Hallo ihr Lieben, hier ist wieder Jutta und ich stelle Euch ein einfach herzustellendes Hibiskus Gesichtsbalsam für die Nacht vor. Es kommt ganz ohne Emulgator aus, da Balmen aus Pflanzenbuttern und Ölen hergestellt werden. Entsprechend entfällt denn auch die Konservierung! Den Balm stelle ich für meine trockene Haut bereits seit knapp zwei Jahren her. Auch unter meinen Freundinnen und Bekannten im Alter von 30 bis 50 Jahren mit normaler oder trockener/reifer Haut hat er großen Anklang gefunden! Da besondere Etwas ist das Hibiskusmazerat in Traubenkernöl. Ich hatte nämlich gelesen, dass Hibiskus auch „Botoxpflanze“ genannt wird. Auszüge und Extrakte aus Hibiskusblüten sollen nicht nur entzündungshemmend und hautstraffend sein, sondern nebenbei die Haut zum Strahlen bringen. Wie gemacht für die empfindliche, trockene und reife Haut. Miau! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gesichtscreme
Schützende Handpflegecreme »Mokkasahne«
Heute habe ich eine hinreißend nach Mokkasahne duftende Handpflegecreme zum Nachrühren, an der man immer wieder schnüffeln muss. Sie ist inspiriert von der Pflegeserie Coffea Arabica, die mein Partnershop CMD Naturkosmetik in Bioqualität und made in Germany auf den Markt gebracht hat. Wer nicht selbst rührt, aber eine gute Handcreme sucht, sollte sie mal probieren! Unsere Mokka Handpflegecreme riecht etwas süßer, eigentlich mehr wie Kaffeeschokolade, und hat eine reichhaltige Konsistenz, zieht dennoch gut ein und spendet den Händen Feuchtigkeit, was sie uns gerade in der bevorstehenden Jahreszeit danken werden. Weiterlesen
DIY After Sun Lotion (fast) kalt gerührt
Was heißt denn das jetzt schon wieder? Kalt gerührt? Und dann auch noch (fast) kalt gerührt? Cool bleiben, Babes, das heißt soviel wie »einfacher als sonst«. Echt jetzt! Da ich bei der DIY After Sun Lotion auf Fluid Lecithin Super als Emulgator setze, weil er so leicht ist und die Haut nach dem Sonnenbaden zum Strahlen bringt, braucht ihr die verschiedenen Phasen weder groß zu erhitzen, noch braucht ihr einen Thermometer. Wer übrigens zu eher fettiger Gesichtshaut neigt, wird diese Lotion im Sommer auch als Tagespflege fürs Gesicht schätzen. Ihr solltet euch dann nur die Öle nach euren Wünschen anpassen. Infos dazu findet ihr im Artikel. Weiterlesen
Handcreme selber machen
Lange verspreche ich es schon, hier kommt es endlich, mein Rezept für eine reichhaltige und doch leichte Handcreme. Sie pflegt die Hände im Nu zart, setzt Rissen ein Ende und pflegt knubbelige Stellen nach und nach weich. Durch ihren reichhaltigen Fettanteil wird die Oberhaut optimal mit Nährstoffen versorgt und gegen Einflüsse von außen geschützt. Gleichzeitig gleicht diese Handcreme den Feuchtigkeitshaushalt der Hände aus, sodass sie sich von unten aufpolstern und dadurch frischer und gesünder aussehen. Ich habe auch ein paar Infos zusammengestellt, wie ihr eure persönliche Ölkombination zusammenstellen könnt. So sind eure Hände geschützt, egal, ob ihr nun viel mit Wasser arbeitet, unter einer Hautkrankheit leidet oder einfach nur eine Portion Anti-Aging haben möchtet. Weiterlesen
Schützende Tagescreme gegen feuchtigkeitsarme Haut nach Vorlieben anpassen und selberrühren
Heute teile ich ein Rezept für eine Creme gegen feuchtigkeitsarme Haut mit dir. Im Gegensatz zu trockener Haut wirkt feuchtigkeitsarme Haut auf den ersten Blick normal bis manchmal sogar ein wenig fettig. Die meisten Cremes sind für feuchtigkeitsarme Haut zu reichhaltig, sie »kommen wieder«, will heißen, bilden nach einer Weile einen Fettfilm, der die Haut glänzen lässt. Auf Dauer siedeln sich auch gerne mal Unreinheiten an. Wenn du das kennst, schau mal in diesen Beitrag. Weiterlesen
Schön reichhaltige Tagescreme gegen trockene Haut, die du an deinen Hautzustand anpassen kannst
Heute habe ich eine Creme gegen trockene Haut für euch. Es gibt allerdings verschiedene Typen trockener Haut und bevor du loslegst, lohnt es sich zu checken,w as bei dir zutrifft. Hast du trockene Oberhaut, unschwer an ihrer Neigung zur Schuppenbildung zu erkennen, bist du hier richtig. Hast du eher feuchtigkeitsarme Haut, bei der man das Gefühl hat, es fehle einem ein gewisses Polster, dann schaust du bei der Tagescreme gegen feuchtigkeitsarme Haut vorbei. Wie immer habe viel Info für dich in den Beitrag gepackt, so kannst du die Emulsion an deinen persönlichen Hautzustand anpassen. Weiterlesen
Anti-Akne Creme Theorie
Bevor du mit dem Cremerühren loslegst, solltest du dir ein Bild über deinen Hautzustand machen. Dieser Beitrag mit einem Minimum an Fachgesimpel wird dir dabei helfen. Weiterlesen
Rohstoffe für Emulsionen
Finde eine Auswahl der gängigsten Rohstoffe für Emulsionen und wie du sie je nach deinem Hautzustand zusammenstellst. Stelle sicher, dass du auch den einführenden Artikel zum Emulsionsaufbau gelesen hast.
Aufbau einer Emulsion
Wie versprochen gibt es auch diese Woche wieder ein wenig Theorie zur Cremeherstellung. Heute geht es um den groben Aufbau einer Emulsion, woraus sie besteht, auf was man achten muss. Ich habe mich bemüht, alles so knapp und leicht verständlich wie möglich zu beschreiben, und die Chemie raus zu halten, um dir den Einstieg zu erleichtern. Weiterlesen
Zubehör zur Kosmetikherstellung
Finde das richtige Zubehör zur Kosmetikherstellung. Was wirklich wichtig ist und was man nach und nach so anschaffen kann. Am Ende der Seite findest du einen Einkaufzettel für Einsteiger in Sachen Zubehör zur Kosmetikherstellung. Weiterlesen
Tagescreme selber machen
Für alle Rühranfänger da draußen habe ich hier eine sehr einfache Tagescreme zusammen gestellt. Das Rezept hat sich seit seiner Erstveröffentlichung 2014 kontinuierlich verändert. Wer eins der älteren Rezepte hat und damit klar kommt, darf sich gerne weiterhin daran halten. Es ist nur so, dass sich mit der Zeit neue Erkenntnisse ergeben, die es wert sind, mitgeteilt zu werden. Außerdem habe ich den Arbeitsablauf vereinfacht und mit Infografiken versehen. Ihr werdet es mögen, Miau und viel Spaß! Weiterlesen