Heute gibt es ein ganz besonderes Leckerli, nämlich Body Massage Bars, will heißen, Massagebutter. Ihr könnt sie benutzen wie ihr Pflegebuttern / Body Butter benutzt (s. dazu Punkt Anwendung), die Massage Bars sind allerdings durch die Verwendung von Carnaubawachs als Konsistenzgeber und ganzen Kaffeebohnen ganz besonders gut zur Massage von Bauch, Beinen und Po geeignet – auch ganz einfach mal zwischendurch. Die Pflegekomponente besteht aus einer Kombination von Babassuöl und Cupuaçubutter, dadurch wird die Haut zart und geschmeidig ohne eingefettet auszusehen. Die beiden Fette eignen sich sowohl bei trockener Haut, da sie viel Feuchtigkeit einfangen als auch bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut, weil sie entzündungshemmend wirken und Rötungen beruhigen können. Das ganze wird gekrönt von einem selbst gemachten Kaffeeauszug in Traubenkernöl, der durch seinen leichten Koffeingehalt, die Hautzirkulation ankurbelt, was der Cellulite überhaupt nicht gefallen dürfte. Dafür wird es ein wahres Fest für geschundene Füße, denn Traubenkernöl wirkt Verhornung entgegen und macht die Haut wieder butterweich! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: selbstgemacht
Narbenbalsam mit Wildrosenöl und Rosmarin
Meine Mutter hatte letztes Jahr eine größere OP und ich habe ihr zur besseren Narbenbildung ein Narbenbalsam gerührt, das super geholfen hat. Die Narbe ist schön flach geworden und man sieht eigentlich bloß noch einen weißen Streifen. Das Narbenbalsam ist eigentlich nur eine mögliche Abwandlung des Regenerationsserums, ich möchte es aber trotzdem einzeln veröffentlichen, weil ich der Meinung bin, dass gerade diese Kombination aus Rohstoffen vernarbtes Gewebe weich macht. Sicher bin ich mir nicht, aber ich würde mich fast so weit aus dem Fenster lehnen wollen, zu behaupten, dass das Narbenbalsam auch ältere Narben entspannt. Weg kriegen wir die zwar auf keinen Fall, das müssen wir uns abschminken, denn Narben sind und bleiben kaputtes Gewebe, aber wir können immerhin versuchen, die Rohstoffe, die uns die Natur zur Verfügung stellt, optimal zu verbinden und so vielleicht etwas zu verbessern, was aus Versehen kaputt gegangen ist. Auf geht’s! Weiterlesen
Body Cupcakes mit Kokosfrosting
Vor kurzem hat eine Leserin gefragt, ob es möglich sei, Body Butter auch in Form von Body Cupcakes zu gießen, die sie einer lieben Freundin zu Weihnachten rühren möchte. Ich habe mich gleich daran gemacht und festgestellt, dass das Schwierigste daran, der richtige Zeitpunkt zum Spritzen des Frostings ist. Spritzt du zu früh, geht es dir ein, zu spät und es bleibt in der Tüte kleben. Man muss also ein bisschen Geduld haben und in Ruhe arbeiten. Dafür hat man ein hübsches kleines Küchlein, das wunderbar nach Kokos und Schokolade duftet, die Haut pflegt, Cellulite und Dehnungsstreifen vorbeugt und sich super als Geschenk macht. Und das beste daran ist, man kann die Body Cupcakes ganz sündenfrei genießen! Weiterlesen
Zucker & Zimt Peelingpralinen
Und wieder eine Geschenkidee für vegane Kosmetik-Freunde: Zucker und Zimt Peelingpralinen mit eben dem richtigen Schmelz, pudriger Konsistenz und dem unverkennbaren Duft nach Zimt und Schokolade. Erinnert mich an meine Oma und die Waffeln, die sie zu jedem Fest gebacken hat. Da überkommt mich doch gleich ein Geborgenheitsfeeling und ich möchte direkt wieder in die Wanne, der ich gerade nach Gebäck duftend entstiegen bin. Nom nom. Gepeelt bin ich dementsprechend ebenfalls und kann euch garantieren, dass die Pralinen glatte Haut und einen wohligen Wärmeschauer zurücklassen. Sie sind auf Kakaobutter-Kokosölbasis hergestellt und peelen durch Einsatz von fein gemahlenem braunen Zucker und Zimt ganz besonders sanft trockene Stellen und Hautschüppchen weg. Wenn ihr den Zucker raus lasst, habt ihr eine sanfte Body Butter, die mit ihrem süßen Geruch auch Kids glücklich machen dürfte. Weiterlesen
Bodybutter Rose Deluxe
Nun, wo es mit großen Schritten auf den Winter zugeht, braucht unsere Haut besonderen Schutz. Ich weiß von mir selbst, dass vor allem meine Beine anfangen zu schuppen, wenn ich sie bei niedrigen Temperaturen lange nicht beachte; ganz zu schweigen von Ellbogen, Händen und Füßen…, geht gar nicht! Da kann diese hübsche Bodybutter Rose helfen. Sie hat den Vorteil, dass man sich nach einer Dusche oder einem Vollbad mit Bodybuttereinsatz nicht mehr extra eincremen muss, weil man sie nämlich nicht abseift, sondern den angenehm pflegenden Film auf der frisch massierten Haut lässt. Stattdessen tupft du dich ab und genießt anschließend eine sagenhaft weich duftende Haut. Weiterlesen
DIY Maki Sushi Topflappenset aus Filzwolle
Ein Topflappenset zu häkeln, mag etwas altbacken anmuten, aber wenn man mal genauer hinschaut, sieht man schnell, dass dieses Topflappenset mit Gratisanleitung von Schwatz Katz der letzte Schrei unter Hobbyköchen, Sushi-Liebhabern und Gourmets sein wird: Sechs fette, bunte Sushi Maki lassen eine schnöde Idee im neuen Glanz erstrahlen – auch wenn man selbst gar keine Sushi mag. Und damit man sich auch wirklich nicht verbrennt, habe ich als Material dicke Filzwolle gewählt und die fertigen Potholders in der Maschine gefilzt. Mit meinen kann ich sogar das Backofenblech anfassen ohne den geringsten Hauch von Hitzeentwicklung. Die einzelnen Topflappen werden ultra-easy in der Runde gehäkelt, für einen braucht man ungefähr eine halbe Stunde, wenn überhaupt, und das Ergebnis ist wie ich finde nicht nur witzig sondern auch mega dekorativ. Wer sich daran stört, dass die Topflappen aus Filzwolle gemacht sind, kann ebensogut dicke Baumwolle nehmen, sollte dann aber ein bisschen aufpassen und richtig feste Maschen häkeln, damit die Hitze nicht doch die zarten Finger erreicht! Weiterlesen
Naturparfum herstellen aus ätherischen Ölen
Wie ihr wisst, bin ich ein Duft-Junkie. Am liebsten mag ich so genannte Naturparfums, also Düfte aus reinen ätherischen Ölen. Vor kurzem habe ich angefangen, kleine Mengen meiner liebsten Duftkompositionen in kleine Braunglasflaschen mit Zerstäuber- oder Roll-On Aufsatz zu füllen. So kann man sie super in die Handtasche packen und unterwegs Stühle, Schals, Klamotten oder sich selbst einnebeln. Herrlich! Natürlich sind diese kleinen Mixturen noch weit entfernt von dem, was ein echtes Parfum ausmacht, aber jeder muss mal anfangen, oder? Und weil es so großen Spaß macht mit Düften zu spielen, möchte ich heute das Grundwissen über die Herstellung eines einfachen Naturparfums mit Euch teilen. Und selbst wenn der Expertenstatus noch eine Weile entfernt ist, macht es einfach Spaß, sich mit so schönen Dingen wie Düften zu beschäftigen. Miau! Weiterlesen
Jasmin Badepralinen gegen Stress & Hektik
In letzter Zeit war viel los im Hause Katz. Wir, mein Män und ich, hatten unser erstes Solo-Konzert mit unserem Duo Von der Katz (mehr dazu am Ende des Artikels) und haben den Abend mit großem Erfolg gemeistert. Niemand hat etwas von der Oberschenkel-Verletzung bemerkt, die mich jetzt schon 3 Wochen lahm legt. Es fing eigentlich alles ganz harmlos an, beim Training hat es zwar ein bisschen gezuckt, aber ich konnte ganz normal weiter machen. Ein paar Tage später hatte ich eine riesige Beule am Bein, ein innerer Bluterguss, wie sich herausstellte, der last but not least entfernt werden musste. Das nervt, denn besonders viel machen kann ich noch immer nicht – außer Baden, versteht sich. Dafür habe ich mir extra feine Badepralinen gegen Stress & Hektik aus getrockneten Jasminblüten gezaubert, die herrlich nach Luxus und Liebe duften, den Geist entpannen und Stress sanft abbauen. Ich habe diesmal mit einem Emulgator gearbeitet, sodass sich das wertvolle Kokosöl mit dem Badewasser verbindet und die Haut noch effektiver gepflegt wird. Ein weiterer Bonus ist, dass sich so gut wie kein Fettrand mehr in der Wanne bildet. Bisher war mir der immer egal, denn Auswaschen muss ich die Wanne nach dem Baden ja sowieso, nur dauert es jetzt nicht mehr so lange. Will sagen, die Pralinen sind jetzt noch besser als vorher! Ich kann sie wirklich nur empfehlen, auch als Geschenk für liebe Menschen, die euch dafür noch mehr mögen werden. Weiterlesen
Avocadin Regenerationsserum selbst gemacht
Vor ein paar Wochen habe ich mir mehr aus Zufall Avocadin zugelegt. Ich hatte schon mehrfach gelesen, dass Avocadin eine hohe Konzentration an hautverwandten Lipiden aufweist, die dafür sorgen, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Außerdem soll es große Heilwirkung besitzen und da ich schon die ganze Zeit ein Regenerationsserum für die Gesichtshaut machen wollte, dachte ich mir, ich gebe ihm eine Chance. Und hallo? Avocadin ist der Oberknaller! Zusammen mit z.B. Wildrosenöl sorgt es binnen weniger Wochen für einen viel einheitlicheren Teint, dunkle Flecken verblassen und die Haut wirkt aufgepolstert und porenfein. Ich glaube sogar, dass meine Pigmentstörung auf den Wangen zurückgegangen ist. Das Regenerationsserum eignet sich auch für junge Haut, die mit Akne zu kämpfen hat, beschleunigt die Wundheilung, trägt zur besseren Narbenbildung bei und man kann es als Reinigungsöl benutzen! Ein tolles Allround-Wunder, das ihr lieben werdet! Weiterlesen
31 Tage, 31 Fotos & Outfits – Me Made May ’15
Lange habe ich überlegt, ob ich mir auch dieses Jahr den Me Made May auferlege. Der Me Made May ist eine (englischsprachige) Bloggeraktion von So Zo, what do you know, die sich größter Beliebtheit unter Hobbyschneiderinnen auf der ganzen Welt erfreut. Dieses Jahr sind auch erfrischend viele deutsche Damen dabei. Es geht darum, jeden Tag wenigstens ein Stück zu tragen, das man selbst gemacht hat; sei es eine Brosche, ein Schal, ein Kleid oder komplette Outfits. Klingt ja erst mal machbar für Leute, die wie ich selbernähen, wäre da nicht das „Daily Pic“, das tägliche Foto, das man für alle anderen sichtbar an verschiedenen Stellen im Internet veröffentlicht. Muss man natürlich nicht, aber mal ehrlich, wo ist der Sinn zu sagen, ich trage jeden Tag selbstgemacht, zeige es euch aber nicht…. Es geht ja am Ende des Tages um gegenseitige Inspiration und was man bekommt, kann man ja auch weitergeben, nicht!? Weiterlesen
Urlaub auf Hiddensee
Urlaub auf Hiddensee – das musste jetzt sein. Wie ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich seit mehreren Wochen nix mehr von mir hören lassen. Ich hatte einfach zu viel um die Ohren. Denn neben der normalen Arbeit bauen mein Mann und ich seit 2013 unser Haus um. Und derzeit sind gerade aktive Ausbauarbeiten unterm Dach dran. Da blieb einfach für mich keine Zeit, kreative Gedanken zu fassen. Weiterlesen
Goji Berry Body Butter Blomsters
Rechtzeitig zum Wochenende gibt es noch ein kleines, feines Beautyrezept für euch, nämlich diese angenehm verjüngende Goji Berry Body Butter, die ich aus meinem Gojiberry-Ölauszug gebastelt habe. Die hübsche Blümchen-Form hat sie übrigens Herrn Ikea zu verdanken; mehr dazu weiter unten. Weiterlesen
Gestrickte Halskette
Die Idee ist zwar nicht meine, aber so mega, dass ich diese gestrickte Halskette aus einem japanischen Garn für eine Freundin umgehend nachstricken musste. Und es bestätigt mal wieder meine Auffassung, dass die simpelsten Dinge oft die Tollsten sind. Weiterlesen