Alle Artikel in: Vegan

Kaffee Babassu Body Massage Bars | Schwatz Katz

Kaffee Babassu Body Massage Bars

Kaffee Babassu Body Massage Bars | Schwatz Katz

Heute gibt es ein ganz besonderes Leckerli, nämlich Body Massage Bars, will heißen, Massagebutter. Ihr könnt sie benutzen wie ihr Pflegebuttern / Body Butter benutzt (s. dazu Punkt Anwendung), die Massage Bars sind allerdings durch die Verwendung von Carnaubawachs als Konsistenzgeber und ganzen Kaffeebohnen ganz besonders gut zur Massage von Bauch, Beinen und Po geeignet – auch ganz einfach mal zwischendurch. Die Pflegekomponente besteht aus einer Kombination von Babassuöl und Cupuaçubutter, dadurch wird die Haut zart und geschmeidig ohne eingefettet auszusehen. Die beiden Fette eignen sich sowohl bei trockener Haut, da sie viel Feuchtigkeit einfangen als auch bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut, weil sie entzündungshemmend wirken und Rötungen beruhigen können. Das ganze wird gekrönt von einem selbst gemachten Kaffeeauszug in Traubenkernöl, der durch seinen leichten Koffeingehalt, die Hautzirkulation ankurbelt, was der Cellulite überhaupt nicht gefallen dürfte. Dafür wird es ein wahres Fest für geschundene Füße, denn Traubenkernöl wirkt Verhornung entgegen und macht die Haut wieder butterweich! Weiterlesen

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin | Schwatz Katz

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin

Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin | Schwatz Katz

Meine Mutter hatte letztes Jahr eine größere OP und ich habe ihr zur besseren Narbenbildung ein Narbenbalsam gerührt, das super geholfen hat. Die Narbe ist schön flach geworden und man sieht eigentlich bloß noch einen weißen Streifen. Das Narbenbalsam ist eigentlich nur eine mögliche Abwandlung des Regenerationsserums, ich möchte es aber trotzdem einzeln veröffentlichen, weil ich der Meinung bin, dass gerade diese Kombination aus Rohstoffen vernarbtes Gewebe weich macht. Sicher bin ich mir nicht, aber ich würde mich fast so weit aus dem Fenster lehnen wollen, zu behaupten, dass das Narbenbalsam auch ältere Narben entspannt. Weg kriegen wir die zwar auf keinen Fall, das müssen wir uns abschminken, denn Narben sind und bleiben kaputtes Gewebe, aber wir können immerhin versuchen, die Rohstoffe, die uns die Natur zur Verfügung stellt, optimal zu verbinden und so vielleicht etwas zu verbessern, was aus Versehen kaputt gegangen ist. Auf geht’s! Weiterlesen

Maqui Cranberry – Rot ist die Smoothie Liebe | Schwatz Katz

Maqui Cranberry – Rot ist die Smoothie Liebe

Maqui-Cranberry – Rot ist die Smoothie Liebe | Schwatz Katz

Gestern war ein extrem grauer Morgen, da brauchte ich einfach ein bisschen Farbe in meinem Essen, sonst wirste doch ganz gaga! Ein Smoothie musste her. Nur aus was? Ich brauchte nicht lange zu überlegen, denn seit ein paar Tagen stehe ich total auf Cranberries, die waren also gesetzt. Wieso auf einmal Cranberries bzw. wieso jetzt erst? Na, als ich die Dingelchen vor Jahren zum ersten Mal probiert habe, fand ich sie grauenhaft sauer und wollte sie nie mehr anrühren. Bis letzte Woche. Da war mir nämlich ein paar Tage nicht so gut und ich habe irgendwo gelesen, dass Cranberries helfen sollen. Na gut, sagte ich mir, geb ich ihnen halt noch ne Chance. Das Ergebnis: Instant Love! Außerdem mit von der Partie sind eine riesige Bio Orange, halb Fleisch, halb Saft, eine Kaki, Pflanzenjoghurt (oder Mandelmilch… lecker!) und 2 Teelöffel Maqui Beeren Pulver, das mit die liebe Kirstin von nu3 zum Probieren zugeschickt hat, hmmmmmm! Da war es schnell Geschichte, das graue Regengesicht!  Weiterlesen

Body Cupcakes mit Kokosfrosting | Schwatz Katz

Body Cupcakes mit Kokosfrosting

Body Cupcakes mit Kokosfrosting | Schwatz Katz

Vor kurzem hat eine Leserin gefragt, ob es möglich sei, Body Butter auch in Form von Body Cupcakes zu gießen, die sie einer lieben Freundin zu Weihnachten rühren möchte. Ich habe mich gleich daran gemacht und festgestellt, dass das Schwierigste daran, der richtige Zeitpunkt zum Spritzen des Frostings ist. Spritzt du zu früh, geht es dir ein, zu spät und es bleibt in der Tüte kleben. Man muss also ein bisschen Geduld haben und in Ruhe arbeiten. Dafür hat man ein hübsches kleines Küchlein, das wunderbar nach Kokos und Schokolade duftet, die Haut pflegt, Cellulite und Dehnungsstreifen vorbeugt und sich super als Geschenk macht. Und das beste daran ist, man kann die Body Cupcakes ganz sündenfrei genießen! Weiterlesen

Zucker & Zimt Peelingpralinen | Schwatz Katz

Zucker & Zimt Peelingpralinen

Zucker & Zimt Peelingpralinen | Schwatz Katz

Und wieder eine Geschenkidee für vegane Kosmetik-Freunde: Zucker und Zimt Peelingpralinen mit eben dem richtigen Schmelz, pudriger Konsistenz und dem unverkennbaren Duft nach Zimt und Schokolade. Erinnert mich an meine Oma und die Waffeln, die sie zu jedem Fest gebacken hat. Da überkommt mich doch gleich ein Geborgenheitsfeeling und ich möchte direkt wieder in die Wanne, der ich gerade nach Gebäck duftend entstiegen bin. Nom nom. Gepeelt bin ich dementsprechend ebenfalls und kann euch garantieren, dass die Pralinen glatte Haut und einen wohligen Wärmeschauer zurücklassen. Sie sind auf Kakaobutter-Kokosölbasis hergestellt und peelen durch Einsatz von fein gemahlenem braunen Zucker und Zimt ganz besonders sanft trockene Stellen und Hautschüppchen weg. Wenn ihr den Zucker raus lasst, habt ihr eine sanfte Body Butter, die mit ihrem süßen Geruch auch Kids glücklich machen dürfte. Weiterlesen

Erdnuss Schoko Crunch Vegan Eiscreme | Schwatz Katz

Erdnuss Crunch Vegan Eiscreme

Erdnuss Schoko Crunch Vegan Eiscreme | Schwatz Katz

In letzter Zeit habe ich ja einen Narren am vegan Eiscreme rühren gefressen. Das liegt daran, dass das Ziel meiner vegan Eiscreme rühren Mission eine Eiscreme ist, die sich nicht hinter italienischer Eiscreme mit fett Sahne und Ei verstecken muss. Idealerweise sollte man sie auch noch einfrieren können ohne dass sie nach ein paar Stunden derart fest geworden, dass man sie mit Hammer und Meißel servieren muss. Ist zugegeben kein einfaches Unterfangen, denn was Eiscreme dauerhaft cremig und soft macht, ist zum einen Fett, zum anderen wirkt Milch beziehungsweise Sahne sich wie ein Emulgator auf die Eismasse aus, sie hält alles schön zusammen, sodass die Eiscreme nicht »reißt«, wenn man sie löffelt, sondern sich zieht als wolle sie dringend gegessen werden (schwelg). Oder anders gesagt, wer sein Eis lieber aus dem Hörnchen schleckt, will mit der Zunge ja nicht an der Masse kleben bleiben wie an einem gefrorenen Lampenposten, sondern sich hineingraben in die herrliche Sünde, sie aufnehmen und sie langsam auf der Zunge zergehen lassen. Nom nom! Könnt ich ewig so weiterschwelgen! Aber gut, ich sollte zur Sache kommen und verraten, was ich bisher auf diesem Wege gut machen konnte. Das Erdnuss Crunch ist noch nicht perfekt, schmeckt aber himmlisch und ist definitiv ein Meilenstein! Weiterlesen

Vegan Ingwer Schokoladen Sorbet | Schwatz Katz

Ingwer Schokoladen Sorbet

Vegan Ingwer Schokoladen Sorbet | Schwatz Katz

Na? Bereit für die angekündigten 40°C? Ich schon. Mit selbstgemachtem Ingwer Schokoladen Sorbet ohne Milch, ohne Eier, ohne Gluten (Trendalarm!) und wer möchte sogar fettarm. Dafür mit Ingwer. Geht auch mit Chili oder Pfefferminze, alles ultralecker. Und vegan. Wobei ich das inzwischen gar nicht mehr so gerne dazu schreibe: Vegan. Ich bekomme deshalb nämlich immer häufiger dumme Fragen gestellt. Eine der besten: Ob ich glaube, ich sei jetzt ein besserer Mensch und so. Ja, glaube ich! Aber nicht, weil ich »vegan« lebe, sondern weil ich mit meinem Blog keinem auf den Sender gehe, sondern einfach nur teile, was ich liebe: Vegane Kosmetik, vegane Rezepte und vegane Vegansachen ganz allgemein. Vegan. Vegan. Vegan. Ist mir auch ganz vegan, ob das im Moment »IN« ist. Ich brauche keine Trends, um von etwas überzeugt zu sein, ich mache einfach was ich will. Zum Beispiel: Vegan veganes Schoko Ingwer Sorbet! Schmeckt gut und macht freundlich. In diesem Sinne, ein sonniges Wochenende, ich bin dann mal auf der Hochzeit meines kleinen Bruders (absolut nicht vegan). Weiterlesen

Mango-Kokos Eiscreme mit Vanille | Schwatz Katz

Mango-Kokos Eiscreme mit Vanille

Mango-Kokos Eiscreme mit Vanille | Schwatz Katz

Letztes Jahr zu meinem Geburtstag hatte meine Mutter die Idee, mir eine Eismaschine zu schenken. Vielleicht kennt ihr das Problem. Wenn Mütter sich sowas in den Kopf gesetzt haben, wollen sie es auch durchführen, da kannst du soviel vom Wunsch nach Minimalismus labern wie du möchtest. Davor habe ich mir beim Wunsch nach Eiscreme einfach einen Smoothie gemacht,  ihn in Eis am Stiel – Förmchen gefüllt und ein paar Stunden eingefroren. Das Ergebnis ist ein bisschen hart und erinnert an einen Eiswürfel, aber es ist erfrischend, schmeckt gut und passt in jeden Diätplan. Schöner und wie Softeis wird es mit gefrorenen Früchten und Zutaten in einem Powermixer. Am einfachsten gelingt Eiscreme natürlich in einer Eismaschine oder aber mit viel Hingabe und ständigem Rühren. Mein Rezept für Mango-Kokos Eiscreme mit Vanille schmeckt in allen genannten Varianten, ist vegan, einfach zu machen und ohne obskure Zutaten. Weiterlesen

Deopuder selbstgemacht, Basic & Advanced | Schwatz Katz

Wirkungsvoller Deopuder selbstgemacht

Deopuder selbstgemacht, Basic & Advanced | Schwatz Katz

Knaller! Ich frage mich, wieso ich nicht eher darauf gekommen bin, mal Deopuder auszuprobieren! Der ist nämlich super easy zu machen und in seiner einfachsten Form womöglich das günstigste, doch wirkungsvolle Deorezept ohne Aluminium ever! Aber da die »einfache« Mischung viele Füllstoffe und wenig Pflege enthält, musste ich natürlich noch ein wenig dran rumdoktern bis mir ein frisch duftender Deopuder gelungen ist, der ganz einfach anzuwenden ist und den man auch im Handumdrehen zu einem luxuriösen Körperpuder umfunktionieren kann. Die Wirkung dieses Deopuders ist absolut verblüffend! Ich muss nicht mal nach dem Sport neuen auflegen, meistens hält er sogar noch die ganze Nacht durch. Und nicht nur bei mir, auch bei meinem Män! Müsster dringend ausprobieren! Weiterlesen

Avocadin Regenerationsserum für die Haut | Schwatz Katz

Avocadin Regenerationsserum selbst gemacht

Avocadin Regenerationsserum für die Haut | Schwatz Katz
Vor ein paar Wochen habe ich mir mehr aus Zufall Avocadin zugelegt. Ich hatte schon mehrfach gelesen, dass Avocadin eine hohe Konzentration an hautverwandten Lipiden aufweist, die dafür sorgen, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Außerdem soll es große Heilwirkung besitzen und da ich schon die ganze Zeit ein Regenerationsserum für die Gesichtshaut machen wollte, dachte ich mir, ich gebe ihm eine Chance. Und hallo? Avocadin ist der Oberknaller! Zusammen mit z.B. Wildrosenöl sorgt es binnen weniger Wochen für einen viel einheitlicheren Teint, dunkle Flecken verblassen und die Haut wirkt aufgepolstert und porenfein. Ich glaube sogar, dass meine Pigmentstörung auf den Wangen zurückgegangen ist. Das Regenerationsserum eignet sich auch für junge Haut, die mit Akne zu kämpfen hat, beschleunigt die Wundheilung, trägt zur besseren Narbenbildung bei und man kann es als Reinigungsöl benutzen! Ein tolles Allround-Wunder, das ihr lieben werdet! Weiterlesen

Deostick mit Tonerde und leichtem LSF | Schwatz Katz

Deostick mit Tonerde und leichtem LSF

Deostick mit Tonerde und leichtem LSF | Schwatz Katz

Pünktlich zum gefühlten Sommeranfang (yes, sogar Berlin heizt sich langsam auf) habe ich ihn fertig: Den neuen milden Deostick mit weißer Tonerde und leichtem Lichtschutzfaktor für empfindliche Achseln und Tank-Top Träger! Es hat ein bisschen gedauert, denn mit Tonerde die richtige Konsistenz für einen funktionierenden Stick hinzukriegen, war gar nicht so einfach. Tonerde ist irgendwie viel dichter als Stärke, dafür trägt sie mit ihren guten Eigenschaften zur besseren Verträglichkeit des Natrons unter der Achsel bei. Offenbar wirkt sie sich auch auf die Schweißbildung hemmend aus, denn der Stick wirkt in dieser Zusammensetzung locker 24 Stunden! Also bei uns (Män and me) jedenfalls, ich hoffe, Euch gefällt er genauso gut! Weiterlesen

Buntes Ofengemüse ohne Öl | Schwatz Katz

Buntes Ofengemüse ohne Öl

Buntes Ofengemüse ohne Öl | Schwatz Katz
Letzten Sonntag hatte ich das Bedürfnis nach einem leichten, aber wärmenden Abendessen, nachdem wir zuvor mein neues gebrauchtes Fahrrad bei windigen 11° spazieren gefahren haben. Was war mir kalt! Ich konnte kaum noch die Finger bewegen. Dementsprechend hatte ich keine Lust ein tolles Spargelgericht zu zaubern, wie ich es eigentlich vorhatte. (Habe ich schon erwähnt, dass Leben ohne grünen Spargel eigentlich völlig sinnlos ist?) Ich habe es mir schön einfach gemacht, den Spargel und andere bunte Gemüse mariniert und für 20 Minuten in den Ofen geschoben. Ganz ohne Öl! Echt sau lecker und im Handumdrehen fertig. Wird unser Favorit diese Spargelsaison! Weiterlesen

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale | Schwatz Katz

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale | Schwatz Katz

Comfort Food, ein Begriff, der spätestens seit Jamie Oliver geläufig ist, bedeutet Essen, das positive Gefühle bei seinem Genießer auslöst, dadurch die Psyche entlastet, das Stresslevel herabsetzt und das Gefühl der Geborgenheit stärkt. Ich habe für mich festgestellt, dass Comfort Food weder dringend in der Kindheit verwurzelt ist, noch tonnenweise Zucker, Kalorien oder Kohlenhydrate braucht, sondern einfach in eine Müsli- oder Suppenschale passen muss, mit der ich mich, wenn ich es brauche, in meinen Sessel verkriechen kann. Dass gebratener Miso Tofu mit Broccoli dazu Low Carb und ein Weight Watchers Sattmacher ist, ist ein Bonus, den ich gerne mitnehme. Weiterlesen