Genau. Ein Rosenwachs Deo. Echter Luxusalarm! Deo Whips sind ergiebig (ein Glas nach Anleitung hält locker 4 Monate) und wirken sicher gegen Schweiß. Meine neueste Kreation ist eine luxuriös duftende Rosenwachs Deo Whip aus Rosenwachs – tadaaaaa, wer hätte das gedacht –, Beerenwachs, Sheabutter, Jojobaöl und einer äußerst achselfreundlichen Natron-Tonerdenmischung mit gemahlenem Weihrauch und anderen nützlichen Wirkstoffen gegen Geruch und Hautreizungen. Dazu riecht sie total lecker! Wie immer muss man nicht alles rein machen in die Rosenwachs Deo Whip, ist aber besser so, denn diese Mischung funktioniert, ist angenehm auf der Haut. Ich empfehle sie genau so wie sie da steht. Aber ihr wisst ja, Experimentieren ist erlaubt, wie sonst soll man seinen persönlichen Favoriten finden? Jede Haut ist anders, so wie jeder Mensch anders schwitzt. Also ran an die Töpfe und Spaß haben! Weiterlesen
Autor: Jasmin von der Katz
Wintersoftie DIY Lippenöl mit Mit-Mach-Video
DIY Lippenöl? Warum nicht ein normaler Fettstift? Immer wieder werde ich nach Lippenpflege gefragt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Freund von Lippenstift im Allgemeinen bin, ich mag nämlich die Auflage nicht und wische mir das Zeug nach kurzer Zeit wieder runter. Daher bin ich bei der Herstellung dergleichen ein wenig zäh. Im Winter leide ich allerdings wie die meisten von uns unter trockenen und schuppigen Lippen, da musste ich mir also was einfallen lassen, denn in meinem Alter verzeiht die Haut einem selten noch etwas. Wichtig war mir, dass ich etwas habe, das schnell einzieht, keinen großartigen Film zurück lässt und vor allem nicht „süchtig“ macht, wie man es von vielen handelsüblichen Fettstiften kennt. Gleichzeitig sollte es aber ausreichend Pflege mitbringen, nicht unangenehm auffallen – weder geschmacklich noch olfaktorisch – und nach Möglichkeit auch gut mitzunehmen sein. Herausgekommen ist dabei ein leichtes, zähflüssiges Lippenöl, denn alles, was ein wenig fester ist, liegt eben auch auf oder versiegelt die Lippen so stark, dass sie nach kurzer Zeit schon wieder trocken sind. Weiterlesen
Kaki-Nana Smoothie Bowl mit Kakao-Nibs
Smoothie Bowl mit Kakao-Nibs. Aha. Typischer Food-Blogger-Jargon, werden einige jetzt denken und die Köpfe schütteln. Genau so habe ich nämlich gedacht, als alle plötzlich anfingen, ihr Müsli in den Mixer zu werfen und es aus übergroßen Schüsseln zu löffeln. Doch während meiner letzten Weight Watchers Runde habe ich mich richtiggehend in Smoothie-Bowls zum Frühstück verliebt! Wie sich das anfühlt? Na ja, ungefähr so als würdest du morgens aufwachen und es kaum erwarten können, dein Müsli in den Mixer zu werfen…. LOL! Nein, ernsthaft, seit Juni genehmige ich mir regelmäßig ein fruchtig-buntes Schälchen Allerlei. Ganz besonders liebe ich den Bowl, wenn ich obendrauf noch Kakao-Nibs gebe. Richtig, noch so ein Buzz-Word! Kakao-Nibs, natürlich ein Superfood. Und weil ich heut so trendy bin, habe ich auch gleich ein Mach-Mit-Filmchen gedreht, von denen es in Zukunft vor allem im kosmetischen Bereich noch viele geben wird! Frohes Neues alle zusammen! Weiterlesen
WW Mission U60 Update & meine Abnehm-Whip
Endlich kommt das überfällige Weight Watchers Update, gleich komplett mit einer Abnehm-Whip zum Nachrühren. Sie sorgt dafür, dass die Haut zusammen mit dem Körper schrumpft, beziehungweise auch ohne Diät fest und knackig bleibt, egal ob man gewisse Altersgrenzen weit überschritten hat. Wer von Anfang an mitgelesen hat, erinnert sich vielleicht noch an mein Anliegen, endlich dauerhaft unter 60 Kilo zu fallen. Das hat funktioniert. Gestartet bin ich am 22.08. mit 63,7 Kilo, heute morgen zeigte die Anzeige 56,6 Kilo. Will heißen, ich habe in den letzten 12 Wochen rund 7 Kilo verloren. Davon waren 4 Wochen ein nervenaufreibendes Plateau. Ich wundere mich selbst wie ich es ertragen und nicht einfach das Handtuch geworfen habe, zumal es in die schwierigste Phase fiel. Die letzten Wochen und Monate waren nämlich nicht so ganz einfach im Hause Katz. Offenbar habe ich instinktiv gewusst, dass Essen keine Probleme löst. Das Drumherum wäre ebenso gekommen, nur ich wäre obendrein auch noch unzufrieden. Weiterlesen
Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead
Revitalisierendes Augengel, alles gut und schön, aber…, hä? Waking Dead? Hat die ein L vergessen? Nee! Hab ich nicht. Ich meine, was ich schreibe, Waking Dead, also die Toten aufwachen lassen! Du hast doch bestimmt auch schon die morgendliche Erfahrung eines Zombiekriegers gemacht, oder? Man kommt ins Bad und aus dem Spiegel grinst dich eine Untote an. Und das nicht nur zu Halloween! Wah! Augenringe von hier bis Japan, dazu aufgequollene Lider, leicht gerötet, besonders nach Genuss von zu viel Salz (Chips eignen sich super, wenn man untot aussehen möchte) am Abend zuvor. Bohohooo! Kennst du nicht? Dann warte noch ein paar Jahre, irgendwann trifft es uns alle! Hihihi! Und darum habe ich eine Medizin dafür gerührt. Keine Bange, alles super easy, wie immer bei mir. Ein wenig aufpassen musst du lediglich bei der Zubereitung des Koffeinwassers, das die Grundlage für unser revitalisierendes Augengel darstellt. Danach kommt das Ganze nur noch über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Hyaluronsäure auflösen kann, am Morgen danach rührst du noch einmal schön durch und fertig ist das Waking Dead! Weiterlesen
Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut
Nachdem euch Jutta mit dem schön nährenden Hydro-Vitamin-Fluid eine so große Freude bereiten konnte, möchte ich euch heute meine Version des erweiterten Minus 10 Serums vorstellen, das Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut. Ich habe es mir wegen meines Problemkinns gemixt und bin richtig froh damit. Für alle neuen Leser sei gesagt, dass meine Haut an und für sich ganz manierlich ist, mein Kinn allerdings beim geringsten Ölkontakt ganz massiv am Rädchen dreht. Es produziert einen Pickel nach dem anderen und nervt damit ohne Ende. Ich habe ewig nach einer Kombi geforscht, die mein Kinn beruhigt und gleichzeitig den Rest meiner Gesichtshaut nicht ausdörrt. Die Lösung habe ich euch schon vorgestellt, das Immortelle-Johannis Gesichtsöl, das ich mir alle 2-3 Tage nachts über meine Creme auftrage. Meine Haut ist so dankbar dafür, dass ich mir dachte, es wäre eine gute Idee, ein Fluid zu haben, das nicht nur die Haut nährt und pflegt, sondern sich auch gleichzeitig ums Anti-Aging bemüht, damit ich nicht irgendwann 24 verschiedene Produkte auftragen muss *LOL*. Weiterlesen
Genäht: Birkin Flares & gestreiftes Top
So unglaublich es auch klingen mag, ich habe offenbar meinen Hosenhorror überwunden und mit den Birkin Flares von Baste + Gather (Link weiter unten im Text) endlich einen Jeanshosenschnitt gefunden, der (fast) auf Anhieb passt! Ich hatte euch ja schon mal mein Hosenleid geklagt und die viele Arbeit, die ich immer mit Hosen-Schnitten habe, verdirbt mir tatsächlich das Tragen der Ergebnisse. So hat es sehr lange gedauert bis ich wieder Lust verspürte, mir eine Hose zu nähen. Damit ich sie zu jedem Anlass tragen kann, habe ich mich diesmal für eine Jeans entschieden. Obendrauf sollte sie möglichst auch wie eine Jeans aussehen, also nicht selbstgenäht. Das ist aber das geringste Problem, denn es gibt viele gute Schnitte und Tipps dazu im Netz. Ich habe die Birkin Flares gewählt, weil sie mit ihrem leicht höheren Bund meinen zu kurzen Hüften schmeicheln. Natürlich musste ich aufgrund meines verwachsenen Körpers etwas ändern, aber das waren bloß Dinge, die ich an jedem Schnitt anpassen muss, sprich die allgemeine Länge, die Schritt- und Polänge sowie die Anpassung für meinen zu flachen Po. Weiterlesen
Weight Watchers Mission U60 – here I come!
Ich kann euch sagen, manchmal ist es wie verhext! Seit letzten Freitag blieb die Anzeige meiner Waage konstant unter 60. Nicht viel, aber eben drunter, nämlich immer um die 59,8 oder 59,9 Kilo. Heute, am Stichtag, denn Montag ist ja mein Wiegetag, klebt sie jedoch renitent auf 60,0 Kilo! Früher hätte ich mich echt geärgert. Mehr als das. Ich wäre schier verzweifelt. Heute finde ich es nicht so schlimm. Ich habe schließlich innerhalb der letzten 3 Wochen 3,2 Kilo abgenommen, das ist super und da ich ja nun weiß, dass die Anzeige unter 60 Kilo auf meiner Waage funktioniert, schaue ich voller Freude der nächsten Woche entgegen! Ich bleibe einfach locker, aber hartnäckig (und das obwohl ich bald Geburtstag habe). Jeder einzelne Bissen wird abgewogen und im Tagebuch vermerkt. Ebenso wie jede Aktivität hinterfragt, ausgewogen und eingetragen wird. Weiterlesen
Back on Track mit Weight Watchers
Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe mich wieder bei Weight Watchers angemeldet, um endlich endlich endlich meine letzten Kilos los zu werden. Nach 5 Jahren wird es nämlich mal Zeit dafür! Nicht nur, das ich mein eigentliches Ziel, nämlich unter 60 Kilo zu fallen und das Gewicht darunter zu halten niemals erreicht habe, nein, ich habe letzte Woche ein Foto von mir gesehen, das dem Fass den Boden ausgeschlagen hat! Der Klassiker. Kennt eigentlich jeder, der mal eine Diät angefangen hat. Dieses Foto (zeige ich euch im Artikel) hat mich so geschockt, dass ich umgehend aktiv werden musste. Es geht mir tatsächlich nicht darum, einer Norm zu entsprechen, wozu auch, ich kaufe mir eh keine Klamotten von der Stange, es geht mir darum, mich in meiner Haut wohl zu fühlen und einfach mal zwischendurch ein Foto von meinen Kleidern zu machen ohne dass ich gleich eine Serie von 200 Stück schießen muss, von denen mir dann eins gefällt… muah! Wie soll ich denn sonst jemals die Kategorie Kleiderschrank mit neuen Beiträgen füllen? ;D Weiterlesen
Smoothie Detox auf dem Bauernhof (mit Rezept)
Ich hatte ihn in meiner Juli Übersicht ja schon angekündigt, meinen Smoothie Detox und den damit zusammenhängenden Urlaub auf dem Bauernhof. Begeisterungsstürme hat mein Smoothie Detox Vorhaben aber nicht gerade unter euch ausgelöst, klar, klingt so stark nach Diät und Einschränkung, damit will man sich besonders im Sommer nicht so quälen. Allerdings kann ich euch da wirklich beruhigen, ein Smoothie Detox ist nicht wie Fasten, auch wenn er in den ersten drei Tagen ein bisschen am Eingemachten zehrt. Einige der Smoothies haben es sogar auf meine persönliche Top-Liste gepackt, sie schmecken, halten lange vor und haben alles, was der Körper braucht. Es war aber auch kein Detox im klassischen Sinne, wir haben einfach nur 7 Tage lang von flüssigen Speisen gelebt, auf Zucker, Salz, Fertigprodukte und Alkohol verzichtet und mal geschaut, wie unsere Körper so damit zurecht kommen. Gleichzeitig hatte ich die Möglichkeit meine Muskeln im Training zu halten, da unser airbnb Host an der schönen Elbe selbst jemand ist, der gerne fit bleibt. In der Tenne des alten, ausgebauten Bauernhauses hing ein selbst gebautes Trapez, das für Klimmzüge und ein paar verrückte Übungen meinerseits genau das Richtige war. Weiterlesen
Der Juli im Zeichen des Spagat (und meines Löwen)
Auf Ende Juli freue ich mich jedes Jahr, denn da hat der Män Geburtstag. Einen waschechten Löwen habe ich mir da gefangen, darüber freue ich mich, denn ich finde den Löwen das freundlichste aller Sternzeichen (ist ja auch ne Katze, gell!?). Ich bin übrigens Jungfrau, die sind ganz okay, aber nervig *muaahahahaaa*. Von daher war ich gar nicht so traurig über den schnellen Verlauf des Monats – obwohl es mich jedes Mal aufs Neue schockiert, wie rasch die Zeit vergeht. Ganz besonders dann, wenn man Spaß hat. Und den hatte ich im Juli, ich habe den Monat nämlich ganz ins Zeichen des Spagat gestellt. Den möchte ich nämlich irgendwann einmal in der Luft können und dafür braucht man mächtig Muskeln. Auf dem Weg dahin verbessern sich ganz nebenbei Flexibilität, Haltung, die Eleganz am Tuch und ganz besonders das Selbstbewusstsein und davon kann ich wie die meisten von uns ein bisschen mehr gebrauchen! Ach ja, außerdem fahren wir bald in Urlaub oder viel mehr zum Smoothie Detox aufs Land. Mehr dazu im Monatsrückblick für den Juli! Weiterlesen
Vegan Zucchini Crema zu Pasta
In der Regel unterlasse ich Vergleiche mit omnivoren Gerichten, aber diese Zucchini Crema ist echt so lecker und leicht käsig angehaucht, dass ich nicht umhin komme, sie mit einer Käse-Sahne-Soße zu vergleichen. Mag sein, dass Käse-Sahne-Soße ganz anders schmeckt, aber mir geht es eher um den Grad der geschmacklichen Befriedigung beim Essen und da kann meine Zucchini Crema locker mithalten! Hinzu kommt, dass sie nicht einmal die Hälfte der Kalorien beziehungsweise der Weight Watchers Punkte hat wie eine herkömmliche Käse-Sahne-Soße, denn sie besteht zu 80% aus Zucchini, die ja bekanntlich null Punkte hat. Den leicht käsigen Geschmack erreiche ich durch die Zugabe von etwas Leinöl, Cashewnüssen, Naturata Melasseflocken (die einzigen Hefeflocken, deren Geschmack mich nicht um den Erdball jagd) und einer winzigen Prise Kala Namak bzw. Schwefel- oder Rauchsalz, ein Standard der veganen Küche (ultra auch zu Avocado btw). Und wo ich euch jetzt schon die ganze Karte verraten hab, gehe ich doch gleich über zum Rezept und wünsche ein erbaulich warmes Wochenende! Weiterlesen
Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl
Ich habe ja hin und wieder Probleme mit Akne bzw. Unreinheiten am Kinn, gell, deshalb benutze ich brav Anti Akne Creme, die im Großen und Ganzen alles schön im Level hält, aber auf Dauer Wangen und Nase ein wenig austrocknet. Bisher habe ich das locker gesehen und über mein geliebtes Minus 10 Serum die Anti Age Pflege gegeben, was auch soweit recht gut funktioniert hat. Bis vor zwei Wochen. Da hat plötzlich mein Kinn gemeint, es müsse seinerseits austrocknen. Statt nachzudenken und die Sonne dafür verantwortlich zu machen, habe ich frohlockt, ich sei geheilt vom Pickelvirus und schmierte fein Anti Age aufs Kinn. Der Krisenherd, seit ewigen Zeiten ölfrei, startete sofort mit dem Fracking und förderte Vorkommen zutage, die mich schlicht umgehauen haben. 3 fette Kameraden strategisch blöd verteilt (weil deutlich zu sehen) plus viele kleine Anhänger versammelten sich und machten mir einige Tage die Hölle so richtig heiß. Ich kann euch sagen! Da flippe ich echt aus! Ich habe mich also mal wieder hingesetzt und nach Ölen gesucht, die man möglichst pur 1-2 Mal die Woche selbst auf Krisengebiete aufschmieren kann ohne dass es gleich wieder eskaliert und bin bei Nachtkerze, Johannisbeersamenöl und dem ätherischen Öl Immortelle gelandet. Gemischt mit Ölen, die sich sowieso schon bewährt haben, nämlich Jojoba und Hanf, hat sich daraus tatsächlich ein Gesichtsöl ergeben, das Wangen und Nase gefällt und das Kinn nicht unnötig aufregt. Obendrein ist es so lachhaft einfach herzustellen, dass man damit gleich die ganze Verwandtschaft versorgen kann! Weiterlesen