Neueste Artikel

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter | Schwatz Katz

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter | Schwatz Katz

Ah, ich hab mal wieder was Neues entdeckt: Murumuru Butter, eine ganz besonders pflegeintensive Pflanzenbutter, die man auch als veganes Lanolin verwenden kann. Ihr müsst sie einfach mal probieren, sie glättet und nährt die Haut ganz wunderbar, gereizte Stellen entspannen sich und die Hautoberfläche sieht einfach gesund aus. Murumuru Butter wird auch in künftigen Rezepten keine Fremde sein, denn wie ich halt so bin, habe ich sie einfach mal in alles reingemixt und bin begeistert. Unter den Rezepten findet sich diese hübsche Bodybalm in Latte Macchiato Optik. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass sie eine tolle Geschenkidee ist, auch wenn die Herstellung ein wenig Geduld verlangt. Sie wird wie eine Whip gerührt, gleicht in ihrer Konsistenz allerdings mehr einem Pflegebalsam, das sich satt auf die Haut aufträgt, aber nicht aufliegt. Weiterlesen

Wie man Massagekerzen selber macht | Schwatz Katz

Wie man Massagekerzen selber macht

Wie man Massagekerzen selber macht | Schwatz Katz

Kerzen waren bisher ein Gebiet, um das ich einen großen Bogen gemacht habe. Ich wollte mit Paraffin (aus Mineralöl) und Stearin (aus Biomasse oder Palmöl) nix zu tun haben, die Sache mit dem Docht hat mich genervt und mal ehrlich, ich brauch nicht noch ein Hobby! Hmmmm…, nicht? Nein! Aber Massagekerzen…. Massagekerzen? Ja, komm, probier doch mal! Da ich ohnehin schon eine Weile Sojawachs für meine Kosmetik verwende, habe ich dem Gedanken nachgegeben und mich am „Kerzengießen“ probiert. Und Gießen ist tatsächlich, was ich mache: Ich stelle einen Docht in ein hübsches Gläschen, gieße erwärmtes Wachs mit Pflegeölen und Düften meiner Wahl hinein und zack, fertig ist eine Massagekerze im Glas. Und die Anwendung erst! Fest steht, Massagekerzen werden ab jetzt bei mir häufiger auf dem Plan stehen! Weiterlesen

Pomegranate Wellness Serum zum Schönschlafen | Schwatz Katz

Pomegranate Wellness Face Serum

Pomegranate Wellness Serum zum Schönschlafen | Schwatz Katz

Das Rezept zum heutigen Pomegranate Wellness Face Serum ist eine tolle Ergänzung für Leute, die wie ich Fan des Baukastenprinzips sind, wenn es um Gesichtspflege geht. So ist man nicht abhängig von einer oder zwei Cremes (meist Tages- und Nachtpflege), die möglichst alle Eventualitäten abdecken, sondern man kann seine Gesichtspflege-Routine anpassen. Ein Beispiel inklusive diverser Rezeptvorschläge wie so eine Baukasten-Routine aussehen könnte, findest du am Ende des Textes. Das Pomegranate Wellness Serum eignet sich gut zum Schönschlafen, weil es die Kraft aus regenerierendem Granatapfelextrakt und beruhigendem Lavendelöl vereint, während die Haut unter einer zarten Schutzschicht aus Marula und Nachtkerzenöl nach einem langen Tag relaxen und loslassen kann. Das wird sich am nächsten Morgen durch einen sehr viel frischeren Teint bemerkbar machen. Weiterlesen

Bunte Pflegemuffins mit Blütendeko | Schwatz Katz

Bunte Pflegemuffins mit Blütendeko

Bunte Pflegemuffins mit Blütendeko | Schwatz Katz

Ein Renner unter selbstgemachten Geschenken ist und bleibt die Bodybutter. Ich mag sie gern in Muffinform, denn dann sieht sie zum Anbeißen aus, bringt aber keine Kalorien mit ;) nicht nur das perfekte Geschenk für alle, die auf die Linie achten möchten, sondern auch für diejenigen, die ihren Körper nach dem Bad oder der Dusche emulgatorfrei weich pflegen möchten. Diesmal habe ich ein buntes Pflegemuffin Trio in den Farben rot, flieder und grün zusammengestellt, um die kürzer werdenden Tage optisch ein bisschen aufzufrischen. Die einfach gehaltene Basis der Pflegemuffins aus Kakaobutter, einem Basisöl deiner Wahl und Beerenwachs ist dabei immer die gleiche. Die Herstellung ist etwas herausfordernder als bei einer einfarbigen Butter, dafür sieht das Ergebnis Klasse aus. Weiterlesen

Mousse au Chocafé Peeling Whip | Schwatz Katz

Mousse au Chocafé Peeling Whip

Mousse au Chocafé Peeling Whip | Schwatz Katz

So einfach kann Luxus sein: Kokosöl, Kakaobutter, Pulverkaffee und gegebenenfalls Zucker oder Salz zusammenrühren und daraus eine Peeling Whip selbermachen, die nicht nur wunderbar riecht, sondern auch deinen Stoffwechsel in Gang bringt! In einer ansprechenden Verpackung macht sich die Peeling Whip darüberhinaus auch super als Geschenk :) Weiterlesen

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze | Schwatz Katz

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze | Schwatz Katz

Wer seine Katze mal so richtig außer sich erleben möchte, der schenkt ihr eine mit echter Katzenminze (Nepeta cataria) gefüllte Socke! Dauert 5 Minuten und bringt einen so zum Lachen, dass man hinterher Bauchweh hat! Alles, was man braucht, ist eine einzelne Socke (und die hat ja bekanntlich jeder, weil Waschmaschinen häufig Appetit auf Socken haben) und echte Katzenminze in getrockneter Form. Babysocken eignen sich übrigens am besten. Die Catnip Socke ist obendrein ein wunderbares Geschenk für Katzenfreunde. Ich wage sogar anzunehmen, dass Katzenliebhaber sich mehr darüber freuen als über ein Geschenk für sich selbst… hahaaaa! Wenn also demnächst ein Geburtstag ansteht, es weihnachtet oder ihr euch selbst eine Freude mit einer Freude für eure Katze machen wollt, dann probiert es unbedingt aus. Weiterlesen

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Schoko-Tonka Bodylotion »NaturalBra«

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Nachdem ich endlich einen leicht zu verwendenden Emulgator ohne Palmöl gefunden habe, gibt es nun die lang ersehnte Bodylotion auf Schwatz Katz! Dass ich sie „NaturalBra“, also Natur-BH genannt habe, liegt an dem Rohstoff Kigeline, auf den die straffende Wirkung der Bodylotion zurückgeführt werden kann. Kigeline ist ein Extrakt aus den Früchten des Leberwurstbaums, der in Afrika seit Generationen zur Brustformung eingesetzt wird. Deshalb bezeichnet man Kigeline als „natürlichen Büstenhalter“. Das i-Tüpfelchen der Bodylotion ist ihr besonderer Geruch aus Kakao- und Tonka Extrakt. So wird deine Haut nicht nur optimal gepflegt, sondern du riechst auch noch zum Anbeißen! Weiterlesen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Erkältungsbalsam selbermachen ist wirklich einfach. Man findet im Netz Millionen Anleitungen dafür, aber wie eine liebe Bekannte mir gerne versichert, »…nicht auf der Katz, wo es doch hingehört«. Find ich ja total süß, wie Außenstehende meinen Blog so sehen ♥. Wie dem auch sei, da ich gerade selbst betroffen bin, habe ich einen „Vapor Rub“ gemacht. Dabei habe ich die klassische Variante aus Kampfer, Cajeput und Konsorten wie ihr sie aus meinem Erkältungsbadeöl kennt zwar mit aufgelistet, sie jedoch zusätzlich zu Gunsten einer frischen Zitronenbrise abgewandelt, weil ich doch so von der reinigen Kraft des Zitronenöls überzeugt bin. Und natürlich habe ich auch die Kids nicht vergessen, die bei allzu viel Menthol leicht in Atemnot geraten und stelle deshalb auch ein kinderfreundliches Rezept für Erkältungsbalsam selbermachen zur Verfügung. Weiterlesen

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

Letzte Woche habe ich den »Green Warrior« vorgestellt, ein einfaches Gesichtswasser aus Aloe Vera Extrakt 200:1. Heute zeige ich, wie man den Warrior mit Hyaluronsäure und Co aufpimpt, um seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu intensivieren. Das entstehende Feuchtigkeitsserum – ich hab’s um in der Superheldensprache zu bleiben, »Hydra Warrior« getauft, kann wie der »Green Warrior« solo unter einer Creme und als Zusatz in Cremes und Lotions benutzt werden. Ganz ähnlich wie beim Minus 10 Serum kann man die Verwandlung der eigenen Haut quasi beobachten. In Null Komma nix wirkt sie frischer und glatter, die Ausstrahlung gewinnt und man fühlt sich einfach gut. Weiterlesen

»Green Warrior« Aloe Vera Gel aus Aloe Vera Extrakt | Schwatz Katz

Das einfachste Feuchtigkeitsspray von Welt »Green Warrior« aus Aloe Vera Extrakt

»Green Warrior« Aloe Vera Gel aus Aloe Vera Extrakt | Schwatz Katz

Endlich habe ich Aloe Vera Extrakt 200:1 getestet! Und wie so oft im Leben frage ich mich, was mich so lang davon abgehalten hat, es ist nämlich absolut fantastisch, obendrein gut verträglich und soooo einfach selbst herzustellen!!! Doch was ist Aloe Vera Extrakt 200:1 eigentlich? Es handelt sich dabei um 200-fach getrocknete (Bio) Aloeblätter, die anschließend zu Pulver vermahlen werden, das ohne jegliche Konservierungsstoffe auskommt. Hört sich Klasse an, hat aber lediglich Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Produktes in Pulverform! Verarbeiten wir das Extrakt, müssen wir es konservieren, denn es reagiert mit Wasser und Wasser heißt Keime. Aufgrunddessen war ich bisher auch der Ansicht, dass ich ebensogut den konservierten Saft kaufen kann. Allerdings reagieren viele auf konservierten Aloe Vera Saft, bekommen Pusteln, Juckreiz oder sonstiges Generv. Wollen wa natürlich nicht, da machen wir uns doch einfach was selbst! Weiterlesen

DIY Peeling einfach und effektiv mit Reismehl | Schwatz Katz

DIY Peeling einfach effektiv mit Reismehl

DIY Peeling einfach und effektiv mit Reismehl | Schwatz Katz

Heute möchte ich ein super einfaches, schnelles Rezept für ein DIY Peeling ohne viel Schnickschnack oder Rohstoff-Overload mit euch teilen. Es besteht aus wenigen Zutaten, die der ein oder andere unter euch ohnehin in der Küche stehen hat und kann sowohl ganz spontan gemacht oder auf Vorrat hergestellt werden. Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten, Extras einzubauen und das Rezept deinem Hauttyp anzupassen. Doch aufgepasst, es ist echt so sau einfach, dass ich mich eigentlich schämen müsste, es aufzuschreiben! Nebenbei kann man locker zum Beispiel ein Audiobook hören (das mache ich ja ständig) und welches ich derzeit empfehlen würde, könnt Ihr am Ende des Beitrags nachlesen ;) Weiterlesen

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Vor ein paar Wochen habe ich einen selbstgemachten Wäscheduft mit euch geteilt. Seitdem habe ich einige Experimente gestartet, um die Wäsche nicht nur duftig, sondern sogar weich zu bekommen. Gerade meine Leinenkleider brauchten nämlich dringend ein wenig Nachhilfe im Nichtkratzen! Selbstverständlich musste ein umweltfreundlicher Weichspüler her, das versteht sich ohne viele Worte. Hört man „umweltfreundlicher Weichspüler“ fällt einem allerdings sofort Essig ein und mal ehrlich, Essig und Lieblingsduft schließen sich ja irgendwie aus, oder? Aber was könnte man statt Essig nehmen? Alkohol, das weiß ich vom Wäscheduft, verleiht der Wäsche zwar Aroma, spricht die Faser aber nicht an. Also habe ich Salz genommen – nicht neu, klar, aber weitgehend vergessen. Salz löst sich komplett auf, macht das Wasser weicher, weil es ihm Kalk entzieht. Die Folge sind Leinenkleider, die weniger kratzen, frisch duften und luftig bleiben. Weiterlesen