Letzte Woche habe ich den »Green Warrior« vorgestellt, ein einfaches Gesichtswasser aus Aloe Vera Extrakt 200:1. Heute zeige ich, wie man den Warrior mit Hyaluronsäure und Co aufpimpt, um seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu intensivieren. Das entstehende Feuchtigkeitsserum – ich hab’s um in der Superheldensprache zu bleiben, »Hydra Warrior« getauft, kann wie der »Green Warrior« solo unter einer Creme und als Zusatz in Cremes und Lotions benutzt werden. Ganz ähnlich wie beim Minus 10 Serum kann man die Verwandlung der eigenen Haut quasi beobachten. In Null Komma nix wirkt sie frischer und glatter, die Ausstrahlung gewinnt und man fühlt sich einfach gut.

»Hydra Warrior« (li) wird aus »Green Warrior« (re) gemacht.
»Green Warrior« meets »Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum
Der »Green Warrior« ist wie wir wissen nichts weiter als rehydriertes Aloe Vera Extrakt 200:1, in anderen Worten selbstgemachtes Aloe Vera Gel, das so leicht wie möglich konserviert wird. Ohne Konservierung verkeimt es nach kurzer Zeit. Den Namen habe ich mir ausgedacht, weil ich es mag, kleinen Dingen, die Großes können, einen entsprechenden Stempel aufzudrücken ;)
Der Green Warrior wird zum Hydro Warrior, indem wir ihm noch ein paar Extras mitgeben, wie Hyaluronsäure, Parakresseextrakt, Sodium PCA, Koffein und Panthenol.
»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum, die Rohstoffe

Bezugsquelle & Wertschätzung
Möchtest du unsere Arbeit wertschätzen, bitte unterstütze Schwatz Katz ab € 4,95 und kaufe deine Produkte über Direktlinks (mit Pfeil →) bei unseren Partnershops in Deutschland und Österreich:
Schwatz Katz erhält von den Shops eine Provision, dir entstehen aber keine Mehrkosten. Es reicht, wenn du pro Einkauf einem Direktlink folgst. Vielen Dank. Miau!Hyaluronsäure
Hyaluron, eigentlich Hyaluronsäure, ist eine körpereigene Säure, die ultraviel Wasser an sich binden kann. Unser Augapfel z.B. besteht aus 2% Hyaluronsäure, die 98% Wasser an sich bindet. Abgefahren, oder? Kein Wunder, dass Hyaluron zu einem der Anti-Age Mittel überhaupt geworden ist. Durch seine Liebe zu Wasser polstert es die Haut mit Feuchtigkeit auf, feine Linien werden geglättet, das Gesicht wirkt frischer.
Es gibt verschiedene Arten von Hyaluronsäure, hochmolekulare, niedermolekulare und ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure. Man kann alle drei Arten für Kosmetik verwenden. Ganz fix erklärt, hat die hochmolekulare HS große Moleküle, die auf der Haut bleiben, sie befeuchten und kleinere Falten auffüllen. Die beiden anderen HS dringen in die Haut ein und polstern sie von unten auf. Wenn du es genauer haben möchtest, dann lese dir bitte den Artikel → Hyaluron Gel & Serum Basisrezept durch, da beschreibe ich die HS genauer.
Für meine Kosmetika verwende ich am liebsten eine Mischung aus hochmolekularer → und niedermolekularer HS →, so habe ich beide Wirkungsweisen auf einmal, will sagen, meine Haut wirkt in sich voller, weil sie von unten aufgepolstert ist (niedermolekulare HS) und Falten werden von oben aufgefüllt und wirken glatter. Hyaluronsäure in egal welcher Form sollte im Feuchtigkeitsserum nicht fehlen. Du kannst übrigens statt niedermolekularer auch ultra-niedermolekulare HS nehmen, das ist ganz egal. Alternativ nur eine Art HS verwenden, nicht weglassen.

Parakresseextrakt aka. Jambú Extrakt wird auch als natürliches Botox bezeichnet
Parakresseextrakt
Als „natürliches Botox“ wird Parakresseextrakt →, auch bekannt unter Jambú Extrakt, gerne bezeichnet, was logischerweise dazu führt, dass man mega viel davon erwartet. Ich hatte es vor gut einem Jahr mal mitbestellt und gebe zu, es hat nicht sofort zwischen uns gefunkt. Vor kurzem habe ich meinen Vorrat aufgeräumt und das Parakresseextrakt wiederentdeckt. Diesmal habe ich es nicht solo getestet, sondern mit Wirkstoffen wie Hyaluron und Koffein kombiniert und siehe da, ich sehe tatsächlich einen Unterschied! Es hilft Krähenfüßchen zu mildern, auch die Lippenpartie wirkt entspannter. Betäubt fühlt sich die Haut übrigens nicht an, keine Sorge, aber ich denke, dass das im Parakresseextrakt enthaltene Spilanthol hilft, Mimikfältchen für eine Weile außer Kraft zu setzen. Alternativ weglassen (nicht empfohlen).
Sodium PCA
Ein ganz hervorragender Hautbefeuchter ist Sodium PCA →. Es macht sofort schöne saftige Haut und hält meines Erachtens den ganzen Tag, wie gemacht für ein Feuchtigkeitsserum. Würde ich weder weglassen, noch ersetzen!

Koffein lässt Schwellungen abklingen und kann Augenringe reduzieren
Koffein
Nicht nur im Kaffee wirkt Koffein → aufputschend, sondern auch auf der Haut! Es regt die Zellproduktion an, wirkt ausleitend und fördert die Durchblutung. Dadurch klingen Schwellungen viel schneller ab. Selbst Augenringe können davon gemildert werden. Außerdem hat es die Angewohnheit eines Expresszugs, es befördert nämlich die anderen Wirkstoffe viel schneller in die Haut. Alternativ weglassen (nicht empfohlen).
Bei der Verarbeitung von Koffein ist zu beachten, dass es sich besser in warmem Wasser löst. Wenn es zu heiß wird, kann es aber kristallisieren, deshalb muss man ein bisschen aufpassen (s. dazu auch Herstellung).
Koffein ist übrigens nicht zum Verzehr geeignet und sollte sicher aufbewahrt werden.
Panthenol
D-Panthenol → wirkt gegen Rötungen und Entzündungen, es beschleunigt den Heilungsprozess der Haut, beugt Irritationen, z.B. durch Konservierung vor, und macht das Feuchtigkeitsserum dadurch auch für empfindliche Haut viel verträglicher. Alternativ weglassen (nicht empfohlen).
Persönliche Extras
Wer möchte, kann seinem Feuchtigkeitsserum
- bei unreiner, empfindlicher Haut Gurken- →,
- bei gestresster Haut Papayaextrakt →
- oder für’s Anti Aging Vitamin ACE Fluid → hinzufügen,
doch der Warrior ist wie von mit vorgestellt schon potent genug. Übertreibt es nicht, denn auch bei der Hautpflege gilt die alte Regel, Quantität ist nicht gleich Qualität.
Anwendung »Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum
Morgens und abends nach der Gesichtsreinigung großzügig auf Gesicht und Dekolletee verteilen, einklopfen, trockenen lassen und anschließend wie gewohnt Pflege auftragen.
Ähnliche & passende Rezepte
Lass dein Postfach schnurren
Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Allergikerhinweis
Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.
Haftungsausschluss/ Disclaimer
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.
Ich hab das erstmals auf Wunsch meiner Mama angerührt. Für mich hab ich so einen Serum-Firlefanz nie gebraucht *hust*. Natürlich musste ich das dann auch mal testen und eigentlich bin ich da total stumpf und sehr wenig feinfühlig für Veränderungen aber wow, hier merke selbst ich sofort was. Gehört seitdem zum Standard in meiner Gesichtspflege :).
hallo, eine sehr intressante Seite ,habe schon viel probiert
muss man eigentlich eine tagescreme benutzen ,wenn an zb ein overnightöl und Green warrior benutzt
vielen lieben Dank
s. gilson
du solltest sicherstellen, dass du nach einer reinen Feuchtigkeitspflege (Green Warrior) Öl oder Creme zum Abschluss benutzt. Öl UND Creme sind nicht notwendig, eins reicht.
Jasmin
Liebe Jasmin,
ich bin schon lange auf deiner Seite unterwegs und dein Rosenwachsdeo, die Wildrosen Tagescreme und der Hydra Warrior sind mittlerweile meine täglichen Begleiter :)
Zuletzt habe ich den Hydra Warrior zusätzlich mit Argireline angerührt. Hat wunderbar geklappt. Ich würde das Serum gerne für eine Dame anrühren mit Rosacea anrühren. Dazu habe ich bei deinem Augenserum gelesen, dass Mäusedornextrakt dabei gut sein soll.
Kann ich es dazumischen? Empfiehlst du mir etwas anderes wegzulassen?
Liebe Grüße und Danke Sarah-Fee
Hallo Sarah-Fee,
das freut mich, dass es dir hier gut gefällt und du bereits Favoriten hast :D
Im allgemeinen kannst du bei Argireline das Parakressepulver rauslassen. Das fragst du zwar nicht, aber das wäre meine erste Reaktion ;) Wenn du Rohstoffe zusätzlich verwenden möchtest, ziehe die Menge, die du hineingibst immer von der Wassermenge (Green Warrior in diesem Fall) ab. Mäusedorn wäre sehr gut geeignet für dein Anliegen. Ich würde mit 5% dosieren und diese Menge eben vom Green Warrior wegnehmen. Ansonsten darfst du weiter kreativ sein und Spaß haben! Bitte sage deiner Freundin auch, dass sie unbedingt mit einem leichten Öl (Jojoba ist immer gut) abschließen soll, sonst hat sie nichts vond er Feuchtigkeit, die so wichtig für sie ist. Ggf. kannst du ihr das wunderbare Immortelle-Johannis Gesichtsöl dazulegen.
Miau und liebe Grüße,
Jasmin
Liebe Jasmin,
schon lange ist die Hydra Warrior auf meiner To-Do-Liste. Den Green Warrior habe ich schon ein paarmal gemacht, möchte jetzt aber mehr. Ich habe noch nie etwas mit Hyaluron gemacht. Weil es eben doch nicht ganz günstig ist. Mir kommst es mehr darauf an, wie meine Haut sich anfühlt und etwas weniger, wie ich aussehe. Du schreibst, Hyaluron könne man zwar weglassen, würdest Du aber nicht empfehlen. Fühlt man Hyaluron auch oder ist es mehr für die Optik?
Liebe Grüße,
Jenny
Hallo Jenny,
meiner Meinung nach spürt man Hyaluron mehr als man es sieht. Ich würde es fast als ein »internes Loslassen« bezeichnen. die Haut gibt richtig nach und freut sich, es aufnehmen zu dürfen. Der reine Lookeffekt ist eine schöne Beigabe, die Sensation, die Hyaluron dir allerdings gibt, ist damit kaum aufzuwiegen. In anderen Worten, ich bin ein Fan ;)
Miau, Jasmin und viel Spaß mit dem Hydrowarrior!
Liebe Jasmin,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich es wohl doch mal bestellen.
Liebe Grüße, Jenny
Liebe Jasmin
Diese Rezeptur ist Hexerei!!!! Benutze sie nun seit einer Woche und siehe da, 10 Jahre jünger. Ganz herzlichen Dank :-)
Nun habe ich Feuer gefangen und werde mich an weitere Rezepte wagen.
Deo würde ich gerne, habe aber starke bedenken, hatte Naturkosmetikdeo und nun wieder Alu Deo, da Corona und endlose Tage arbeiten in voller Schutzmontur Gesundheitswesen.
Liebste Grüsse voller Dankbarkeit für deine Rezepte
Franziska
Liebe Franziska,
hahaaaa! Das freut mich. Und das Deo kannst du ja jederzeit in ruhigeren Zeiten ausprobieren :)
Miau, Jasmin
Hallo, worin liegt die der grundsätzliche Unterschied in der Wirkungsweise von Harrydra
Warrior und dem Minus 10 Serum
Hallo, Minus Zehn ist ein Anti Aging Konzentrat, Hydra Warrior ein Feuchtigkeitsspender.
Hallo Jasmin,
fürs die Anti-Aging-Extra: wieviel Vitamin ACE-Fluid soll ich zum Rezept hinzugeben?
Hallo Kay,
das entnimmst du der Dosierungsanleitung. Das ACE, das ich verlinke, hat z.B. eine Einsatzkonzentration von 1-10%. Wenn ich einen Rohstoff noch nicht kenne, dosiere ich ihn erst mal gering, um zu sehen, was er überhaupt macht. Ich würde hier mit 3% anfangen und ggf. steigern.Das ¡Zuviel“ an Produkt ziehst du einfach vom „Wasseranteil“, in diesem Fall den Grenn Warrior ab.
Viel Spaß,
Jasmin
Hallo,
Ich habe mich gerade gefragt, ob man den Hydra Warrior vllt zusätzlich noch mit Niacinamid (2gr) aufpimpen kann? Liebe Grüße
Hallo Birte,
wenn du möchtest, kannst du Niacin hinzufügen, allerdings fang lieber mit nur 1% an (bei 50 gr Warrior also maximal 0,5 gr) und schau, wie es wirkt. Niacin ist eine gute Sache, kann aber in zu hoher Dosierung ins gegenteil umschlagen ;)
Miau, Jasmin
Vielen lieben Dank Jasmin! Das probiere ich gleich aus! Eine Frage hätte ich noch Vitamin A Palmitat ist ja die Vorstufe von Retinol, würde das auch noch gerne in der Gesichtspflege unterbringen, ist jedoch soweit ich weiß fettlöslich. In welcher deiner Kreationen könnte ich es am besten zusätzlich dazugeben? Hätte gerne etwas was viele Anti -Aging Komponenten enthält;)
Liebe Grüße
Sorry Birte,
mit Vitamin A Palmitat habe ich ncoh nicht gearbeitet. Wenn du es benutzen möchtest, dann verlass dich am besten auf die Packungsbeilage oder probier’s mal auf Seiten wie Olionatura.
Viel Spaß beim Experimentieren,
Jasmin
Hi Jasmin,
wenn ich mir über Deinen Partnerlink von Dragonspice etwas auf meinen Merkzettel packe und erst später von dort in den Warenkorb, hast Du dann auch noch etwas davon?
Liebe Grüße,
Jenny
Hi Jenny,
oh du, das weiß ich gar nicht. Aber ich glaube nicht. Ich denke, du musst in der gleichen Sitzung was bestellen, sonst sind die Daten flöten. Lieben Dank, dass du an mich denkst, find ich total schön :D
Miau, Jasmin
Hallo Jasmin,
vielen Dank für deinen Blog und die vielen, vielen Rezepte und Tipps, die du online stellst!
Ich bin inzwischen auch rührinfiziert, habe aber bislang erst einen Lippenbalsam hergestellt. Derzeit bin ich noch in der Phase, mir eine gute Grundausrüstung zuzulegen und denke bspw. über die sinnvolle Lagerung der Rohstoffe nach.
Bei deinem Rezept Hydra Warrior (oben) sind solche Röhrchen mit Deckel zu sehen, in denen du bspw. den Parakresseextrakt und das Koffein verwahrst.
Würdest du verraten, wo du die her hast und ob es die in verschiedenen Größen gibt? Ich würde sie mir auch gern zulegen. Gleiches gilt für die Roll-Ons in rot, die es im Zusammenhang mit anderen Rezepten zu sehen gibt. Würde mich sehr freuen!
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Hallihallo,
die Röhrchen mit Deckel nennen sich Rollgläser und es gibt sie in verschiedenen Größen. Ich habe meine vor ewigen Zeiten in einem Laborbedarf bekommen. Einfach mal suchmaschinen. Die pinken Roll-Ons habe ich ebenfalls vor Jahren in Frankreich bei Aromazone bestellt. Ob die sie immer noch haben, weiß ich aber nicht.
Miau, Jasmin
Hallo Jasmin,
gaaaaanz lieben Dank für deine Antwort. Die „Rollgläser“betreffend bin ich schon fündig geworden und habe bereits bestellt.
Die Roll-Ons gibt es AUCH noch (https://www.aroma-zone.com/info/fiche-technique/flacon-roll-15-ml-en-verre-colore-rose-et-bille-acier-aroma-zone), super! Sie gefallen mir sehr gut, denn „das Auge cremt mit“
;-)
Liebe Grüße, Coboldine
Hallo Jasmin,
ich bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen und muss Dir ein großes Lob aussprechen. Deine Schritt für Schritt Anleitung ist super, die einfache Erklärung und die Hintergründe von der Wirkung der Zutaten, einfach klasse.
Danke, dass Du Deine Erfahrung mit all den vielen Leuten teilst.
Das Feuchtigkeitsserum ist klasse und tut meiner Haut sehr gut. Leider werden dennoch meine Trockenheitsfältchen um die Augen mehr ( jetzt mit 50 sicher normal)
Was ich gerne wissen würde, hast Du Erfahrungen mit Apfel-Stammzellen oder Distelstammzellen, die sollen ja laut Medien gut für die Reife Haut sein.
Danke und herzliche Grüße
Hallihallo Anja,
reibst du anschließend mit Öl oder Creme nach? Das ist nämlich echt superwichtig! Tust du es nicht, wird die Feuchtigkeit nicht eingeschlossen und verpufft, siehe dazu auch den blau-türkisen Infokasten oben. Sehr zu empfehlen ist Juttas Anti-Age Ölserum und die Babassu-Overnightmaske.
Von Apfelstammzellen habe ich auch schon gehört, aber sie noch nie benutzt, sorry.
Liebe Grüße,
Jasmin
Hallo Jasmin,
meinst Du es könnte auch funktionieren wenn ich den Green Warrior durch Rosenwasser ersetzen würde? Ich weiß der Charakter des Rezepte wäre weg, ich hab jedoch bis auf das Aloe Vera Extrakt alle Zutaten da u. finde das Rezept super interessant. Und da mein Minus10 Gel zur Neige geht könnte ich einfach loslegen.
Liebe Grüße
Marion
Heheee, du hast dir deine Frage ja schon beantwortet: Kannste machen, aber Charakter weg ;)
Im Ernst, ja, das geht, aber es fehlt ein guter Teil Feuchtigkeit und die Fahigkeit der Aloe, die Haut ein wenig runter zu bringen. Wenn du dir das Aloe Vera Extrakt besorgst, kannst du es theoretisch später noch mit einrühren. Ein bisschen dirty vielleicht, aber funktioniert.
Viel Erfolg,
Jasmin
Hallo Jasmin,
ich bin etwas verwirrt wegen der vielen „Oders“ bei den Zutaten. Habe ich es nicht richtig gelesen,? Ich habe das so verstanden, dass das alles da rein kann.
LG Petra
Hi Petra,
oh, bitte verzeih, ich hab’s geändert. Ich wollte einfach beide Anbieter für euch verlinken, damit ihr euch aussuchen könnt, wo ihr die Zutaten bestellen möchtet. Durch deinen Kommentar ist mir jetzt aufgefallen, dass das eher verwirrt als hilft. Sorry! Ich will nur immer verhindern, dass man ewig suchen muss und dann unsicher ist, ob das gefundene Produkt auch das Richtige ist. Es ist auch so, dass manche Zutaten bei dem einen Bio sind, bei dem anderen konventionell. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Sind beide Lieferanten gut.
Mal schauen, ob ich demnächst eine bessere Lösung dafür finde.
Danke für den Input, ohne ihn hätte ich womöglich alle Beiträge angepasst ;)
Miau,
Jasmin
Haalo Jasmin, könnte ich statt dem Green Warrior auch fertiges Aloe Vera Gel nehmen?
LG Tabea
Hallo Tabea,
Gegenfrage: Wenn der Green Warrior nichts anderes als Aloe Vera Gel ist, kannst du dann Aloe Vera Gel benutzen? Ich würde sagen ja, aber es muss natürlich wie erwähnt konserviert sein. Die Info findest du auf deiner Verpackung.
Miau, Jasmin
Ich nochmal:
Ich berichtige: man markiert den Text in dem man die linke Maustaste gedrückt hält und mit der Maus über den Text fährt, den man kopieren will. Nicht wie ich fälschlicherweise geschrieben habe mit der rechten Maustaste.
Sorry und gutes Gelingen.
lg
Sylvie
Hallo Nina,
ein Tipp von mir, wie ich es gemacht habe:
Ich habe die Passage mit dem Rezept mit der rechten Maustaste markiert und anschließend mit Strg C kopiert. Dann ein leeres Word Dokument aufmachen und dort mit Strg V hineinkopieren. Du kannst entweder nur die einzelnen Textpassagen oder alles kopieren und dann im Word Dokument alles was du nicht brauchst wieder rauslöschen.
So habe ich nicht mehr als eine halbe Seit an Text.
Ich hoffe ich hab das für Dich einigermaßen verständlich erklärt.
lg.
Sylvie
Liebe Jasmin,
vielen Dank für das tolle Rezept. Die meisten Zutaten hatte ich zu Hause. Deshalb hab ich dein Gel heute Morgen gleich mal nachgerührt. Nachdem ich alle Zutaten zusammengerührt hatte, habe ich das Hyaluron dünn auf die Oberfläche gestreut und 2,5 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank gestellt, wie du es empfohlen hast. Als ich das Glas nun aus dem Kühli genommen habe, sah ich, dass sich am Boden gelartige Klümpchen gebildet hatten. Ist das normal?
Oder hab ich was falsch gemacht?
lg
Sylvie
Hi Sylvie,
kann passieren. Das ist das Hyaluron, es hat sich nur verklumpt. Halt einfach kurz den Milchaufschäumer rein.
Freu mich, dass du es schon gemacht hast, es ist echt toll :D
Miau, Jasmin
Liebe Jasmin,
ich bin ein großer Fan Deiner Rezepte. Mit meinen 42 Jahren scheine ich aber schon etwas altmodisch zu sein, denn ich mag Rezepte immer noch am Liebsten in Papierform. Vielleicht bin ich auch einfach nur computertechnisch zu ungeschickt, aber ich schaffe es einfach nicht deine Rezepte in einer vernünftigen Form auszudrucken. Ich habe dann für 1Rezept 37 Seiten und viel Farbe für riesige Abbildungen verbraucht etc. Könntest Du Deine Rezepte als PDF-Druckversion an die Anleitungen anhängen? Oder hab ich das nur nicht gefunden?
Das wäre echt wunderbar!
Vielen Dank schon mal für Dein bisheriges Engagement bei der Rezeptentwicklung!
Nina
Hi Nina,
ich befürchte, ich muss dir sagen, dass ich keine Druckversion habe. Dafür sind die Rezepte umsonst. Ein PDF Dokument davon zu erstellen würde mich noch einmal so viel Zeit kosten, denn es muss ja erst angelegt werden, soll hübsch aussehen und nach Möglichkeit wenig Tinte verbrauchen. Ich müsste es also erst einmal erstellen… puh…, was noch alles!? Aber gut, ich habe dich gehört und werde mal schauen, ob es einen einfachen Weg gibt, dir deinen Wunsch zu erfüllen. Müsste doch…, dauert aber ne Weile. Nicht aufgeben, ich arbeite dran ;)
Miau, Jasmin