Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik vegan

Ringelblumenseife für Anfänger | Schwatz Katz

Sonnige Ringelblumenseife für Anfänger

Ringelblumenseife für Anfänger | Schwatz Katz

Heute ist die nächste Seife dran! Passend zum wunderbaren Ausnahme-Novemberwetter machen wir eine sonnige Ringelblumenseife, damit wir uns zurück erinnern wie schön der Sommer war. Das Besondere daran ist, dass wir die Ringelblumen nicht nur als Seifenzusatz, sondern auch zum Färben der Seife benutzen. Ihr Sud als Basis für die Natronlauge eingesetzt ergibt eine wunderschöne natürliche Gelbfärbung der Seife, so dass wir ganz auf Farbzusätze in Form von Tonerden oder Seifenpigmenten verzichten können. Toll, oder?

Eventuell habt Ihr ja im eigenen Garten Ringelblumen und konntet deren Blüten sammeln und trocknen. Andernfalls kann man sie natürlich auch einsatzfertig kaufen.

Weiterlesen

Riechstift gegen Corona-Depression | Schwatz Katz

Mental stabil durch den Lockdown Riechstift gegen Corona-Depression

Riechstift gegen Corona-Depression | Schwatz Katz

Also, ich musste mir gegen diese ganze Corona-Depression einen Riechstift machen. Den ersten Lockdown habe ich noch gerade so überwunden, aber dieser hier, der ärgert mich. Das maße ich mir an zu sagen, obwohl ich in Berlin lebe, wo ja bekanntlich selbst der Bär auf alles kackt. Als Betroffene kann ich euch  allerdings versichern, es gibt auch hier Klardenkende zwischen den Überzogenen, die ihre Maske allein im Auto tragen und den Selbstgerechten, die glauben, gar keine tragen zu müssen. Ganz normaler Wahnsinn eben. Leute, die sich auf Privatparties anstecken, kenne ich persönlich keine. Meine Nachbarn von gegenüber auch nicht und auch nicht die Inhaber des netten kleinen Cafés um die Ecke, dem dieser zweite Lockdown noch stärker zusetzt, weil sie alles gemacht haben, um die Hygienevorschriften zu erfüllen, um nun doch dafür bestraft zu werden. Wie dem auch sei, nun zum Wesentlichen, nämlich meinem Rezept für einen Riechstift gegen Corona-Depression! Weiterlesen

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut | Schwatz Katz

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut | Schwatz Katz

Meine Affäre mit Anti-Age freundlichen Hibiskusextrakten ist noch nicht zu Ende. Heute gibt es ein als Tagespflege geeignetes Kieselsäure Gelfluid, speziell für die fettige bis unreine Haut, das auf meinem Kinn wahre Wunder vollbringt. Nicht mal meine Hormonella kam dagegen an! Meine Haut wurde zwar wie gewohnt leicht fettig, aber von Pickeln oder gar Akneausbrüchen gab es keine Spur! Das sah zu Beginn unserer gemeinsamen Reise vor rund 12 Wochen noch ganz anders aus. Mein Kinn befand sich trotz aller Beruhigungsmaßnahmen in hellem Aufruhr. Ganze 3 Fieslinge nisteten sich darauf ein und ich dachte schon, ich  müsste diesen Blog an den Nagel hängen, kriege ich sie nicht bald wieder in den Griff. Miau! Denn was willste mit einer, die sich selbst nicht helfen kann? Tss! Und da standen da diese Hibiskusextrakte direkt neben der Kieselsäure…. Bäng! Mein Hirn, direkt auf Hochtouren, hat gleich ein Rezept ersonnen, auf das ich echt ein bisschen arg stolz bin. Miau! Weiterlesen

Naturkosmetik konservieren mit »Magnolia Kons« | Schwatz Katz

Natürlich konservieren mit »Magnolia Kons«

Naturkosmetik konservieren mit »Magnolia Kons« | Schwatz Katz

Miau, Ihr Katzen da draußen! Ich habe eine neue Kombi in Sachen natürlich konservieren! Ich nenne sie »Magnolia Kons«, eine Kombination meines geliebten Pentylene Glycols, das eigentlich gar kein Konservierer, sondern ein Feuchtigkeitsspender ist, und Magnolienextrakt. Letzteres ist eigentlich dazu da, uns durch seine oxidationshemmende Wirkung beim Anti Aging zu unterstützen, sowie gerade unreine Haut frei von Keimen zu halten. Das kann Magnolienextrakt aber gleich so gut, dass man es sogar als natürlichen Konservierer einsetzen kann! Weiterlesen

Naturkosmetik sanft & hautfreundlich konservieren

Wenn es um das Konservieren selbstgemachter Naturkosmetik geht, scheiden sich die Geister. Es gibt Verfechter der unkonservierten Kosmetik, die bereit sind, Frischkosmetik in Kleinstmengen herzustellen, um jeglichen Konservierungsmitteln zu entgehen. Kann ich verstehen, schließlich gibt die Industrie Stoffe in unsere Cremes und Seren, die einem die Ohren schlackern lassen, wenn man sie näher betrachtet. Aber neben Hormonen und sonstigen ungewollten chemischen Substanzen gibt es inzwischen auch viele Konservierer, die tatsächlich vertretbar sind, darunter welche, die eigentlich gar keine Konservierer sind und so mancher Verpackung das Label „frei von Konservierungsmittlen“ verschaffen. Ich habe auf dieser Seite eine kleine Sammlung der Konservierungsmittel zusammengestellt, die ich empfehlen kann. Suche dir deinen Favoriten einfach selbst aus. Weiterlesen

Palmölfreie Naturseife für Anfänger | Schwatz Katz

Palmölfreie Naturseife für Anfänger

Palmölfreie Naturseife für Anfänger | Schwatz Katz

So, nun habt Ihr genug Zeit gehabt, Euch vorzubereiten und alles Nötige zu besorgen (vor allem die Schutzkleidung), es kann losgehen mit einer schönen palmölfreien Naturseife für Anfänger! Um euch den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, habe ich dafür eine einfache Naturseife zusammengestellt, die sich zum Ausprobieren gut eignet. Es ist eine für die Körperpflege geeignete Seife. Im Unterschied zu den üblichen Toilettenseifen behält eine Naturseife jedoch all ihr Glycerin, was uns unsere Haut danken wird! Außerdem habe ich auch alles aufgeschrieben, was zwischendurch so zu beachten ist, damit dem Gelingen deiner ersten Naturseife nichts mehr im Weg steht.

Weiterlesen

Seife sieden mit Corinna | Schwatz Katz

Seife sieden mit Corinna

Seife sieden mit Corinna | Schwatz Katz
Ich verspreche es ja schon seit dem Jahreswechsel: 2020 wird die Katz einige Rezepte zum Seife sieden präsentieren. Da ich mich selbst damit noch nie auseinandergesetzt habe, wollte ich jemanden finden, dem ich diese schöne Aufgabe anvertrauen könnte. Ich freue mich nun ganz besonders, euch heute Corinna vorstellen zu dürfen. Wir kennen uns bereits seit den Neunzigern und ich vertraue ihr hiermit den „Seifenteil“ auf der Katz an. Versprochen, ihr werdet ihre handgesiedete Seifen lieben (und essen wollen, so schön sind sie). Aber genug von mir, ich übergebe nun an meine neue Seifenmeisterin, die sich heute erst einmal vorstellt und die Grundlagen des Seifesiedens mit euch teilt. Viel Spaß!
Weiterlesen

Hibiskus Glycerit (Auszug in Glycerin) | Schwatz Katz

Anti Aging selbstgemacht mit Pflanzenpower aus Hibiskusblüten – Hibiskus Glycerit selbermachen

Hibiskus Glycerit (Auszug in Glycerin) | Schwatz Katz

Hibiskus Extrakt gilt seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Erfahre in diesem Beitrag, wie du Hibiskus Glycerit selbermachen kannst. Weiterlesen

Hibiskus Tinktur (Auszug in Alkohol) | Schwatz Katz

Hibiskus Tinktur selbermachen zum Färben und Aufpimpen deiner Produkte für jugendliches Aussehen

Hibiskus Tinktur (Auszug in Alkohol) | Schwatz Katz

Hibiskus hat für mich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Während ich den roten Tee als Kind so gar nicht mochte, interessiert sich die große Jasmin (alt will man ja nicht schreiben – LOL!) umso mehr dafür. Hibiskus Extrakt, zum Beispiel in Alkohol, auch Hibiskus Tinktur genannt, gilt bereits seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Weiterlesen

Hibiskusmazerat (Auszug in Öl) | Schwatz Katz

Strahlenderes Aussehen mit Pflanzenpower aus Hibiskusblüten – Hibiskus Mazerat (Auszug in Öl)

Hibiskusmazerat (Auszug in Öl) | Schwatz Katz

Hibiskus hat für mich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Während ich den roten Tee als Kind so gar nicht mochte, interessiert sich die große Jasmin (alt will man ja nicht schreiben – LOL!) umso mehr dafür. Hibiskus Extrakt, hier als Hibiskus Mazearat, also in Öl, gilt bereits seit einiger Zeit in der Beauty Industry als Anti-Aging Wunder. Er soll den Hautalterungsprozess verlangsamen, indem er den Kollagenabbau hemmt. Außerdem ist er vollgepackt mit Vitamin C, was gegen schädliche Umwelteinflüsse hilft und bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken mildern kann. Ein schöner Nebeneffekt von Hibiskus Pflanzenauszügen in Öl, Alkohol und Glycerin ist seine tiefrote Farbe, die sich zu einem gewissen Grad auf deine Kosmetik überträgt, aber nicht auf die Haut abfärbt. Weiterlesen

Quarantäne Special: Gesichtsmaske zusammenstellen | Schwatz Katz

Gesichtsmaske, wöchentliche Tiefenreinigung

Quarantäne Special: Gesichtsmaske zusammenstellen | Schwatz Katz
Ha! Da isser endlich, der dritte Teil der Vintage Beauty Routine aus Trockenzutaten. Heute zeige ich dir, wie du dir selbst eine Gesichtsmaske zusammen bastelst, die weniger zum neuesten Trend als zu deinem Hauttyp passt. Miau! Neben den obligatorischen Erden gibt es nämlich noch Kräuter, Blüten, Wurzeln und andere schöne Sachen, die deiner Haut gut tun. Versteh mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von Erden, allerdings kann sich alles Gute irgendwann ins Gegenteil verkehren, auch wenn im Internet noch so häufig gesagt wird, Erden seien der neue Jesus. Ich sag’s nur. Weiterlesen

Quarantäne Special: Gesichtsdampfbad | Schwatz Katz

Gesichtsdampfbad, der ultimative Porenreiniger

Quarantäne Special: Gesichtsdampfbad | Schwatz Katz

Der zweite Teil meiner schön altmodischen „Beauty-Routine“ aus Trockenzutaten ist ein Gesichtsdampfbad aus Blumen & Kräutern. Sorry, aber dazu gibt es kein Video, man möge mir verzeihen. Zurück zum Gesichtsdampfbad! In meinen Augen zu Unrecht in Vergessenheit geraten, gibt es kaum etwas, das die Haut effektiver reinigt und auf die Pflege vorbereitet, als ein Gesichtsdampfbad. Es öffnet die Poren, beugt Mitessern vor, stellt die Hautzufriedenheit her und entspannt ganz nebenbei die Nerven. Genau richtig, um es dir einmal in der Woche so richtig gut gehen zu lassen. Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt dran, es geht schon bald weiter! Weiterlesen

Quarantäne Special: Cleanser aus Trockenzutaten | Schwatz Katz

Naturkosmetik aus der Küche Cleanser aus Trockenzutaten

Quarantäne Special: Cleanser aus Trockenzutaten | Schwatz Katz
Diesmal hat es etwas gedauert mit einem weiteren Quarantäne-Beitrag, dafür gibt es diese Woche gleich eine ganze Serie. Ich habe mir eine schön altmodische „Beauty-Routine“ für euch ausgedacht, die man aus Trockenzutaten nach Hautzustand und Tagesform einfach zusammenstellen kann. Diese Art, die Haut zu pflegen, ist bestimmt nicht trendy, dafür absolut natürlich und aus für jeden leicht zugänglichen Ingredienzen gemacht. Als erstes stelle ich euch einen Cleanser aus Trockenzutaten vor, den ihr nach Herzenslust anpassen könnt. Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt dran, es geht schon bald weiter! Weiterlesen