Wie der Name »Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray vermuten lässt, verbirgt sich dahinter ein Feuchtigkeitsspender aus Aloe Vera und Hyaluron. Obendrauf gibt’s noch ein wenig Pflege sowie Anti-Age-Action aus Vitamin B3 und fertig ist ein zauberhaftes Produkt, das viele deiner Wünsche erfüllen wird. Um Augen und Lippen ist es ein richtiger Fighter, der die Haut sichtbar glättet und sie zum Strahlen bringt. Die Haut wirkt entspannt und leicht aufgepolstert. Ganz Faule können übrigens als Basis den Green Warrior mit dem Hyalurongel Basisrezept mischen und die zusätzlichen Wirkstoffe hinterher einrühren. Was gibt’s an diesem Moisturizer nicht zu mögen? Miau! Weiterlesen
Alle Artikel in: eBook
Tagescreme gegen Akne & unreine Haut
Heute gibt es ein Rezept für eine Creme gegen Akne & unreine Haut, das es schon mal so ähnlich auf Schwatz Katz gab. Das ist allerdings 3 Jahre her und inzwischen habe ich viele neue Entdeckungen und Experimente gemacht, die eine Generalüberholung rechtfertigen. Es gibt zum Beispiel schöne neue palmölfreie Rohstoffe, sodass man auf Emulsan und Co verzichten kann. Emulsan-Liebhaber brauchen nicht zu bangen, ihr könnt es einfach als Alternative benutzen. Schaut mal rein! Weiterlesen
»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe
Letzte Woche habe ich den »Green Warrior« vorgestellt, ein einfaches Gesichtswasser aus Aloe Vera Extrakt 200:1. Heute zeige ich, wie man den Warrior mit Hyaluronsäure und Co aufpimpt, um seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu intensivieren. Das entstehende Feuchtigkeitsserum – ich hab’s um in der Superheldensprache zu bleiben, »Hydra Warrior« getauft, kann wie der »Green Warrior« solo unter einer Creme und als Zusatz in Cremes und Lotions benutzt werden. Ganz ähnlich wie beim Minus 10 Serum kann man die Verwandlung der eigenen Haut quasi beobachten. In Null Komma nix wirkt sie frischer und glatter, die Ausstrahlung gewinnt und man fühlt sich einfach gut. Weiterlesen
Das einfachste Feuchtigkeitsspray von Welt »Green Warrior« aus Aloe Vera Extrakt
Endlich habe ich Aloe Vera Extrakt 200:1 getestet! Und wie so oft im Leben frage ich mich, was mich so lang davon abgehalten hat, es ist nämlich absolut fantastisch, obendrein gut verträglich und soooo einfach selbst herzustellen!!! Doch was ist Aloe Vera Extrakt 200:1 eigentlich? Es handelt sich dabei um 200-fach getrocknete (Bio) Aloeblätter, die anschließend zu Pulver vermahlen werden, das ohne jegliche Konservierungsstoffe auskommt. Hört sich Klasse an, hat aber lediglich Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Produktes in Pulverform! Verarbeiten wir das Extrakt, müssen wir es konservieren, denn es reagiert mit Wasser und Wasser heißt Keime. Aufgrunddessen war ich bisher auch der Ansicht, dass ich ebensogut den konservierten Saft kaufen kann. Allerdings reagieren viele auf konservierten Aloe Vera Saft, bekommen Pusteln, Juckreiz oder sonstiges Generv. Wollen wa natürlich nicht, da machen wir uns doch einfach was selbst! Weiterlesen
Federleichte Sommercreme mit lichtverliebten Ölen und Emulgator ohne Palmöl
Dieses Jahr haben wir einen Sommer, der seinen Namen verdient. Es ist heiß und selbst ich als Quarkgesicht bekomme Farbe! Leider auch in Form von Pigmentflecken und deshalb habe ich mir eine leichte Sommermilch als Tagescreme ausgedacht, die von sich aus einen natürlichen Lichtschutzfaktor aus Ölen mitbringt. Allerdings schützen Öle allein nicht ausreichend vor schädlicher Strahlung, weshalb ich zusätzlich Parsun hinzugegeben habe (mehr zu Parsun findest du weiter unten im Text). Außerdem trage ich auf Nase und Wangen mineralischen Sonnenschutz (LSF 20) auf. Ich meide zudem die Mittagssonne und setze mich nicht ungeschützt in die pralle Pracht. Mir war außerdem wichtig, einen Emulgator ohne Palmöl zu benutzen und selbstverständlich fehlt auch die richtige Pflege für heiße Tage in Form von genug Feuchtigkeit nicht. Ein schöner Nebeneffekt des neuen Emulgators ist die absolut zarte Haut, die er hinterlässt. Da nistet sich so schnell keine Falte mehr ein! Weiterlesen
»Eyes Eyes Baby« Glättendes Augenserum
Endlich komme ich mit dem versprochenen Augenserum rüber, das glättend und abschwellend wirkt. Wer unter Augenringen leidet, könnte ebenfalls Erleichterung finden! Ich habe das Serum so formuliert, dass es die Gefäße in Schwung bringt, so dass Altlasten besser abgetragen werden, Rötungen verblassen und die Haut ums Auge sich entspannt. Ich empfehle den Mix in der Roll-On-Flasche, obwohl sie auch im Spender toll ist, man aber gerne zu viel des Guten nimmt und es dann schon mal abschuppen kann, wenn deine Haut gerade nicht so viel Feuchtigkeit braucht, weil du z.B. noch weitere Produkte benutzt, die z.B. Hyaluron o.ä. enthalten. Klingt schon wieder voll kompliziert, was es gar nicht ist. Im Gegenteil, es ist einfach und schnell gemacht und wirken tut es auch. Also ran an die Fläschchen! Weiterlesen
Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead
Revitalisierendes Augengel, alles gut und schön, aber…, hä? Waking Dead? Hat die ein L vergessen? Nee! Hab ich nicht. Ich meine, was ich schreibe, Waking Dead, also die Toten aufwachen lassen! Du hast doch bestimmt auch schon die morgendliche Erfahrung eines Zombiekriegers gemacht, oder? Man kommt ins Bad und aus dem Spiegel grinst dich eine Untote an. Und das nicht nur zu Halloween! Wah! Augenringe von hier bis Japan, dazu aufgequollene Lider, leicht gerötet, besonders nach Genuss von zu viel Salz (Chips eignen sich super, wenn man untot aussehen möchte) am Abend zuvor. Bohohooo! Kennst du nicht? Dann warte noch ein paar Jahre, irgendwann trifft es uns alle! Hihihi! Und darum habe ich eine Medizin dafür gerührt. Keine Bange, alles super easy, wie immer bei mir. Ein wenig aufpassen musst du lediglich bei der Zubereitung des Koffeinwassers, das die Grundlage für unser revitalisierendes Augengel darstellt. Danach kommt das Ganze nur noch über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Hyaluronsäure auflösen kann, am Morgen danach rührst du noch einmal schön durch und fertig ist das Waking Dead! Weiterlesen
Handcreme selber machen
Lange verspreche ich es schon, hier kommt es endlich, mein Rezept für eine reichhaltige und doch leichte Handcreme. Sie pflegt die Hände im Nu zart, setzt Rissen ein Ende und pflegt knubbelige Stellen nach und nach weich. Durch ihren reichhaltigen Fettanteil wird die Oberhaut optimal mit Nährstoffen versorgt und gegen Einflüsse von außen geschützt. Gleichzeitig gleicht diese Handcreme den Feuchtigkeitshaushalt der Hände aus, sodass sie sich von unten aufpolstern und dadurch frischer und gesünder aussehen. Ich habe auch ein paar Infos zusammengestellt, wie ihr eure persönliche Ölkombination zusammenstellen könnt. So sind eure Hände geschützt, egal, ob ihr nun viel mit Wasser arbeitet, unter einer Hautkrankheit leidet oder einfach nur eine Portion Anti-Aging haben möchtet. Weiterlesen
Minus 10 Serum Anti Aging Revolution
Nachdem meine Mom mein frisch gemixtes Minus 10 Anti Aging Serum probiert hat, rief sie mich an und meinte, ich solle auf gar keinen Fall das Rezept veröffentlichen, sondern zusehen, dass es mir von einem großen Kosmetik-Konzern abgekauft wird; ich könne damit Millionen verdienen! Ich habe sie selten so aus dem Häuschen erlebt. Das hat sich dann auch schnell gelegt, als ich ihr erklärt habe, dass ich nicht an »die Großen« glaube und dass ich außerdem der Meinung bin, dass Konzerne eine so konzentrierte Mischung im Leben nicht auf den Markt brächten, das wäre einfach unbezahlbar. Doppelt gut, dass wir Selbstrührer die Möglichkeit haben mit teils preisigen und dennoch erschwinglichen Rohstoffen etwas zu zaubern, wonach andere sich die Hände lecken. Weiterlesen
Schützende Tagescreme gegen feuchtigkeitsarme Haut nach Vorlieben anpassen und selberrühren
Heute teile ich ein Rezept für eine Creme gegen feuchtigkeitsarme Haut mit dir. Im Gegensatz zu trockener Haut wirkt feuchtigkeitsarme Haut auf den ersten Blick normal bis manchmal sogar ein wenig fettig. Die meisten Cremes sind für feuchtigkeitsarme Haut zu reichhaltig, sie »kommen wieder«, will heißen, bilden nach einer Weile einen Fettfilm, der die Haut glänzen lässt. Auf Dauer siedeln sich auch gerne mal Unreinheiten an. Wenn du das kennst, schau mal in diesen Beitrag. Weiterlesen
Schön reichhaltige Tagescreme gegen trockene Haut, die du an deinen Hautzustand anpassen kannst
Heute habe ich eine Creme gegen trockene Haut für euch. Es gibt allerdings verschiedene Typen trockener Haut und bevor du loslegst, lohnt es sich zu checken,w as bei dir zutrifft. Hast du trockene Oberhaut, unschwer an ihrer Neigung zur Schuppenbildung zu erkennen, bist du hier richtig. Hast du eher feuchtigkeitsarme Haut, bei der man das Gefühl hat, es fehle einem ein gewisses Polster, dann schaust du bei der Tagescreme gegen feuchtigkeitsarme Haut vorbei. Wie immer habe viel Info für dich in den Beitrag gepackt, so kannst du die Emulsion an deinen persönlichen Hautzustand anpassen. Weiterlesen
Hyaluron Serum selbermachen statt kaufen – so gelingt’s dir auch als Anfänger
Hyaluron gilt als DAS Anti-Aging Mittel unserer Zeit. Dementsprechend hoch sind auch die Preise für Hyalurongele auf dem Markt. Überlegt man sich, dass das Zeug quasi süchtig macht, weil es, das muss man einfach wissen, immer nur temporär wirkt, kann man sich dann leicht ausrechnen, was man im Leben für ein aufgepolstertes Auge so alles hinlegen muss. Um einiges günstiger als schick abgepackte Werbeware ist hingegen der kosmetische Rohstoff Hyaluronsäure. Aus ihm lässt sich ganz einfach ein Serum selbst herstellen, dessen Konzentration obendrein auch noch höher ist, als in den meisten Fertigprodukten. Lass mich dir zeigen, wie das geht! Weiterlesen