Kennt ihr das? Im Winter hat man einfach keine Lust, stundenlang nackig irgendwo zu sitzen und sich glatt zu pflegen. Doof daran ist, dass gerade in der Zeit unsere Haut mehr Aufmerksamkeit braucht, denn sie neigt dazu, trocken und rissig zu werden. Besonders an den Beinen, ganz zu schweigen von den Füßen, die ohnehin um Hingabe betteln. Seit Jutta ihre zauberhafte Crème Brulée Bodymelts mit uns geteilt hat, mische ich meine Bodybutter immer mit Lysolecithin, weil sie dann keinen Fettrand hinterlässt und ich sie direkt unter der Dusche oder beim Baden verwenden kann. Spart Zeit und im Winter zufälliges Erfrieren auf dem Wannenrand! Und so habe ich aus einer normalen Bodywhip eine Duschbutter aus Kakaobutter und Kokosöl gemacht! Durch den Zusatz von Mineralerde pflegt die Duschbutter nicht nur, sondern reinigt auch sanft und sieht obendrein verdächtig nach Schokomousse aus. Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vegan
Schönere Beine mit der federleichten Lavendel Bodysahne auf Mangobutterbasis
Ätherisches Lavendelöl gehört zu den absoluten Must-Haves in der Aromatherapie. Es ist gut verträglich und hat ein breites Wirkspektrum. Man kann gutes Lavendelöl sogar unverdünnt auf die Haut aufbringen, z.B. bei kleineren Verletzungen, Stichen und sogar bei blauen Flecken als Nothelfer. Es beruhigt umgehend, lässt die Nerven entspannen und den Verletzungsstress gehen. Außerdem wirkt sein Aroma Rastlosigkeit entgegen. Ich persönlich mag den Duft, weil er mich an Lavendelblüten erinnert, deren Farbe ich einfach liebe. Darum habe ich die Lavendelsahne mit lila Farbpigment eingefärbt. Geht fix und ist einfach zu handhaben. Die Lavendel Bodysahne ist auf Mangobutterbasis, wirkt leicht wie eine Creme, zieht schnell ein, hinterlässt ein Frischegefühl und blütenzarte Haut, genau das Richtige für Winterbeine! Weiterlesen
Aluminiumfreies Vanille Creme Deo ohne Natron
Liebe empfindliche Achseln, es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt ist es da, mein erstes wirksames aluminiumfreies Deo ohne Natron. Selbst in Neapel unter Urlaubsbedingungen hat es mich nicht enttäuscht. Nur beim Sport muss ich etwas nachlegen, aber das kommt auch bei herkömmlichen Deos mal vor. The Män meinte, er sei sich in Stresssituationen nicht sicher, dass es auch hält, und hat deshalb lieber welches mit Natron genommen. Ob es tatsächlich versagt hätte, hat er leider nicht ausprobiert. Weiterlesen
Oolong Tee Gesichts- & Körpermaske mit Vitamin C
Ich habe Grüner Tee Extrakt in Cremes verarbeitet, Matchapulver in Körpersahne gerührt und diesmal setze ich auf Oolong Tee Blätter als unterstützenden Beitrag zur Gesichtspflege. Warum? Oolong Tee unterstützt den Stoffwechsel, soll beim Fettabbau helfen und verhindert regelmäßig getrunken ungesunde Ablagerungen im Körper. In anderen Worten, er entgiftet und entwässert, außerdem kickt er freie Radikale raus. Dadurch wirkt er als inneres Anti-Aging Mittel, denn halten wir unseren Organismus sauber und in Schwung, altern wir auch gesünder. Mich hat interessiert, ob Oolong Tee auch außen hält, was er innen verspricht. Deshalb habe ich lose Oolong Tee Blätter in einer Gesichts- und Körpermaske mit grüner Mineralerde, Vitamin C und schicken Ölen verarbeitet. Was soll ich sagen, ich kann die Maske nur empfehlen. Also ran an die Kaffeemühlen und nachgemacht! Weiterlesen
Kakaobutter Bodywhip selbstgemacht
Fragt mich doch letztens eine Bekannte, wieso auf der Katz keine Kakaobutter Bodywhip vorhanden sei? „Findest du doch inzwischen wie Sand am Meer“, war meine Antwort. „Na und?“, sagt sie und schüttelt den Kopf, „ich will aber eine von dir!“ Und so habe ich mich dann ans Werk gemacht. Kakaobutter Bodywhip ist meiner Meinung nach das Beste zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, werdende Mamas sollten nicht darauf verzichten! Auch als Unterstützung der Hautelastizität in Zeiten von Gewichtsverlust ist sie optimal! Mir hat sie jedenfalls total geholfen. Für den Extra-Schokokick sorgt obendrauf Kakaoextrakt. Das lässt die Whip so lecker duften, dass man sie am liebsten essen möchte. Und wirklich, sie ist super einfach selbstgemacht! Weiterlesen
30 + Rezepte mit Kokosöl aus dem Bereich Naturkosmetik zum Selbermachen
Allroundtalent Kokosöl ist ein gern gesehener Rohstoff auf Schwatz Katz. Immer wieder erreichen mich Anfragen, was man denn alles mit Kokosöl anstellen könnte. Und damit die Antwort künftig einfacher ist, habe ich samtliche Schwatz Katz Beauty Rezepte mit Kokosöl zusammengetragen. Ich werde die Liste auch künftig aktualisieren. Fans von Kokosöl sollten diesen Beitrag deshalb ihren Favoriten hinzufügen. Weiterlesen
margilé Mineralerde von Sarenius im Test
Vor ein paar Wochen habe ich eine Kooperationsanfrage von Sarenius in meiner Inbox gefunden. Die Firma Sarenius steht für hochwertige Naturkosmetik aus Deutschland. Neben Basenkosmetik und magnesiumreicher Naturkosmetik führen sie drei verschiedene Sorten margilé Mineralerde. Es gibt weiße, grüne und rote Mineralerde, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Inhaltsstoffe für bestimmte Haut- und natürlich Haartypen empfehlenswert sind. Als erstes, das könnt ihr euch ja vorstellen, habe ich die Erden zum Haarewaschen benutzt. Anschließend folgte eine Reihe an Tests, wie sich die margilé Mineralerde in bereits bekannten Schwatz Katz Beauty Rezepten wie dem Mineralerden Deo oder der Waschlotion machen. Und ganz nebenbei sind auch ein paar neue Rezepturen entstanden, über die ich gleich berichten werde. Ach ja, und ich habe endlich Antwort auf die Frage, ob man denn Mineralerde ebenso wie Heilerde nicht mit Metall in Berührung bringen darf! Schaut doch mal rein :) Weiterlesen
Minze Zitrone Peeling »Sommerhauch«
Hallo Ihr Lieben, hier ist Jutta mit einem neuen Rezept! Um diese Jahreszeit werde ich immer ein wenig wehmütig. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen schreien nach Jacke, die Bettdecke muss inzwischen wieder wärmen und vorbei ist es mit lauem Sommerabendfeeling. Auch wenn der Herbst noch einige schöne Tage bringen mag – gedanklich habe ich mich schon auf Winter eigestellt. Um so mehr freut es mich, mit dem Minze Zitrone Peeling noch einen Hauch Sommer in mein Badezimmer zu bringen – es duftet nämlich eindeutig nach Urlaub im Süden mit lecker Caipi und Mojito! Weiterlesen
Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex)
Vor kurzem ist eine liebe Bekannte von mir einem Karriere-Ruf der großen neuen Welt gefolgt und nach Peking gezogen. Damit sie ein bisschen was „von daheim“ mitnehmen konnte, hat sie mich gebeten, ihr ein Bodyspray zu mixen, das ihr hilft, allein in China die Stellung zu halten. Sprich, einen Duft, der nicht nur gut riecht, sondern auch die Seele stärkt, wenn das Heimweh zu stark oder die Konkurrenz zu bitter wird. Für mich war klar, dass der Duft sowohl das männliche als auch das weibliche Prinzip unterstützen muss. Durchsetzungsfähigkeit sollte sich mit Ankommen und Wohlfühlen paaren, sodass meine Freundin sich in Ruhe niederlassen und trotzdem die Verantwortung für einen ganzen Bereich tragen könnte. Herausgekommen ist eine herb-süßliche Duftkomposition, die Damen und Herren gleichfalls gefallen dürfte. Als Bodyspray wappnet das Aroma dich für einen stressigen Tag, ein schwieriges Gespräch oder es verleiht dir einfach die Aura eines zielsicheren Menschen. Als Raumspray harmonisiert es die Emotionen, vertreibt Ärger und lässt trotzige Kinder lächeln. Ein kleines bisschen Magie für den Alltag eben, damit wir uns in der schnellen Zeit heutzutage nicht zu sehr verrennen. Weiterlesen
Creamy Cleanser Wasch- & Reinigungscreme
Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. In meinem letzten Beitrag zur Herstellung einer Rosentinktur, hab ich Euch versprochen, dass bald ein Rezept folgt, in dem ihr sie verarbeiten könnt. Und hier kommt es auch schon! Eine milde Reinigungscreme, den Creamy Cleanser, die ohne Tenside auskommt und für trockene und/oder reife Gesichtshaut eine echte Wohltat ist. Du brauchst nur wenige Zutaten und die Herstellung ist fix und einfach. Seit ich den Cleanser benutze, spannt bei mir im Gesicht nix mehr und die Haut fühlt sich nach dem „Waschen“ gepflegt und sauber an. Weiterlesen
Kokos-Kaffee Haarwaschpuder mit Lavaerde
In meinem Bericht Haarewaschen mit Heilerde habe ich bereits zur Länge über die Vorteile des Haarewaschens mit Lavaerde geschrieben. Da das nun schon eine Weile zurück liegt und ich nach 3 Jahren ohne Shampoo definitiv Langzeiterfahrung habe, ist es Zeit für ein Update. Ich möchte auf die Gefahr hin, Erde-Fans zu verärgern, mit einem für mich großen Nachteil bei der Verwendung von Lavaerde zum Haarewaschen beginnen. Wer keine Probleme hat, muss jetzt halt mal weglesen, denn jeder ist anders und meine Erfahrungen sind meine. Der Langzeitnachteil bei mir war also, dass mit der Zeit die Haare zu fliegen begannen und in den Spitzen sehr trocken wurden. So trocken, dass sie teilweise abgebrochen sind. Natürlich konnte man immer wieder etwas dagegen tun, z.B. die Aloe Waschpaste benutzen, aber die ständige Trickserei hat mich schließlich kurzfristig zurück zum Shampoo gebracht. Und wer jetzt glaubt, danach sei alles viel besser geworden, der irrt sich gewaltig! Meine Haare wurden schrecklich strähnig und haben so gar nicht mehr wie meine Haare ausgesehen :S Also habe ich von neuem mit dem Tricksen begonnen und einen Haarwaschpuder aus Erden, Kaffee und mehr zusammengepanscht, der die Ansprüchen meiner Haare zu befriedigen scheint :) Weiterlesen
Cacay-Öl, der letzte Schrei
Oha, es gibt mal wieder einen Beauty-Hype: Cacay-Öl. Ich hätte ihn wie immer verpasst, wäre ich nicht zufällig drüber gestolpert, nämlich in der Rohstoffliste meines Partnershops Dragonspice. Die Rede ist von Cacay-Öl, das womöglich schon die Eiszeit überlebt hat und seit Generationen unter den Einwohnern des Planeten… und so weiter. Das ist normalerweise so der Moment, da höre ich schon auf zu lesen. Denn je nachdem, was man gerade kurieren möchte, kann man das über so ziemlich alle Rohstoffe aus der Natur sagen. Klar sind sie seit Generationen wirksam, nicht umsonst heißt es doch, in der Natur ist gegen jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen! Da es so viele Kräuter und Kram in der Natur gibt, kann man jedes Jahr eins davon nehmen und als Superfood Wunderwaffe preisen und ordentlich abkassieren. Derzeit im Trend also Cacay-Öl aus der Cacay-Nuss, die vorwiegend in Kolumbien wächst und den Bauern dieser Gegend endlich eine Alternative zum Kokainanbau bietet! Völlig legal und unblutig, bauen sie jetzt gleich nebenan also Beautywaffen an, die um irgendeinen Multiplikator besser als Argan- oder Wildrosenöl sein sollen. Fakt ist, ich habe Cacay-Öl getestet und eine Meinung darüber, die nicht weit vom Trendgeschwafel abweicht. Und dank Dragonspice muss man nicht ganz so viel dafür hinlegen wie für die illegale Kokainalternative ;) Weiterlesen
Peking, Xiamen, Hongkong oder wie ich Kulturschock lernte
Ich war die letzten zwei Wochen gar nicht im knackekalten Berlin, sondern 6 Stunden weiter in Fernost, genauer gesagt in Peking, Xiamen und Hongkong. Und eigentlich wollte ich von dort aus Artikel posten. Theoretisch hätte es auch funktioniert, vor ein paar Jahren habe ich schon aus Shanghai gepostet, aber praktisch hatte ich diesmal schlechtes, von chinesischer Hand gedrosseltes Internet. Das war mir dann zu heikel, wer weiß, was da alles auffer Strecke bleibt! Daher die lange Sendepause und wenigstens 3 Rezepte bzw. Artikel weniger. Sorry. Darum gebe ich jetzt mal Gas so kurz vor Muttertag, erzähl euch rasch wie es war und wie unsere selbst gemachten Kosmetikprodukte auf China reagiert haben. Ich habe natürlich auch das ein oder andere entdeckt, das ich mit euch teilen möchte. Außerdem ist ja schon wieder Me Made May, der Monat, in dem ich alle meine selbst gemachten Outfits täglich fotografiere und auf Instagram poste. Mann, Mann, Mann, so viele Sachen, so wenig Zeit. Ich sollte anfangen! Weiterlesen