Neueste Artikel

»Love Me Tender« DIY Bartöl | Schwatz Katz

»Love Me Tender« DIY Bartöl

»Love Me Tender« DIY Bartöl | Schwatz Katz

Auf vielfachen Wunsch stelle ich euch heute ein schnell und einfach selbstgemachtes DIY Bartöl vor. Man kann es nicht nur für den Bart, sondern auch für Koteletten oder Moustaches aka „Olibas“ verwenden. Es macht sich auch klasse als Massageöl, Haarspitzenfluid und als Parfümöl. Als Bartöl hilft es die haarige Pracht geschmeidig zu halten, damit sie nicht nach allen Seiten absteht wie ein Kaktus. Gleichzeitig pflegt es die Haut unter dem Bart. Die soll nämlich nach Möglichkeit auch nicht aussehen wie ein Minenfeld. Das war dann auch die eigentliche Challenge, denn Bartölrezepte gibt es im Netz inzwischen wie Sand am Meer. Doch nicht alles passt zu jedem. Wichtig ist, das Produkt, das man herstellen möchte, so zu formulieren, dass es die Anforderungen des Trägers erfüllt. Weiterlesen

20 + Naturkosmetik Rezepte mit Kokosöl | Schwatz Katz

30 + Rezepte mit Kokosöl aus dem Bereich Naturkosmetik zum Selbermachen

20 + Naturkosmetik Rezepte mit Kokosöl | Schwatz Katz
Allroundtalent Kokosöl ist ein gern gesehener Rohstoff auf Schwatz Katz. Immer wieder erreichen mich Anfragen, was man denn alles mit Kokosöl anstellen könnte. Und damit die Antwort künftig einfacher ist, habe ich samtliche Schwatz Katz Beauty Rezepte mit Kokosöl zusammengetragen. Ich werde die Liste auch künftig aktualisieren. Fans von Kokosöl sollten diesen Beitrag deshalb ihren Favoriten hinzufügen. Weiterlesen

margilé Mineralerde im Test | Schwatz Katz

margilé Mineralerde von Sarenius im Test

margilé Mineralerde im Test | Schwatz Katz

Vor ein paar Wochen habe ich eine Kooperationsanfrage von Sarenius in meiner Inbox gefunden. Die Firma Sarenius steht für hochwertige Naturkosmetik aus Deutschland. Neben Basenkosmetik und magnesiumreicher Naturkosmetik führen sie drei verschiedene Sorten margilé Mineralerde. Es gibt weiße, grüne und rote Mineralerde, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Inhaltsstoffe für bestimmte Haut- und natürlich Haartypen empfehlenswert sind. Als erstes, das könnt ihr euch ja vorstellen, habe ich die Erden zum Haarewaschen benutzt. Anschließend folgte eine Reihe an Tests, wie sich die margilé Mineralerde in bereits bekannten Schwatz Katz Beauty Rezepten wie dem Mineralerden Deo oder der Waschlotion machen. Und ganz nebenbei sind auch ein paar neue Rezepturen entstanden, über die ich gleich berichten werde. Ach ja, und ich habe endlich Antwort auf die Frage, ob man denn Mineralerde ebenso wie Heilerde nicht mit Metall in Berührung bringen darf! Schaut doch mal rein :) Weiterlesen

Sommerhauch Minze Zitrone Peeling | Schwatz Katz

Minze Zitrone Peeling »Sommerhauch«

Sommerhauch Minze Zitrone Peeling | Schwatz Katz
Hallo Ihr Lieben, hier ist Jutta mit einem neuen Rezept! Um diese Jahreszeit werde ich immer ein wenig wehmütig. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen schreien nach Jacke, die Bettdecke muss inzwischen wieder wärmen und vorbei ist es mit lauem Sommerabendfeeling. Auch wenn der Herbst noch einige schöne Tage bringen mag – gedanklich habe ich mich schon auf Winter eigestellt. Um so mehr freut es mich, mit dem Minze Zitrone Peeling noch einen Hauch Sommer in mein Badezimmer zu bringen – es duftet nämlich eindeutig nach Urlaub im Süden mit lecker Caipi und Mojito! Weiterlesen

Mein Sommerfavorit Sallie Jumpsuit von Coset Case Files | Schwatz Katz

Sallie Jumpsuit von Closet Case Files

Sallie Jumpsuit von Closet Case Files | Schwatz Katz

Ja, das da hinter mir auf dem Bild ist der Vesuv und ich stehe auf einer Dachterrasse in Neapel. Ich war nämlich im Urlaub und was soll ich sagen, das hat mal so richtig gut getan! 8 Tage lang nix tun, Sonne genießen, Wein trinken und Pizza essen (bei Vitto Pitagorico schmeckt’s besonders gut). LECKER! Und damit ich mich so frei fühlen konnte, habe ich hauptsächlich meine Sallie Jumpsuits von Closet Case Files getragen. Davon habe ich nämlich gleich mehrere. Der Sallie Jumpsuit von Closet Case Files wird aus Jersey genäht und durch einen einfachen Gummizug gehalten. In der Beschreibung heißt es, es handele sich um einen versteckten Pyjama. Und so bequem ist er tatsächlich, der fix genähte Hosenanzug! Der Sallie Jumpsuit macht alles mit und kann sowohl casual als auch elegant getragen werden. Alles eine Frage der Stoffwahl! Schaut mal rein. Weiterlesen

Fußball für Frauen und andere Anfänger beim Kindle Storyteller Wettbewerb 2017

Fußball für Frauen und andere Anfänger

Fußball für Frauen und andere Anfänger beim Kindle Storyteller Wettbewerb 2017

In letzter Zeit war es deutlich stiller auf der Katz als sonst. Das lag daran, dass ich ich einen meiner Romanentwürfe überarbeitet habe, um damit am Kindle Storyteller Wettbewerb 2017 teilzunehmen. Fußball für Frauen und andere Anfänger heißt das Ergebnis und lag wie mein letzter Romanversuch einige Zeit bei einer Agentur. Es hat es sogar in die Top-List einiger Lektoren geschafft, die am Ende jedoch befürchteten, „ein Buch über Fußball“ ließe sich schlecht verkaufen. Schade eigentlich, denn es geht weniger um Fußball als um die Liebe, die der Protagonist Charlie Butz auf jeden Fall vermeiden möchte (mehr über die Geschichte erfahrt ihr weiter unten). Wie gewöhnlich habe ich die Deadline zum Wettbewerb gerade so geschafft und am 30. August hoch geladen (31. war Einsendeschluss). Eigentlich hatte ich es so verstanden, dass eine Jury alle Bücher bewertet, aber jetzt habe ich gesehen, dass sie nach der Beliebtheit beim Kunden zwischen dem 1. Juni und dem 31. August bewertet werden. Ha! Ist ja wieder mal typisch, die Schneider ist einfach zu langsam für die Welt ;) Aber da es jetzt eben veröffentlicht ist, könnt ihr es gerne lesen. Über’s Wochenende ist es sogar umsonst – und wer weiß, wenn ihr dann auch noch die ersten 30 Seiten lest, vielleicht habe ich ja doch ne Chance. Weiterlesen

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex) | Schwatz Katz

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex)

Duftkomposition »Drachenzähmer« (unisex) | Schwatz Katz

Vor kurzem ist eine liebe Bekannte von mir einem Karriere-Ruf der großen neuen Welt gefolgt und nach Peking gezogen. Damit sie ein bisschen was „von daheim“ mitnehmen konnte, hat sie mich gebeten, ihr ein Bodyspray zu mixen, das ihr hilft, allein in China die Stellung zu halten. Sprich, einen Duft, der nicht nur gut riecht, sondern auch die Seele stärkt, wenn das Heimweh zu stark oder die Konkurrenz zu bitter wird. Für mich war klar, dass der Duft sowohl das männliche als auch das weibliche Prinzip unterstützen muss. Durchsetzungsfähigkeit sollte sich mit Ankommen und Wohlfühlen paaren, sodass meine Freundin sich in Ruhe niederlassen und trotzdem die Verantwortung für einen ganzen Bereich tragen könnte. Herausgekommen ist eine herb-süßliche Duftkomposition, die Damen und Herren gleichfalls gefallen dürfte. Als Bodyspray wappnet das Aroma dich für einen stressigen Tag, ein schwieriges Gespräch oder es verleiht dir einfach die Aura eines zielsicheren Menschen. Als Raumspray harmonisiert es die Emotionen, vertreibt Ärger und lässt trotzige Kinder lächeln. Ein kleines bisschen Magie für den Alltag eben, damit wir uns in der schnellen Zeit heutzutage nicht zu sehr verrennen. Weiterlesen

Aloe Vera Gel selber machen | Schwatz Katz

Aloe Vera Gel selber machen

Aloe Vera Gel selber machen | Schwatz Katz

Ich werde oft nach „gutem Aloe Vera Gel“ ohne jeden Zusatzstoff gefragt. Leider gibt es das in der gewünschten Form nicht. Wenn du Aloe Vera Gel länger als eine Woche verwenden möchtest, braucht es eine Konservierung. Und unter uns gesagt, Aloe Vera Gel heißt zwar Gel, gleicht aber in seiner ursprünglichen Form ohne jede Hilfe von außen eher einem Saft. Soweit die schlechten Nachrichten, die gute Nachricht ist, du kannst selbst entscheiden wie du konservierst und du kannst dein Gel auch selbst stabilisieren, in anderen Worten also aus deinem „Saft“ ein echtes Gel machen und ich zeig dir wie es geht! Weiterlesen

Creamy Cleanser Wasch- & Reinigungscreme | Schwatz Katz

Creamy Cleanser Wasch- & Reinigungscreme

Creamy Cleanser Wasch- & Reinigungscreme | Schwatz Katz
Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. In meinem letzten Beitrag zur Herstellung einer Rosentinktur, hab ich Euch versprochen, dass bald ein Rezept folgt, in dem ihr sie verarbeiten könnt. Und hier kommt es auch schon! Eine milde Reinigungscreme, den Creamy Cleanser, die ohne Tenside auskommt und für trockene und/oder reife Gesichtshaut eine echte Wohltat ist. Du brauchst nur wenige Zutaten und die Herstellung ist fix und einfach. Seit ich den Cleanser benutze, spannt bei mir im Gesicht nix mehr und die Haut fühlt sich nach dem „Waschen“ gepflegt und sauber an. Weiterlesen

Kokos-Kaffee Haarwaschpuder mit Lavaerde | Schwatz Katz

Kokos-Kaffee Haarwaschpuder mit Lavaerde

Kokos-Kaffee Haarwaschpuder mit Lavaerde | Schwatz Katz

In meinem Bericht Haarewaschen mit Heilerde habe ich bereits zur Länge über die Vorteile des Haarewaschens mit Lavaerde geschrieben. Da das nun schon eine Weile zurück liegt und ich nach 3 Jahren ohne Shampoo definitiv Langzeiterfahrung habe, ist es Zeit für ein Update. Ich möchte auf die Gefahr hin, Erde-Fans zu verärgern, mit einem für mich großen Nachteil bei der Verwendung von Lavaerde zum Haarewaschen beginnen. Wer keine Probleme hat, muss jetzt halt mal weglesen, denn jeder ist anders und meine Erfahrungen sind meine. Der Langzeitnachteil bei mir war also, dass mit der Zeit die Haare zu fliegen begannen und in den Spitzen sehr trocken wurden. So trocken, dass sie teilweise abgebrochen sind. Natürlich konnte man immer wieder etwas dagegen tun, z.B. die Aloe Waschpaste benutzen, aber die ständige Trickserei hat mich schließlich kurzfristig zurück zum Shampoo gebracht. Und wer jetzt glaubt, danach sei alles viel besser geworden, der irrt sich gewaltig! Meine Haare wurden schrecklich strähnig und haben so gar nicht mehr wie meine Haare ausgesehen :S Also habe ich von neuem mit dem Tricksen begonnen und einen Haarwaschpuder aus Erden, Kaffee und mehr zusammengepanscht, der die Ansprüchen meiner Haare zu befriedigen scheint :) Weiterlesen

Entdeckt: Cacay-Öl, der letzte Schrei | Schwatz Katz

Cacay-Öl, der letzte Schrei

Entdeckt: Cacay-Öl, der letzte Schrei | Schwatz Katz

Oha, es gibt mal wieder einen Beauty-Hype: Cacay-Öl. Ich hätte ihn wie immer verpasst, wäre ich nicht zufällig drüber gestolpert, nämlich in der Rohstoffliste meines Partnershops Dragonspice. Die Rede ist von Cacay-Öl, das womöglich schon die Eiszeit überlebt hat und seit Generationen unter den Einwohnern des Planeten… und so weiter. Das ist normalerweise so der Moment, da höre ich schon auf zu lesen. Denn je nachdem, was man gerade kurieren möchte, kann man das über so ziemlich alle Rohstoffe aus der Natur sagen. Klar sind sie seit Generationen wirksam, nicht umsonst heißt es doch, in der Natur ist gegen jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen! Da es so viele Kräuter und Kram in der Natur gibt, kann man jedes Jahr eins davon nehmen und als Superfood Wunderwaffe preisen und ordentlich abkassieren. Derzeit im Trend also Cacay-Öl aus der Cacay-Nuss, die vorwiegend in Kolumbien wächst und den Bauern dieser Gegend endlich eine Alternative zum Kokainanbau bietet! Völlig legal und unblutig, bauen sie jetzt gleich nebenan also Beautywaffen an, die um irgendeinen Multiplikator besser als Argan- oder Wildrosenöl sein sollen. Fakt ist, ich habe Cacay-Öl getestet und eine Meinung darüber, die nicht weit vom Trendgeschwafel abweicht. Und dank Dragonspice muss man nicht ganz so viel dafür hinlegen wie für die illegale Kokainalternative ;) Weiterlesen

Easy Peasy Vitamin C Serum selbst machen | Schwatz Katz

Easy Peasy Vitamin C Facial selbst machen

Easy Peasy Vitamin C Serum selbst machen | Schwatz Katz

Mein heutiges „Rezept“ für ein Vitamin C Facial ist eigentlich gar kein Rezept, sondern mehr so etwas wie eine Anwendung. Und es ist obendrein so lachhaft einfach, dass man es überhaupt nicht glauben mag. Natürlich braucht man ein paar Sachen, aber die sind schnell und einfach besorgt. Und bevor du fragst, ich rede in diesem Text tatsächlich von ganz normalem Vitamin C Pulver wie du es überall kaufen kannst bzw. von Ascorbinsäure, auch L-Ascorbinsäure, ohne Zusätze, Farbstoffe und Schnickschnack (auch keine Brausetabletten). Kauf einfach Vitamin C aka. Ascorbinsäure. Und am besten gleich Vitamin E dazu. Ich empfehle die Kapseln, die sind am einfachsten zu benutzen. Und damit du deine Haut nicht unnötig reizt, brauchst du PH-Wert Messpapier. Was wir vorhaben, ist nämlich eine recht saure Angelegenheit und das möchtest du nicht in der falschen Dosis im Gesicht, also lieber die paar Taler mehr zahlen und das Richtige haben. Soweit so gut, lass uns anfangen, sonst dauert das Lesen länger als das Nachmachen ;) Weiterlesen