Heute habe ich eine hinreißend nach Mokkasahne duftende Handpflegecreme zum Nachrühren, an der man immer wieder schnüffeln muss. Sie ist inspiriert von der Pflegeserie Coffea Arabica, die mein Partnershop CMD Naturkosmetik in Bioqualität und made in Germany auf den Markt gebracht hat. Wer nicht selbst rührt, aber eine gute Handcreme sucht, sollte sie mal probieren! Unsere Mokka Handpflegecreme riecht etwas süßer, eigentlich mehr wie Kaffeeschokolade, und hat eine reichhaltige Konsistenz, zieht dennoch gut ein und spendet den Händen Feuchtigkeit, was sie uns gerade in der bevorstehenden Jahreszeit danken werden. Weiterlesen
207 Suchergebnisse für: trockene haut
Wie man Massagekerzen selber macht
Kerzen waren bisher ein Gebiet, um das ich einen großen Bogen gemacht habe. Ich wollte mit Paraffin (aus Mineralöl) und Stearin (aus Biomasse oder Palmöl) nix zu tun haben, die Sache mit dem Docht hat mich genervt und mal ehrlich, ich brauch nicht noch ein Hobby! Hmmmm…, nicht? Nein! Aber Massagekerzen…. Massagekerzen? Ja, komm, probier doch mal! Da ich ohnehin schon eine Weile Sojawachs für meine Kosmetik verwende, habe ich dem Gedanken nachgegeben und mich am „Kerzengießen“ probiert. Und Gießen ist tatsächlich, was ich mache: Ich stelle einen Docht in ein hübsches Gläschen, gieße erwärmtes Wachs mit Pflegeölen und Düften meiner Wahl hinein und zack, fertig ist eine Massagekerze im Glas. Und die Anwendung erst! Fest steht, Massagekerzen werden ab jetzt bei mir häufiger auf dem Plan stehen! Weiterlesen
Pomegranate Wellness Face Serum
Das Rezept zum heutigen Pomegranate Wellness Face Serum ist eine tolle Ergänzung für Leute, die wie ich Fan des Baukastenprinzips sind, wenn es um Gesichtspflege geht. So ist man nicht abhängig von einer oder zwei Cremes (meist Tages- und Nachtpflege), die möglichst alle Eventualitäten abdecken, sondern man kann seine Gesichtspflege-Routine anpassen. Ein Beispiel inklusive diverser Rezeptvorschläge wie so eine Baukasten-Routine aussehen könnte, findest du am Ende des Textes. Das Pomegranate Wellness Serum eignet sich gut zum Schönschlafen, weil es die Kraft aus regenerierendem Granatapfelextrakt und beruhigendem Lavendelöl vereint, während die Haut unter einer zarten Schutzschicht aus Marula und Nachtkerzenöl nach einem langen Tag relaxen und loslassen kann. Das wird sich am nächsten Morgen durch einen sehr viel frischeren Teint bemerkbar machen. Weiterlesen
Bunte Pflegemuffins mit Blütendeko
Ein Renner unter selbstgemachten Geschenken ist und bleibt die Bodybutter. Ich mag sie gern in Muffinform, denn dann sieht sie zum Anbeißen aus, bringt aber keine Kalorien mit ;) nicht nur das perfekte Geschenk für alle, die auf die Linie achten möchten, sondern auch für diejenigen, die ihren Körper nach dem Bad oder der Dusche emulgatorfrei weich pflegen möchten. Diesmal habe ich ein buntes Pflegemuffin Trio in den Farben rot, flieder und grün zusammengestellt, um die kürzer werdenden Tage optisch ein bisschen aufzufrischen. Die einfach gehaltene Basis der Pflegemuffins aus Kakaobutter, einem Basisöl deiner Wahl und Beerenwachs ist dabei immer die gleiche. Die Herstellung ist etwas herausfordernder als bei einer einfarbigen Butter, dafür sieht das Ergebnis Klasse aus. Weiterlesen
Mousse au Chocafé Peeling Whip
So einfach kann Luxus sein: Kokosöl, Kakaobutter, Pulverkaffee und gegebenenfalls Zucker oder Salz zusammenrühren und daraus eine Peeling Whip selbermachen, die nicht nur wunderbar riecht, sondern auch deinen Stoffwechsel in Gang bringt! In einer ansprechenden Verpackung macht sich die Peeling Whip darüberhinaus auch super als Geschenk :) Weiterlesen
Schoko-Tonka Bodylotion »NaturalBra«
Nachdem ich endlich einen leicht zu verwendenden Emulgator ohne Palmöl gefunden habe, gibt es nun die lang ersehnte Bodylotion auf Schwatz Katz! Dass ich sie „NaturalBra“, also Natur-BH genannt habe, liegt an dem Rohstoff Kigeline, auf den die straffende Wirkung der Bodylotion zurückgeführt werden kann. Kigeline ist ein Extrakt aus den Früchten des Leberwurstbaums, der in Afrika seit Generationen zur Brustformung eingesetzt wird. Deshalb bezeichnet man Kigeline als „natürlichen Büstenhalter“. Das i-Tüpfelchen der Bodylotion ist ihr besonderer Geruch aus Kakao- und Tonka Extrakt. So wird deine Haut nicht nur optimal gepflegt, sondern du riechst auch noch zum Anbeißen! Weiterlesen
DIY Peeling einfach effektiv mit Reismehl
Heute möchte ich ein super einfaches, schnelles Rezept für ein DIY Peeling ohne viel Schnickschnack oder Rohstoff-Overload mit euch teilen. Es besteht aus wenigen Zutaten, die der ein oder andere unter euch ohnehin in der Küche stehen hat und kann sowohl ganz spontan gemacht oder auf Vorrat hergestellt werden. Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten, Extras einzubauen und das Rezept deinem Hauttyp anzupassen. Doch aufgepasst, es ist echt so sau einfach, dass ich mich eigentlich schämen müsste, es aufzuschreiben! Nebenbei kann man locker zum Beispiel ein Audiobook hören (das mache ich ja ständig) und welches ich derzeit empfehlen würde, könnt Ihr am Ende des Beitrags nachlesen ;) Weiterlesen
Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen
Vor Kurzem erst habe ich das Ingwer-Zucker Peeling zum Verschenken für eine Freundin gebastelt und mir ist aufgefallen, wie schade es doch ist, dass es so weit hinten, irgendwo zwischen den ersten Rezepten krebst, die ich hier mit euch geteilt habe. Darum nehme ich mir jetzt einfach mal die Freiheit und poste es erneut (inklusive einiger Verbesserungen, wenn ich schon mal dabei bin), damit es wieder ganz vorne in die Köpfe kommt, wo es eigentlich hingehört. Es ist nämlich immer noch eine echte Wohltat, auch wenn man es an heißen Tagen besser im Kühlschrank parkt und erst fünfzehn Minuten vor seinem Einsatz heraus nimmt. So ist es gleich noch ein bisschen frischer. Schön! Weiterlesen
Gesichtspflege selbermachen
Finde Cremes, Lotions, Seren, Fluids und Anwendungen für Gesicht und Dekolletee. Weiterlesen
Federleichte Sommercreme mit lichtverliebten Ölen und Emulgator ohne Palmöl
Dieses Jahr haben wir einen Sommer, der seinen Namen verdient. Es ist heiß und selbst ich als Quarkgesicht bekomme Farbe! Leider auch in Form von Pigmentflecken und deshalb habe ich mir eine leichte Sommermilch als Tagescreme ausgedacht, die von sich aus einen natürlichen Lichtschutzfaktor aus Ölen mitbringt. Allerdings schützen Öle allein nicht ausreichend vor schädlicher Strahlung, weshalb ich zusätzlich Parsun hinzugegeben habe (mehr zu Parsun findest du weiter unten im Text). Außerdem trage ich auf Nase und Wangen mineralischen Sonnenschutz (LSF 20) auf. Ich meide zudem die Mittagssonne und setze mich nicht ungeschützt in die pralle Pracht. Mir war außerdem wichtig, einen Emulgator ohne Palmöl zu benutzen und selbstverständlich fehlt auch die richtige Pflege für heiße Tage in Form von genug Feuchtigkeit nicht. Ein schöner Nebeneffekt des neuen Emulgators ist die absolut zarte Haut, die er hinterlässt. Da nistet sich so schnell keine Falte mehr ein! Weiterlesen
»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin
Wenn man viel selbstmacht, gibt es manchmal verrückte Zufälle, die sich aus…, uhm, Faulheit ergeben, gell? Und so ein Zufall war mir vor meinem Mallorca Urlaub im Februar hold, sodass ich ein Rezept aus ihm machen konnte: »RatzFatz«, ein Abschminköl mit Lysolecithin. Okay, streng genommen darf ich natürlich nicht „Abschminköl“ sagen, denn es ist Lysolecithin, in anderen Worten ein leichter Emulgator, enthalten. Aber wer mich kennt weiß, dass ich weniger auf Terminologien denn auf Ideen stehe und darum sag ich halt Abschminköl. Das Lysolecithin ist darin, damit ich die Reste nach dem Abschminken besser herunter bekomme. Öl allein stößt Wasser ab, sodass die Haut nach dem Abschminken immer noch einen Teil davon zurückbehält, egal wie sehr du auch rubbelst (was du ja nicht sollst). Durch den Emulgator verbindet sich Öl mit Wasser und du kannst die Matsche viel besser herunternehmen! So dämmt das Ratzfatz Abschminköl die Gefahr von Make Up Resten, die sich irgendwo verkapseln und frech werden (ich spreche von Unreinheiten) oder gar pochenden Vulkanen (Akne) ein. Kannst ja mal reinschauen! Weiterlesen
Schönere Beine mit der federleichten Lavendel Bodysahne auf Mangobutterbasis
Ätherisches Lavendelöl gehört zu den absoluten Must-Haves in der Aromatherapie. Es ist gut verträglich und hat ein breites Wirkspektrum. Man kann gutes Lavendelöl sogar unverdünnt auf die Haut aufbringen, z.B. bei kleineren Verletzungen, Stichen und sogar bei blauen Flecken als Nothelfer. Es beruhigt umgehend, lässt die Nerven entspannen und den Verletzungsstress gehen. Außerdem wirkt sein Aroma Rastlosigkeit entgegen. Ich persönlich mag den Duft, weil er mich an Lavendelblüten erinnert, deren Farbe ich einfach liebe. Darum habe ich die Lavendelsahne mit lila Farbpigment eingefärbt. Geht fix und ist einfach zu handhaben. Die Lavendel Bodysahne ist auf Mangobutterbasis, wirkt leicht wie eine Creme, zieht schnell ein, hinterlässt ein Frischegefühl und blütenzarte Haut, genau das Richtige für Winterbeine! Weiterlesen
Oolong Tee Gesichts- & Körpermaske mit Vitamin C
Ich habe Grüner Tee Extrakt in Cremes verarbeitet, Matchapulver in Körpersahne gerührt und diesmal setze ich auf Oolong Tee Blätter als unterstützenden Beitrag zur Gesichtspflege. Warum? Oolong Tee unterstützt den Stoffwechsel, soll beim Fettabbau helfen und verhindert regelmäßig getrunken ungesunde Ablagerungen im Körper. In anderen Worten, er entgiftet und entwässert, außerdem kickt er freie Radikale raus. Dadurch wirkt er als inneres Anti-Aging Mittel, denn halten wir unseren Organismus sauber und in Schwung, altern wir auch gesünder. Mich hat interessiert, ob Oolong Tee auch außen hält, was er innen verspricht. Deshalb habe ich lose Oolong Tee Blätter in einer Gesichts- und Körpermaske mit grüner Mineralerde, Vitamin C und schicken Ölen verarbeitet. Was soll ich sagen, ich kann die Maske nur empfehlen. Also ran an die Kaffeemühlen und nachgemacht! Weiterlesen