Hallo, hier wieder Bettina. Der Frühling ist nun offiziell angekommen und bei mir in Galicien kann es tagsüber durchaus schon etwas wärmer werden. Die Nächte sind aber noch feucht und kühl und obwohl ich meine Haare am liebsten an der Luft trockne, komme ich nicht drumherum, ab und zu den Föhn auszupacken. Also musste ein beruhigendes Kopfhaut Tonikum her, das ich zum Einen nach dem Haare waschen ganz einfach und schnell aufsprühen kann, und zum Anderen der Kopfhaut Feuchtigkeit spendet und sie beruhigt, wenn sie juckt und auf die Föhnluft reagiert. Weiterlesen
Alle Artikel in: Katzenpatinrezept
Schlabbersichere Pfotenwhip »Zecken Ade« für Hunde mit Kokosöl gegen Krabbeltierchen
Hallo, Bettina hier. Heute geht es ausnahmsweise nicht um deine Haut, sondern um die deines Hundes! Ja, genau! Kommt dein Hund im Moment auch immer kalt und nass heim und du denkst dir, Mensch, wenn ich ihm doch nur einen tollen Pfotenwhip machen könnte, so wie ich mir auch meine Bodywhips rühre? Na, dann habe ich hier etwas für dich: einen pflegenden Pfotenwhip für glückliche Hunde mit dem extra Kick gegen Zecken und andere aufdringliche Tierchen, und natürlich Schlabbersicher – will heißen, es macht auch nichts, wenn mal dran geleckt wird. Ich habe mich für Kokosöl als Basis entschieden. Beerenwachs legt sich wie ein Schutzfilm auf die Ballen der Pfoten und gibt dem Pfotenwhip seine Konsistenz. Calendulaöl pflegt tief und Schwarzkümmelöl hält weiteres Krabbeltier fern. Als ätherische Öle schlage ich dir z.B. Manuka, Lavendel fein oder Orange süß, vor. Welche du allerdings hinzugibst, entscheidet dein Hund selbst! Wie das? Lies einfach weiter. Weiterlesen
Bettinas Cold Cream für zarte und entspannte Haut – auch fürs Gesicht
Die Cold Cream, die ich vor ein paar Wochen vorgestellt habe, ist unter den Katzenpatinnen drüben bei Steady beliebt. Eine davon ist Bettina und Bettina spielt gerne mit Hydrolaten und ätherischen Ölen. Außerdem hat ihr die Konsistenz der Cold Cream so gut gefallen, dass sie unbedingt eine fürs Gesicht haben wollte. Also hat sie zum Rührer gegriffen und mein Grundrezept für sich angepasst. Ihre Variante gefällt mir so gut, dass ich sie gerne hier auf dem Blog mit euch teilen möchte. Weiterlesen