Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein festes Duschpeeling namens »Amadeus« vorstellen. Amadeus ist ein Solid Peelingbar und ein richtig kleiner Alleskönner unter der Dusche. Er reinigt, peelt und pflegt gleichzeitig. Die Idee für diesen wunderbaren Peelingbar hatte ich übrigens schon beim kreieren meines letzten Beitrags, dem Solid Shampoo, welches ja auch mit SCI als palmölfreie Tensidgrundlage hergestellt ist. Und wie ihr auf den Fotos sehen könnt,, haben Jasmin und ich auch ein wenig Farbe mit ins Spiel gebracht. Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik selber machen
Hafer-Lavendel Waschstück, dein fester Reinigungstaler fürs Gesicht
Endlich ist es mir nach mehreren Gramm SCI Pulver und unendlich vielen Tests (und Testerinnengeduldsfäden) gelungen, einen festen Reinigungstaler fürs Gesicht zu zaubern, der nicht irgendetwas braucht oder macht, das ich nicht leiden kann. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn das Waschstück ist richtig gut geworden, wenn ich das mal so sagen darf. Der Reinigungstaler schäumt zart und nimmt Make Up und Schmutz herunter ohne auszutrocknen, hat den perfekten pH-Wert und sieht dazu hübsch aus. Was du allerdings grundsätzlich bei Rezepten für feste Reiniger, also auch Shampoo- und Duschbars beachten solltest, ist das Grundrezept nicht zu stark zu verändern. Das Frustrierendste ist nämlich, wenn der Bar am Ende nicht trocknet oder beim Benutzen auseinanderfällt – ganz zu schweigen davon, dass er auf Dauer viel zu basisch oder aggressiv für deine Haut sein kann, wenn du nicht genau arbeitet. Weiterlesen
Nachhaltiger Haarewaschen mit palmölfreiem Solid Shampoo »Schaumkrone«
Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. Ich freu mich total, Euch ein weiteres, tolles Rezept für die Haarpflege vorzustellen, nämlich ein festes Shampoo – auch Solid Shampoo oder Shampoobar genannt. Natürlich mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Liebe und Herzblut für Euch zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und auch von ganz lieben Mädels (und sogar einem Mann) aus meinem Bekanntenkreis getestet. Ich selbst habe trockene und dicke Haare und verwende nach fast jeder Haarwäsche entweder eine saure Rinse oder einen Conditioner, was vor allem an dem sehr kalkhaltigen Wasser meiner Gegend liegt.
Natürliche Hilfe gegen trockene Spitzen selbermachen Juttas Haarspitzenfluid
Hallo Ihr lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein Rezept für ein einfaches, aber wirksames Haarspitzenfluid vorstellen, das Ihr als „Leave-In-Conditioner“ oder Intensiv-Haarkur vor der Haarwäsche benutzen könnt. Das Fluid ist speziell für trockene und spröde Haare zusammengestellt und bändigt sogar fliegende Haare, wenn die Luft besonders trocken ist oder Du die Wollmütze im Winter einen Tick zu lange getragen hast. Außerdem bewährt sich das Haarspitzenfluid speziell an Tagen, an denen Wind, Sonne oder Meerwasser die Haare austrocknen. Ich trage das Fluid am liebsten mit dem Sprühkopf auf, da sich der feine Nebel gleichmäßig in den Haaren bzw. Haarspitzen verteilt. Als Kur kannst Du das Haarspitzenfluid auch gerne mit den Händen in die Haare kneten, denn hier darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Weiterlesen
Keine Angst vor Balkonien Urlaubsfeeling Peeling Rose-Lavendel
Hallo Ihr Lieben, heute meldet sich wieder Jutta. Wo man doch derzeit eher zuhause Urlaub macht, habe ich mir gedacht, ich mische ein hautfreundliches Urlaubsfeeling Peeling mit Zutaten aus meinem Garten. Das Urlaubsfeeling Peeling ähnelt in der Zusammensetzung dem Minze-Zitronen Peeling »Sommerhauch« und ist wunderbar hautglättend. Gerade im Sommer liebe ich hausgemachte Bodypeelings sehr: In der Regel duschen wir häufiger, weil wir mehr schwitzen und zeigen auch viel mehr Haut als im Winter. Und weil ich ein wenig eitel bin, zeige ich meine Haut lieber, wenn sie schön glatt und gepflegt aussieht. Nicht umsonst gehöre ich dem „schönen Geschlecht“ an. *LOL* Außerdem habe ich doch schon dezent die 50er Marke überschritten, da achte ich jetzt besonders darauf, dass Arme und Beine genügend Pflege abbekommen. Abhängen kann ich im Urlaub genug. Miau! Weiterlesen
Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen
Vor Kurzem erst habe ich das Ingwer-Zucker Peeling zum Verschenken für eine Freundin gebastelt und mir ist aufgefallen, wie schade es doch ist, dass es so weit hinten, irgendwo zwischen den ersten Rezepten krebst, die ich hier mit euch geteilt habe. Darum nehme ich mir jetzt einfach mal die Freiheit und poste es erneut (inklusive einiger Verbesserungen, wenn ich schon mal dabei bin), damit es wieder ganz vorne in die Köpfe kommt, wo es eigentlich hingehört. Es ist nämlich immer noch eine echte Wohltat, auch wenn man es an heißen Tagen besser im Kühlschrank parkt und erst fünfzehn Minuten vor seinem Einsatz heraus nimmt. So ist es gleich noch ein bisschen frischer. Schön! Weiterlesen
Minze Zitrone Peeling »Sommerhauch«
Hallo Ihr Lieben, hier ist Jutta mit einem neuen Rezept! Um diese Jahreszeit werde ich immer ein wenig wehmütig. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen schreien nach Jacke, die Bettdecke muss inzwischen wieder wärmen und vorbei ist es mit lauem Sommerabendfeeling. Auch wenn der Herbst noch einige schöne Tage bringen mag – gedanklich habe ich mich schon auf Winter eigestellt. Um so mehr freut es mich, mit dem Minze Zitrone Peeling noch einen Hauch Sommer in mein Badezimmer zu bringen – es duftet nämlich eindeutig nach Urlaub im Süden mit lecker Caipi und Mojito! Weiterlesen
Rohstoffe für Emulsionen
Finde eine Auswahl der gängigsten Rohstoffe für Emulsionen und wie du sie je nach deinem Hautzustand zusammenstellst. Stelle sicher, dass du auch den einführenden Artikel zum Emulsionsaufbau gelesen hast.
Aufbau einer Emulsion
Wie versprochen gibt es auch diese Woche wieder ein wenig Theorie zur Cremeherstellung. Heute geht es um den groben Aufbau einer Emulsion, woraus sie besteht, auf was man achten muss. Ich habe mich bemüht, alles so knapp und leicht verständlich wie möglich zu beschreiben, und die Chemie raus zu halten, um dir den Einstieg zu erleichtern. Weiterlesen
Zubehör zur Kosmetikherstellung
Finde das richtige Zubehör zur Kosmetikherstellung. Was wirklich wichtig ist und was man nach und nach so anschaffen kann. Am Ende der Seite findest du einen Einkaufzettel für Einsteiger in Sachen Zubehör zur Kosmetikherstellung. Weiterlesen