Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik

Glättende Babassu-Argan Maske | Schwatz Katz

Glättende Babassu-Argan Maske (mit Video)

Glättende Babassu-Argan Maske | Schwatz Katz

Ich muss zugeben, ich bin ganz verschossen in meine kleinen Mit-Mach-Videos. Das Beste an ihnen ist, dass ich im Voraus genau planen muss, was ich wann und wie mache. Lustigerweise gelingt es mir auf diese Weise bei der Herstellung viel weniger Dreck zu machen und Chaos zu veranstalten. Diesmal habe ich mitgeschnitten, wie ich eine glättende Babassu-Argan Maske rühre, von der ich schon eine ganze Weile begeistert bin. Denn über den Winter ist meine Gesichtshaut stellenweise trocken geworden, sodass ich kleine Falteninseln auf den Wangen bekam. Könnte natürlich auch an meiner letzten Gewichtsreduktion liegen, aber wie dem auch sei, das geht ja so gar nicht! Also habe ich geforscht und experimentiert und bin dabei auf Borretschöl gestoßen, das unter anderem auch bei Couperose und Neurodermitis Wunder wirkt (davon Betroffene finden eine entsprechende Rezeptvariation). Mir hat es geholfen, meine trockenen Stellen auszumerzen, auch die Fältchen sind wieder gegangen. Und, was soll ich sagen, dieses Öl wird in den nächsten Wochen also noch häufiger zum Einsatz kommen! Weiterlesen

Wintersoftie DIY Lippenöl | Schwatz Katz

Wintersoftie DIY Lippenöl mit Mit-Mach-Video

Wintersoftie DIY Lippenöl | Schwatz Katz

DIY Lippenöl? Warum nicht ein normaler Fettstift? Immer wieder werde ich nach Lippenpflege gefragt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Freund von Lippenstift im Allgemeinen bin, ich mag nämlich die Auflage nicht und wische mir das Zeug nach kurzer Zeit wieder runter. Daher bin ich bei der Herstellung dergleichen ein wenig zäh. Im Winter leide ich allerdings wie die meisten von uns unter trockenen und schuppigen Lippen, da musste ich mir also was einfallen lassen, denn in meinem Alter verzeiht die Haut einem selten noch etwas. Wichtig war mir, dass ich etwas habe, das schnell einzieht, keinen großartigen Film zurück lässt und vor allem nicht „süchtig“ macht, wie man es von vielen handelsüblichen Fettstiften kennt. Gleichzeitig sollte es aber ausreichend Pflege mitbringen, nicht unangenehm auffallen – weder geschmacklich noch olfaktorisch – und nach Möglichkeit auch gut mitzunehmen sein. Herausgekommen ist dabei ein leichtes, zähflüssiges Lippenöl, denn alles, was ein wenig fester ist, liegt eben auch auf oder versiegelt die Lippen so stark, dass sie nach kurzer Zeit schon wieder trocken sind. Weiterlesen

Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead | Schwatz Katz

Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead

Revitalisierendes Augengel aka. Waking Dead | Schwatz Katz

Revitalisierendes Augengel, alles gut und schön, aber…, hä? Waking Dead? Hat die ein L vergessen? Nee! Hab ich nicht. Ich meine, was ich schreibe, Waking Dead, also die Toten aufwachen lassen! Du hast doch bestimmt auch schon die morgendliche Erfahrung eines Zombiekriegers gemacht, oder? Man kommt ins Bad und aus dem Spiegel grinst dich eine Untote an. Und das nicht nur zu Halloween! Wah! Augenringe von hier bis Japan, dazu aufgequollene Lider, leicht gerötet, besonders nach Genuss von zu viel Salz (Chips eignen sich super, wenn man untot aussehen möchte) am Abend zuvor. Bohohooo! Kennst du nicht? Dann warte noch ein paar Jahre, irgendwann trifft es uns alle! Hihihi! Und darum habe ich eine Medizin dafür gerührt. Keine Bange, alles super easy, wie immer bei mir. Ein wenig aufpassen musst du lediglich bei der Zubereitung des Koffeinwassers, das die Grundlage für unser revitalisierendes Augengel darstellt. Danach kommt das Ganze nur noch über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Hyaluronsäure auflösen kann, am Morgen danach rührst du noch einmal schön durch und fertig ist das Waking Dead! Weiterlesen

Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut | Schwatz Katz

Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut

Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut | Schwatz Katz

Nachdem euch Jutta mit dem schön nährenden Hydro-Vitamin-Fluid eine so große Freude bereiten konnte, möchte ich euch heute meine Version des erweiterten Minus 10 Serums vorstellen, das Pronto Youth Fluid für fettige bis unreine Haut. Ich habe es mir wegen meines Problemkinns gemixt und bin richtig froh damit. Für alle neuen Leser sei gesagt, dass meine Haut an und für sich ganz manierlich ist, mein Kinn allerdings beim geringsten Ölkontakt ganz massiv am Rädchen dreht. Es produziert einen Pickel nach dem anderen und nervt damit ohne Ende. Ich habe ewig nach einer Kombi geforscht, die mein Kinn beruhigt und gleichzeitig den Rest meiner Gesichtshaut nicht ausdörrt. Die Lösung habe ich euch schon vorgestellt, das Immortelle-Johannis Gesichtsöl, das ich mir alle 2-3 Tage nachts über meine Creme auftrage. Meine Haut ist so dankbar dafür, dass ich mir dachte, es wäre eine gute Idee, ein Fluid zu haben, das nicht nur die Haut nährt und pflegt, sondern sich auch gleichzeitig ums Anti-Aging bemüht, damit ich nicht irgendwann 24 verschiedene Produkte auftragen muss *LOL*. Weiterlesen

DIY Anti-Age Ölserum | Schwatz Katz

DIY Anti-Age Ölserum für trockene Haut

DIY Anti-Age Ölserum | Schwatz Katz

Heute möchte ich Euch mit dem DIY Anti-Age Ölserum ein einfaches Rezept vorstellen, das die Haut zum Strahlen bringt. Ihr braucht nur ganz wenige Zutaten, drei Öle und Vitamin E als Anti-Oxidant nämlich, und noch weniger Arbeitsaufwand – egal ob ihr lieber rührt oder schüttelt. Und weil schon das Rezept so einfach ist, werde ich auch den Text einfach halten! Das DIY Anti-Age Ölserum ist am besten geeignet für trockene und/oder reife Gesichts- und Dekolletéhaut. Man kann es am Tag als Extra-Kick unter der Tagespflege tragen, aber richtig gut macht es sich als Nachtserum. Das DIY Anti-Age Ölserum zieht schnell ein und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl auf der Haut. Ich bin nach Anwendung des Öls immer ein wenig streichelwütig und kann die Finger nicht von meiner Haut lassen. Da wird sogar mein Kater neidisch ☺ Doch genug der Worte, lasst uns anfangen!  Weiterlesen

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid | Schwatz Katz

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid

Selbstgemachtes Hydro-Vitamin Fluid | Schwatz Katz

Liebe Leute, hier ist wieder Jutta und heute werde ich eine tolle neue Rezeptidee für ein Hydro-Vitamin Fluid mit euch teilen! Das Rezept ist eine Formulierung aus meiner Lieblingsfrucht, der Papaya, Vitaminen, die die Haut mit allerlei Kraft versorgen und dem Minus 10 Serum von der Katz. Wie ihr schon aus meinem letzten Artikel zur Herstellung von festem Parfum wisst, bin ich gerne auf Reisen. In Asien und Südamerika hab ich die Papaya für mich entdeckt. Es war Liebe auf den ersten Biss! Nomnomnom! Da ich selbst trockene Haut habe, die sich schon im zarten Alter von 48 befindet, bin ich immer am recherchieren, was ihr gut tun würde. Und da ich absoluter Fan von Minus 10 bin, es aber gerne mit Ölen anreichern wollte, habe ich ein wenig experimentiert. So bin ich auf das Extrakt meiner Lieblingsfrucht Papaya gestoßen. Klar, dass ich Lust hatte, es auszuprobieren und das Ergebnis spricht auch wirklich für sich. Nach mehrwöchiger Anwendung des Hydro-Vitamin Fluid fühlt sich meine Haut glatter und feuchter an. Das Fluid ist in der Herstellung nicht schwierig, hat allerdings eine etwas längere Rohstoffliste, die euch hoffentlich nicht allzusehr abschreckt. Das Ergebnis wird den Einkauf ganz sicher rechtfertigen! Weiterlesen

Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl | Schwatz Katz

Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl

Ausgleichendes Immortelle-Johannis Gesichtsöl | Schwatz Katz
Ich habe ja hin und wieder Probleme mit Akne bzw. Unreinheiten am Kinn, gell, deshalb benutze ich brav Anti Akne Creme, die im Großen und Ganzen alles schön im Level hält, aber auf Dauer Wangen und Nase ein wenig austrocknet. Bisher habe ich das locker gesehen und über mein geliebtes Minus 10 Serum die Anti Age Pflege gegeben, was auch soweit recht gut funktioniert hat. Bis vor zwei Wochen. Da hat plötzlich mein Kinn gemeint, es müsse seinerseits austrocknen. Statt nachzudenken und die Sonne dafür verantwortlich zu machen, habe ich frohlockt, ich sei geheilt vom Pickelvirus und schmierte fein Anti Age aufs Kinn. Der Krisenherd, seit ewigen Zeiten ölfrei, startete sofort mit dem Fracking und förderte Vorkommen zutage, die mich schlicht umgehauen haben. 3 fette Kameraden strategisch blöd verteilt (weil deutlich zu sehen) plus viele kleine Anhänger versammelten sich und machten mir einige Tage die Hölle so richtig heiß. Ich kann euch sagen! Da flippe ich echt aus! Ich habe mich also mal wieder hingesetzt und nach Ölen gesucht, die man möglichst pur 1-2 Mal die Woche selbst auf Krisengebiete aufschmieren kann ohne dass es gleich wieder eskaliert und bin bei Nachtkerze, Johannisbeersamenöl und dem ätherischen Öl Immortelle gelandet. Gemischt mit Ölen, die sich sowieso schon bewährt haben, nämlich Jojoba und Hanf, hat sich daraus tatsächlich ein Gesichtsöl ergeben, das Wangen und Nase gefällt und das Kinn nicht unnötig aufregt. Obendrein ist es so lachhaft einfach herzustellen, dass man damit gleich die ganze Verwandtschaft versorgen kann! Weiterlesen

Die Katz im Juni | Schwatz Katz

Die Katz im Juni

Die Katz im Juni | Schwatz Katz

Also rein vom Wetter her war der Juni in Berlin ganz okay. Wir hatten zwei brüllend heiße Tage und ansonsten konnte man zum großen Teil im T-Shirt herumlaufen ohne krank zu werden. Am besten finde ich ja immer so Tage, an denen eine dünne Jacke gerade noch so okay ist. Dann kann man kleidungstechnisch nichts falsch machen und man ist immer gut angezogen. Ich erzähle euch das mal so, weil ich nämlich ausgerechnet am heißesten Tag des Berliner Junis, nämlich am Samstag, den 25., ebendieses Glück nicht hatte. Als ob es nicht sowieso heiß genug war, fiel auch noch das Sommerfest der IVA Berlin, das ist das Pole & Aerial Arts Studio in dem ich trainiere, auf genau diesen Tag. Bei 32 °C in Strumpfhosen eine Schüler-Show absolvieren zu müssen, war schon eher hart. Aber da ich diesen Monatsrückblick ja tatsächlich noch schreiben kann, habe ich es offensichtlich überlebt – so überraschend es sein mag! Nicht, dass ich Angst hatte vom Tuch zu fallen, das nicht, aber mein bisschen Können auch noch vor Zuschauern darbieten zu müssen, da kann einen doch schon mal ein tödlicher Schlag ereilen, oder? Weiterlesen

Die Katz im Mai | Schwatz Katz

Die Katz im Mai, Beiträge und Geschichten

Die Katz im Mai | Schwatz Katz

Es war doch noch ganz schön kalt im Mai, oder? Es gab ein paar Tage, da dachte man, es sei warm, aber es war pokalt! Richtig doof! Ich weiß gar nicht wie oft ich auf der Straße kehrt gemacht habe und freiwillig die fünf Stockwerke hochgehechtet bin, um mir eine wärmere Jacke zu holen. Geht doch gar nicht, Menno! Dabei ist der Mai so ein hübscher Monat mit seinen Farben und frischen Trieben. Und ich habe ja auch wieder beim Me-Made-May mitgemacht, diesem internationalen Nähfetischistenprogramm, wo man täglich was selbstgemachtes trägt und nach Möglichkeit auch fotografiert. Ich wundere mich jedes Mal wie viele Kleider ich eigentlich besitze, wo ich doch das Jahr über glaube, immer das gleiche zu tragen… hihi! Aber gut, ich hab auch manchmal „geflunkert“, indem ich tagsüber etwas wiederholt und nicht fotografiert, dafür meine Sportklamotten entsprechend ausgewählt habe. Davon habe ich nämlich auch schon recht viele selbst gemacht wie z.B. das auf dem Bild oben. Aber wie dem auch sei, schauen wir mal rein in dem Mai…. Weiterlesen

Mineralischer Sonnenschutz als Whip, LSF 20 | Schwatz Katz

Mineralischer Sonnenschutz (LSF 20) mit Zinkoxid

Mineralischer Sonnenschutz als Whip, LSF 20 | Schwatz Katz

Der Sonnenschutz, den ich euch heute vorstelle, ist einfach herzustellen und komplett aus natürlichen Rohstoffen. Seine Wirkung beruht auf einem ultrafein gemahlenen Pulver aus Zinkoxid, das sich als mineralischer Sonnenfilter über die Haut legt. Bei der Beschaffung dieses Rohstoffs solltest du auf die Partikelgröße achten. Das von mit verlinkte Produkt ist frei von Nanopartikeln, aber es gibt auch anderes Pulver auf dem Markt. Weiterlesen

So waren März & April 2016 | Schwatz Katz

März, April, Webinar & Muttertag

März, April, Webinar & Muttertag | Schwatz Katz

Schon wieder vorbei der April, ebenso wie der März, den ich hier so gar nicht abgeschlossen habe. Hinzu kommt, dass demnächst schon wieder Muttertag ist… herrje, manchmal kommt man einfach nicht hinterher! Ich leide ja schwer an Frühjahrsmüdigkeit. Hinzu kommt, ich muss jetzt mal ein bisschen jammern, verzeiht, dass ich in meinem Sport so gar nicht weiter gekommen bin, ja, sogar richtige Rückschritte hinnehmen musste. Ich kam das Tuch kaum noch hinauf, geschweige denn konnte ich mich am Trapez gerade halten. Es hat sich schließlich herausgestellt, dass ich falsch esse. Wie einige von euch wissen, bin ich ja alter Weight Watchers Hase und um mein Gewicht zu halten, ernähre ich mich noch immer nach deren Philosophie. Leider baut man aber auf dieser Art von Dauerdiät keine Muskeln auf  – oder sagen wir mal so, nicht in meiner Version davon. Ich musste also wohl oder übel wieder einmal an meinen Essgewohnheiten schrauben, was bei mir ehrlich gesagt auch nach 5 Jahren noch immer Horror auslöst. Was, wenn ich doch zunehme? Was, wenn ich meine Aktivpoints überschätze? Was, wenn ich wieder zu dem ewig schlecht gelaunten Ding werde, das so schwer los zu kriegen war? BOAH! Hellraiser-Alarm! Weiterlesen

»Juttas Harfenhände« Handbalsam | Schwatz Katz

»Juttas Harfenhände« Handbalsam

»Juttas Harfenhände« Handbalsam | Schwatz Katz

Wie Ihr wisst, bin ich sehr begeistert, wenn Schwatz Katz Leser ihre eigenen Rezepte herstellen, nachdem ich sie zur Genüge dazu inspiriert habe. Eine von diesen experimentierfreudigen Leserinnen ist Jutta, von der ich schon einmal ein Rezept mit euch geteilt habe, nämlich Juttas Schlaf-Gut-Spray, das großen Anklang unter Euch gefunden hat. Im Rahmen meiner Handserie möchte ich euch nun eine weitere Idee von Jutta vorstellen, die ich in den letzten zwei Wochen selbst ausgiebig getestet und für sehr gut befunden habe: Ein Handbalsam bzw. eine reichhaltige Handcreme, mit der man laut Aussage einer Freundin von Jutta sogar Harfe spielen kann, daher der klingende Name: »Juttas Harfenhände«. Weiterlesen

Februar 2016 auf der Katz

Februar 2016 und warum ich nicht auf Leser-Emails antworte

Februar 2016 auf der Katz

Wie das mit der Sensationslust so ist, wird euch bestimmt der zweite Teil der Überschrift am meisten interessieren, deshalb werde ich auf diese Frage auch umgehend eingehen. Warum reagiere ich nicht mehr auf Leser Emails? Weil ich lieber auf Kommentare antworte! Die Hoffnung dabei ist, dass diese Antworten auch anderen Lesern mit ähnlichen Fragen weiter helfen, die dann gar nicht mehr fragen müssen, sondern direkt anfangen können. Mir ist bewusst, dass es nicht jedermanns Ding ist, einen Kommentar zu hinterlassen (obwohl man weder seinen vollen Namen angeben muss, noch die Emailadresse veröffentlicht wird), leider ist es aber auch nicht mein Ding, nur noch am Rechner zu sitzen und Fragen zu beantworten. Ich denke mir viel lieber neue Rezepte aus, die ich allesamt teste bevor ich sie fotografiere, aufschreibe und mit euch teile. Außerdem treffe ich mich gerne mit Leuten, schreibe, nähe, laufe, luftakrobate, singe und schlafe gerne. Und wenn mir sonst gar nichts mehr einfällt, dann arbeite ich, damit meine Katzen etwas zu essen haben. So, und jetzt schauen wir uns mal an, was ich mit der übrigen Zeit im Februar 2016 so alles gemacht hab! Weiterlesen