Wer unter sehr trockener, kranker oder spröder Haut leidet, wird dieses Rezept lieben! Hier kombiniere ich hauptsächlich wertvolle Sheabutter mit einer ordentlichen Portion Avocadinöl, um eine reichhaltige, stark regenerierende Avocadin Bodybutter zu zaubern, die der Haut helfen kann, sich selbst zu heilen. Erfahrungsgemäß polstert sie nicht nur von unten auf, sondern stärkt auch die Hautbarriere, wodurch es negative Umwelteinflüsse von außen schwerer haben, in die Haut zu dringen. Ich empfehle, die Butter direkt nach dem Baden oder Duschen auf der noch feuchten Haut zu verwenden, das macht extra eincremen obsolet und speichert die aufgenommene Feuchtigkeit in der Haut, wo sie hingehört. Weiterlesen
207 Suchergebnisse für: trockene haut
Tagescreme gegen Akne & unreine Haut
Heute gibt es ein Rezept für eine Creme gegen Akne & unreine Haut, das es schon mal so ähnlich auf Schwatz Katz gab. Das ist allerdings 3 Jahre her und inzwischen habe ich viele neue Entdeckungen und Experimente gemacht, die eine Generalüberholung rechtfertigen. Es gibt zum Beispiel schöne neue palmölfreie Rohstoffe, sodass man auf Emulsan und Co verzichten kann. Emulsan-Liebhaber brauchen nicht zu bangen, ihr könnt es einfach als Alternative benutzen. Schaut mal rein! Weiterlesen
Schoko-Kokos Duschbutter gegen Winterhaut
Kennt ihr das? Im Winter hat man einfach keine Lust, stundenlang nackig irgendwo zu sitzen und sich glatt zu pflegen. Doof daran ist, dass gerade in der Zeit unsere Haut mehr Aufmerksamkeit braucht, denn sie neigt dazu, trocken und rissig zu werden. Besonders an den Beinen, ganz zu schweigen von den Füßen, die ohnehin um Hingabe betteln. Seit Jutta ihre zauberhafte Crème Brulée Bodymelts mit uns geteilt hat, mische ich meine Bodybutter immer mit Lysolecithin, weil sie dann keinen Fettrand hinterlässt und ich sie direkt unter der Dusche oder beim Baden verwenden kann. Spart Zeit und im Winter zufälliges Erfrieren auf dem Wannenrand! Und so habe ich aus einer normalen Bodywhip eine Duschbutter aus Kakaobutter und Kokosöl gemacht! Durch den Zusatz von Mineralerde pflegt die Duschbutter nicht nur, sondern reinigt auch sanft und sieht obendrein verdächtig nach Schokomousse aus. Weiterlesen
Schützende Tagescreme gegen feuchtigkeitsarme Haut nach Vorlieben anpassen und selberrühren
Heute teile ich ein Rezept für eine Creme gegen feuchtigkeitsarme Haut mit dir. Im Gegensatz zu trockener Haut wirkt feuchtigkeitsarme Haut auf den ersten Blick normal bis manchmal sogar ein wenig fettig. Die meisten Cremes sind für feuchtigkeitsarme Haut zu reichhaltig, sie »kommen wieder«, will heißen, bilden nach einer Weile einen Fettfilm, der die Haut glänzen lässt. Auf Dauer siedeln sich auch gerne mal Unreinheiten an. Wenn du das kennst, schau mal in diesen Beitrag. Weiterlesen
Cold Cream
Auf Schwatz Katz revolutionieren wir die klassische Cold Cream. Traditionell aus Wasser, Öl und Bienenwachs hergestellt, ersetzen wir auf der Katz das Bienenwachs durch veganes Beerenwachs. Unser Ziel ist es, die Cold Cream für jeden Hauttyp passend zu machen. Anstelle eines Emulgators nutzen wir Wachs, um Öl und Wasser zu verbinden. Das Ergebnis ist keine echte Emulsion, sondern eher eine „zusammengeklebte“ Mischung, die auf der Haut kühlend wirkt – daher der Name Cold Cream. Seit ihrer Erfindung im zweiten Jahrhundert durch den Griechen Galenos hat sich viel getan: Wir verzichten auf die unkonservierte Wasserphase und setzen auf sanfte Konservierungsmethoden. Unsere moderne Cold Cream bleibt dabei reichhaltig und vielseitig einsetzbar – ideal fürs Abschminken, bei rissigen Lippen, Händen, Füßen und trockener Haut. Eine perfekte Alternative zu Emulsionen, besonders wenn du noch zögerst, eigene Cremes zu rühren.
Übergangscreme »Frühlingserwachen« mit Ceramiden
Mit der supersoften Übergangscreme »Frühlingserwachen« machst du dir und deiner Haut den Wechsel von Winter auf Sommer leichter.
Trockene Heizungsluft, erste Sonnenstrahlen, Wind und wechselhaftes Wetter lassen uns schnell zur falschen Pflege greifen – zu reichhaltig, zu schwer, zu viel. Die Haut ist dann schnell überpflegt und reagiert gerne mal stinkig. Was sie jetzt braucht: Feuchtigkeit, Ceramide zur Barrierestärkung und Schutz vor dem Austrocknen. Genau dafür ist das »Frühlingserwachen« gemacht. Und das Beste daran: Du kannst die Creme ganz einfach an deinen Hauttyp anpassen – egal ob trocken, fettig bis unrein, empfindlich oder Mischhaut. »Frühlingserwachen« ist
ideal als Tagespflege für den Frühling – oder als sanfter Einstieg in deine leichtere Sommerpflegeroutine geeignet. Viel Spaß beim Nachmachen dieses Premiumrezepts!
Weiterlesen
Coldcream »Olivenpower« für gepflegte Gärtnerinnenhände
Endlich ist er da, der Frühling!! Inoffiziell gab es natürlich schon den ein oder anderen frühlingshaften Tag, der mich geradezu eingeladen hat, wieder mit den Händen in der Erde zu buddeln, die Beete zu richten und Gartengeräte zu putzen. Auch mein Olivenbaum braucht dringend wieder einen Schnitt, sonst verwächst er sich mit Fichte und Rosen zu einem bunten Etwas. Natürlich verwende ich die Blätter des Baumes. Ein großer Teil geht als Mulch auf die Gemüsebeete und mit dem Rest setze ich Mazerate für meine Haut an. Genau darum geht es heute, ich habe eine fantastisch cremige Coldcream für dich, mit der ganzen Power aus dem Olivenbaum für deine Hände, die jetzt im Frühling sicher auch häufiger mit der Natur in Kontakt kommen. Du freust dich auf den Frühling? Dann nichts wie ran an den Mixer!
Anti Age eBook Bundle »Dry Skin« mit 8 Rezepten
Kennst du schon unsere eBooks? Für alle, die noch nicht Premium-Mitglied sind oder keinen Bock auf Abo haben, gibt es jetzt auf Digistore24 eBooks zu vielen unserer exklusiven Schwatz Katz Premium-Rezepte zu kaufen. Hier kannst du dir die komplette Auswahl anschauen (click). Ganz frisch veröffentlicht haben wir das Anti Age Bundle »Dry Skin« mit satten acht unserer beliebtesten Anti Age Rezepte zur Pflege trockener Haut! Beim Kauf dieses Bundles sparst du im Vergleich zum Einzelerwerb rund 11 Euro. Das heißt, du bekommst 3 Rezepte umsonst! Nutze jetzt die Gelegenheit und sichere dir dein Exemplar! Weiterlesen
Duschgel »Wintertraum« für kuschelige Momente zum Jahresbeginn
Der Januar ist die perfekte Zeit für einen Neuanfang – auch in deiner Pflegeroutine! Ich persönlich mag gute Vorsätze nicht so gerne, aber Wünsche und Träume schreibe ich mir dennoch auf und freue mich, nach den Feiertagen den Januar zu begrüßen und auch meiner Haut wieder etwas mehr Aufmerksamkeit schenken als über die Feiertage. Dazu gehört für mich ein wieder etwas ausgewogenere Ernährung und sanfte Reinigung von innen wie von außen. Für das Außen habe ich dir heute eine Winterversion unserer beliebten Duschgele und -cremes mitgebracht. Extra mit warmwohligem Duft zum Verwöhnen, dein Duschgel »Wintertraum« für kuschelige Momente zum Jahresbeginn!
Entspannungsbalsam für die Nacht – Deine kleine Auszeit im vorweihnachtlichen Trubel
Bringt dich die Vorweihnachtszeit auch häufig ungewollt in eine Art Hamsterradroutine – aus der du gar nicht so leicht wieder heraus kommst? Zwischen Geschenkvorbereitungen, Adventsmarktbummel und all den kleinen To-dos, die sich irgendwie immer mehr häufen, ist es nicht immer einfach, zur Ruhe zu kommen. Genau deshalb möchte ich dir heute einen kleinen Helfer vorstellen: einen neuen Entspannungsbalsam für die Nacht. Er hilft dir, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen, deine Sinne zu beruhigen und das Gedankenkarussell endlich anzuhalten. Inspiriert von Jasmins Schnupfensalbe mische ich den beruhigenden und die Atemwege befreienden Majoran mit dem entspannenden Lavendel und einem Hauch Mandarine. Die perfekte Ergänzung für deine Abendroutine – vor allem, wenn du dir in dieser besonderen Jahreszeit eine kleine Auszeit gönnen möchtest. Nebenbei pflegt er auch die Haut rund um deine Nase oder deinen Hals, je nachdem wo du ihr dir gerne zur Entspannung aufträgst.
10 Coldcream Inspirationen + ein Beispielrezept für deine gemütliche Winterzeit
Vor ungefähr 3 Jahren habe ich meine erste Coldcream Version auf der Basis von Jasmins Grundrezept mit dir geteilt. Ja, mein erster Beitrag auf Schwatz Katz. Daraus ist nicht nur eine wunderbare Zusammenarbeit entstanden, sondern auch eine ganz spezielle Liebe meinerseits zu Coldcreams. Aus diesem Grund bekommst du heute einen besonderen Beitrag, in dem ich dir alle unsere Coldcreams vorstelle und ein Basisrezept mit dir teile, damit du dir deine persönliche Coldcream ganz easy peasy und perfekt angepasst an deine Haut selbst rühren kannst.
Aber es gibt auch noch einen zweiten Grund, warum du gerade jetzt das Coldcream Special bekommst; der Herbst ist der perfekte Moment, um die Haut auf die kalte Jahreszeit mit Heizungsluft, eisigen Winden und feuchtkalter Luft vorzubereiten. Für mich spielen in der dieser Vorbereitung Coldcreams ein sehr wichtige Rolle, da sie reichhaltig pflegen ohne einen Fettfilm zu hinterlassen und es zu schätzen wissen, wenn die Temperatur in unserer Rührküche nicht mehr so sommerlich warm ist. Der perfekte Zeitpunkt für deine Coldcream! Hab viel Spaß!
Zarter Gesichtsbalsam »Summernight« für eine intensive Nachtpflege
Nachdem mir der Fußbalsam so unglaublich gut gefallen hat und ich ihn hin und wieder sogar ganz dünn aufs Gesicht gegeben habe, habe ich mir gedacht, das geht auch direkt fürs Gesicht. Reichhaltig, aber nicht zu fettig, für eher trockene Haut und solche, die nach einem langen Tag in der Sonne, bei Wind und salziger Meeresluft ein Extra an Pflege braucht. Ich habe auf der Basis des Fußbalsams einen intensiv pflegenden Gesichtsbalsam mit Mangobutter gebastelt, der auch wieder mein liebes Vegalan enthält und als exklusives Goodie ein wenig Sanddornfruchtfleischöl.
Pflegender Fußbalsam »Sonnenschein« für Barfüßler
Egal, ob es dieses Jahr nun noch richtig Sommer wird oder nicht, ich laufe generell viel barfuß und gerade dann trete ich häufiger in einen Stachel oder Dorn oder laufe auch hin und wieder über unangenehm steinige Wege. Meine Füße brauchen definitiv mehr Pflege als im Rest des Jahres. Deshalb habe ich für dieses Premiumrezept einen herrlich sanften Fußbalsam gerührt, der deinen Füßen garantiert genauso gut gefällt wie meinen. Im Sommer bin auch aber auch gerne den ganzen Tag draußen und meine Rührexperimente müssen etwas schneller gehen als an kühleren, grauen Tagen. Der Fußbalsam für Barfüßler ist also auch ratz fatz gemixt. Mit Sheabutter, Vegalan, wunderbaren Pflanzenölen sowie Copaiba, Rosengeranie und Kamille blau ein Schmaus für geplagte Fußsohlen.