Wie versprochen teile ich heute ein ganz besonderes Pesto mit dir! Es ist nämlich aus Gänseblümchen gemacht. Wenn du nicht wusstest, dass man Gänseblümchen essen kann, dann schau dir doch mal den Gänseblümchen Steckbrief an. Ich liebe diese kleine feine Blume. Sie ist so wunderbar vielfältig in ihrer Verwendung. Während du nun dein Gänseblümchenmazerat auf der Fensterbank ziehen lässt, geh doch kurz in den Garten oder auf die Wiese nebenan und pflück frische Gänseblümchen, vielleicht findest du auch etwas Löwenzahn und Zitronenmelisse für das lecker nussige und vegane Gänseblümchenpesto! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vegan
Das Gänseblümchen Bellis Perennis – ein Steckbrief mit Anleitung für einen Ölauszug
Gänseblümchen, wer kennt sie nicht. Im Frühling wachsen sie auf jeder Wiese, sogar zwischen Pflastersteinen scheinen sie sich wohlzufühlen und verschönern so häufig die triste Asphaltlandschaft der Innenstädte. Auch hast du bestimmt als Kind Gänseblümchenkränze und -armbänder geflochten oder lange Ketten zusammengesteckt, Gänseblümchensuppen gekocht und „Du liebst mich, du liebst mich nicht“ gespielt. Aber wusstest du, dass das Gänseblümchen noch viel mehr kann? Wusstest du, dass in dem kleinen zarten Pflänzchen eine ganz starke Pflanzenpower steckt und es sowohl eine jahrhundertalte Heilpflanze ist als auch sehr lecker im Salat schmeckt.
Gesichtscreme »Jasminblüte« mit edlem Ölauszug für normale bis leicht trockene Haut
Jeden Tag im Frühling duftet mir mein Jasminstrauch entgegen. Manchmal kann ich einfach nicht anders und muss beim letzten Rundgang durch den Garten einmal ganz tief inhalieren und diesen wunderbar blumig-edlen Duft an meinem Tagesausklang teilhaben lassen. Na, und da dachte ich mir, das geht auch anders! Ich fange den Duft der Jasminblüte am besten in einer schönen, leichten Gesichtscreme ein und kann ihn so noch viel länger schnuppern. Herausgekommen ist die Gesichtscreme »Jasminblüte« mit edlem Ölauszug für normale bis leicht trockene Haut. Gepimpt mit frischen, revitalisierenden Pflanzenextrakten sowie natürlich ein paar ätherischen Ölen, die deine empfindliche Gesichtshaut gerade im Frühling bei der immer stärker werdenden Sonne unterstützen. Skin care deluxe! Weiterlesen
Danke deinen Füßen mit einer zitronig-minzigen Barfußcreme für frische und zarte Frühlingsfüße
Hallo, hier wieder Bettina, heute teile ich mit dir meine Barfußcreme im Cold Cream Style für frische, zarte Füße. Denn, ja, es ist endlich Frühling! Nicht nur im Kalender, sondern auch draußen vor meinem Fenster. Vogelgezwitscher in Dauerschleife und alles sprießt und wächst um mich herum. Ist der Frost erst einmal weg, hält mich nichts in der Welt auf und ich stapfe wieder fröhlich barfuß durchs Grün. Meine Füße kennen das schon und haben sich mittlerweile darauf eingestellt nicht immer in kuscheligen Socken zu stecken. Trotzdem bilden sich aber hin und wieder Schwielen und trockene Stellen, und ab und zu ist ein Splitter im Zeh. Autsch! Also habe ich wieder etwas experimentiert und herausgekommen ist eine leichte Creme, die schnell einzieht, nicht aufliegt und zitronig-minzig duftet und dich auch bei verrücktem Wetter gelassen in die Welt blicken lässt. Weiterlesen
Die beste Nuss für reichhaltige Pflege: Mehr als 40 Rezepte mit Sheabutter zum Selbermachen
Der Winter ist gerade erst vorbei und die Haut noch dabei, sich von Kälte und Heizungsluft zu erholen. Das ist die beste Zeit, ihr nochmal ein Extra an Pflege zu gönnen. Natürlich mit Sheabutter, der besten Freundin bei trockener, spröder und vielleicht sogar geschädigter, juckender Haut. Shea pflegt reichhaltig, ist feuchtigkeitsspendend, barrierestärkend und dringt bis in untere Hautschichten durch. Du kannst sie in fast alle Rezepte mit Fettanteil rühren, also in Cremes, in Spezialpflegefür geschädigte Haut, Balmen, Salben, sowie in Bodybutter, Solid Bars, und Bodywhips. Sie ist so vielseitig, dass du auf der Katz über 40 Rezepte mit Sheabutter findest! Hab viel Spaß beim Lesen!
Juck lass nach! Kopfhaut Tonikum »Primavera« zur Beruhigung angespannter Kopfhaut
Hallo, hier wieder Bettina. Der Frühling ist nun offiziell angekommen und bei mir in Galicien kann es tagsüber durchaus schon etwas wärmer werden. Die Nächte sind aber noch feucht und kühl und obwohl ich meine Haare am liebsten an der Luft trockne, komme ich nicht drumherum, ab und zu den Föhn auszupacken. Also musste ein beruhigendes Kopfhaut Tonikum her, das ich zum Einen nach dem Haare waschen ganz einfach und schnell aufsprühen kann, und zum Anderen der Kopfhaut Feuchtigkeit spendet und sie beruhigt, wenn sie juckt und auf die Föhnluft reagiert. Weiterlesen
Schlabbersichere Pfotenwhip »Zecken Ade« für Hunde mit Kokosöl gegen Krabbeltierchen
Hallo, Bettina hier. Heute geht es ausnahmsweise nicht um deine Haut, sondern um die deines Hundes! Ja, genau! Kommt dein Hund im Moment auch immer kalt und nass heim und du denkst dir, Mensch, wenn ich ihm doch nur einen tollen Pfotenwhip machen könnte, so wie ich mir auch meine Bodywhips rühre? Na, dann habe ich hier etwas für dich: einen pflegenden Pfotenwhip für glückliche Hunde mit dem extra Kick gegen Zecken und andere aufdringliche Tierchen, und natürlich Schlabbersicher – will heißen, es macht auch nichts, wenn mal dran geleckt wird. Ich habe mich für Kokosöl als Basis entschieden. Beerenwachs legt sich wie ein Schutzfilm auf die Ballen der Pfoten und gibt dem Pfotenwhip seine Konsistenz. Calendulaöl pflegt tief und Schwarzkümmelöl hält weiteres Krabbeltier fern. Als ätherische Öle schlage ich dir z.B. Manuka, Lavendel fein oder Orange süß, vor. Welche du allerdings hinzugibst, entscheidet dein Hund selbst! Wie das? Lies einfach weiter. Weiterlesen
Mit wenigen Zutaten zum festen Duschpeeling für straffe Beine Juttas »Amadeus«
Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein festes Duschpeeling namens »Amadeus« vorstellen. Amadeus ist ein Solid Peelingbar und ein richtig kleiner Alleskönner unter der Dusche. Er reinigt, peelt und pflegt gleichzeitig. Die Idee für diesen wunderbaren Peelingbar hatte ich übrigens schon beim kreieren meines letzten Beitrags, dem Solid Shampoo, welches ja auch mit SCI als palmölfreie Tensidgrundlage hergestellt ist. Und wie ihr auf den Fotos sehen könnt,, haben Jasmin und ich auch ein wenig Farbe mit ins Spiel gebracht. Weiterlesen
Vollere Lippen mit heißer Schokolade »Hot Chocolate Kiss« Lippen Plumper
„Jasmin, mach doch mal ne Lippenpflege in Stiftform!“ Ich weiß gar nicht, wie oft ich diesen Satz nun schon gehört oder gelesen habe. Eigentlich sollte ich mich schämen! Meine Verteidigung: „Ich liebe es, meine Lippen mit einem weichen Balsam zu massieren, wenn ich Lippenpflege auftrage.“ Mache ich das nämlich mit einem Stift, hab ich immer gleich viel zu viel drauf (wie du im Herstellungsvideo schön sehen kannst… muahahahaaa). Aber das soll dein Problem nicht sein. Heute habe ich einen Lippen Plumper im Angebot, dem ich nicht nur wie bereits bei meiner Anti Aging Lippenpflege »Oh là là« Hyaluron untergejubelt habe, sondern eine weitere Zutat, die deine Lippen im Nu aufplustert: Chiliöl. Und wie du das sicher benutzt, ohne dass die Lippchen brennen, erkläre ich dir im Rezept. Weiterlesen
Hafer-Lavendel Waschstück, dein fester Reinigungstaler fürs Gesicht
Endlich ist es mir nach mehreren Gramm SCI Pulver und unendlich vielen Tests (und Testerinnengeduldsfäden) gelungen, einen festen Reinigungstaler fürs Gesicht zu zaubern, der nicht irgendetwas braucht oder macht, das ich nicht leiden kann. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn das Waschstück ist richtig gut geworden, wenn ich das mal so sagen darf. Der Reinigungstaler schäumt zart und nimmt Make Up und Schmutz herunter ohne auszutrocknen, hat den perfekten pH-Wert und sieht dazu hübsch aus. Was du allerdings grundsätzlich bei Rezepten für feste Reiniger, also auch Shampoo- und Duschbars beachten solltest, ist das Grundrezept nicht zu stark zu verändern. Das Frustrierendste ist nämlich, wenn der Bar am Ende nicht trocknet oder beim Benutzen auseinanderfällt – ganz zu schweigen davon, dass er auf Dauer viel zu basisch oder aggressiv für deine Haut sein kann, wenn du nicht genau arbeitet. Weiterlesen
Bettinas Cold Cream für zarte und entspannte Haut – auch fürs Gesicht
Die Cold Cream, die ich vor ein paar Wochen vorgestellt habe, ist unter den Katzenpatinnen drüben bei Steady beliebt. Eine davon ist Bettina und Bettina spielt gerne mit Hydrolaten und ätherischen Ölen. Außerdem hat ihr die Konsistenz der Cold Cream so gut gefallen, dass sie unbedingt eine fürs Gesicht haben wollte. Also hat sie zum Rührer gegriffen und mein Grundrezept für sich angepasst. Ihre Variante gefällt mir so gut, dass ich sie gerne hier auf dem Blog mit euch teilen möchte. Weiterlesen
Schokolade ist gut für die Haut Nilotica Body Cream Whip
Es geht auf Weihnachten zu und wie jedes Jahr, werden die kommenden Wochen vor allem Geschenkideen bringen. Wir beginnen mit etwas, das ich mir erlaubt habe, Body Cream Whip zu taufen. Cream, weil wir einerseits eine Creme herstellen, die in ihren Grundzügen der beliebten Cold Cream ähnelt und Whip, weil diese Creme andererseits reichhaltig wie eine Whip (Körpersahne) ist und auch ähnlich gerührt wird. Wir lassen nämlich die pflegende Fettphase auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor wir die Wasserphase mit den Goodies für die Haut hinzufügen. Weiterlesen
Wärmende Fußcreme mit ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten
Kannst du dir im Winter was Schöneres vorstellen, als eine Creme aufzutragen, die deine Füße wärmt? Ich auch nicht! Natürlich kann meine wärmende Fußcreme mit ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten weder Socken noch gut gefütterte Stiefel ersetzen, aber beim abendlichen Auftragen vor dem Schlafengehen sorgt sie dennoch für Verkehr in den unteren Gliedmaßen und erhöht dadurch den Wohlfühlfaktor enorm. Weiterlesen