Nicht nur Muttertag steht vor der Tür, sondern auch die Zeit der nackten Beine (die wir hoffentlich nicht alleine im Keller verbringen müssen). Deshalb dachte ich mir, wird es mal wieder Zeit für ein einfaches und schnell gerührtes Rezept, das uns Frauen glücklich macht: eine schneeweiße Mango-Aloe Bodysahne mit leicht künstlichem, meiner Meinung dennoch anregendem Mangoduft! Da Mangobutter alleine zu weich zum Aufschlagen ist, braucht es einen Konsistenzgeber, der das Ganze stabilisiert. Ich habe bei diesem Rezept für Behenylalkohol entschieden, der dafür sorgt, dass die Whip rasch einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Es macht sie zur perfekten Nach-dem-Duschen-oder-Baden-Pflege, denn man kann sie ohne Probleme in die noch feuchte Haut einmassieren. Das anschließende Gefühl ist einfach der Knaller! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tutorial
Natürliche Hilfe gegen trockene Spitzen selbermachen Juttas Haarspitzenfluid
Hallo Ihr lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein Rezept für ein einfaches, aber wirksames Haarspitzenfluid vorstellen, das Ihr als „Leave-In-Conditioner“ oder Intensiv-Haarkur vor der Haarwäsche benutzen könnt. Das Fluid ist speziell für trockene und spröde Haare zusammengestellt und bändigt sogar fliegende Haare, wenn die Luft besonders trocken ist oder Du die Wollmütze im Winter einen Tick zu lange getragen hast. Außerdem bewährt sich das Haarspitzenfluid speziell an Tagen, an denen Wind, Sonne oder Meerwasser die Haare austrocknen. Ich trage das Fluid am liebsten mit dem Sprühkopf auf, da sich der feine Nebel gleichmäßig in den Haaren bzw. Haarspitzen verteilt. Als Kur kannst Du das Haarspitzenfluid auch gerne mit den Händen in die Haare kneten, denn hier darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Weiterlesen
Lichtbedingter Hautalterung vorbeugen mit Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen
Du möchtest weniger Falten und deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen? Dann könnte dieses Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen genau das Richtige für dich sein! Das leichte Gel ist vollgepackt mit Antioxidantien, sodass freie Radikale wenig Chancen haben, deinen Teint zu verunstalten. In anderen Worten, wir beugen damit lichtbedingter Hautalterung vor, genau das richtige also für die kommenden Monate. Außerdem werden Falten und feine Linien auf Dauer gemildert, die Kollagenbildung angeregt und Pigmentflecken aufgehellt. Ich habe uns fürs erste ein Fluid zusammengestellt, das wir unter unserer täglichen Hautpflege auftragen können. Da mir der neue Vitamin C Wirkstoff Sodium Ascorbyl Phosphate (kurz SAP) gut gefällt, habe ich noch weitere Ideen dazu in petto, die ich in den kommenden Wochen teilen möchte. Weiterlesen
Wirksames Anti Aging kannst du selbermachen Hyaluron-Argireline Anti-Aging Booster
Seit meinem Argirelineserum Artikel werde ich immer wieder gefragt, wie man denn Argireline mit weiteren Anti-Aging Stoffen zusammenbringen kann. Wer den Argireline-Artikel damals bis zum Ende gelesen hat, wird bereits den Hinweis kennen, dass man sich aus den fertigen Hyaluron- und Argirelineseren einen einfachen Anti-Aging Booster mixen kann. Da die Frage trotzdem immer wieder gestellt wird, zeige ich heute in einem eigenen Rezept, wie man es macht und lege noch ein paar Pflege-Goodies obendrauf. Weiterlesen
Beim Duschen was gegen Cellulite tun Babassu Waschpeeling »Berliner Glattgold«
Das Babassu Waschpeeling »Berliner Glattgold« mit mildem Tensid ist eine reichhaltige Körperpflege mit zartem Rubbeleffekt aus Oliven- und Mandelkernen (wuaaahh! So geil!), um die müden Lockdownmassen in Bewegung zu bringen. Durch Zugabe eines milden Tensids ist das Waschpeeling einfach unter der Dusche anzuwenden und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm. Für Pflege sorgt Babassuöl. Und damit die Seele mitzieht, beduften wir das Waschpeeling mit feinem Jasminwachs, dessen Duftintensität zurückhaltender ist, als die des ätherischen Öls. Wer möchte, greift darüber hinaus in den Farbtopf, ich habe Goldpigment und Ocker gewählt, das sorgt für Luxus im Badezimmer und richtet das Krönchen! Also, worauf wartest du? Ab auf die Rührinsel! Weiterlesen
Keine Angst vor Balkonien Urlaubsfeeling Peeling Rose-Lavendel
Hallo Ihr Lieben, heute meldet sich wieder Jutta. Wo man doch derzeit eher zuhause Urlaub macht, habe ich mir gedacht, ich mische ein hautfreundliches Urlaubsfeeling Peeling mit Zutaten aus meinem Garten. Das Urlaubsfeeling Peeling ähnelt in der Zusammensetzung dem Minze-Zitronen Peeling »Sommerhauch« und ist wunderbar hautglättend. Gerade im Sommer liebe ich hausgemachte Bodypeelings sehr: In der Regel duschen wir häufiger, weil wir mehr schwitzen und zeigen auch viel mehr Haut als im Winter. Und weil ich ein wenig eitel bin, zeige ich meine Haut lieber, wenn sie schön glatt und gepflegt aussieht. Nicht umsonst gehöre ich dem „schönen Geschlecht“ an. *LOL* Außerdem habe ich doch schon dezent die 50er Marke überschritten, da achte ich jetzt besonders darauf, dass Arme und Beine genügend Pflege abbekommen. Abhängen kann ich im Urlaub genug. Miau! Weiterlesen
Natürlich konservieren mit »Magnolia Kons«
Miau, Ihr Katzen da draußen! Ich habe eine neue Kombi in Sachen natürlich konservieren! Ich nenne sie »Magnolia Kons«, eine Kombination meines geliebten Pentylene Glycols, das eigentlich gar kein Konservierer, sondern ein Feuchtigkeitsspender ist, und Magnolienextrakt. Letzteres ist eigentlich dazu da, uns durch seine oxidationshemmende Wirkung beim Anti Aging zu unterstützen, sowie gerade unreine Haut frei von Keimen zu halten. Das kann Magnolienextrakt aber gleich so gut, dass man es sogar als natürlichen Konservierer einsetzen kann! Weiterlesen
Seife sieden mit Corinna
Ich verspreche es ja schon seit dem Jahreswechsel: 2020 wird die Katz einige Rezepte zum Seife sieden präsentieren. Da ich mich selbst damit noch nie auseinandergesetzt habe, wollte ich jemanden finden, dem ich diese schöne Aufgabe anvertrauen könnte. Ich freue mich nun ganz besonders, euch heute Corinna vorstellen zu dürfen. Wir kennen uns bereits seit den Neunzigern und ich vertraue ihr hiermit den „Seifenteil“ auf der Katz an. Versprochen, ihr werdet ihre handgesiedete Seifen lieben (und essen wollen, so schön sind sie). Aber genug von mir, ich übergebe nun an meine neue Seifenmeisterin, die sich heute erst einmal vorstellt und die Grundlagen des Seifesiedens mit euch teilt. Viel Spaß!
Weiterlesen
Anti Aging selbstgemacht mit Pflanzenpower aus Hibiskusblüten – Hibiskus Glycerit selbermachen
Hibiskus Extrakt gilt seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Erfahre in diesem Beitrag, wie du Hibiskus Glycerit selbermachen kannst. Weiterlesen
Hibiskus Tinktur selbermachen zum Färben und Aufpimpen deiner Produkte für jugendliches Aussehen
Hibiskus hat für mich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Während ich den roten Tee als Kind so gar nicht mochte, interessiert sich die große Jasmin (alt will man ja nicht schreiben – LOL!) umso mehr dafür. Hibiskus Extrakt, zum Beispiel in Alkohol, auch Hibiskus Tinktur genannt, gilt bereits seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Weiterlesen
Strahlenderes Aussehen mit Pflanzenpower aus Hibiskusblüten – Hibiskus Mazerat (Auszug in Öl)
Hibiskus hat für mich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Während ich den roten Tee als Kind so gar nicht mochte, interessiert sich die große Jasmin (alt will man ja nicht schreiben – LOL!) umso mehr dafür. Hibiskus Extrakt, hier als Hibiskus Mazearat, also in Öl, gilt bereits seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Öl, Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Weiterlesen
Gesichtsmaske, wöchentliche Tiefenreinigung
Ha! Da isser endlich, der dritte Teil der Vintage Beauty Routine aus Trockenzutaten. Heute zeige ich dir, wie du dir selbst eine Gesichtsmaske zusammen bastelst, die weniger zum neuesten Trend als zu deinem Hauttyp passt. Miau! Neben den obligatorischen Erden gibt es nämlich noch Kräuter, Blüten, Wurzeln und andere schöne Sachen, die deiner Haut gut tun. Versteh mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von Erden, allerdings kann sich alles Gute irgendwann ins Gegenteil verkehren, auch wenn im Internet noch so häufig gesagt wird, Erden seien der neue Jesus. Ich sag’s nur. Weiterlesen
Gesichtsdampfbad, der ultimative Porenreiniger
Der zweite Teil meiner schön altmodischen „Beauty-Routine“ aus Trockenzutaten ist ein Gesichtsdampfbad aus Blumen & Kräutern. Sorry, aber dazu gibt es kein Video, man möge mir verzeihen. Zurück zum Gesichtsdampfbad! In meinen Augen zu Unrecht in Vergessenheit geraten, gibt es kaum etwas, das die Haut effektiver reinigt und auf die Pflege vorbereitet, als ein Gesichtsdampfbad. Es öffnet die Poren, beugt Mitessern vor, stellt die Hautzufriedenheit her und entspannt ganz nebenbei die Nerven. Genau richtig, um es dir einmal in der Woche so richtig gut gehen zu lassen. Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt dran, es geht schon bald weiter! Weiterlesen