Neueste Artikel

Was ist Mineralerde, Tonerde und Heilerde

Was ist Mineralerde, Tonerde und Heilerde

Was ist Mineralerde, Tonerde und Heilerde
Sonderlich kinky ist sie ja nicht gerade, die gute alte Heilerde, auch Tonerde, Mineralerde, Lavaerde oder Wascherde genannt, und sie sticht auch nicht durch ihre knallige Verpackung ins Auge. Dabei hilft sie schon seit dem Altertum verlässlich bei Hautproblemen, Gelenkschmerzen, bei der Reinigung, Darmsanierung oder allgemein bei der Bindung von Schadstoffen. Was es mit ihr auf sich hat, welche Heilerde/ Tonerde/ Minearalerde für welchen Zweck besonders geeignet ist und was ich alles mit ihr anstelle, möchte ich heute mit euch teilen. Weiterlesen

Finding Zen. Meine Ausmisten Challenge | Schwatz Katz

Finding Zen. Meine Ausmisten Challenge

Finding Zen. Meine Ausmisten Challenge | Schwatz Katz

Kennt ihr das Gefühl, nicht mehr richtig durchatmen zu können, weil eure Umgebung euch einengt? Früher habe ich als Reaktion darauf erst mal die Zeitung aufgeschlagen und mir eine neue Wohnung gesucht. Heute ist das anders, denn die Mietpreise in Berlin sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Stattdessen träume ich jetzt von Hotelzimmern oder Ferienwohnungen, in denen ich mich so viel wohler fühle als zuhause. Warum? Na, mein Zeug ist nicht da! All die „Symbole meiner Existenz“, die ich dringend haben musste (und im Umzugsfall womöglich ausgemistet hätte), sind nicht da und fehlen mir nicht die Bohne! Weiterlesen

Wie man einen Ölauszug macht | Schwatz Katz

Wie man einen Ölauszug macht

Wie man einen Ölauszug macht | Schwatz Katz

Auf dem Naturkosmetik Markt gibt es wie bei jedem anderen Angebot sagenhaft viele wunderschöne Sachen, die man „irgendwann einmal“ gerne haben möchte, z.B. edle Ölauszüge aus Blütenblättern, Kräutern oder Beeren. Die Anschaffung guter Auszüge kann schon mal ein Loch in den Geldbeutel reißen. Deshalb mache ich mir Ölauszüge (auch Ölmazerat genannt) immer häufiger selbst. Und wie das geht, zeigt dir dieser Beitrag. Weiterlesen

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale | Schwatz Katz

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale

Comfort Food: Miso Tofu & Broccoli Schale | Schwatz Katz

Comfort Food, ein Begriff, der spätestens seit Jamie Oliver geläufig ist, bedeutet Essen, das positive Gefühle bei seinem Genießer auslöst, dadurch die Psyche entlastet, das Stresslevel herabsetzt und das Gefühl der Geborgenheit stärkt. Ich habe für mich festgestellt, dass Comfort Food weder dringend in der Kindheit verwurzelt ist, noch tonnenweise Zucker, Kalorien oder Kohlenhydrate braucht, sondern einfach in eine Müsli- oder Suppenschale passen muss, mit der ich mich, wenn ich es brauche, in meinen Sessel verkriechen kann. Dass gebratener Miso Tofu mit Broccoli dazu Low Carb und ein Weight Watchers Sattmacher ist, ist ein Bonus, den ich gerne mitnehme. Weiterlesen

DIY De-Make-Up Pads & Waschlappen | Schwatz Katz

DIY De-Make-Up Pads & Waschlappen

DIY De-Make-Up Pads & Waschlappen | Schwatz Katz

Kurz vor meinem Teneriffa-Urlaub habe ich ein Häkelmuster für Abschmink- und Massage-Pads inklusive Waschsäckchen mit euch geteilt und versprochen, dass es noch weitere DIY-Varianten davon geben wird. Heute möchte ich eine davon vorstellen, die genähte Variante mit Upcycling-Bonus. Prima Geschenkidee, oder? Und wenn ihr schon mal dabei seid, macht doch gleich eine Ladung bunte Waschlappen! Weiterlesen

Kokos-Tomaten Suppe | Schwatz Katz

Kokos-Tomaten Suppe

Kokos-Tomaten Suppe | Schwatz Katz

Gerade eben noch flüssig genug, um als Suppe durchzugehen, dazu sämig und gaumenschmeichelnd kommt diese etwas andere Tomatensuppe daher. Ihren besonderen Pfiff verdankt sie der Zugabe von Kokosmilch, die aus diesem einfachen Gericht, etwas ganz Besonderes macht! Ihr könnt sie sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang verputzen, z.B. mit einer dicken Scheibe eures Lieblingsbrots oder festem, gebackenen Tofu. Und man kann sie mit etwas mehr Zeit auch wunderbar zur Soße kochen und über Pasta, Reis oder einfach auf Brot genießen! Weiterlesen

Gesichtswasser gegen unreine Haut & Thermalwasser| Schwatz Katz

Gesichtswasser gegen unreine Haut

Gesichtswasser gegen unreine Haut & Thermalwasser| Schwatz Katz
Wie versprochen, teile ich heute eines meiner kürzlich erprobten und schon für gut befundenen Beautyrezepte mit euch, ein erfrischend klärendes Gesichtswasser gegen unreine Haut, das sich mit eurer Lieblingsduftmischung versehen im Handumdrehen auch in ein Thermalwasser als Spray zum Mitnehmen und zwischendurch genießen verwandeln lässt! Weiterlesen

Abschmink- & Massage Pads häkeln | Schwatz Katz

Abschmink- & Massage Pads häkeln

Abschmink- & Massage Pads häkeln | Schwatz Katz

Keine neue, aber eine gute Idee ist, Abschmink- & Massage Pads selbst zu machen. Zum Beispiel aus reiner (Bio)-Baumwolle, die kann man einfach nach Gebrauch in die Waschmaschine werfen und wiederverwenden. Okay, da klingt ein bisschen Hippietum mit, gebe ich zu, aber ich finde die kleinen Dingelchen einfach süß, noch dazu sparen sie Geld, Ressourcen und vergrößern nicht unnötig die Abfalllast. Heute stelle ich die erste von drei Varianten von Abschmink- & Massage Pads vor, die gehäkelte, und damit ihr gleich loslegen könnt, gibt es das Muster sowie ein leicht nachvollziehbares Fototutorial gratis dazu. Weiterlesen

Sanfter make-Up Entferner selber machen | Schwatz Katz

Make-Up Entferner »Softie Eyes«

Sanfter make-Up Entferner selber machen | Schwatz Katz

Vor einer Weile hat mich eine liebe Leserin nach einem Rezept für einen natürlichen Make-Up Entferner gefragt, der Schminke, besonders um die Augen, nicht nur schnell, sondern auch möglichst sanft und ohne Brennen entfernt. Ich habe gleich begonnen, herumzuexperimentieren und schließlich diese wirklich schöne Lösung gefunden: Ein wirklich einfach zusammen zu rührender, super sanfter Make-Up Entferner auf Gelbasis mit nur 3 Ingredienzen. Miau! Wasser, Öl und Gelbildner, der sogar wasserfeste Schminke schafft! Weiterlesen