Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tutorial

Aloe Vera Butter selbst gemacht | Schwatz Katz

Aloe Vera Butter selbst gemacht

Aloe Vera Butter selbst gemacht | Schwatz Katz

Auf meiner ewigen Suche nach neuen, interessanten Inhaltsstoffen für selbstgemachte Kosmetik, bin ich schon des Öfteren über Aloe Vera Butter gestolpert. Und wie das eben so ist, hat irgendwann die Neugierde über den Geiz gesiegt und ich habe sie bestellt. An und für sich eine gute Entscheidung. Aloe Vera Butter hat eine ähnliche Konsistenz wie Mangobutter, nährt, beruhigt und liegt nicht unangenehm auf. Was man dabei bedenken muss ist, dass es sich um eine so genannte „Blended Butter“, also eine extra zubereitete Butter oder auch Pseudobutter handelt. Eigentlich logisch, wenn man drüber nachdenkt, dass an Aloe Vera nix Öliges ist. Um Aloe Vera Öl zu bekommen, muss ja auch ein Auszug gemacht werden. Die Aloe Vera Butter wird allerdings nicht aus einem Aloe Auszug gemacht, sondern aus Aloe Gel und Fett gerührt. Und das, meine Lieben, das können wir auch selbst! Wie zeige ich euch in diesem Beitrag! Weiterlesen

»Sun Warrior« After Sun Bodyspray | Schwatz Katz

»Sun Warrior« After Sun Bodyspray

»Sun Warrior« After Sun Bodyspray | Schwatz Katz

Es gibt Nachwuchs im Hause Katz, ein neuer Warrior ist entstanden, diesmal kämpft er als After Sun Bodyspray gegen die schlechten Eigenschaften der Sonne. Darum trägt er den Namen »Sun Warrior« und ist wie sein feuchtigkeitsspendender Kumpel »Hydra Warrior« auf Basis des »Green Warriors« entstanden. Wie Schwatz Katz Leser bereits wissen, ist der Green Warrior nichts anderes als selbst gemixter Aloe Vera Saft aus Aloe Vera Extrakt 200:1 ist. Ich konnte den Sun Warrior im Juli ausgiebig testen, nämlich im hübschen Seaside Städtchen Hastings in England, wo the Män und ich mit unserem Duo Von der Katz im Rahmen einer Veranstaltung zur Feier der Mondlandung vor 50 Jahren zwei Konzerte gespielt haben. Nach drei kühlen Tagen wurde es noch richtig schön sonnig (29°C) und wir konnten sogar ein wenig Sonnenbaden. Das After Sun Bodyspray kannst du übrigens auch ohne Sonne verwenden =-.^= Weiterlesen

Nacken-, Schulter- & Rückenbalsam bei Verspannung | Schwatz Katz

Nacken-, Schulter- & Rückenbalsam bei Verspannung

Trotz genug Bewegung tut mir immer wieder mal der Rücken weh. Entweder, weil ich zu lange am Rechner oder der Nähmaschine gesessen oder weil ich nach dem Sport den Cool Down weggelassen habe. Meinem Män geht es ähnlich, nur ohne Sport zwischendurch ;) Am besten helfen mir Massagen, die ich mir leider nicht ständig leisten kann. Also rolle ich mich zwischendurch auf der Faszienrolle aus, lege mich auf die Akupressurmatte und experimentiere immer wieder mit Kräutern und Wirkstoffen in selbstgerührten Mischungen. Dabei ist mir vor kurzem ein schöner Nacken-, Schulter- & Rückenbalsam aus Beinwell und Weidenrindenextrakt gelungen, der sowohl zwischendurch aufgetragen, als auch einmassiert oder als heißer Wickel kleine, aber feine Wunder wirkt! Weiterlesen

»Eisbär«, das ultimative Sommerdeo | Schwatz Katz

Cool bleiben im Sommer mit Mentholkristallen »Eisbär«, das ultimative Sommerdeo

»Eisbär«, das ultimative Sommerdeo | Schwatz Katz

Vor kuzem ist mir eine Plakatwand mit Werbung für ein bekanntes Herrendeo (Name erwähne ich aus werberechtlichen Gründen nicht) aufgefallen, das mit seiner kühlenden Wirkung angibt. Da dachte ich mir, hey, Sommerdeo können wir DIY-Ladies auch! Dementsprechend habe ich mein kleines Küchenlabor aufgebaut und begonnen zu experimentieren. Ich musste diesmal aber gar nicht lange nach einer guten Lösung suchen, denn es gibt auf der Katz inzwischen so viele tolle Deos, ich habe einfach meinen derzeitigen Favoriten, das Caramel Lime Deofluid als Basis genommen, und es mit Menthol aufgepimpt. Menthol ist dafür bekannt, eine chillende Wirkung auf der Haut zu hinterlassen. Und selbstverständlich ist das Sommerdeo ohne Aluminium! Weiterlesen

Caramel Lime Deofluid Alu- & Natronfrei | Schwatz Katz

Natürlich gegen Schweiß Caramel Lime Deofluid ohne Aluminium und ohne Natron

Caramel Lime Deofluid Alu- & Natronfrei | Schwatz Katz

Endlich habe ich ein weiteres aluminiumfreies Deo ohne Natron gemixt, das ich mit euch teilen möchte! Wie immer kann ich nicht garantieren, dass es unter jeder Achsel so gut wirkt wie unter denen meiner fünf Versuchskaninchen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von euch hellauf begeistert sein dürften! Zur Wirksamkeit obendrauf habe ich ihm einen so leckeren Duft verpasst, dass nun auch die Freunde meiner Versuchskaninchen dringend das Rezept brauchen. Heehee, so macht Mixen Spaß! Zumal ich auch diesmal vollkommen auf Palmölanteile verzichten konnte, was nicht ganz einfach ist in der Deoecke der Naturkosmetik. Worauf wartet ihr noch? Hier kommt das Rezept! Weiterlesen

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter | Schwatz Katz

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter

Latte Macchiato Bodybalm mit Murumuru Butter | Schwatz Katz

Ah, ich hab mal wieder was Neues entdeckt: Murumuru Butter, eine ganz besonders pflegeintensive Pflanzenbutter, die man auch als veganes Lanolin verwenden kann. Ihr müsst sie einfach mal probieren, sie glättet und nährt die Haut ganz wunderbar, gereizte Stellen entspannen sich und die Hautoberfläche sieht einfach gesund aus. Murumuru Butter wird auch in künftigen Rezepten keine Fremde sein, denn wie ich halt so bin, habe ich sie einfach mal in alles reingemixt und bin begeistert. Unter den Rezepten findet sich diese hübsche Bodybalm in Latte Macchiato Optik. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass sie eine tolle Geschenkidee ist, auch wenn die Herstellung ein wenig Geduld verlangt. Sie wird wie eine Whip gerührt, gleicht in ihrer Konsistenz allerdings mehr einem Pflegebalsam, das sich satt auf die Haut aufträgt, aber nicht aufliegt. Weiterlesen

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Schoko-Tonka Bodylotion »NaturalBra«

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Nachdem ich endlich einen leicht zu verwendenden Emulgator ohne Palmöl gefunden habe, gibt es nun die lang ersehnte Bodylotion auf Schwatz Katz! Dass ich sie „NaturalBra“, also Natur-BH genannt habe, liegt an dem Rohstoff Kigeline, auf den die straffende Wirkung der Bodylotion zurückgeführt werden kann. Kigeline ist ein Extrakt aus den Früchten des Leberwurstbaums, der in Afrika seit Generationen zur Brustformung eingesetzt wird. Deshalb bezeichnet man Kigeline als „natürlichen Büstenhalter“. Das i-Tüpfelchen der Bodylotion ist ihr besonderer Geruch aus Kakao- und Tonka Extrakt. So wird deine Haut nicht nur optimal gepflegt, sondern du riechst auch noch zum Anbeißen! Weiterlesen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Erkältungsbalsam selbermachen ist wirklich einfach. Man findet im Netz Millionen Anleitungen dafür, aber wie eine liebe Bekannte mir gerne versichert, »…nicht auf der Katz, wo es doch hingehört«. Find ich ja total süß, wie Außenstehende meinen Blog so sehen ♥. Wie dem auch sei, da ich gerade selbst betroffen bin, habe ich einen „Vapor Rub“ gemacht. Dabei habe ich die klassische Variante aus Kampfer, Cajeput und Konsorten wie ihr sie aus meinem Erkältungsbadeöl kennt zwar mit aufgelistet, sie jedoch zusätzlich zu Gunsten einer frischen Zitronenbrise abgewandelt, weil ich doch so von der reinigen Kraft des Zitronenöls überzeugt bin. Und natürlich habe ich auch die Kids nicht vergessen, die bei allzu viel Menthol leicht in Atemnot geraten und stelle deshalb auch ein kinderfreundliches Rezept für Erkältungsbalsam selbermachen zur Verfügung. Weiterlesen

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

Letzte Woche habe ich den »Green Warrior« vorgestellt, ein einfaches Gesichtswasser aus Aloe Vera Extrakt 200:1. Heute zeige ich, wie man den Warrior mit Hyaluronsäure und Co aufpimpt, um seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu intensivieren. Das entstehende Feuchtigkeitsserum – ich hab’s um in der Superheldensprache zu bleiben, »Hydra Warrior« getauft, kann wie der »Green Warrior« solo unter einer Creme und als Zusatz in Cremes und Lotions benutzt werden. Ganz ähnlich wie beim Minus 10 Serum kann man die Verwandlung der eigenen Haut quasi beobachten. In Null Komma nix wirkt sie frischer und glatter, die Ausstrahlung gewinnt und man fühlt sich einfach gut. Weiterlesen

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen / Schwatz Katz

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen / Schwatz Katz

Vor Kurzem erst habe ich das Ingwer-Zucker Peeling zum Verschenken für eine Freundin gebastelt und mir ist aufgefallen, wie schade es doch ist, dass es so weit hinten, irgendwo zwischen den ersten Rezepten krebst, die ich hier mit euch geteilt habe. Darum nehme ich mir jetzt einfach mal die Freiheit und poste es erneut (inklusive einiger Verbesserungen, wenn ich schon mal dabei bin), damit es wieder ganz vorne in die Köpfe kommt, wo es eigentlich hingehört. Es ist nämlich immer noch eine echte Wohltat, auch wenn man es an heißen Tagen besser im Kühlschrank parkt und erst fünfzehn Minuten vor seinem Einsatz heraus nimmt. So ist es gleich noch ein bisschen frischer. Schön! Weiterlesen

Sommercreme mit Emulgator ohne Palmöl | Schwatz Katz

Federleichte Sommercreme mit lichtverliebten Ölen und Emulgator ohne Palmöl

Sommercreme mit Emulgator ohne Palmöl | Schwatz Katz

Dieses Jahr haben wir einen Sommer, der seinen Namen verdient. Es ist heiß und selbst ich als Quarkgesicht bekomme Farbe! Leider auch in Form von Pigmentflecken und deshalb habe ich mir eine leichte Sommermilch als Tagescreme ausgedacht, die von sich aus einen natürlichen Lichtschutzfaktor aus Ölen mitbringt. Allerdings schützen Öle allein nicht ausreichend vor schädlicher Strahlung, weshalb ich zusätzlich Parsun hinzugegeben habe (mehr zu Parsun findest du weiter unten im Text). Außerdem trage ich auf Nase und Wangen mineralischen Sonnenschutz (LSF 20) auf. Ich meide zudem die Mittagssonne und setze mich nicht ungeschützt in die pralle Pracht. Mir war außerdem wichtig, einen Emulgator ohne Palmöl zu benutzen und selbstverständlich fehlt auch die richtige Pflege für heiße Tage in Form von genug Feuchtigkeit nicht. Ein schöner Nebeneffekt des neuen Emulgators ist die absolut zarte Haut, die er hinterlässt. Da nistet sich so schnell keine Falte mehr ein! Weiterlesen

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin | Schwatz Katz

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin | Schwatz Katz

Wenn man viel selbstmacht, gibt es manchmal verrückte Zufälle, die sich aus…, uhm, Faulheit ergeben, gell? Und so ein Zufall war mir vor meinem Mallorca Urlaub im Februar hold, sodass ich ein Rezept aus ihm machen konnte: »RatzFatz«, ein Abschminköl mit Lysolecithin. Okay, streng genommen darf ich natürlich nicht „Abschminköl“ sagen, denn es ist Lysolecithin, in anderen Worten ein leichter Emulgator, enthalten. Aber wer mich kennt weiß, dass ich weniger auf Terminologien denn auf Ideen stehe und darum sag ich halt Abschminköl. Das Lysolecithin ist darin, damit ich die Reste nach dem Abschminken besser herunter bekomme. Öl allein stößt Wasser ab, sodass die Haut nach dem Abschminken immer noch einen Teil davon zurückbehält, egal wie sehr du auch rubbelst (was du ja nicht sollst). Durch den Emulgator verbindet sich Öl mit Wasser und du kannst die Matsche viel besser herunternehmen! So dämmt das Ratzfatz Abschminköl die Gefahr von Make Up Resten, die sich irgendwo verkapseln und frech werden (ich spreche von Unreinheiten) oder gar pochenden Vulkanen (Akne) ein. Kannst ja mal reinschauen! Weiterlesen

»Nase Frei« Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden | Schwatz Katz

Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden

»Nase Frei« Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden | Schwatz Katz

Ausgerechnet fünf Tage vor meinem Auftritt als Luftgrazie am Vertikaltuch, hat mich die „Berliner Winterseuche“ erwischt. Das sagt man hier so, wenn man von heute auf morgen von einer Erkältung lahmgelegt wird, die sich gewaschen hat. Die Nebenhöhlen sind dicht, Muskelmasse nicht ansprechbar, Kopf- und Gliederschmerzen bestimmen deinen Tag und viel mehr als flachliegen magst du gar nicht. Ich habe knapp 3 Monate an diesem Auftritt gearbeitet und war deshalb nicht gewillt, ihn in den Wind zu schießen. Da ich keine bin, die sich auf die deutsche Chemie verlässt, blieb mir nichts anderes übrig, als mich alten Hausmitteln zuzuwenden. Eigentlich nur als Erleichterung gedacht, habe ich mir ein kräftiges Badeölkonzentrat gemixt, in dem ich zusammen mit 800 gr Magnesiumchlorid abends vor dem Zubettgehen gebadet habe. Anschließend habe ich wunderbar geschlafen und fühlte mich am nächsten Tag schon fast wie neu. Zwei weitere Tauchgänge und ich konnte auftreten! Weiterlesen