Müssen wir eigentlich immer zur Massage hingehen, um uns etwas Gutes zu tun? Klar ist das wunderbar, sich einfach auf die Liege zu legen und abzuschalten. Im stressigen Alltag fällt so ein Massagetermin aber häufig unter den Tisch, sei es aus Zeitmangel, Routine oder anderen Ausgaben. Aus diesem Grund hole ich mir meine Massage gerne nach Hause mit einem selbstgerührten duftigen Massageöl und baue mir so immer häufiger ein wenig Selfcare in den Tag ein. Schon das Selbstrühren ist Me-Time. Ich nehme mir Zeit für mich und meine Haut. Gerade jetzt, wo es wieder dunkler, kälter und winterlicher wird, ist das Fußmassageöl »Sweet Harmony« mit seiner frisch-blumig-warmen ätherischen Ölmischung die perfekte Begleiterin. Am liebsten massiere ich sowohl Hände als auch Füße am Ende des Tages. Ich finde hier Ausgleich und beende das Tagesgeschehen gut gestimmt.
Wie du wahrscheinlich schon beim Lesen anderer Beiträge gemerkt hast, pflege ich meine Füße sehr gerne und bin der Meinung, dass diese mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten. Bevor sie nun wieder in Socken und Schuhen verschwinden und häufig vergessen werden, lade ich dich ein, sie doch in deine Selfcare Routine miteinzubauen.

Tolle Geschenkidee! Meine Liebsten hier warten immer schon sehnsüchtig auf die kleinen duftenden Kistchen, die ich zu dieser Jahreszeit so verteile.
Dufte Geschenkidee!
Das Massageöl »Sweet Harmony« kannst du natürlich auch für andere Hautstellen verwenden. Ich persönlich mag die Mischung sehr gerne für Hände und Füße und verschenke es auch sehr oft.
Info Der Lavendel auf dem Bild ist diesmal nur Verpackungsdeko, da mir der Rosmarin ausgegangen ist, aber du kannst, wenn du das magst, gerne auch die Orange süß in der Duftmischung durch Lavendel fein → ersetzen. Dann riecht es etwas weniger winterlich, aber die Kombi Bergamotte, Lavendel fein ist auch eine meiner Liebsten für meine abendliche Routine.
Fußmassageöl »Sweet Harmony« für deine winterliche Selfcare

Unterstütze Schwatz Katz: Kaufe über Direktlinks
Wenn du bei unseren Partnern wie Dragonspice Naturwaren (D), Alexmo Cosmetics (D), Naturkosmetik Werkstatt (A), Meine Kosmetik (D) und weiteren einkaufst, erhalten wir eine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen. Bitte nutze pro Einkauf und Shop einmal den entsprechenden Link.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Sie hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte und Rezepte ohne Werbeeinblendungen zu bieten.
Was du für ein Massageöl brauchst
Für ein Massageöl brauchst du immer ein Trägeröl zur Verdünnung oder mehrere, wenn du mischen magst, eine Mischung ätherischer Öle, je nach Wirkungswunsch und ein wenig Vitamin E zur Stabilisierung der Öle.
Bei dieser vorweihnachtlichen Mischung »Sweet Harmony« habe ich mich für ein Vanille Mazerat als Trägeröl entschieden, um den sinnlichen Wohlfühl- und Kuschelfaktor des Massageöls für deine winterliche Selfcare noch zu unterstützen. Es verträgt sich außerdem sensationell mit den ausgewählten ätherischen Ölen.
Alternativ kannst du auch einfach Jojobaöl, Sesamöl → (ein sehr leichtes Öl, das tief in die Haut einzieht und somit auch alle Wirkstoffe schnell aufgenommen werden können.) oder ein Pflanzenöl deiner Wahl verwenden.
Merke dir Wenn du unterwegs bist oder gerade nichts anderes da hast, kannst du auch Olivenöl, Sonnenblumenöl oder was du sonst noch so in der Küche stehen hast als Trägeröl verwenden.

Ich nehme unglaublich gerne alle Arten von Pflanzenauszügen für meine Massageöle. Zum einen bringen sie häufig einen tollen Eigenduft mit (da gibt es natürlich auch Ausnahmen ;-) ). Zum anderen gehen so viele der guten fettlöslichen Komponenten der Pflanze in dein Öl über. Also doppelt gut! Auf dem Bild siehst du Rosmarin, Eukalyptus, Cistrose und Vanille noch ungefiltert.
Die ätherischen Öle deines Fußmassageöls »Sweet Harmony«
Bergamotte → (Citrus aurantium ssp bergamia) alternativ Bergamotte bergaptenfrei → |
Ich liebe den zitronigen Duft der Bergamotte. Sie lässt mich schon morgens gut gelaunt aufstehen und dem Tag gelassen entgegensehen. Eine ihrer tollsten Eigenschaften m. E. ist ihre ausgleichende Wirkung. Sie kann dir Ruhe geben, wenn du aufgeregt bist, dir aber Freude bereiten, wenn du traurig bist. Sie kann dir helfen, das Durcheinander deiner Gedanken zu entwirren, so als handle es sich um ein Wollknäuel, dessen Faden sich völlig verheddert hatte. Bergamotte ist für mich wie Sonnenlicht, aber nicht so heiß, perfekt für ein wenig Me-Time in der kalten Jahreszeit. * Achtung! Sehr photosensibilisierend. Danach die Haut nicht der Sonne aussetzen. Wenn du sichergehen möchtest, ersetze es hier durch Bergamotte bergaptenfrei →, ansonsten verwende das Massageöl nur abends, bzw. wenn du weißt, dass du nicht mehr raus gehst. ;-) |
Orange süß → (Citrus sinensis) Alternative Lavendel fein → (Lavandula angustifolia) |
Die Orange mit ihrem fruchtig-warmem Duft, der dich zum Entspannen, Runterkommen und im Hier und Jetzt ankern lässt, ist für mich unentbehrlich, wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist. Sie bildet ein schönes Tandem mit der Bergamotte und holt dich wieder runter, wenn die Bergamotte dich in die Höhe hat schnellen lassen. Auch bringt sie einen Hauch warme Weihnachtsstimmung in den doch häufig grauen November. |
Bourbon Geranie → (Pelargonium graveolens) |
Bourbon Geranie kann dir dabei helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und nachsichtig mit dir zu sein. Gerade im Übergang zum Winter erinnert sie mich daran, innezuhalten und in mich hinein zu horchen. Darüber hinaus kann das Geranienöl die Heilung von Wunden und kleineren Verletzungen fördern und die Haut pflegen. |
Rosmarin ct. Verbenon → (Rosmarinus officinalis ct. verbenon) |
Rosmarin kann stark durchblutungsfördernd wirken und die Haut dabei unterstützen, ihre Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und sich zu regenerieren. Darüber hinaus kann er ausgleichend und stärkend wirken und uns Mut und Energie geben, neue Herausforderungen anzunehmen. |
Patchouli → (Pogostemon cablin) |
Sein intensiver Duft erdet mich immer wieder aufs Neue. Patchouli kann entzündungshemmend auf irritierte und aus dem Gleichgewicht geratene Haut wirken. Es bringt ein duftiges Gleichgewicht in deine Ölmischung und gibt ihm eine warme Holznote, die auch nach der Massage noch eine Weile verbleibt. |
Möchtest du andere ätherische Öle verwenden als ich, kannst du das gerne tun, dann wird dein Massageöl aber auch eine andere Wirkung haben als meins.
Dosierung der ätherischen Öle im Massageöl
Bitte taste dich langsam an deine persönliche Dosierung heran. Wie auch bei dem Massageöl für eine entspannte Menstruation beginne erst einmal mit der Hälfte der im Rezept angegebenen Dosierung. Hier handelt es sich um eine etwas höher dosierte Mischung, die eher für kleinere Hautpartien gedacht ist. Daher teste bitte das Rezept ausgiebig und sei dir sicher, dass du es gut verträgst. Halte dich genau an die Mengenangaben. Bitte nicht überdosieren!
Darauf solltest du bei Einsatz ätherischer Öle achten
Sicher hast schon öfter mit Respekt auf die Warnhinweise auf dem Etikett ätherischer Öle geschaut, wo mehr oder weniger zu lesen ist, ätherische Öle seien gesundheitsschädlich. Diese Warnhinweise sind wichtig, um uns vor unserer eigenen Unwissenheit zu schützen, beziehen sich aber grundsätzlich auf den Einsatz der unverdünnten Öle und sollten immer für jedes einzelne Öl im Zusammenhang mit seiner spezifischen Anwendung gedeutet werden.
Ätherische Öle sind kraftvolle Helferlein der Natur, die schon in sehr geringer Konzentration wirken. Verwende die Öle bitte wie angegeben, gib sie nicht konzentriert auf die Haut, trinke sie nicht, schmiere sie dir nichts ins Auge oder tue sonstwas damit, das sowieso niemand tun würde.
Vorsicht geboten ist bei Schwangeren, Stillenden, Babies, Kleinkindern, Allergikern, Epileptikern und sehr empfindlichen Menschen. Bitte informiere dich vor Einsatz ätherischer Öle genau, frag ggf. einen Arzt oder Apotheker um Rat.
Ätherische Öle und direkte Sonneneinstrahlung
Einige ätherische Öle - vor allem viele Zitrusfrüchte - können fotosensibilisierend auf der Haut wirken, wenn du sie in hoher Konzentration verwendest. Du kannst braune Flecken und Rötungen bekommen, sei daher vorsichtig bei allem was auf nackter, in der Sonne exponierter Haut bleibt und nicht ab- oder ausgespült wird.
Als Faustregel gilt, unter 1% Zitrusöl im Produkt sollte unbedenklich sein.
Ätherische Öle sind übrigens keine Duftöle.
Duftöle duften, ätherische Öle wirken. Wenn du also die Wirkung haben möchtest, kannst nicht stattdessen das Duftöl benutzen.
Fußmassageöl »Sweet Harmony« für deine winterliche Selfcare
ca. 30 ml
Unterstütze uns durch Direktlinks
Nutze die Direktlinks (mit Pfeil → gekennzeichnet) zu unseren Partnershops Dragonspice Naturwaren, Alexmo Cosmetics, Naturkosmetik Werkstatt, Meine Kosmetik, um unsere Arbeit zu unterstützen.
Schwatz Katz erhält eine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Es genügt, wenn du bei jedem Einkauf einem dieser Links folgst. Vielen Dank für deine Wertschätzung. Miau!
Aufbewahrung
Braunglasfläschchen 30 ml →, entweder mit passender Pipettemontur (30 ml) → oder klassisch mit Deckel und Tropfeinsatz (0,7 mm) →
Trägeröl (Basisöl) + Ätherische Öle in Tropfen (Tr) |
|
4 Tr. Bergamotte → 4 Tr. Orange süß → 5 Tr. Bourbon Geranie → 4 Tr. Rosmarin ct. verbenon → 4 Tr. Patchouli → * 28 gr Trägeröl Vanillemazerat * 0,5 gr Vitamin E → |
|
Reifeprozess für ätherische Ölmischungen
Auch wenn’s dir unter den Fingern brennt, die ätherischen Öle brauchen Zeit, sich zu verbinden, um in Synergie zu wirken. Am besten lässt du deine Ölmischung 24-48 Stunden reifen. Solltest du sie dringend brauchen, kannst du sie aber auch direkt benutzen. Beobachte mal, wie sich der Duft über die Tage verändert. Das ist unglaublich spannend!
Haltbarkeit
Sofern du sauber arbeitest und frische Zutaten benutzt, hält dein Produkt theoretisch so lange wie die Rohstoffe, die du dafür verwendet hast. Allerdings sind unsere Küche keine Labore, deshalb solltest du es nach der ersten Benutzung zeitnah (idR innerhalb 8-10 Wochen) verbrauchen. Lies dir dazu auch den Beitrag Haltbarkeit selbstgemachter Kosmetik durch.
Anwendung Fußmassageöl »Sweet Harmony«
Fußmassage Tropfe dir eine kleine Menge auf den Fuß und beginne, das Öl gut einzumassieren. Streiche mehrmals von den Zehen zum Fußgelenk. Du kannst dann in kreisenden Bewegungen mit den Daumen die gesamte Fußsohle massieren. Deine Zehen kannst du ganz wunderbar einzeln massieren. Ich beginne immer beim kleinen Zeh. Auch das Fußgelenk und die Ferse kannst du mit deinen Daumen lockern und einmal durchmassieren. Zum Abschluss schließe ich meist meinen Fuß in beide Hände sanft ein und bleibe eine Weile still sitzen. Dann wiederhole ich das Gleiche beim 2. Fuß.
Handmassage Bei den Händen kannst du genauso vorgehen wie bei den Füßen, allerdings hast du nur eine Hand zum Massieren zur Verfügung. Nachdem ich die Finger einzeln massiert habe, streiche ich gerne von jedem Fingergelenk über die Handfläche zum Handgelenk und massiere dieses ausgiebig. Wenn du magst, kannst auch deinen Unterarm in die Massage mit einbeziehen. Zum Abschluss kannst du dich einfach einmal selbst umarmen und einen Moment still sitzen bleiben.
Ich setze mich nach der Massage meistens noch kurz in den Schneidersitz, die Hände im Schoß, atme ein paar Mal tief ein und aus und genieße den Duft, der in meine Nase strömt.
Ich wünsche dir eine happy Selbstfürsorge und ein wohliges Dufterlebnis!
Mehr Wissen zu ätherischen Ölen findest du z.B. bei Eliane Zimmermann auf Aromapraxis.
Lass dein Postfach schnurren
Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Allergikerhinweis
Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.
Haftungsausschluss/ Disclaimer
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.
Bilder von Bettina von der Katz
Weiterstöbern

Liebe Jasmin,
vielen Dank für deine tollen Rezepte. Das Fußmassageöl habe ich meiner Mama geschenkt und sie liebt es und den Duft.
Ich bin auch erst über dich auf Dragonspice aufmerksam geworden und bestelle seitdem meine Öle immer dort! Weißt du, wie sie es schaffen sich preislich so stark von den „großen“ Mitbewerbern abzusetzen? Bin immer wieder verwundert wie günstig die Öle dort doch im Vergleich sind und hatte schon die Befürchtung, dass es die Qualität nicht top ist? Kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen… Danke dir und liebe Grüße! Kristin
Hallo Kristin,
es freut mich zu hören, dass das Fußmassageöl so gut bei deiner Mama ankommt!
Zu Dragonspice: Ich kann dich beruhigen, die Qualität der Produkte ist ausgezeichnet. Dragonspice ist schon lange am Markt und hat sich kontinuierlich vergrößert. Sie haben ihre Lagerkapazitäten erhöht, was es ihnen ermöglicht, größere Mengen einzukaufen und so die Kosten zu senken. Diese Ersparnisse geben sie an die Kunden weiter. Der Gründer von Dragonspice, den ich persönlich kenne, legt großen Wert auf Qualität. Er hat das Unternehmen mit dem Ziel gegründet, hochwertige Produkte für Menschen anzubieten, denen Qualität wichtig ist.
Also keine Sorge, bei Dragonspice bist du in guten Händen.
Liebe Grüße,
Jasmin
Liebe Jasmin,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung :) Das ist ja super und gibt mir auf jeden Fall ein gutes Gefühl, wenn ich meinen Öl-Vorrat demnächst wieder aufstocke!
Ganz liebe Grüße
Kristin
Gerne :) Hab viel Freude!