Alle Artikel mit dem Schlagwort: ätherische Öle

Umwerfende Duftmischung für Männer »Erdling« | Schwatz Katz

Macht Männer doppelt so küssenswert »Erdling« Duftmischung für Männer

Umwerfende Duftmischung für Männer »Erdling« | Schwatz Katz

Nachdem the Män mich um After Shave gebeten hat, habe ich eine neue Duftmischung für Männer ausgeheckt, die so lecker geworden ist, dass ich sie teilen möchte. In der »Erdling« Duftmischung für Männer schwingt, wie der Name vermuten lässt, ein erdiger Unterton mit. Anziehend und vertrauenserweckend sorgt er dafür, dass die Umgebung dem Träger um einiges freundlicher gesonnen ist. Die verwendeten ätherischen Öle beruhigen gereizte Haut, beugen Unreinheiten vor und unterstützen den Stoffwechselprozess, was die Zellbildung begünstigt. Will heißen, sie kann das Haarwachstum anregen und eignet sie sich deshalb nicht nur als Zusatz beim Rasieren, sondern auch in Bartöl oder in Haarpflegeprodukten. Weiterlesen

»Auf geht’s« Power Riechstift für Morgenmuffel | Schwatz Katz

Fit fürs Morgenritual: »Auf geht’s« Power Riechstift extra stark für Morgenmuffel

»Auf geht’s« Power Riechstift für Morgenmuffel | Schwatz Katz

Bist du auch so eine, die extra früher aufsteht, um sich einem Morgenritual hinzugeben? Oder würdest du das gerne tun, kommst aber nicht in die Gänge? Na denn verstehen wir uns ja prächtig! Ich schaffe es nicht immer, aber immer öfter, seit ich mir einen Riechstift für Morgenmuffel gebaut habe! Seine Wirkung beruht auf ätherischen Ölen, die Körper und Seele zu größerer Aktivität anregen. Genau das Richtige also, wenn man gerade mal so gar nicht will. Einfach den Riechstift aus der Nachttischschublade nehmen, aufdrehen, tief einatmen und… zack, stehst du fertig geschminkt im Bett und bist voller Tatendrang (so würde es jedenfalls in der Werbung aussehen, gell!?) Aber auch im ganz realen Leben hat man einfach mehr Bock aufzustehen und den Tag zu umarmen. Also, lass uns das Ding herstellen! Auf geht’s!  Weiterlesen

Bodylotion mit Mückenschutz für heiße Sommertage | Schwatz Katz

Bodylotion mit Mückenschutz aus ätherischen Ölen

Bodylotion mit Mückenschutz für heiße Sommertage | Schwatz Katz

Wenn du mal eben 30 Minuten Zeit hast, dann schwing deinen hübschen Popo in die Küche, wir rühren uns jetzt eine leichte Bodylotion mit Mückenschutz! Ich halte meine Erklärungen so knapp wie möglich (versprochen). Denn wie gesagt, schnell soll’s gehen! Sobald der gelbe Ball Vollzeit am Himmel steht, wollen wir nicht unnötig lang lesen, was wir lieber schon längst auf der Haut hätten, nicht wahr? Na, denn ma los! Weiterlesen

Anti-Mücken Duftmischung aus ätherischen Ölen | Schwatz Katz

Anti-Mücken Duftmischung aus ätherischen Ölen

Anti-Mücken Duftmischung aus ätherischen Ölen | Schwatz Katz

Auch wenn der Sommer sich gerade wieder verzogen hat, ist jetzt die richtige Zeit, um ein Mückenöl zur Hand zu haben. Die Idee dazu ist meiner Schwägerin zu verdanken, die auf der Suche nach „etwas Natürlichem“ gegen Mücken auf so genannte „Moskito-Pflaster“ gestoßen ist. Man klebt sie nicht auf die Haut, sondern auf Kleider, den Kinderwagen und Vorhänge. Sie wollte wissen, was ich davon halte und ob mir da nichts Selbstgemachtes einfiele, damit mein kleiner Neffe nicht mehr so genervt wird von den Biestern. Nach einem Blick auf die Ingredienzenliste hab ich gleich mal die Flaschen geschwungen und schwupps, eine Anti-Mücken Duftmischung aus ätherischen Ölen gebastelt, die echt lecker riecht und im Mückenuniversum offenbar nicht so gut ankommt. Weiterlesen

Corona Masken Parfüm mit Desinfektionswirkung | Schwatz Katz

Corona Masken Parfüm mit Desinfektionswirkung

Corona Masken Parfüm mit Desinfektionswirkung | Schwatz Katz

Aufgrund der vielen positiven Kommentare und Mails, die mich im Anschluss an die Veröffentlichung des Corona Riechstifts vor zwei Wochen auf diversen Kanälen erreichten, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie man Corona Masken nicht nur beduften, sondern gleichzeitig desinfizieren könnte. Denn das hat euch am besten gefallen, die Idee, die Corona Maske mit dem Anti-Depressions-Duftöl zu beträufeln. Und mir ist eine ganz einfache Methode eingefallen, nämlich ein Corona Masken Parfüm, das gleichzeitig als Desinfektionsspray für getragene Corona Masken verwendet werden kann. Parfüm wird nämlich klassisch aus Alkohol und Düften hergestellt und da du mit 70%-80%-igem Alkohol alles killst, was dir zu nahe treten möchte, erfüllt es gleich einen doppelten Zweck. Du brauchst allerdings richtigen Weingeist, mit Wodka als Ersatz werden wir den Coronaviren nicht genug Power entgegensetzen können. Weiterlesen

Riechstift gegen Corona-Depression | Schwatz Katz

Mental stabil durch den Lockdown Riechstift gegen Corona-Depression

Riechstift gegen Corona-Depression | Schwatz Katz

Also, ich musste mir gegen diese ganze Corona-Depression einen Riechstift machen. Den ersten Lockdown habe ich noch gerade so überwunden, aber dieser hier, der ärgert mich. Das maße ich mir an zu sagen, obwohl ich in Berlin lebe, wo ja bekanntlich selbst der Bär auf alles kackt. Als Betroffene kann ich euch  allerdings versichern, es gibt auch hier Klardenkende zwischen den Überzogenen, die ihre Maske allein im Auto tragen und den Selbstgerechten, die glauben, gar keine tragen zu müssen. Ganz normaler Wahnsinn eben. Leute, die sich auf Privatparties anstecken, kenne ich persönlich keine. Meine Nachbarn von gegenüber auch nicht und auch nicht die Inhaber des netten kleinen Cafés um die Ecke, dem dieser zweite Lockdown noch stärker zusetzt, weil sie alles gemacht haben, um die Hygienevorschriften zu erfüllen, um nun doch dafür bestraft zu werden. Wie dem auch sei, nun zum Wesentlichen, nämlich meinem Rezept für einen Riechstift gegen Corona-Depression! Weiterlesen

Duschbar aus Seifenresten »Bergamotte-Rosen-Minze« | Schwatz Katz

Duschbar aus Seifenresten »Bergamotte-Rosen-Minze«

Duschbar aus Seifenresten »Bergamotte-Rosen-Minze« | Schwatz Katz

Also gleich von vorneherein, Ihr Lieben, ich weiß nicht, ob ich mein selbst zusammengeschustertes Ergebnis tatsächlich Duschbar nennen „darf“. Ich habe keinen Schimmer von Duschbars, Seifen und Tensiden, aber jede Menge Spaß am Experiment. Mein selbstgebastelter Duschbar aus Seifenresten ist inspiriert von den Seifen-Upcycling-Rezepten der lieben Inés Hermann, die manchmal auf der Katz unterwegs ist und mich mit ihren freundlichen Worten stets positiv stimmt. Inés hat bereits Bücher über „Grüner Putzen“ und „Naturkosmetik für Babys & Kleinkinder“ veröffentlicht. Beim Stöbern im Siedekessel bin ich auf die interessante Idee gestoßen, aus Seifenresten einen Duschsmoothie oder eine Cremeseife zu machen. Und diese Ideen haben mir so gut gefallen, dass ich Inés gebeten habe, sie auf der Katz zu teilen. Darüber hinaus habe ich auf Basis ihrer Idee so etwas wie einen Duschbar aus Seifenresten gebastelt. Weiterlesen

Duftidee für Weichspülsalz: Sommerwiese | Schwatz Katz

Duftidee für Weichspülsalz: Sommerwiese

Duftidee für Weichspülsalz: Sommerwiese | Schwatz Katz

Heute möchte ich eine Duftidee für den umweltfreundlichen Weichspüler mit Lieblingsduft mit euch teilen. Seit Entdeckung der tollen Wirkung habe ich nämlich viele Ladungen Wäsche mit leckeren Düften produziert, hinzu kamen aber auch einige, die vielversprechend in die Maschine hinein gingen, aber ohne Wirkung wieder heraus kamen. LOL! Ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der zum ersten Mal so ein Weichspülsalz herstellt, sich von solchen Fehlschlägen entmutigen lässt und dem DIY Projekt keine weitere Chance gibt. Das wäre aber doch super schade, wo doch das Spielen mit Düften einen so wichtigen Teil unserer Empfindung befriedigt! Deshalb also heute eine Duftempfehlung für das einfache Weichspülsalz, die mich ganz besonders angesprochen hat ;) Weiterlesen

Mousse au Chocafé Peeling Whip | Schwatz Katz

Mousse au Chocafé Peeling Whip

Mousse au Chocafé Peeling Whip | Schwatz Katz

So einfach kann Luxus sein: Kokosöl, Kakaobutter, Pulverkaffee und gegebenenfalls Zucker oder Salz zusammenrühren und daraus eine Peeling Whip selbermachen, die nicht nur wunderbar riecht, sondern auch deinen Stoffwechsel in Gang bringt! In einer ansprechenden Verpackung macht sich die Peeling Whip darüberhinaus auch super als Geschenk :) Weiterlesen

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Vor ein paar Wochen habe ich einen selbstgemachten Wäscheduft mit euch geteilt. Seitdem habe ich einige Experimente gestartet, um die Wäsche nicht nur duftig, sondern sogar weich zu bekommen. Gerade meine Leinenkleider brauchten nämlich dringend ein wenig Nachhilfe im Nichtkratzen! Selbstverständlich musste ein umweltfreundlicher Weichspüler her, das versteht sich ohne viele Worte. Hört man „umweltfreundlicher Weichspüler“ fällt einem allerdings sofort Essig ein und mal ehrlich, Essig und Lieblingsduft schließen sich ja irgendwie aus, oder? Aber was könnte man statt Essig nehmen? Alkohol, das weiß ich vom Wäscheduft, verleiht der Wäsche zwar Aroma, spricht die Faser aber nicht an. Also habe ich Salz genommen – nicht neu, klar, aber weitgehend vergessen. Salz löst sich komplett auf, macht das Wasser weicher, weil es ihm Kalk entzieht. Die Folge sind Leinenkleider, die weniger kratzen, frisch duften und luftig bleiben. Weiterlesen

Lemongrass Fresh Wäscheduft, Spray & Waschzusatz | Schwatz Katz

Lemongrass Fresh Wäscheduft, Spray & Waschzusatz

Lemongrass Fresh Wäscheduft, Spray & Waschzusatz | Schwatz Katz

Wer seine Wäsche wie ich mit Ecover Waschmittel (oder ähnliches) wäscht, wird wissen, dass die Wäsche zwar gewohnt sauber wird, aber geruchsneutral bleibt. Will sagen, sie riecht nach nichts, denn die Duftstoffe, die Ecover beigemischt sind, haben einen eher flüchtigen Charakter. Und genau aus diesem Grund hat der Män mir vor ein paar Wochen eine Ansage gemacht. Er meinte doch tatsächlich, unsere Wäsche rieche total langweilig. Ich habe die Herausforderung natürlich angenommen und einen (natürlichen) Wäscheduft hergestellt, den man sowohl als Frische- sogar Raumspray, als auch als Waschzusatz in der Weichspülkammer verwenden kann. Wie gewohnt kannst du den Duft nach eigenen Wünschen verändern oder du probierst mal meine erfrischende Mixtur aus Lemongrass, Amyris, Bay und einem Hauch Patchouli. Das verbreitet einen wohlig gemütlichen Charakter und nervt nicht. Weiterlesen

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex) | Schwatz Katz

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex)

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex) | Schwatz Katz

Vor kurzem ist eine liebe Bekannte von mir einem Karriere-Ruf der großen neuen Welt gefolgt und nach Peking gezogen. Damit sie ein bisschen was „von daheim“ mitnehmen konnte, hat sie mich gebeten, ihr ein Bodyspray zu mixen, das ihr hilft, allein in China die Stellung zu halten. Sprich, einen Duft, der nicht nur gut riecht, sondern auch die Seele stärkt, wenn das Heimweh zu stark oder die Konkurrenz zu bitter wird. Für mich war klar, dass der Duft sowohl das männliche als auch das weibliche Prinzip unterstützen muss. Durchsetzungsfähigkeit sollte sich mit Ankommen und Wohlfühlen paaren, sodass meine Freundin sich in Ruhe niederlassen und trotzdem die Verantwortung für einen ganzen Bereich tragen könnte. Herausgekommen ist eine herb-süßliche Duftkomposition, die Damen und Herren gleichfalls gefallen dürfte. Als Bodyspray wappnet das Aroma dich für einen stressigen Tag, ein schwieriges Gespräch oder es verleiht dir einfach die Aura eines zielsicheren Menschen. Als Raumspray harmonisiert es die Emotionen, vertreibt Ärger und lässt trotzige Kinder lächeln. Ein kleines bisschen Magie für den Alltag eben, damit wir uns in der schnellen Zeit heutzutage nicht zu sehr verrennen. Weiterlesen

Naturparfum selbermachen mit ätherischen Ölen | Schwatz Katz

Naturparfum herstellen aus ätherischen Ölen

Naturparfum selbermachen mit ätherischen Ölen | Schwatz Katz

Wie ihr wisst, bin ich ein Duft-Junkie. Am liebsten mag ich so genannte Naturparfums, also Düfte aus reinen ätherischen Ölen. Vor kurzem habe ich angefangen, kleine Mengen meiner liebsten Duftkompositionen in kleine Braunglasflaschen mit Zerstäuber- oder Roll-On Aufsatz zu füllen. So kann man sie super in die Handtasche packen und unterwegs Stühle, Schals, Klamotten oder sich selbst einnebeln. Herrlich! Natürlich sind diese kleinen Mixturen noch weit entfernt von dem, was ein echtes Parfum ausmacht, aber jeder muss mal anfangen, oder? Und weil es so großen Spaß macht mit Düften zu spielen, möchte ich heute das Grundwissen über die Herstellung eines einfachen Naturparfums mit Euch teilen. Und selbst wenn der Expertenstatus noch eine Weile entfernt ist, macht es einfach Spaß, sich mit so schönen Dingen wie Düften zu beschäftigen. Miau! Weiterlesen