Nachdem ich vor kurzem die Basics zum Mineral Puder für dich zusammengetragen habe, möchte ich dir nun zeigen, wie ich meine ganz persönliche Pigmentmischung als Grundlage für Puder, Foundation, Compact und wie sie alle heißen, selber gemacht habe. Dazu teile ich ein paar Tipps, wie auch dir das Experiment „Pigmentmischung für deinen Hautton“ gelingt und hoffe, du hast Spaß dabei. Ich habe zwei mehr oder weniger neutrale Grundmischungen für helle und dunkle Haut zusammengestellt, die du mit den Informationen in diesem Beitrag deinem Hautton anpassen kannst. Viel Spaß beim Pudern! Weiterlesen
Alle Artikel in: Videobeitrag
Haarspülung »Sanftlocke« hilft beim Kämmen und sorgt für Glanzmomente
Endlich ist sie da, die lang versprochene Haarspülung, die die liebe Denise für mich getestet und verbessert hat! Denise ist eine meiner lieben Premiumfrauen. Sie hat lange, blondierte Haare und ist total happy mit unserem Ergebnis. Um nach dem Waschen schön weich und „gut konditioniert“ zu wirken, braucht unser Haar vor allem Fett. Allerdings soll dieses Fett nicht zu sehen sein. Wer hat schon Bock auf eine Ölmütze oder strähniges Haar, das eben gerade mal nicht wie frisch gewaschen aussieht. Die größte Herausforderung war also, das Fett zur Pflege zu benutzen, es aber möglichst sanft wieder aus dem Haar zu lösen. Das funktioniert mit so genannten kationischen Zusätzen, die oft aus Palmöl hergestellt werden und auf der Umweltseite nicht sonderlich punkten. Da war sie, die Challenge, die ich dank Denise erfolgreich abschließen konnte! Weiterlesen
»Happy Kopfhaut« Mein bester Tipp für eine zufriedene Kopfhaut
Stell dir vor, deine Suche nach einer zufriedenen Kopfhaut hätte ein Ende. Du gehörst offiziell zu der gefühlt homöopathisch kleinen Gruppe von Menschen, die sich in ihrer (Kopf)haut wohlfühlen. Kein Jucken nach dem Waschen, keine Schuppen auf dem schwarzen Shirt, keine Fetzen, die sich allmählich in deinen Haaren verteilen und spannen tut da oben auch nix mehr. Positiv ausgedrückt, deine Haare und deine Kopfhaut fühlen sich sauwohl und zeigen es auch noch deutlich durch einen natürlichen Glanz. Ich garantiere dir, wenn du keine ernsthaften Hautleiden mit dir herumträgst und meinen Tipp ausprobierst, dann bekommst du genau das: Zufriedene Kopfhaut! Weiterlesen
Wenn Männer ihre Kosmetik selberrühren Zwei Phasen After Shave zum Schütteln
Kennst du vielleicht: Du hast gerade was komplett anderes vor, da kommt der Olle rein und bettelt um neues After Shave. Duh! Die Qualen einer Selbstrührerin! Zu allem Überfluss hat er auch noch Ansprüche. Mit Alkohol muss es sein, kein Gel und schon gar keine Creme, bitte möglichst flüssig und ach ja, wenn ich schon mal dabei wär, ein Spray wär fünfmal so gut! Statt das Ganze ewig vor mir herzuschieben (eine meiner größten „Stärken“, weil ich so schlecht nein sagen kann… muahahahahaaa), dachte ich mir, ich überlege mir jetzt was, das er in Zukunft auch locker selbermachen kann. Herausgekommen ist ein Zwei Phasen After Shave zum Schütteln. Das macht die Herstellung einfach und kommt mit den notwendigsten Wirkstoffen aus. Und selbst gemacht hat the Män sein Zwei Phasen After Shave auch, der Beweis dafür ist das beiliegende Herstellungsvideo. Viel Spaß! Weiterlesen
Beruhige und repariere deine Haut mit Provitamin B5 Serum und Hyaluron
Ich liebe Panthenol alias Provitamin B5 in meiner Anti Age Kosmetik und neige dazu, es höher zu dosieren, als landläufig empfohlen. Nichts lässt meine Haut schneller und besser entspannen. Rote und trockene Stellen verschwinden und man bekommt diesen gesunden „Glow“, der die Haut automatisch frischer wirken lässt. Leider wird ein selbstgebautes Serum ab 2% Panthenol recht pappig (darum die niedrige Dosierungsempfehlung). Aber dann habe ich bei der Naturkosmetik Werkstatt Panthenol in Pulverform entdeckt und sofort geordert. Das daraus entstandene Hya B5 Serum zur Regeneration der Haut ist die Erfüllung eines Traums! Und weil ich mal was Neues ausprobieren wollte, gibt es dazu sogar ein Herstellungsvideo. Viel Spaß beim Nachmachen! Weiterlesen
Easy Peasy Vitamin C Facial selbst machen
Mein heutiges „Rezept“ für ein Vitamin C Facial ist eigentlich gar kein Rezept, sondern mehr so etwas wie eine Anwendung. Und es ist obendrein so lachhaft einfach, dass man es überhaupt nicht glauben mag. Natürlich braucht man ein paar Sachen, aber die sind schnell und einfach besorgt. Und bevor du fragst, ich rede in diesem Text tatsächlich von ganz normalem Vitamin C Pulver wie du es überall kaufen kannst bzw. von Ascorbinsäure, auch L-Ascorbinsäure, ohne Zusätze, Farbstoffe und Schnickschnack (auch keine Brausetabletten). Kauf einfach Vitamin C aka. Ascorbinsäure. Und am besten gleich Vitamin E dazu. Ich empfehle die Kapseln, die sind am einfachsten zu benutzen. Und damit du deine Haut nicht unnötig reizt, brauchst du PH-Wert Messpapier. Was wir vorhaben, ist nämlich eine recht saure Angelegenheit und das möchtest du nicht in der falschen Dosis im Gesicht, also lieber die paar Taler mehr zahlen und das Richtige haben. Soweit so gut, lass uns anfangen, sonst dauert das Lesen länger als das Nachmachen ;) Weiterlesen
Schokobrocken Badespaß für Kids
Leute, es ist ja schon wieder Ostern! Ich hatte mir eigentlich überlegt, Schokoeier als Badezusatz für Kinder zu bauen. Quasi als Ersatz für Schokoeier, die ja weder für die Zähne, noch für den Popo so gut sind. Hab’s aber vermasselt. Drin baden kann man, sie fallen bloß (schon vorher) auseinander. Ha! Und darum gibt’s heute bei mir Schokobrocken als Oster-Badespaß, Fake-Ostereier also, die super lecker nach Schoki riechen und niemanden dick machen. Dazu gibt es auch ein Kurzvideo für alle, die sich unsicher sind, wie groß denn eigentlich mein Esslöffel ist ;P Die Schokobrocken enthalten neben der unschlagbaren Grundmischung aller meiner Badesalze Schoko Chai, damit es so richtig lecker duftet, ihr schokoladiges Aussehen verdanken sie der Zugabe von etwas Backkakao und Heil- oder Lavaerde. Schön darin würde sich auch getrocknete Schokominze machen (kennt ihr die? Ein Traum!), deren Saison aber leider noch auf sich warten lässt. Auch gemörserte Kakaonibs, Vanillestückchen oder sogar Glitzerzeug eignen sich als Deko, was ganz besonders junge Damen zu schätzen wissen dürften. Lasst euch inspirieren! Ach und pssst…, große Kinder dürfen auch drin baden ;) Weiterlesen
Caramel Sugar Scrub – Duschpeeling für Süßmäuler (mit Video)
Am Wochenende wird die Zeit endlich wieder umgestellt. Ich frage mich jedes Jahr, warum wir überhaupt Winterzeit brauchen, denn ausgerechnet im Winter ist es doch ohnehin so dunkel und ungemütlich! Aber gut, eigentlich wollte ich über was ganz anderes schreiben, nämlich über Duschpeeling, das fahle Winterhaut wieder auf Vordermann bringt. Mein Duschpeeling heißt Caramel Sugar Scrub (englisch für Caramel Zucker Peeling) und ist ein echter Frankenstein. Ich habe es aus Rohstoffresten hergestellt, die dringend bis Juli weg müssen. Mit euch teile ich selbstverständlich eine optimierte Fassung. Mein Duschpeeling riecht aufgrund der enthaltenen Cupuaçu- und Kakaobutter, gemixt mit Kokosöl und einem Ticken selbst gemachtem Vanille-Ölextrakt (Link dazu im Rezept) sehr lecker nach Caramel Dessert. Weiterlesen
Glättende Babassu-Argan Maske (mit Video)
Ich muss zugeben, ich bin ganz verschossen in meine kleinen Mit-Mach-Videos. Das Beste an ihnen ist, dass ich im Voraus genau planen muss, was ich wann und wie mache. Lustigerweise gelingt es mir auf diese Weise bei der Herstellung viel weniger Dreck zu machen und Chaos zu veranstalten. Diesmal habe ich mitgeschnitten, wie ich eine glättende Babassu-Argan Maske rühre, von der ich schon eine ganze Weile begeistert bin. Denn über den Winter ist meine Gesichtshaut stellenweise trocken geworden, sodass ich kleine Falteninseln auf den Wangen bekam. Könnte natürlich auch an meiner letzten Gewichtsreduktion liegen, aber wie dem auch sei, das geht ja so gar nicht! Also habe ich geforscht und experimentiert und bin dabei auf Borretschöl gestoßen, das unter anderem auch bei Couperose und Neurodermitis Wunder wirkt (davon Betroffene finden eine entsprechende Rezeptvariation). Mir hat es geholfen, meine trockenen Stellen auszumerzen, auch die Fältchen sind wieder gegangen. Und, was soll ich sagen, dieses Öl wird in den nächsten Wochen also noch häufiger zum Einsatz kommen! Weiterlesen
Rosenwachs Deo Whip ohne Aluminium (mit Video)
Genau. Ein Rosenwachs Deo. Echter Luxusalarm! Deo Whips sind ergiebig (ein Glas nach Anleitung hält locker 4 Monate) und wirken sicher gegen Schweiß. Meine neueste Kreation ist eine luxuriös duftende Rosenwachs Deo Whip aus Rosenwachs – tadaaaaa, wer hätte das gedacht –, Beerenwachs, Sheabutter, Jojobaöl und einer äußerst achselfreundlichen Natron-Tonerdenmischung mit gemahlenem Weihrauch und anderen nützlichen Wirkstoffen gegen Geruch und Hautreizungen. Dazu riecht sie total lecker! Wie immer muss man nicht alles rein machen in die Rosenwachs Deo Whip, ist aber besser so, denn diese Mischung funktioniert, ist angenehm auf der Haut. Ich empfehle sie genau so wie sie da steht. Aber ihr wisst ja, Experimentieren ist erlaubt, wie sonst soll man seinen persönlichen Favoriten finden? Jede Haut ist anders, so wie jeder Mensch anders schwitzt. Also ran an die Töpfe und Spaß haben! Weiterlesen
Wintersoftie DIY Lippenöl mit Mit-Mach-Video
DIY Lippenöl? Warum nicht ein normaler Fettstift? Immer wieder werde ich nach Lippenpflege gefragt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Freund von Lippenstift im Allgemeinen bin, ich mag nämlich die Auflage nicht und wische mir das Zeug nach kurzer Zeit wieder runter. Daher bin ich bei der Herstellung dergleichen ein wenig zäh. Im Winter leide ich allerdings wie die meisten von uns unter trockenen und schuppigen Lippen, da musste ich mir also was einfallen lassen, denn in meinem Alter verzeiht die Haut einem selten noch etwas. Wichtig war mir, dass ich etwas habe, das schnell einzieht, keinen großartigen Film zurück lässt und vor allem nicht „süchtig“ macht, wie man es von vielen handelsüblichen Fettstiften kennt. Gleichzeitig sollte es aber ausreichend Pflege mitbringen, nicht unangenehm auffallen – weder geschmacklich noch olfaktorisch – und nach Möglichkeit auch gut mitzunehmen sein. Herausgekommen ist dabei ein leichtes, zähflüssiges Lippenöl, denn alles, was ein wenig fester ist, liegt eben auch auf oder versiegelt die Lippen so stark, dass sie nach kurzer Zeit schon wieder trocken sind. Weiterlesen
Kaki-Nana Smoothie Bowl mit Kakao-Nibs
Smoothie Bowl mit Kakao-Nibs. Aha. Typischer Food-Blogger-Jargon, werden einige jetzt denken und die Köpfe schütteln. Genau so habe ich nämlich gedacht, als alle plötzlich anfingen, ihr Müsli in den Mixer zu werfen und es aus übergroßen Schüsseln zu löffeln. Doch während meiner letzten Weight Watchers Runde habe ich mich richtiggehend in Smoothie-Bowls zum Frühstück verliebt! Wie sich das anfühlt? Na ja, ungefähr so als würdest du morgens aufwachen und es kaum erwarten können, dein Müsli in den Mixer zu werfen…. LOL! Nein, ernsthaft, seit Juni genehmige ich mir regelmäßig ein fruchtig-buntes Schälchen Allerlei. Ganz besonders liebe ich den Bowl, wenn ich obendrauf noch Kakao-Nibs gebe. Richtig, noch so ein Buzz-Word! Kakao-Nibs, natürlich ein Superfood. Und weil ich heut so trendy bin, habe ich auch gleich ein Mach-Mit-Filmchen gedreht, von denen es in Zukunft vor allem im kosmetischen Bereich noch viele geben wird! Frohes Neues alle zusammen! Weiterlesen