und da ich schon die ganze Zeit ein Regenerationsserum für die Gesichtshaut machen wollte, dachte ich mir, ich gebe ihm eine Chance. Und hallo? Avocadin ist der Oberknaller! Zusammen mit z.B. Wildrosenöl sorgt es binnen weniger Wochen für einen viel einheitlicheren Teint, dunkle Flecken verblassen und die Haut wirkt aufgepolstert und porenfein. Ich glaube sogar, dass meine Pigmentstörung auf den Wangen zurückgegangen ist. Das Regenerationsserum eignet sich auch für junge Haut, die mit Akne zu kämpfen hat, beschleunigt die Wundheilung, trägt zur besseren Narbenbildung bei und man kann es als Reinigungsöl benutzen! Ein tolles Allround-Wunder, das ihr lieben werdet! Weiterlesen
Anti Age Gel & Lippenpflege mit Mangobutter
Leute, ich habe mich frisch verliebt, kosmetisch gesehen, nämlich in Mangobutter! Sie wird als weniger reichhaltige Alternative zu Shea- und Kakaobutter gehandelt, aber da ich sowohl Kakao- als auch Sheabutter immer da habe, bin ich bisher nie auf die Idee gekommen, dieser recht preisigen Butter eine Chance zu geben. Großer Fehler, denn ich bin schon nach wenigen Wochen mit meiner neuen Flamme ein echter Fan von Mangobutter! Weiterlesen
Natron Creme Deo ohne Aluminium
Da meine beiden Beiträge Natron Deo Stick ohne Aluminium und Natron Deo ohne Aluminium so großen Anklang finden, möchte ich euch heute eine weitere, dritte Möglichkeit der gesunden Geruchs- und Schweißbekämpfung vorstellen: Weiterlesen