Heute gibt es die versprochene Haarmilch, also schon das zweite Haarpflegeprodukt dieses Jahr! Juhuuuu! Ich gelobe, auch weiterhin mehr auf die Haare einzugehen, weil sich soooo viele von euch „was für die Haare“ wünschen. Höre ich ein kollektives Freudeseufzen? Yeah! Die Glanz & Gloria Haarmilch kräftigt das Haar spürbar, verbessert die Kämmbarkeit und verleiht großartigen Glanz! Sie baut sich auf dem Feuchtigkeitsspray „Mähnenpower“ auf, das ich vor ein paar Tagen bereits geteilt habe. Den Feuchtigkeitsfaktor hätten wir somit schon mal abgedeckt. „Glanz und Gloria“ geht noch einen Schritt weiter. Das aus der Werbung hinlänglich bekannte Provitamin B3 paart sich mit Brokkolisamenöl, um das Haar zu kräftigen und die Kämmbarkeit zu erleichtern. Weiterlesen
Alle Artikel in: Vegan
Feuchtigkeitsspray »Mähnenpower« für satte Haare
Heute habe ich ein kleines, feines Rezept für schöne Haare. Es ein Feuchtigkeitsspray auf Basis von Kokoswasser und Lavendel, das ich Mähnenpower nenne, weil es die Haare in Trockenzeiten satt macht. Ich habe mir extra dafür ein Hydrolat hergestellt (pippifatze einfach, keine Panik!), aber ich schreibe auch auf, wie du es aus fertigen Zutaten mischen kannst. Das Mähnenpower Feuchtigkeitsspray ist für jeden Haartyp geeignet, aber mit etwas Eigenrecherche kannst du es auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Anregungen und Tipps sind reichlich im Beitrag enthalten. Du kannst dein Feuchtigkeitsspray übrigens nicht nur solo verwenden, sondern auch als Basiswasser für weitere Haarpflegekreationen nutzen. In ein paar Tagen poste ich zum Beispiel eine Haarmilch, die darauf aufbaut. Es lohnt sich also gleich anzufangen, dauert auch nicht lange. Auf geht’s! Weiterlesen
»Seidenfrau« Festes Parfüm mit bekanntem Duft
Mein Partnershop Dragonspice hat vor Kurzem neue Parfümöle ins Sortiment aufgenommen. Da musste ich natürlich gleich mal zuschlagen! Meine Wahl fiel „Silk Femme“, die Seidenfrau, ein bekannter Duft, dessen Name ich leider nicht hier reinschreiben darf. Wer ihn kennt, dürfte allerdings schnell draufkommen, wenn ich sage, der Parfümname heißt wie eine Himalayaregion, wenn auch die deutsche Schreibweise stark vom Original abweicht. Vielleicht hilft auch der Hinweis, dass es Wolle aus Merino, Seide und […] gibt und eins der bekanntesten Lieder von Led Zeppelin so wie der Duft heißt. Wie dem auch sei, unser festes Parfüm heißt »Seidenfrau« und ist im Handumdrehen gerührt. Ein super Geschenk für zwischendurch! Weiterlesen
Herbst Glamour Butter, zart schimmernde Bodybutter
Derzeit reiten wir wettermäßig bereits gen Sonnenuntergang dieses Jahres und entsprechend durstig wird indessen unsere Haut nach Pflege und Beachtung. Die Herbst Glamour Butter schimmert darüber hinaus durch Zugabe von Perlglanzpigmenten, wodurch die Haut extra frisch und gesund aussieht. Selbst helle Haut wie meine profitiert von dem zarten Schimmer, den man optional auch weglassen kann. Wie viel Glitzer du bekommst, kannst du selbst entscheiden, ich hab zum Beispiel nur wenig genommen, gerade genug, um ein wenig Alltagsglamour zu erhalten. Wenn du es gerne krachen lassen möchtest, nimmste einfach die doppelte Menge oder experimentierst so lange, bis du das heraus bekommst, was dir am besten gefällt – abgesehen davon, dass du ja auch gleich zwei Chargen rühren könntest, um beides zu haben. Miau! Weiterlesen
»Schokoprinzessin« festes Kinderparfüm & Lippenbalsam
Zur Einschulung ihrer Tochter hat sich eine Mutter aus meinem Bekanntenkreis ein Kinderparfüm gewünscht, das erstens Bio-Qualität haben sollte und zweitens auch keine Probleme macht, wenn es versehentlich gegessen wird. Das hat mich dann auf die Idee gebracht, ein Kinderparfüm zu machen, das man gleichzeitig als Lippenbalsam (auch für Erwachsene) benutzen kann. Und so ist die Schokoprinzessin entstanden, ein festes Kinderparfüm & Lippenbalsam, das rein aus natürlichen Biozutaten in Lebensmittelqualität gemixt ist. Das kleine Projekt hat mir viel Spaß gemacht und darum möchte ich es mit euch teilen. Vielleicht möchte die ein oder andere Mama unter euch ja im Rahmen eines Mädchengeburtstags eine Rühraktion veranstalten und sucht noch nach kinderfreundlichen Ideen. =^.^= Weiterlesen
Cool bleiben im Sommer mit Mentholkristallen »Eisbär«, das ultimative Sommerdeo
Vor kuzem ist mir eine Plakatwand mit Werbung für ein bekanntes Herrendeo (Name erwähne ich aus werberechtlichen Gründen nicht) aufgefallen, das mit seiner kühlenden Wirkung angibt. Da dachte ich mir, hey, Sommerdeo können wir DIY-Ladies auch! Dementsprechend habe ich mein kleines Küchenlabor aufgebaut und begonnen zu experimentieren. Ich musste diesmal aber gar nicht lange nach einer guten Lösung suchen, denn es gibt auf der Katz inzwischen so viele tolle Deos, ich habe einfach meinen derzeitigen Favoriten, das Caramel Lime Deofluid als Basis genommen, und es mit Menthol aufgepimpt. Menthol ist dafür bekannt, eine chillende Wirkung auf der Haut zu hinterlassen. Und selbstverständlich ist das Sommerdeo ohne Aluminium! Weiterlesen
Natürlich gegen Schweiß Caramel Lime Deofluid ohne Aluminium und ohne Natron
Endlich habe ich ein weiteres aluminiumfreies Deo ohne Natron gemixt, das ich mit euch teilen möchte! Wie immer kann ich nicht garantieren, dass es unter jeder Achsel so gut wirkt wie unter denen meiner fünf Versuchskaninchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von euch hellauf begeistert sein dürften! Zur Wirksamkeit obendrauf habe ich ihm einen so leckeren Duft verpasst, dass nun auch die Freunde meiner Versuchskaninchen dringend das Rezept brauchen. Heehee, so macht Mixen Spaß! Zumal ich auch diesmal vollkommen auf Palmölanteile verzichten konnte, was nicht ganz einfach ist in der Deoecke der Naturkosmetik. Worauf wartet ihr noch? Hier kommt das Rezept! Weiterlesen
»Schneeflocke«, Bodymelt mit Rügener Heilkreide
Hallo ihr Lieben – hier ist wieder Jutta. Es ist viel Zeit vergangen seit meinem letzten Post! Das lag daran, dass meine Jugendherberge derzeit umgebaut wird und ich total eingespannt war. Mein Lichtblick waren 2 Wochen Urlaub über die Weihnachtszeit und die Chance mal wieder auf eine Silvesterparty zu gehen. Normalerweise kommen die Leute ja zu mir in die Jugendherberge, um den Jahreswechsel zu feiern :D Nun bin ich wieder back und hab ein neues Rezept für einen Bodymelt mit Rügener Heilkreide – diesmal als sanfter Peelingmelt – mitgebracht. Ich mag ihn als Unterstützung zur Entschlackung des Körpers, was mir derzeit gut tut. Mit dem ganzen Stress hab ich nämlich meine sportlichen Aktivitäten schleifen lassen, was sich beim Tragen von figurbetonten Kleidchen und Hosen um Taille und Hüfte bemerkbar macht. Und deswegen habe ich ein schönes Rezept zusammenzubastelt, um mich wieder in Form zu bringen!
Wundheilbalsam mit wertvollem Tamanuöl
Wer immer mal wieder kleinere Wunden hat, weiß um die Entlastung, die einem ein gutes Wundheilbalsam zukommen lässt. Unerlässlich ist ein Wundheilbalsam nach einer Operation. Wer hat schon Lust mit dicken Narben herum zu laufen? Der Wundheilbalsam mit Tamanuöl ist besonders für wunde und verletzte Haut geeignet, hilft ihr, sich schneller zu regenerieren, und pflegt sie schon während der Heilphase glatt, sodass erst gar keine Erhebungen durch Narben entstehen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass kein Wasserbad notwendig ist, weil du nix einschmelzen musst und es nur ganz wenige Rohstoffe braucht. Tatsächlich reichen ein Basisöl, etwas Sheabutter und als i-Tüpfelchen besagtes Tamanuöl – und es wirkt! Weiterlesen
Aluminiumfreies Vanille Creme Deo ohne Natron
Liebe empfindliche Achseln, es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt ist es da, mein erstes wirksames aluminiumfreies Deo ohne Natron. Selbst in Neapel unter Urlaubsbedingungen hat es mich nicht enttäuscht. Nur beim Sport muss ich etwas nachlegen, aber das kommt auch bei herkömmlichen Deos mal vor. The Män meinte, er sei sich in Stresssituationen nicht sicher, dass es auch hält, und hat deshalb lieber welches mit Natron genommen. Ob es tatsächlich versagt hätte, hat er leider nicht ausprobiert. Weiterlesen
Kokos-Kaffee Haarwaschpuder mit Lavaerde
In meinem Bericht Haarewaschen mit Heilerde habe ich bereits zur Länge über die Vorteile des Haarewaschens mit Lavaerde geschrieben. Da das nun schon eine Weile zurück liegt und ich nach 3 Jahren ohne Shampoo definitiv Langzeiterfahrung habe, ist es Zeit für ein Update. Ich möchte auf die Gefahr hin, Erde-Fans zu verärgern, mit einem für mich großen Nachteil bei der Verwendung von Lavaerde zum Haarewaschen beginnen. Wer keine Probleme hat, muss jetzt halt mal weglesen, denn jeder ist anders und meine Erfahrungen sind meine. Der Langzeitnachteil bei mir war also, dass mit der Zeit die Haare zu fliegen begannen und in den Spitzen sehr trocken wurden. So trocken, dass sie teilweise abgebrochen sind. Natürlich konnte man immer wieder etwas dagegen tun, z.B. die Aloe Waschpaste benutzen, aber die ständige Trickserei hat mich schließlich kurzfristig zurück zum Shampoo gebracht. Und wer jetzt glaubt, danach sei alles viel besser geworden, der irrt sich gewaltig! Meine Haare wurden schrecklich strähnig und haben so gar nicht mehr wie meine Haare ausgesehen :S Also habe ich von neuem mit dem Tricksen begonnen und einen Haarwaschpuder aus Erden, Kaffee und mehr zusammengepanscht, der die Ansprüchen meiner Haare zu befriedigen scheint :) Weiterlesen
Peking, Xiamen, Hongkong oder wie ich Kulturschock lernte
Ich war die letzten zwei Wochen gar nicht im knackekalten Berlin, sondern 6 Stunden weiter in Fernost, genauer gesagt in Peking, Xiamen und Hongkong. Und eigentlich wollte ich von dort aus Artikel posten. Theoretisch hätte es auch funktioniert, vor ein paar Jahren habe ich schon aus Shanghai gepostet, aber praktisch hatte ich diesmal schlechtes, von chinesischer Hand gedrosseltes Internet. Das war mir dann zu heikel, wer weiß, was da alles auffer Strecke bleibt! Daher die lange Sendepause und wenigstens 3 Rezepte bzw. Artikel weniger. Sorry. Darum gebe ich jetzt mal Gas so kurz vor Muttertag, erzähl euch rasch wie es war und wie unsere selbst gemachten Kosmetikprodukte auf China reagiert haben. Ich habe natürlich auch das ein oder andere entdeckt, das ich mit euch teilen möchte. Außerdem ist ja schon wieder Me Made May, der Monat, in dem ich alle meine selbst gemachten Outfits täglich fotografiere und auf Instagram poste. Mann, Mann, Mann, so viele Sachen, so wenig Zeit. Ich sollte anfangen! Weiterlesen
Caramel Sugar Scrub – Duschpeeling für Süßmäuler (mit Video)
Am Wochenende wird die Zeit endlich wieder umgestellt. Ich frage mich jedes Jahr, warum wir überhaupt Winterzeit brauchen, denn ausgerechnet im Winter ist es doch ohnehin so dunkel und ungemütlich! Aber gut, eigentlich wollte ich über was ganz anderes schreiben, nämlich über Duschpeeling, das fahle Winterhaut wieder auf Vordermann bringt. Mein Duschpeeling heißt Caramel Sugar Scrub (englisch für Caramel Zucker Peeling) und ist ein echter Frankenstein. Ich habe es aus Rohstoffresten hergestellt, die dringend bis Juli weg müssen. Mit euch teile ich selbstverständlich eine optimierte Fassung. Mein Duschpeeling riecht aufgrund der enthaltenen Cupuaçu- und Kakaobutter, gemixt mit Kokosöl und einem Ticken selbst gemachtem Vanille-Ölextrakt (Link dazu im Rezept) sehr lecker nach Caramel Dessert. Weiterlesen