Nachdem euch Jutta mit dem schön nährenden Hydro-Vitamin-Fluid eine so große Freude bereiten konnte, möchte ich euch heute meine Version des erweiterten Minus 10 Serums vorstellen, das Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut. Ich habe es mir wegen meines Problemkinns gemixt und bin richtig froh damit. Für alle neuen Leser sei gesagt, dass meine Haut an und für sich ganz manierlich ist, mein Kinn allerdings beim geringsten Ölkontakt ganz massiv am Rädchen dreht. Es produziert einen Pickel nach dem anderen und nervt damit ohne Ende. Ich habe ewig nach einer Kombi geforscht, die mein Kinn beruhigt und gleichzeitig den Rest meiner Gesichtshaut nicht ausdörrt. Die Lösung habe ich euch schon vorgestellt, das Immortelle-Johannis Gesichtsöl, das ich mir alle 2-3 Tage nachts über meine Creme auftrage. Meine Haut ist so dankbar dafür, dass ich mir dachte, es wäre eine gute Idee, ein Fluid zu haben, das nicht nur die Haut nährt und pflegt, sondern sich auch gleichzeitig ums Anti-Aging bemüht, damit ich nicht irgendwann 24 verschiedene Produkte auftragen muss *LOL*. Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: selber machen
Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid
Liebe Leute, hier ist wieder Jutta und heute werde ich eine tolle neue Rezeptidee für ein Hydro-Vitamin Fluid mit euch teilen! Das Rezept ist eine Formulierung aus meiner Lieblingsfrucht, der Papaya, Vitaminen, die die Haut mit allerlei Kraft versorgen und dem Minus 10 Serum von der Katz. Wie ihr schon aus meinem letzten Artikel zur Herstellung von festem Parfum wisst, bin ich gerne auf Reisen. In Asien und Südamerika hab ich die Papaya für mich entdeckt. Es war Liebe auf den ersten Biss! Nomnomnom! Da ich selbst trockene Haut habe, die sich schon im zarten Alter von 48 befindet, bin ich immer am recherchieren, was ihr gut tun würde. Und da ich absoluter Fan von Minus 10 bin, es aber gerne mit Ölen anreichern wollte, habe ich ein wenig experimentiert. So bin ich auf das Extrakt meiner Lieblingsfrucht Papaya gestoßen. Klar, dass ich Lust hatte, es auszuprobieren und das Ergebnis spricht auch wirklich für sich. Nach mehrwöchiger Anwendung des Hydro-Vitamin Fluid fühlt sich meine Haut glatter und feuchter an. Das Fluid ist in der Herstellung nicht schwierig, hat allerdings eine etwas längere Rohstoffliste, die euch hoffentlich nicht allzusehr abschreckt. Das Ergebnis wird den Einkauf ganz sicher rechtfertigen! Weiterlesen
Bodybutter Rose Deluxe
Nun, wo es mit großen Schritten auf den Winter zugeht, braucht unsere Haut besonderen Schutz. Ich weiß von mir selbst, dass vor allem meine Beine anfangen zu schuppen, wenn ich sie bei niedrigen Temperaturen lange nicht beachte; ganz zu schweigen von Ellbogen, Händen und Füßen…, geht gar nicht! Da kann diese hübsche Bodybutter Rose helfen. Sie hat den Vorteil, dass man sich nach einer Dusche oder einem Vollbad mit Bodybuttereinsatz nicht mehr extra eincremen muss, weil man sie nämlich nicht abseift, sondern den angenehm pflegenden Film auf der frisch massierten Haut lässt. Stattdessen tupft du dich ab und genießt anschließend eine sagenhaft weich duftende Haut. Weiterlesen
Vanille Auszug in Öl für Küche und Kosmetik
Nachdem ich mich ein paar Wochen mit Auszügen beschäftigt habe, stelle ich dir heute meine neueste Erungenschaft, den Vanille Auszug in Öl vor. Mein Ziel war ein Ölauszug mit Vanilleduft, der vielleicht nicht ganz so intensiv duftet wie echtes ätherisches Vanilleöl, dafür aber ungemein den Geldbeutel schont und trotzdem die Seele entspannt. Weil ich Vanille liebe und es deshalb besonders gut machen wollte, habe ich mir viel Zeit gelassen und unter anderem den schonenden Weg des Kaltauszugs gewählt, der über mehrere Wochen auf dem Fensterbrett stehen muss (mehr dazu im Beitrag). Aber wie ich eben so bin, ungeduldig, habe ich auch einen Warmauszug wie in meinem Artikel Wie man einen Ölauszug macht beschrieben gemacht und hatte last but not least die Idee des Jahres: ein Vanilleauszug im Joghurtmaker! Funktioniert Eins A! Weiterlesen
Goji Berry Body Butter Blomsters
Rechtzeitig zum Wochenende gibt es noch ein kleines, feines Beautyrezept für euch, nämlich diese angenehm verjüngende Goji Berry Body Butter, die ich aus meinem Gojiberry-Ölauszug gebastelt habe. Die hübsche Blümchen-Form hat sie übrigens Herrn Ikea zu verdanken; mehr dazu weiter unten. Weiterlesen
Wie man einen Ölauszug macht
Auf dem Naturkosmetik Markt gibt es wie bei jedem anderen Angebot sagenhaft viele wunderschöne Sachen, die man „irgendwann einmal“ gerne haben möchte, z.B. edle Ölauszüge aus Blütenblättern, Kräutern oder Beeren. Die Anschaffung guter Auszüge kann schon mal ein Loch in den Geldbeutel reißen. Deshalb mache ich mir Ölauszüge (auch Ölmazerat genannt) immer häufiger selbst. Und wie das geht, zeigt dir dieser Beitrag. Weiterlesen
Gestrickte Halskette
Die Idee ist zwar nicht meine, aber so mega, dass ich diese gestrickte Halskette aus einem japanischen Garn für eine Freundin umgehend nachstricken musste. Und es bestätigt mal wieder meine Auffassung, dass die simpelsten Dinge oft die Tollsten sind. Weiterlesen
Armstricken ist Trend
Vor zwei Wochen planten wir, dass ich Euch das Armstricken zeige. Ich hatte diese Technik bereits im rbb-Beitrag »Die große Woll-Lust« vorgestellt, da ich mir selbst vor etwa drei Jahren eine super tolle Sofadecke auf diese Weise gestrickt habe. Weiterlesen
Strickmusterverliebt in Stephen West Designs
Wie ich Euch bereits erzählt habe, bin ich in die Strickmuster von Stephen West verliebt. Stephen Wests Modelle sind einzigartig, unisex und vor allem einfach anders. Angefangen hat alles, als ich zufällig auf Ravelry einen Schal fand, der die Form eines Vogels hatte. Weiterlesen
»Nach Acht« Körperbutter mit Heilerde
Die einen mögen’s, die anderen nicht, das feine englische Minzblättchen im Herrenmantel. Die Rede ist von After Eight, dessen besonderer Geruch Inspiration für meine heutige Körperbuttervariante ist: »Nach Acht« feinste Schoko-Minz-Butter mit Heilerde. Für mich eine der leckersten Butter, die ich bisher gemacht habe – leider fand das die Beschenkte, meine Schwägerin, nicht und hat mir meinen Old-School-Kuchen kurzerhand wieder mitgegeben. Bleibt nur zu hoffen, dass Ihr, liebe Lerser/innen, meinen Geschmack teilt! Das gute Stückchen wirkt nämlich einzigartig gegen Beulchen bei Jung und Alt, beugt Besenreißern vor, kühlt angenehm und erfüllt die Seele mit einem kaum sichtbaren, weil britischen Wellness-Lächeln ;) Weiterlesen
Earl Grey Schoko Pflegebutter
Kennt ihr die Körper- und Massagebutterstücke von Lush? Also ich könnte mich an denen arm kaufen, denn sie sind nicht nur vegan, sie riechen auch furchtbar gut. Und damit ich nicht eines Tages die Katzen dafür verkaufen muss, mache ich mir meine vegane Pflegebutter einfach selbst! Weiterlesen
Mandelsahne & Mandelschmand selbst machen
In meinem Beitrag Easy Mandelmilch selbermachen habe ich ja schon vorweggenommen, dass man auch Mandelsahne selbst herstellen kann. Und wenn man schon mal dabei ist, wie wäre es dann gleich mit Mandelschmand? Ja, du liest richtig: Schmand, Sour Cream, Saure Sahne! Aus Mandeln. Laktosefrei. Vegan. Und durchaus eine Alternative zu Mayonnaise! Weiterlesen
Easy Mandelmilch selber machen
Wie versprochen kommt heute ganz ohne Schnickschnack mein Rezept für selbstgemachte Mandelmilch, ohne Zweifel ein Highlight der pflanzlichen Milchalternativen, auch unter Nicht-Veganern. Mandelmilch schmeckt besonders lecker im Chai, über Obst, Müsli, pur, auf Eis, als Basis für alle möglichen Shakes… und, und, und! Man kann sie auch wunderbar zu allerleckerster Mandelcreme (klasse zu Scones) und Mandelsahne verarbeiten. Kurz und gut: I ♥ Mandelmilch! Auf geht‘s zum Rezept. Weiterlesen