Der Winter ist gerade erst vorbei und die Haut noch dabei, sich von Kälte und Heizungsluft zu erholen. Das ist die beste Zeit, ihr nochmal ein Extra an Pflege zu gönnen. Natürlich mit Sheabutter, der besten Freundin bei trockener, spröder und vielleicht sogar geschädigter, juckender Haut. Shea pflegt reichhaltig, ist feuchtigkeitsspendend, barrierestärkend und dringt bis in untere Hautschichten durch. Du kannst sie in fast alle Rezepte mit Fettanteil rühren, also in Cremes, in Spezialpflegefür geschädigte Haut, Balmen, Salben, sowie in Bodybutter, Solid Bars, und Bodywhips. Sie ist so vielseitig, dass du auf der Katz über 40 Rezepte mit Sheabutter findest! Hab viel Spaß beim Lesen!
108 Suchergebnisse für: Auszug
Schokolade ist gut für die Haut Nilotica Body Cream Whip
Es geht auf Weihnachten zu und wie jedes Jahr, werden die kommenden Wochen vor allem Geschenkideen bringen. Wir beginnen mit etwas, das ich mir erlaubt habe, Body Cream Whip zu taufen. Cream, weil wir einerseits eine Creme herstellen, die in ihren Grundzügen der beliebten Cold Cream ähnelt und Whip, weil diese Creme andererseits reichhaltig wie eine Whip (Körpersahne) ist und auch ähnlich gerührt wird. Wir lassen nämlich die pflegende Fettphase auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor wir die Wasserphase mit den Goodies für die Haut hinzufügen. Weiterlesen
Traubenkernöl
Wenn du auf der Suche nach einem heimischen Öl bist, das ebensoviel kann wie manch importierter Schatz (aber gerade nicht gehyped wird), dann sollte Traubenkernöl deine erste Wahl sein! In Traubenkernöl stecken viele Vitamine, die der Haut helfen, ihren eigenen Kick aufrecht zu erhalten. Besonders geeignet ist Traubenkernöl beim Anti Aging, bei reifer und unreiner Haut und bei Teenagerhaut, die gerade unter Hormoneinfluss verrückt spielt. Traubenkernöl ist der perfekte Partner für die etwas dickere Männerhaut, hilft gegen Verhornung (an Ellbogen und Füßen) und kann sogar Narbengewebe durchdringen. Kurz gesagt, ich empfehle es wärmstens! Weiterlesen
Der einfache Weg zu mehr Selbstliebe Mango-Aloe Bodysahne »Schneeweißchen«
Nicht nur Muttertag steht vor der Tür, sondern auch die Zeit der nackten Beine (die wir hoffentlich nicht alleine im Keller verbringen müssen). Deshalb dachte ich mir, wird es mal wieder Zeit für ein einfaches und schnell gerührtes Rezept, das uns Frauen glücklich macht: eine schneeweiße Mango-Aloe Bodysahne mit leicht künstlichem, meiner Meinung dennoch anregendem Mangoduft! Da Mangobutter alleine zu weich zum Aufschlagen ist, braucht es einen Konsistenzgeber, der das Ganze stabilisiert. Ich habe bei diesem Rezept für Behenylalkohol entschieden, der dafür sorgt, dass die Whip rasch einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Es macht sie zur perfekten Nach-dem-Duschen-oder-Baden-Pflege, denn man kann sie ohne Probleme in die noch feuchte Haut einmassieren. Das anschließende Gefühl ist einfach der Knaller! Weiterlesen
Lichtbedingter Hautalterung vorbeugen mit Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen
Du möchtest weniger Falten und deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen? Dann könnte dieses Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen genau das Richtige für dich sein! Das leichte Gel ist vollgepackt mit Antioxidantien, sodass freie Radikale wenig Chancen haben, deinen Teint zu verunstalten. In anderen Worten, wir beugen damit lichtbedingter Hautalterung vor, genau das richtige also für die kommenden Monate. Außerdem werden Falten und feine Linien auf Dauer gemildert, die Kollagenbildung angeregt und Pigmentflecken aufgehellt. Ich habe uns fürs erste ein Fluid zusammengestellt, das wir unter unserer täglichen Hautpflege auftragen können. Da mir der neue Vitamin C Wirkstoff Sodium Ascorbyl Phosphate (kurz SAP) gut gefällt, habe ich noch weitere Ideen dazu in petto, die ich in den kommenden Wochen teilen möchte. Weiterlesen
Einfaches Haarshampoo selbermachen
Jede, die sich schon einmal mit Duschgel die Haare gewaschen hat, kennt das Gefühl strohiger, matter Haare, die sich nach dem Föhnen anfühlen wie Holzwolle. Das lässt erahnen, dass Haarshampoo selbermachen mit einigen Extraüberlegungen verbunden ist. Um das Shampoo deinem Haartyp anzupassen, solltest du Zeit zum Lesen, Recherchieren und Experimentieren mitbringen. Das lohnt sich spätestens, wenn du zum ersten Mal verzückt in den Spiegel schaust und deine Mähne streichelst, als wäre es die deiner Katze. Lass dir das nicht entgehen und schau dir an, wie du dein Haarshampoo selbermachen kannst! Weiterlesen
Glycerin
Beim Glycerin scheiden sich gerne die Geister. Ich sage dazu nur eins: Wissen, sinnvolle Dosierung und sachgerechter Einsatz siegt über Verteufelung. Wer seinen Rohstoff kennt, fällt auch nicht auf die Nase. Glycerin ist sehr wasseranziehend und muss darum mit ausreichend Wasser verarbeitet werden, um die Feuchtigkeit zu bilden, die es in deine Haut bringt. Hat es zu wenig, saugt es stattdessen die Feuchtigkeit aus deiner Haut und trocknet sie aus. Des weiteren möchtest du bei der Dosierung von Glycerin, Weitsicht walten lassen. Viele Wirkstoffe, die man in DIY Kosmetik rühren kann, enthalten bereits einen Teil Glycerin. Diesen Teil solltest du auf dem Sender haben und in deine Eigenkreation integrieren! Auf Schwatz Katz kannst du dich einfach ans Rezept halten. Glycerin dient auch als Feuchthaltemittel, das Produkt trocknet weniger schnell ein. Weiterlesen
Corona Masken Parfüm mit Desinfektionswirkung
Aufgrund der vielen positiven Kommentare und Mails, die mich im Anschluss an die Veröffentlichung des Corona Riechstifts vor zwei Wochen auf diversen Kanälen erreichten, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie man Corona Masken nicht nur beduften, sondern gleichzeitig desinfizieren könnte. Denn das hat euch am besten gefallen, die Idee, die Corona Maske mit dem Anti-Depressions-Duftöl zu beträufeln. Und mir ist eine ganz einfache Methode eingefallen, nämlich ein Corona Masken Parfüm, das gleichzeitig als Desinfektionsspray für getragene Corona Masken verwendet werden kann. Parfüm wird nämlich klassisch aus Alkohol und Düften hergestellt und da du mit 70%-80%-igem Alkohol alles killst, was dir zu nahe treten möchte, erfüllt es gleich einen doppelten Zweck. Du brauchst allerdings richtigen Weingeist, mit Wodka als Ersatz werden wir den Coronaviren nicht genug Power entgegensetzen können. Weiterlesen
Mental stabil durch den Lockdown Riechstift gegen Corona-Depression
Also, ich musste mir gegen diese ganze Corona-Depression einen Riechstift machen. Den ersten Lockdown habe ich noch gerade so überwunden, aber dieser hier, der ärgert mich. Das maße ich mir an zu sagen, obwohl ich in Berlin lebe, wo ja bekanntlich selbst der Bär auf alles kackt. Als Betroffene kann ich euch allerdings versichern, es gibt auch hier Klardenkende zwischen den Überzogenen, die ihre Maske allein im Auto tragen und den Selbstgerechten, die glauben, gar keine tragen zu müssen. Ganz normaler Wahnsinn eben. Leute, die sich auf Privatparties anstecken, kenne ich persönlich keine. Meine Nachbarn von gegenüber auch nicht und auch nicht die Inhaber des netten kleinen Cafés um die Ecke, dem dieser zweite Lockdown noch stärker zusetzt, weil sie alles gemacht haben, um die Hygienevorschriften zu erfüllen, um nun doch dafür bestraft zu werden. Wie dem auch sei, nun zum Wesentlichen, nämlich meinem Rezept für einen Riechstift gegen Corona-Depression! Weiterlesen
Hibiskus Gesichtsbalsam für die Nacht
Hallo ihr Lieben, hier ist wieder Jutta und ich stelle Euch ein einfach herzustellendes Hibiskus Gesichtsbalsam für die Nacht vor. Es kommt ganz ohne Emulgator aus, da Balmen aus Pflanzenbuttern und Ölen hergestellt werden. Entsprechend entfällt denn auch die Konservierung! Den Balm stelle ich für meine trockene Haut bereits seit knapp zwei Jahren her. Auch unter meinen Freundinnen und Bekannten im Alter von 30 bis 50 Jahren mit normaler oder trockener/reifer Haut hat er großen Anklang gefunden! Da besondere Etwas ist das Hibiskusmazerat in Traubenkernöl. Ich hatte nämlich gelesen, dass Hibiskus auch „Botoxpflanze“ genannt wird. Auszüge und Extrakte aus Hibiskusblüten sollen nicht nur entzündungshemmend und hautstraffend sein, sondern nebenbei die Haut zum Strahlen bringen. Wie gemacht für die empfindliche, trockene und reife Haut. Miau! Weiterlesen
Anti Aging selbstgemacht mit Pflanzenpower aus Hibiskusblüten – Hibiskus Glycerit selbermachen
Hibiskus Extrakt gilt seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Erfahre in diesem Beitrag, wie du Hibiskus Glycerit selbermachen kannst. Weiterlesen
Hibiskus Tinktur selbermachen zum Färben und Aufpimpen deiner Produkte für jugendliches Aussehen
Hibiskus hat für mich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Während ich den roten Tee als Kind so gar nicht mochte, interessiert sich die große Jasmin (alt will man ja nicht schreiben – LOL!) umso mehr dafür. Hibiskus Extrakt, zum Beispiel in Alkohol, auch Hibiskus Tinktur genannt, gilt bereits seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Weiterlesen
Quarantäne Special: Easy Make-Up Entferner
Heute ohne lange Einleitung das dritte Quarantäne Special: Der Easy Make-Up Entferner. Er gehört zu meinen meistbesuchtesten Rezepten, ist anfängerfreundlich und sehr gut verträglich. Ausnahmen werden wie immer die Regeln bestätigen, aber so ganz grundsätzlich passt das schon. Ich werde jetzt ein Päuschen einlegen mit den Specials, denn ich habe noch weitere schöne Rezepte, die ich mal zusammenschreiben sollte, bevor sie alt werden! Ich habe zum Beispiel ein neues Lieblingsextrakt, Hibiskus, das ich sowohl in Öl als auch in Alkohol angesetzt und munter mit rumgespielt habe. Und weil man mit Neuentdeckungen nie lange alleine bleibt, hat es der Zufall so gewollt, dass die liebe Jutta zeitgleich ein schönes Hibiskusrezept ersonnen hat, auf das sich die „trockenhäutigen“ unter euch freuen dürfen. Miau! Na, wenn das mal kein Teaser ist! Aber erst mal zum heutigen Special, dem Make-Up Entferner. Habt Spaß! Weiterlesen