Es gibt Nachwuchs im Hause Katz, ein neuer Warrior ist entstanden, diesmal kämpft er als After Sun Bodyspray gegen die schlechten Eigenschaften der Sonne. Darum trägt er den Namen »Sun Warrior« und ist wie sein feuchtigkeitsspendender Kumpel »Hydra Warrior« auf Basis des »Green Warriors« entstanden. Wie Schwatz Katz Leser bereits wissen, ist der Green Warrior nichts anderes als selbst gemixter Aloe Vera Saft aus Aloe Vera Extrakt 200:1 ist. Ich konnte den Sun Warrior im Juli ausgiebig testen, nämlich im hübschen Seaside Städtchen Hastings in England, wo the Män und ich mit unserem Duo Von der Katz im Rahmen einer Veranstaltung zur Feier der Mondlandung vor 50 Jahren zwei Konzerte gespielt haben. Nach drei kühlen Tagen wurde es noch richtig schön sonnig (29°C) und wir konnten sogar ein wenig Sonnenbaden. Das After Sun Bodyspray kannst du übrigens auch ohne Sonne verwenden =-.^= Weiterlesen
Neueste Artikel
Weidenrindenextrakt & Mädesüßextrakt in Alkohol
Selbst einen Kräuterauszug herzustellen, scheint auf den ersten Blick oft aufwendig. Schaut man sich allerdings die Wirkungsweise mancher Kräuter an und bedenkt, wie viel Geld man dafür hinlegen müsste, wird das Selbermachen zu einer großartigen Möglichkeit, etwas für die persönliche Wellness zu tun! Weidenrinde und Mädesüßkraut gelten zum Beispiel als „natürliches Aspirin“. Sie wirken nömlich schmerzlindernd. Ich habe sie zum Beispiel als Zutat in meinem »Mach dir keinen Kopf« Tee verwendet, der aufziehenden Kopfschmerz ein Ende setzen kann. Als Extrakt gebe ich Widenrinde und Mädesüß z. B. in Cremes gegen Rücken- und Muskelbeschwerden. Weiterlesen
Beinwellauszug in Öl selbermachen
Ich bin soooo begeistert von Beinwell! Darum habe ich entweder die geschnittene Wurzel oder das Pulver auf Vorrat im Schrank. Zuerst habe ich ganz klassisch Wickel gemacht, indem ich die Wurzel mit heißem Wasser aufgieße, circa 10 Minuten ziehen lasse und anschließend mithilfe eines darin getränkten Handtuchs auf die verspannte Stelle lege. Mir ist diese Version allerdings zu viel Act oder ich glaube, die Zeit nicht zu haben. Infolgedessen habe ich einen Beinwellauszug in Öl gemacht, den man sowohl solo als Massageöl verwenden kann, als auch in Mischungen gegen Verspannungen etc. geben kann. Weiterlesen
Duftidee für Weichspülsalz: Sommerwiese
Heute möchte ich eine Duftidee für den umweltfreundlichen Weichspüler mit Lieblingsduft mit euch teilen. Seit Entdeckung der tollen Wirkung habe ich nämlich viele Ladungen Wäsche mit leckeren Düften produziert, hinzu kamen aber auch einige, die vielversprechend in die Maschine hinein gingen, aber ohne Wirkung wieder heraus kamen. LOL! Ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der zum ersten Mal so ein Weichspülsalz herstellt, sich von solchen Fehlschlägen entmutigen lässt und dem DIY Projekt keine weitere Chance gibt. Das wäre aber doch super schade, wo doch das Spielen mit Düften einen so wichtigen Teil unserer Empfindung befriedigt! Deshalb also heute eine Duftempfehlung für das einfache Weichspülsalz, die mich ganz besonders angesprochen hat ;) Weiterlesen
Knapp 30 Rezepte mit Kakaobutter aus dem Bereich Naturkosmetik zum Selbermachen
Der Spätsommer steht bereits vor der Tür und wer seine Haut schon einmal auf Herbst und Winter vorbereiten möchte, macht mit Kakaobutter immer einen guten Deal! Kakaobutter ist hautfreundlich, leicht zu erwerben und meiner Meinung nach das Beste zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen. Nicht nur, wer zu trockener Haut neigt, wird von Kakaobutter begeistert sein, sondern auch wer im Winter die Heizung aufdreht, tut gut daran, sich entsprechend zu wappnen. Und weil sie darüber hinaus so vielseitig ist, habe ich sie schon so häufig verwendet, dass ihr auf der Katz über fünfzehn Beauty Rezepte mit Kakaobutter findet. Und da sind nicht mal die mit eingerechnet, in denen ihr zum Beispiel Sheabutter durch Kakaobutter ersetzen könnt! Viel Spaß beim Stöbern. Weiterlesen
Nacken-, Schulter- & Rückenbalsam bei Verspannung
Trotz genug Bewegung tut mir immer wieder mal der Rücken weh. Entweder, weil ich zu lange am Rechner oder der Nähmaschine gesessen oder weil ich nach dem Sport den Cool Down weggelassen habe. Meinem Män geht es ähnlich, nur ohne Sport zwischendurch ;) Am besten helfen mir Massagen, die ich mir leider nicht ständig leisten kann. Also rolle ich mich zwischendurch auf der Faszienrolle aus, lege mich auf die Akupressurmatte und experimentiere immer wieder mit Kräutern und Wirkstoffen in selbstgerührten Mischungen. Dabei ist mir vor kurzem ein schöner Nacken-, Schulter- & Rückenbalsam aus Beinwell und Weidenrindenextrakt gelungen, der sowohl zwischendurch aufgetragen, als auch einmassiert oder als heißer Wickel kleine, aber feine Wunder wirkt! Weiterlesen
Cool bleiben im Sommer mit Mentholkristallen »Eisbär«, das ultimative Sommerdeo
Vor kuzem ist mir eine Plakatwand mit Werbung für ein bekanntes Herrendeo (Name erwähne ich aus werberechtlichen Gründen nicht) aufgefallen, das mit seiner kühlenden Wirkung angibt. Da dachte ich mir, hey, Sommerdeo können wir DIY-Ladies auch! Dementsprechend habe ich mein kleines Küchenlabor aufgebaut und begonnen zu experimentieren. Ich musste diesmal aber gar nicht lange nach einer guten Lösung suchen, denn es gibt auf der Katz inzwischen so viele tolle Deos, ich habe einfach meinen derzeitigen Favoriten, das Caramel Lime Deofluid als Basis genommen, und es mit Menthol aufgepimpt. Menthol ist dafür bekannt, eine chillende Wirkung auf der Haut zu hinterlassen. Und selbstverständlich ist das Sommerdeo ohne Aluminium! Weiterlesen
»Mach dir keinen Kopf« Teemischung für klare Gedanken
Manchmal ist der Kopf einfach dicht. Entweder weil man eine Nachtschicht eingelegt hat oder weil irgendwer einem so ein riesiges Ohr kaut, dass man gar nicht mehr weiß, wo hinten und vorne ist. Und dann gibt es diese Tage, an denen man eigentlich frei hat, doch statt zu relaxen, zieht zwischen den Augen eine Gewitterwolke auf und vermiest einem die wenigen Sonnenstunden. Ich für meinen Teil möchte so wenig Tabletten wie möglich nehmen und probiere deshalb Spannungs- oder Stresskopfschmerz auf möglichst natürliche Weise zu vertreiben. Was mir zum Beispiel hilft, ist einen Apfel zu essen. Die stetigen Kaubewegungen wirken wie eine Massage und die Kopfmuskeln entspannen sich. Oder aber ich trinke einen so genannten Kopf Entspannungs Tee. Und weil ich gerne Dinge selbermache, habe ich mir eine schmackhafte »Mach dir keinen Kopf« Teemischung gebastelt, die ich heute mit euch teilen möchte. Weiterlesen
Natürlich gegen Schweiß Caramel Lime Deofluid ohne Aluminium und ohne Natron
Endlich habe ich ein weiteres aluminiumfreies Deo ohne Natron gemixt, das ich mit euch teilen möchte! Wie immer kann ich nicht garantieren, dass es unter jeder Achsel so gut wirkt wie unter denen meiner fünf Versuchskaninchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von euch hellauf begeistert sein dürften! Zur Wirksamkeit obendrauf habe ich ihm einen so leckeren Duft verpasst, dass nun auch die Freunde meiner Versuchskaninchen dringend das Rezept brauchen. Heehee, so macht Mixen Spaß! Zumal ich auch diesmal vollkommen auf Palmölanteile verzichten konnte, was nicht ganz einfach ist in der Deoecke der Naturkosmetik. Worauf wartet ihr noch? Hier kommt das Rezept! Weiterlesen
One Pot Rosenkohl Pasta
Rosenkohl und ich war alles andere als „a match made in heaven“. Meine gesamte Kindheit hindurch war er der reine Horror. Jahre später schließlich, in der Studentenbude, hat meine damalige Mitbewohnerin einmal Rosenkohl gekocht, der mir zum ersten Mal geschmeckt hat. Damals noch al forno, also mit ordentlich Käse drauf, das könnte ich so heute nicht mehr verdauen, weder an der Kalorien-, noch an der Milchproduktefront. Wie dem auch sei, ich habe über die Jahre hinweg immer wieder einmal Rosenkohl probiert und nach einer Weile meine persönliche Zubereitungsart gefunden. Mein „Geheimnis“ zum Rosenkohlgenuss ist es, die Röschen klein zu hacken. Mag sein, dass das total viele machen, ich kenne ihn sonst nur als Ganzes zubereitet. Durch das Hacken verbindet sich ein süßliches Aroma mit allen weiteren Zutaten und mit den richtigen Gewürzen kombiniert schmeckt das zum drin baden! Und wozu esse ich Rosenkohl am liebsten? Natürlich zu Pasta! Weiterlesen
Tagescreme gegen Akne & unreine Haut
Heute gibt es ein Rezept für eine Creme gegen Akne & unreine Haut, das es schon mal so ähnlich auf Schwatz Katz gab. Das ist allerdings 3 Jahre her und inzwischen habe ich viele neue Entdeckungen und Experimente gemacht, die eine Generalüberholung rechtfertigen. Es gibt zum Beispiel schöne neue palmölfreie Rohstoffe, sodass man auf Emulsan und Co verzichten kann. Emulsan-Liebhaber brauchen nicht zu bangen, ihr könnt es einfach als Alternative benutzen. Schaut mal rein! Weiterlesen
Duftkerzen aus Sojawachs DIY
Nachdem ich mich von meiner ständig mit neuen Ideen übersprudelnden inneren Stimme habe breitschlagen lassen, doch mal Massagekerzen zu machen, habe ich nach einigen Wochen muntere Gießens und Ausprobierens, endlich eine für mich befriedigende Herangehensweise für Duftkerzen im Glas entdeckt. Klar kann man einfach irgendeinem der vielen Tutos im Netz folgen und heißen Wachs ins Glas gießen, aber ich wollte halt eine Anleitung, mit der ich auch zurecht komme, wenn ich mal nicht den Kopf frei habe. Hobbies sind ja dazu da, uns Spaß zu machen, nicht um sie ständig neu zu studieren. Ich habe mich übrigens auch mit der Dochtfrage beschäftigt. Schau einfach mal rein! Weiterlesen
Kokedama-inspirierte Pflanzbälle
Zwischen den Jahren bin ich zufällig auf den Ausdruck „Kokedama“ gestoßen. Kokedama kommt aus dem Japanischen und bedeutet „Mooskugel“. Diese Mooskugeln werden in Japan als alternativer (oft „schwebender“) Blumentopf für Bonsais benutzt und liegen dem Internet zufolge schwer im Trend. So war es nicht schwer, zahlreiche Anleitungen zu finden, wie man sie selbermacht (am Ende des Textes findet ihr Links). Im Großen und Ganzen ist es ein ganz schönes Gematsche und sauberen Fingernägeln nicht gerade zuträglich. Ich wollte es trotzdem probieren, denn ich mag Hängepflanzen, aber nicht ihre Präsentation in Plastetöpfen. Mein Problem war bloß, dass Moos bei unserer Heizungsluft schneller braun wird als mir lieb ist, da kann ich so viel sprühen wie ich will. Doch auch dafür hatte das Internet eine Lösung, die ich euch heute vorstellen möchte. Weiterlesen