Mein Arbeitszimmer und ich führen seit etwas über 10 Jahren eine Love-Hate-Beziehung. Einerseits bewundere ich es dafür, dass es auf kleinstem Raum meinen ganzen Kram unterbringt, andererseits ist es der Raum, der mir immer ein bisschen Bauchweh bereitet hat. Während wir über die letzten Jahre konstant „Zeug“ abgebaut haben (s. dazu auch ältere Finding Zen-Artikel), habe ich doch einen großen Bogen um mein Arbeitszimmer gemacht. Klar, hin und wieder habe ich mal was um- oder dazugestellt (meinen Schneidetisch beispielsweise), eine Wand gestrichen oder den Stuhl neu bezogen und vielleicht sogar ein paar Papiere entsorgt (Steuermachen hilft), aber so ganz grundsätzlich blieb in meinem Hinterkopf immer nur eine Sicherheit: Mein Arbeitszimmer ist das irdische Äquivalent zu einem schwarzen Loch. Und dabei träume ich schon so lange von einer DIY Tapete aus alten Schnittmustern! Weiterlesen
Neueste Artikel
Haushaltstipp: DIY Zitrusreiniger
Yo, ein alter Hut! Man kann aus Schalen von Zitrusfrüchten zusammen mit weißem Essig Haushaltsreiniger selbst herstellen. Ich möchte auch gar nicht behaupten, dass ich das erfunden habe, ich möchte nur berichten, wie ich damit zurechtgekommen bin. DIY Zitrusreiniger aus Biomüll! Geht’s noch? Yeah! Das „Rezept“ dazu gibt es in vielen Sprachen im Internet (und nun auch auf der Katz). Es wird vielerorts behauptet, dass sich der Geruch des weißem Essigs durch die Essenz der Schalen verflüchtigt, aber ich kann euch versichern, dass ich ihn auch nach 6 Wochen noch riechen kann. Nicht mehr so stechend vielleicht, aber noch da. Alternativ zu weißem Essig kannst du den DIY Zitrusreiniger auch mit Wodka o.ä. machen. Allerdings wirkt er dann nicht mehr gegen Kalk, riecht dafür hervorragend und du kannst ihn als Raumspray nutzen. Schau mal rein. Weiterlesen
Wundheilbalsam mit wertvollem Tamanuöl
Wer immer mal wieder kleinere Wunden hat, weiß um die Entlastung, die einem ein gutes Wundheilbalsam zukommen lässt. Unerlässlich ist ein Wundheilbalsam nach einer Operation. Wer hat schon Lust mit dicken Narben herum zu laufen? Der Wundheilbalsam mit Tamanuöl ist besonders für wunde und verletzte Haut geeignet, hilft ihr, sich schneller zu regenerieren, und pflegt sie schon während der Heilphase glatt, sodass erst gar keine Erhebungen durch Narben entstehen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass kein Wasserbad notwendig ist, weil du nix einschmelzen musst und es nur ganz wenige Rohstoffe braucht. Tatsächlich reichen ein Basisöl, etwas Sheabutter und als i-Tüpfelchen besagtes Tamanuöl – und es wirkt! Weiterlesen
Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden
Ausgerechnet fünf Tage vor meinem Auftritt als Luftgrazie am Vertikaltuch, hat mich die „Berliner Winterseuche“ erwischt. Das sagt man hier so, wenn man von heute auf morgen von einer Erkältung lahmgelegt wird, die sich gewaschen hat. Die Nebenhöhlen sind dicht, Muskelmasse nicht ansprechbar, Kopf- und Gliederschmerzen bestimmen deinen Tag und viel mehr als flachliegen magst du gar nicht. Ich habe knapp 3 Monate an diesem Auftritt gearbeitet und war deshalb nicht gewillt, ihn in den Wind zu schießen. Da ich keine bin, die sich auf die deutsche Chemie verlässt, blieb mir nichts anderes übrig, als mich alten Hausmitteln zuzuwenden. Eigentlich nur als Erleichterung gedacht, habe ich mir ein kräftiges Badeölkonzentrat gemixt, in dem ich zusammen mit 800 gr Magnesiumchlorid abends vor dem Zubettgehen gebadet habe. Anschließend habe ich wunderbar geschlafen und fühlte mich am nächsten Tag schon fast wie neu. Zwei weitere Tauchgänge und ich konnte auftreten! Weiterlesen
Katzenklodeo mit natürlichem Mandarinenaroma
Heute gibt’s ein kleines DIY für Katzenhalter: Katzenklodeo mit natürlichem Mandarinenaroma. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann Katzenstreu mit Duftzusatz überhaupt nicht ertragen. Ich mag Katzenstreu ohne jeglichen Geruch am liebsten. Aber wir würden ja nicht von Katzenklos reden, wenn da nicht Geschäfte drin abgewickelt würden. Und nun ja, so hübsch die Biester ja sein mögen, auch sie kacken keine Honigkuchen! Ganz zu schweigen von Katzenpippi. Da hört auch schon mal ein Liebhaberherz auf zu schlagen, nicht wahr? Drum habe ich mir ein Gemisch überlegt, dass man sowohl zum Säubern der Toilette als auch zum Auffrischen der Streu benutzen kann. Im Gegensatz zu künstlichen Aroma-Streus riecht mein Puder frisch nach Mandarine (kann man auch rauslassen) und durch den Zusatz von Natron bindet er eine ganze Weile üble Gerüche. Weiterlesen
»Kokosoft Lemon« Kokos Bodywhip
Erst einmal frohes Neues allerseits! Ich starte gleich mit einer häufig gestellten Frage durch: Kann man eigentlich aus Kokosöl eine Bodywhip machen? Ja, kann man! Da Kokosöl allerdings einen geringen Schmelzpunkt hat (36°C) muss man ein wenig nachhelfen, sonst könnte deine Kokos Bodywhip im Sommer flüssig werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine festere Konsistenz zu bekommen, du könntest z.B. Kakao- oder Sheabutter unterrühren. Allerdings wird die Whip dadurch auch fettiger, was ich bei Kokosöl nicht unbedingt möchte. Darum habe ich mich bei der Kokos Bodywhip für Beerenwachs als Konsistenzgeber entschieden. Einige Tropfen Zitrone geben ihr einen frischen, aktiven Duft, mit dem man so richtig durchstarten kann. Und wer möchte, kann die Bodywhip zusätzlich ein bisschen aufpimpen und sein Lieblingswirkstofföl hinzugeben. Psssst, man kann die Whip auch ganz hervorragend als Abschminkhelfer benutzen! Weiterlesen
Lemongrass Fresh Wäscheduft, Spray & Waschzusatz
Wer seine Wäsche wie ich mit Ecover Waschmittel (oder ähnliches) wäscht, wird wissen, dass die Wäsche zwar gewohnt sauber wird, aber geruchsneutral bleibt. Will sagen, sie riecht nach nichts, denn die Duftstoffe, die Ecover beigemischt sind, haben einen eher flüchtigen Charakter. Und genau aus diesem Grund hat der Män mir vor ein paar Wochen eine Ansage gemacht. Er meinte doch tatsächlich, unsere Wäsche rieche total langweilig. Ich habe die Herausforderung natürlich angenommen und einen (natürlichen) Wäscheduft hergestellt, den man sowohl als Frische- sogar Raumspray, als auch als Waschzusatz in der Weichspülkammer verwenden kann. Wie gewohnt kannst du den Duft nach eigenen Wünschen verändern oder du probierst mal meine erfrischende Mixtur aus Lemongrass, Amyris, Bay und einem Hauch Patchouli. Das verbreitet einen wohlig gemütlichen Charakter und nervt nicht. Weiterlesen
Schoko-Kokos Duschbutter gegen Winterhaut
Kennt ihr das? Im Winter hat man einfach keine Lust, stundenlang nackig irgendwo zu sitzen und sich glatt zu pflegen. Doof daran ist, dass gerade in der Zeit unsere Haut mehr Aufmerksamkeit braucht, denn sie neigt dazu, trocken und rissig zu werden. Besonders an den Beinen, ganz zu schweigen von den Füßen, die ohnehin um Hingabe betteln. Seit Jutta ihre zauberhafte Crème Brulée Bodymelts mit uns geteilt hat, mische ich meine Bodybutter immer mit Lysolecithin, weil sie dann keinen Fettrand hinterlässt und ich sie direkt unter der Dusche oder beim Baden verwenden kann. Spart Zeit und im Winter zufälliges Erfrieren auf dem Wannenrand! Und so habe ich aus einer normalen Bodywhip eine Duschbutter aus Kakaobutter und Kokosöl gemacht! Durch den Zusatz von Mineralerde pflegt die Duschbutter nicht nur, sondern reinigt auch sanft und sieht obendrein verdächtig nach Schokomousse aus. Weiterlesen
Schönere Beine mit der federleichten Lavendel Bodysahne auf Mangobutterbasis
Ätherisches Lavendelöl gehört zu den absoluten Must-Haves in der Aromatherapie. Es ist gut verträglich und hat ein breites Wirkspektrum. Man kann gutes Lavendelöl sogar unverdünnt auf die Haut aufbringen, z.B. bei kleineren Verletzungen, Stichen und sogar bei blauen Flecken als Nothelfer. Es beruhigt umgehend, lässt die Nerven entspannen und den Verletzungsstress gehen. Außerdem wirkt sein Aroma Rastlosigkeit entgegen. Ich persönlich mag den Duft, weil er mich an Lavendelblüten erinnert, deren Farbe ich einfach liebe. Darum habe ich die Lavendelsahne mit lila Farbpigment eingefärbt. Geht fix und ist einfach zu handhaben. Die Lavendel Bodysahne ist auf Mangobutterbasis, wirkt leicht wie eine Creme, zieht schnell ein, hinterlässt ein Frischegefühl und blütenzarte Haut, genau das Richtige für Winterbeine! Weiterlesen
Rosa Zuckerstangen Badesalz mit Magnesium
Ich habe eine geheime Vorliebe. Rosa! Ohne Scheiß! Ich kann nichts dagegen tun. Mein inneres Mädchen hüpft, lacht und singt, ganz egal, ob das nun stereotyp ist oder nicht. Ich stehe nebenbei bemerkt auch auf hellblau, also keine Sorge, ich bin absolut emanzipiert ;) Aber genug des Tiefgangs, kommen wir zur Sache! Da es auf Weihnachten zugeht, erstrahlt das Internet immer häufiger in rot-weiß. Und als ich dann noch Zuckerstangen herumhängen sah, dachte ich an das rote Pigment, das ihr von der Magic Shea Whip kennen dürftet. Das habe ich einfach mal statt Blütendeko ins Badesalz gemischt und siehe da, die Welt wird girlie (Señor El Gatto, der rassig goldene Kater aus Südamerika findet es auch total anziehend wie ihr sehen könnt)! Für die kleine Extrapower ist dieses Badesalz mit Magnesium gespickt, das transdermal aufgenommen, besonders gut vom Körper verarbeitet werden kann. Die Menge an Magnesium deckt nicht den Tagesbedarf, im Artikel findest du aber weitere Tipps dazu. Weiterlesen
Aluminiumfreies Vanille Creme Deo ohne Natron
Liebe empfindliche Achseln, es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt ist es da, mein erstes wirksames aluminiumfreies Deo ohne Natron. Selbst in Neapel unter Urlaubsbedingungen hat es mich nicht enttäuscht. Nur beim Sport muss ich etwas nachlegen, aber das kommt auch bei herkömmlichen Deos mal vor. The Män meinte, er sei sich in Stresssituationen nicht sicher, dass es auch hält, und hat deshalb lieber welches mit Natron genommen. Ob es tatsächlich versagt hätte, hat er leider nicht ausprobiert. Weiterlesen
Oolong Tee Gesichts- & Körpermaske mit Vitamin C
Ich habe Grüner Tee Extrakt in Cremes verarbeitet, Matchapulver in Körpersahne gerührt und diesmal setze ich auf Oolong Tee Blätter als unterstützenden Beitrag zur Gesichtspflege. Warum? Oolong Tee unterstützt den Stoffwechsel, soll beim Fettabbau helfen und verhindert regelmäßig getrunken ungesunde Ablagerungen im Körper. In anderen Worten, er entgiftet und entwässert, außerdem kickt er freie Radikale raus. Dadurch wirkt er als inneres Anti-Aging Mittel, denn halten wir unseren Organismus sauber und in Schwung, altern wir auch gesünder. Mich hat interessiert, ob Oolong Tee auch außen hält, was er innen verspricht. Deshalb habe ich lose Oolong Tee Blätter in einer Gesichts- und Körpermaske mit grüner Mineralerde, Vitamin C und schicken Ölen verarbeitet. Was soll ich sagen, ich kann die Maske nur empfehlen. Also ran an die Kaffeemühlen und nachgemacht! Weiterlesen
Kakaobutter Bodywhip selbstgemacht
Fragt mich doch letztens eine Bekannte, wieso auf der Katz keine Kakaobutter Bodywhip vorhanden sei? „Findest du doch inzwischen wie Sand am Meer“, war meine Antwort. „Na und?“, sagt sie und schüttelt den Kopf, „ich will aber eine von dir!“ Und so habe ich mich dann ans Werk gemacht. Kakaobutter Bodywhip ist meiner Meinung nach das Beste zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, werdende Mamas sollten nicht darauf verzichten! Auch als Unterstützung der Hautelastizität in Zeiten von Gewichtsverlust ist sie optimal! Mir hat sie jedenfalls total geholfen. Für den Extra-Schokokick sorgt obendrauf Kakaoextrakt. Das lässt die Whip so lecker duften, dass man sie am liebsten essen möchte. Und wirklich, sie ist super einfach selbstgemacht! Weiterlesen