Heute zeige ich dir, wie du der Tensidmischung »Sauberkatz« ein Upgrade speziell für die Haare verpasst. Besonders in Gegenden mit hartem Wasser wirst du den Unterschied bemerken. »Sauberkatz Plus« schäumt trotz harten Wassers deutlich mehr und hinterlässt bereits beim Waschen ein seidiges Gefühl im Haar. Natürlich kannst du die Mischung auch für Flüssigseifen oder Duschgel verwenden. Weiterlesen
Neueste Artikel
Festes Deo »French Vanilla« verpackungsfrei oder als Stick
Endlich ist es mir gelungen, ein funktionierendes aluminium-, natron- sowie palmölfreies Deo in fester Form zu basteln! Seine desodorierende Wirkung verdankt es einer Kombination aus Zitronensäureester und Zinc Ricinoleat. Letzteres wird aus Rizinusöl gewonnen und ist wie Zitronensäureester palmölfrei. Ob du das Deodorant verpackungsfrei als Deotaler oder im Deostick Container verwendest, bleibt dir überlassen. Es ist Dank Carnaubawachs schön fest und schmiert nicht. Weiterlesen
Der einfache Weg zu mehr Selbstliebe Mango-Aloe Bodysahne »Schneeweißchen«
Nicht nur Muttertag steht vor der Tür, sondern auch die Zeit der nackten Beine (die wir hoffentlich nicht alleine im Keller verbringen müssen). Deshalb dachte ich mir, wird es mal wieder Zeit für ein einfaches und schnell gerührtes Rezept, das uns Frauen glücklich macht: eine schneeweiße Mango-Aloe Bodysahne mit leicht künstlichem, meiner Meinung dennoch anregendem Mangoduft! Da Mangobutter alleine zu weich zum Aufschlagen ist, braucht es einen Konsistenzgeber, der das Ganze stabilisiert. Ich habe bei diesem Rezept für Behenylalkohol entschieden, der dafür sorgt, dass die Whip rasch einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Es macht sie zur perfekten Nach-dem-Duschen-oder-Baden-Pflege, denn man kann sie ohne Probleme in die noch feuchte Haut einmassieren. Das anschließende Gefühl ist einfach der Knaller! Weiterlesen
Natürliche Hilfe gegen trockene Spitzen selbermachen Juttas Haarspitzenfluid
Hallo Ihr lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein Rezept für ein einfaches, aber wirksames Haarspitzenfluid vorstellen, das Ihr als „Leave-In-Conditioner“ oder Intensiv-Haarkur vor der Haarwäsche benutzen könnt. Das Fluid ist speziell für trockene und spröde Haare zusammengestellt und bändigt sogar fliegende Haare, wenn die Luft besonders trocken ist oder Du die Wollmütze im Winter einen Tick zu lange getragen hast. Außerdem bewährt sich das Haarspitzenfluid speziell an Tagen, an denen Wind, Sonne oder Meerwasser die Haare austrocknen. Ich trage das Fluid am liebsten mit dem Sprühkopf auf, da sich der feine Nebel gleichmäßig in den Haaren bzw. Haarspitzen verteilt. Als Kur kannst Du das Haarspitzenfluid auch gerne mit den Händen in die Haare kneten, denn hier darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Weiterlesen
Lichtbedingter Hautalterung vorbeugen mit Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen
Du möchtest weniger Falten und deine Haut vor Umwelteinflüssen schützen? Dann könnte dieses Vitamin C Anti Age Fluid zum Selbermachen genau das Richtige für dich sein! Das leichte Gel ist vollgepackt mit Antioxidantien, sodass freie Radikale wenig Chancen haben, deinen Teint zu verunstalten. In anderen Worten, wir beugen damit lichtbedingter Hautalterung vor, genau das richtige also für die kommenden Monate. Außerdem werden Falten und feine Linien auf Dauer gemildert, die Kollagenbildung angeregt und Pigmentflecken aufgehellt. Ich habe uns fürs erste ein Fluid zusammengestellt, das wir unter unserer täglichen Hautpflege auftragen können. Da mir der neue Vitamin C Wirkstoff Sodium Ascorbyl Phosphate (kurz SAP) gut gefällt, habe ich noch weitere Ideen dazu in petto, die ich in den kommenden Wochen teilen möchte. Weiterlesen
Einfaches Haarshampoo selbermachen
Jede, die sich schon einmal mit Duschgel die Haare gewaschen hat, kennt das Gefühl strohiger, matter Haare, die sich nach dem Föhnen anfühlen wie Holzwolle. Das lässt erahnen, dass Haarshampoo selbermachen mit einigen Extraüberlegungen verbunden ist. Um das Shampoo deinem Haartyp anzupassen, solltest du Zeit zum Lesen, Recherchieren und Experimentieren mitbringen. Das lohnt sich spätestens, wenn du zum ersten Mal verzückt in den Spiegel schaust und deine Mähne streichelst, als wäre es die deiner Katze. Lass dir das nicht entgehen und schau dir an, wie du dein Haarshampoo selbermachen kannst! Weiterlesen
Wie du Duschgel »Süße Mandarine« wie aus der Drogerie selbermachst
Heute zeige ich dir, wie du ein richtiges Duschgel selbermachen kannst. Richtiges Duschgel selbermachen heißt, wir kochen dazu keine Seifenflocken auf und geben Wasser dazu (damit sich darin Keime bilden), sondern wir greifen auf unser neues Wissen über Tensiden zurück und bauen auf unserer »Sauberkatz« Tensidmischung auf, kleben Wasser, Wirkstoffe, Düfte und ein wenig Öl mit einem Gelbildner zusammen und rühren ein Duschgel, das denen aus der Drogerie in nichts nachsteht. Um Plastikmüll zu vermeiden, verwende ich wie schon zuvor beim Handgel eine wiederverwendbare Glasverpackung. Der Name »Süße Mandarine« lässt vermuten, dass unser Duschgel fruchtig nach Mandarine duftet. Das belebt den Geist und lässt Sonne ins Leben. Und damit wir nicht gleich abheben und alle Energie verpulvern, halten wir sie mit Benzoe Siam fest. Das macht happy und beruhigt die Nerven. Weiterlesen
Prozentrechnen bei selbstgemachter Kosmetik
Vielleicht gehörst du zu denen, die beim Prozentrechnen bei selbstgemachter Kosmetik bloß unsicher sind und nach Gewissheit suchen. Vielleicht aber auch zu den anderen, die gleich einen Schlaganfall bekommen, wenn sie Zahlen sehen. Ich persönlich gehöre zu der Sorte, die Mathe kurzerhand mit Worten erklärt, statt mir von ein paar Zahlen den Tag verderben zu lassen! Mathe in Worten erklären regt nämlich den Logikmuskel an und wenn der erst mal lächelt, wird dir zumindest ein Prozentzeichen nie mehr Angst machen! Also bleib geschmeidig und schau dir an, wie du damit umgehst (und mach dir’n Tee!). Miau! Weiterlesen
Flüssige Handseife »Kokaloa« aus Tensiden
Heute waschen wir uns mal die Hände! Und zwar mit der flüssigen Handseife »Kokaloa«, die auf der »Sauberkatz« Tensidmischung von letzter Woche aufgebaut ist. Ich habe ja schon geschrieben, dass wir die Tensidmischung verdünnen müssen, damit sie unserer Haut nicht schadet. Wir kleben Wasser, Wirkstoffe, Düfte und ein wenig Öl mit einem Gelbildner zusammen, den wir anschließend in einen Teil unserer »Sauberkatz« Tensidmischung rühren und verdünnen sie so zu einer flüssigen Handseife, die einerseits mild zu unserer Haut ist und andererseits die Hände reinigt, wie es eine Flüssigseife aus der Drogerie tut. Wie sich diese Wirkstoffseite zusammensetzt und warum ich das Ergebnis Handwaschgel statt flüssige Handseife nenne, erkläre ich dir im Beitrag. Weiterlesen
»Sauberkatz« Tensidmischung für Körperpflegeprodukte
Wie versprochen, stelle ich euch nun eine einfache Tensidmischung für Körperpflegeprodukte vor, auf die ich künftig immer wieder zurückgreife, um zum Beispiel Duschgel, flüssige Handseife (Handwaschgel) oder Shampoo und so weiter herzustellen. In ein paar Tagen folgt das erste Rezept, eine flüssige Handseife, ihr dürft also gern schon mal loslegen! Weiterlesen
Tenside verstehen und anwenden
Nach einer großangelegten Leserumfrage weiß ich, dass ihr euch insbesondere Duschgel, Duschbars sowie weitere Waschprodukte zum Selbermachen auf Schwatz katz wünscht. Also habe ich mich endlich mit Tensiden befasst und etwas herausgefunden, das mir nicht so wirklich ins Konzept passt: Die meisten sind eher nicht palmölfrei, selbst wenn sie gemeinhin als palmölfrei gelten. Meh! Da wir aber mit irgendetwas arbeiten müssen, habe ich mich für die Tenside entschieden, die zumindest palmölfrei sein könnten. Um ganz sicher zu gehen, bitte erkundige dich vor dem Kauf beim Lieferanten. Weiterlesen
Was Mizellenwasser ist und wie du es (auch als Anfänger) selber herstellst
Hast du bestimmt auch schon gelesen, diesen Tam-Tam-Begriff „Mizellenwasser“, oder? Vor einer Weile lag es voll im Trend und ich konnte mir keinen Reim auf seinen Erfolg machen. Konserviertes Seifenwasser, das man auf der Haut lässt? Wollt ich nicht. Aber wie das eben so ist, hat es mich nicht losgelassen (dank eurer Nachfragen, LOL!) und ich habe mich letztes Jahr im Rahmen meiner Tensidannäherung mit der lieben Frau Paul von Meine Kosmetik darüber unterhalten. Und sie so in ihrer unkomplizierten Art: „Na, dann probier’s halt mit ganz wenig mildem Tensid“. Gesagt, getan, gut geworden! Ein wenig Pimp hier und dort konnte ich mir nicht nehmen lassen. Man will ja was Besonderes beim Selbermachen! Darum findest du gleich zwei Versionen in diesem Beitrag, nämlich meine Mizellenwasser Spray Version und die von Frau Paul in der Schäumerflasche. Viel Spaß beim Nachrühren! Weiterlesen
Wirksames Anti Aging kannst du selbermachen Hyaluron-Argireline Anti-Aging Booster
Seit meinem Argirelineserum Artikel werde ich immer wieder gefragt, wie man denn Argireline mit weiteren Anti-Aging Stoffen zusammenbringen kann. Wer den Argireline-Artikel damals bis zum Ende gelesen hat, wird bereits den Hinweis kennen, dass man sich aus den fertigen Hyaluron- und Argirelineseren einen einfachen Anti-Aging Booster mixen kann. Da die Frage trotzdem immer wieder gestellt wird, zeige ich heute in einem eigenen Rezept, wie man es macht und lege noch ein paar Pflege-Goodies obendrauf. Weiterlesen