Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin | Schwatz Katz

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin | Schwatz Katz

Meine Mutter hatte letztes Jahr eine größere OP und ich habe ihr zur besseren Narbenbildung ein Narbenbalsam gerührt, das super geholfen hat. Die Narbe ist schön flach geworden und man sieht eigentlich bloß noch einen weißen Streifen. Das Narbenbalsam ist eigentlich nur eine mögliche Abwandlung des Regenerationsserums, ich möchte es aber trotzdem einzeln veröffentlichen, weil ich der Meinung bin, dass gerade diese Kombination aus Rohstoffen vernarbtes Gewebe weich macht. Sicher bin ich mir nicht, aber ich würde mich fast so weit aus dem Fenster lehnen wollen, zu behaupten, dass das Narbenbalsam auch ältere Narben entspannt. Weg kriegen wir die zwar auf keinen Fall, das müssen wir uns abschminken, denn Narben sind und bleiben kaputtes Gewebe, aber wir können immerhin versuchen, die Rohstoffe, die uns die Natur zur Verfügung stellt, optimal zu verbinden und so vielleicht etwas zu verbessern, was aus Versehen kaputt gegangen ist. Auf geht’s! Weiterlesen

Die Katz 2015

Schwatz Katz 2015

Schwatz Katz 2015

Mensch Leute! Frohes neues Jahr! Der Dezember ist schon wieder vorbei und mit ihm das Jahr 2015; die Katz ist gerade zwei Jahre alt geworden und die Richtung, in die sie sich entwickelt, gefällt mir. Ich habe in diesem Jahr viele Dinge gesehen und ausprobiert (z.B. den Spagat, den ich nun endlich halbwegs schaffe), Neues gelernt und Sachen geteilt, die ich immer schon mal teilen wollte. Auf der Soll-Seite stehen so einige Beiträge und Vorhaben, die viel Zeit und Überlegungen bedürfen. Zum Beispiel bin ich ganz oft gefragt worden, ob ich denn plane, auch Workshops zur selbstgemachten Kosmetik zu geben. Das ist eigentlich eine ganz hervorragende Idee, nur wie ich sie umsetzen soll, ist mir noch nicht so ganz klar. Es will ja nicht jeder nach Berlin fahren, nur um hier ne Creme zu rühren und mit Rohstoffen, Töpfen und Tiegeln durch Deutschland zu reisen, finde ich auch nicht so lustig. Ich denke da eher an ein Webinar, ein Seminar über das Internet, das wäre doch was? Ich werde mich dahingehend mal schlau machen, will heißen, vielleicht sehen wir uns schon bald »persönlich«. Was sagt ihr dazu? Könnt ihr euch so etwas vorstellen? Es wäre schön, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ein paar Worte als Kommentar hinterlasst, wenn euch das Thema Webinar interessiert! :) Weiterlesen

Der November auf Schwatz Katz

Schwatz Katz im November

Der November auf Schwatz Katz

Schon wieder vorbei, der November. Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht! Ich habe doch noch gar nicht alles veröffentlicht, was ich veröffentlichen wollte! Ich brauche einfach mehr Zeit, zwei zusätzliche Köpfe mit Händen, eine größere Küche, eine Putzfrau, einen Goldesel und keinen Winter! Denn ja, ich arbeite auch noch was „nebenher“, ich kann nicht von meinem Blog leben, auch wenn freche Zungen das plötzlich behaupten. Wo ich zuerst die Tussi mit der Meise war – sie „bloggt“ musst du wissen, „bloggt“ betont wie „redet dummes Zeug“ – bin ich jetzt die Tussi mit dem „Hochglanzblog“. Der Hinweis darauf, dass auf meinem Hochglanzblog immer noch alles umsonst ist, der wird einfach mal vom Tisch gewedelt. Umsonst hin oder her, ich war in der Zeitung! Beweis genug, ich bin ein Konzern! Und dann die ganze Zeit, die ich brauche, um das alles aufzuschreiben…, umsonst? Von wegen! LOL! Verzeiht mir, ich musste das mal los werden. Ich schätze, so wie in jeder Sünde ein Vitamin steckt, so steckt in Neid ganz viel Bewunderung und darüber freue ich mich. Es ist wichtig, einen Eindruck zu hinterlassen, wenn man nicht macht, was alle machen und wer weiß, vielleicht kann ich ja wirklich irgendwann mal von meinen Ideen leben? Mir jedenfalls wär es Recht! Weiterlesen

Schwatz Katz im Oktober | Schwatz Katz

Schwatz Katz im Oktober

Schwatz Katz im Oktober | Schwatz Katz

Ich bewundere ja immer diese Menschen, die gut organisiert sind. Grundsätzlich bin ich als Sternzeichen Jungfrau auch einer von denen, doch leider übermannt mich oft der Gedanke, alles machen zu wollen und nichts auf die Reihe zu kriegen. Werde ich von diesem Gedanken erst einmal geritten, fange ich an, Projekte und Ideen vor mir herzuschieben, was nicht selten damit endet, dass ich viele schöne Ideen als nichtig ins Off meiner Kreativität verbanne. Vielleicht kennt ihr das ja auch? Wie geht ihr damit um? Um ein wenig Ordnung in das Dickicht meiner vielen Ideen zu bringen, habe ich mir vorgenommen, monatlich eine kleine Zusammenfassung der Themen auf Schwatz Katz zu liefern und auch ein wenig darüber zu berichten, was sich in diesem Monat so alles hinter den Kulissen getan hat und schließlich, an was ich derzeit arbeite und was es bald hier zu lesen gibt. Weiterlesen

Bodybutter Rose Deluxe | Schwatz Katz

Bodybutter Rose Deluxe

Bodybutter Rose Deluxe | Schwatz Katz

Nun, wo es mit großen Schritten auf den Winter zugeht, braucht unsere Haut besonderen Schutz. Ich weiß von mir selbst, dass vor allem meine Beine anfangen zu schuppen, wenn ich sie bei niedrigen Temperaturen lange nicht beachte; ganz zu schweigen von Ellbogen, Händen und Füßen…, geht gar nicht! Da kann diese hübsche Bodybutter Rose helfen.  Sie hat den Vorteil, dass man sich nach einer Dusche oder einem Vollbad mit Bodybuttereinsatz nicht mehr extra eincremen muss, weil man sie nämlich nicht abseift, sondern den angenehm pflegenden Film auf der frisch massierten Haut lässt. Stattdessen tupft du dich ab und genießt anschließend eine sagenhaft weich duftende Haut. Weiterlesen

Avocadin Regenerationsserum für die Haut | Schwatz Katz

Avocadin Regenerationsserum selbst gemacht

Avocadin Regenerationsserum für die Haut | Schwatz Katz
Vor ein paar Wochen habe ich mir mehr aus Zufall Avocadin zugelegt. Ich hatte schon mehrfach gelesen, dass Avocadin eine hohe Konzentration an hautverwandten Lipiden aufweist, die dafür sorgen, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Außerdem soll es große Heilwirkung besitzen und da ich schon die ganze Zeit ein Regenerationsserum für die Gesichtshaut machen wollte, dachte ich mir, ich gebe ihm eine Chance. Und hallo? Avocadin ist der Oberknaller! Zusammen mit z.B. Wildrosenöl sorgt es binnen weniger Wochen für einen viel einheitlicheren Teint, dunkle Flecken verblassen und die Haut wirkt aufgepolstert und porenfein. Ich glaube sogar, dass meine Pigmentstörung auf den Wangen zurückgegangen ist. Das Regenerationsserum eignet sich auch für junge Haut, die mit Akne zu kämpfen hat, beschleunigt die Wundheilung, trägt zur besseren Narbenbildung bei und man kann es als Reinigungsöl benutzen! Ein tolles Allround-Wunder, das ihr lieben werdet! Weiterlesen

Haarewaschen mit Natron | Schwatz Katz

Haarewaschen mit Natron, ein Selbsttest

Haarewaschen mit Natron | Schwatz Katz

Nachdem ich nun seit rund einem Jahr kein Shampoo mehr benutze und stattdessen meine Haare mit Lavaerde wasche, dachte ich mir, ich könnte doch mal eine weitere Alternative zu Shampoo ausprobieren, nämlich Natron. Im folgenden Artikel beschreibe ich, wie ich meine Haare mit Natron wasche und wie meine Erfahrungen mit dieser Methode sind. Wenn Ihr selbst Erfahrungen damit gemacht habt oder noch machen möchtet, bedenkt bitte, dass jedes Haar anders reagiert. Mit anderen Worten, am besten probiert ihr es selbst mal aus, es ist nämlich super einfach! Weiterlesen

Milde Deocreme mit Tonerde | Schwatz Katz

Milde Deocreme mit Tonerde

Milde Deocreme mit Tonerde | Schwatz Katz

Einige Deo-Selbstrührer haben nach einer Weile des Gebrauchs meiner Deorezepturen ohne Aluminium festgestellt, dass zwar ihre Nasen, aber weniger ihre Achseln von der täglichen Natrondosis angetan sind. Das hat damit zu tun, dass Natron ein Salz ist und den PH-Wert der Haut verändert. Während die meisten von uns keinerlei Probleme damit haben, kann es bei sehr empfindlichen Achseln schon mal zu einer Reizung kommen. Deshalb habe ich ein wenig herumgetestet und eine Möglichkeit gefunden, zarte Achseln wieder glücklich zu machen: Die milde Deocreme mit Jojobaöl und reiz-bindender Tonerde. Probier es einfach mal aus! Weiterlesen

Haare waschen mit Lavaerde (Ghassoul) | Schwatz Katz

Haare waschen mit Lavaerde (Ghassoul), ein Selbsttest

Haare waschen mit Lavaerde (Ghassoul) | Schwatz Katz

„Ich wasche meine Haare mit Dreck, mein Gott, wie Hippie ist das denn!?“, war mein erster Gedanke, als ich im Sommer anfing, Heilerde als Shampoo-Alternative auszuprobieren. Davor hatte ich es schon mit silikonfreiem Shampoo, Plantur 39, Seife, medizinischen Produkten und einfachem Wasser versucht – ohne Erfolg, meine immer weniger werdenden Haare hingen matt am Kopf, meine Kopfhaut fühlte sich an wie Pergamentpapier, kurz: die ehemalige Pracht schien dem Alter endgültig zum Opfer gefallen. Weiterlesen

»Nach Acht« Körperbutter mit Heilerde | Schwatz Katz

»Nach Acht« Körperbutter mit Heilerde

»Nach Acht« Körperbutter mit Heilerde | Schwatz Katz

Die einen mögen’s, die anderen nicht, das feine englische Minzblättchen im Herrenmantel. Die Rede ist von After Eight, dessen besonderer Geruch Inspiration für meine heutige Körperbuttervariante ist: »Nach Acht« feinste Schoko-Minz-Butter mit Heilerde. Für mich eine der leckersten Butter, die ich bisher gemacht habe – leider fand das die Beschenkte, meine Schwägerin, nicht und hat mir meinen Old-School-Kuchen kurzerhand wieder mitgegeben. Bleibt nur zu hoffen, dass Ihr, liebe Lerser/innen, meinen Geschmack teilt! Das gute Stückchen wirkt nämlich einzigartig gegen Beulchen bei Jung und Alt, beugt Besenreißern vor, kühlt angenehm und erfüllt die Seele mit einem kaum sichtbaren, weil britischen Wellness-Lächeln ;) Weiterlesen