Im Sommer darf Kosmetik gerne leicht sein, sollte rasch einziehen und am liebsten die Haut vor dem Verdursten retten. Auf Schwatz Katz findest du DIY Kosmetikrezepte mit kühlendem Effekt, allgemeine Feuchtigkeitsbooster, leichte Gele, Deos, Anti und Pro Age Rezepte zum Selbermachen. Hauptsache, du fühlst dich schön. Genieße das Licht! Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosmetik vegan
Duschcreme »Sensitive« für sensible Haut mit Mandelöl
Letztes Jahr habe ich eine wunderbar angenehme Duschcreme für trockene Haut mit reichhaltigpflegendem Olivenöl und einem frischminzigen Duft mit dir geteilt. Zeit für ein Update! Wie du bestimmt weißt, probieren wir bei der Katz ständig neue Rezepte, Rohstoffe, Kombis und Formulierungen aus. Ich habe nun wieder einmal ein wenig experimentiert, sodass auch sensible Haut, die ein wenig trocken ist, der aber Olivenöl zu viel des Guten ist, glücklich wird. Tadaaa! Herausgekommen ist die Duschcreme »Sensitive« für sensible Haut auf der Basis von Mandelöl mit ein wenig Haferextrakt und einem leicht fruchtigsüßen Duft. Du wirst sie lieben! Lies einfach weiter! Weiterlesen
Update 2024 für dein Reisenecessaire »Klein aber Oho« 12+ Ideen, wie du deinen Koffer mit DIY Kosmetik packst
Auch wenn das Wetter weiterhin nicht so recht weiß, was es will, lassen wir uns unsere Urlaubsplanung dadurch nicht vermiesen. Der erste Urlaub ist geplant und seit dem letzten Artikel zu meinem ultimativen Reisenecessaire ist ein wenig Zeit vergangen und ich habe mittlerweile einiges Neues ausprobiert. Neue Rezepte sind auch auf Reisen zu meinen Lieblingen geworden. Gerade bin ich von einer Fortbildung zurück und war diesmal wirklich begeistert, mit wie wenig Gepäck ich doch ausgekommen bin. Auch das Reisenecessaire habe ich klein gehalten und war trotzdem perfekt versorgt. Deshalb teile ich heute eine aktualisierte Zusammenstellung meiner Reise-Basics mit dir. Viel Spaß beim Lesen! Weiterlesen
Ölbasiertes Frühlingsgel für geschmeidige und glückliche Haut
Wie versprochen teile ich heute ein ölbasiertes Frühlingsgel mit dir, für das ich das im letzten Beitrag vorgestellte Vegalan (veganes Ceralan) verwendet habe. Ein fantastischer Rohstoff, um Pflanzenauszüge auf eine einfache und effektive Art zu einem Ölgel zu verarbeiten. Außerdem ist der Frühling die Jahreszeit schlechthin, in der ich die meisten Pflanzenauszüge herstelle und ölbasierte Gele sind in dieser Zeit mein liebstes easy und schnell gerührtes Produkt. Blühende Calendula und Gänseblümchen überall haben mich zu dieser Kombination geführt, die ich daraufhin noch mit pflegendem Sanddornfruchtfleischöl, Schwarzkümmelöl und ein wenig Squalan, das deine Haut geschmeidig weich macht, angereichert habe.
Weiterlesen
Vegalan, dein veganes Ceralan für eine zarte Konsistenz deiner ölbasierten Gele
Heute bringe ich dir ein kleines, feines Rezept mit, mit dem du die Konsistenz vieler deiner Beautyprodukte noch ein wenig smoother bekommst. Du brauchst nur 3 Zutaten und es ist ganz leicht zu rühren. Das einzige, was wichtig ist, ist Geduld. Bestimmt hast du schon einmal von Ceralan bzw. modifiziertem Bienenwachs gehört. Als Gelbildner kann es zwar die Konsistenz deiner Cremes, Salben, Balsame, Fluid etc. schön zart machen, aber das schaffen wir auch ohne die Bienchen zu stören, hab ich mir gedacht und eine vegane Variante kreiert. Denn ich liebe ölbasierte Gele und dafür ist das veränderte Wachs ein echtes Plus.
Also bereite dir dein Vegalan (veganes Ceralan) schon einmal vor. Bald gibt es dann ein tolles ölbasiertes Frühlingsgel dazu. Let’s go!
Reichhaltige Nachtcreme »Neroli« für Frühlingsstimmung und glückliche Haut
Es ist Frühling und das Leben in der Erde erwacht. Wo ich auch hinschaue, sprießen neue Blätter und Blüten und es duftet an jeder Ecke ganz wunderbar. Bei mir in Galicien sind die Pflanzen schon ein wenig neugieriger als in Berlin, aber auch dort strecken u.a. die ersten Magnolien die Köpfchen aus ihren Knospen heraus. Um den Frühlingsanfang gebührend willkommen zu heißen, habe ich dir heute eine zartduftende Nachtcreme auf Coldcream-Basis fürs Gesicht mitgebracht. Der Duft nach blühenden Orangenbäumen zaubert dir ganz bestimmt ein wohliges Frühlingslächeln ins Gesicht.
Prewash Haarkur »Wurzelschmeichler« gegen Haarausfall
Recherchierst du nach Mitteln gegen (nicht krankheitsbedingten) Haarausfall, stolperst du früher oder später über ein Produkt, das wahre Wunder verspricht. Nach einem Blick auf die INCI-Liste des stolz bepreisten Fläschleins dachte ich mir, da muss doch was zu machen sein! Und zwar im Handumdrehen, wie sich herausgestellt hat! Das Ergebnis ist eine Prewash Haarkur, auf deutsch also eine Kur, die du wie das Original aus der Apotheke mindestens eine halbe Stunde vor dem Haarewaschen aufträgst und schön einmassierst (Spoileralarm: So geil!). Du wirst schon nach wenigen Minuten eine deutliche Entspannung zusammen mit einem angenehmen Prickeln auf der Kopfhaut wahrnehmen. Nimm das schon mal als Vorbote für die Erleichterung, die dich nach der Haarwäsche erwartet!
Weiterlesen
Squalan Shampoo mit Basilikum für kräftigen Haarwuchs
Bereit für ein bisschen Luxus in deiner Haarroutine? Dann wird dich mein neues Squalan Shampoo Rezept interessieren! In diesem exquisiten Mix vereine ich wachstumsanregendes Basilikum mit weichmachendem Squalan. Ich bin mal wieder hin und weg! Nicht nur Frauen, die aufgrund hormoneller Schwankungen, Schwangerschaft oder Wechseljahren an dünner werdenden Haaren leiden, werden von dem Shampoo begeistert sein; auch Lockenköpfe und Leute mit trockener Kopfhaut kommen auf ihre Kosten. Das Squalan Shampoo ist in seiner Grundzusammenstellung für jeden Haartyp geeignet. Tipps wie du es noch mehr für dich anpassen kannst, findest du im Text. Probiere es aus und verwöhne dich mit diesem kleinen Stückchen Luxus! Weiterlesen
Haaröl »Weiche Locke« bei extrem trockenen Haaren
Ich war mal wieder beim Friseur! Das ist ja an sich nichts Spannendes, aber ich war schon länger nicht mehr dort. Ich habe meine langen Haare eine ganze Zeit lang selbst geschnitten und war auch sehr zufrieden. Dennoch habe ich festgestellt, dass die Haare nach dem letzten Sommer extrem trocken geworden sind und auch meine übliche Pflege nicht mehr ausreichte. Beim Friseur kam dann erst einmal ein Stück Haar ab und die Friseurin hat mir bestätigt, dass mein Haar ganz dringend noch mehr reichhaltige Pflege braucht und ich es vor allem vor Sonne und unnötigem Rubbeln (ja, ich rubbel meine Haare gerne trocken – sollte man nieeee tun! ;-) ) schützen muss.
Wieder zu Hause bin ich gleich an meinen Rohstoffschrank gegangen und habe mir eine tolle Haarölmischung zusammengestellt. Nach ausgiebigem Testen habe ich sie für sehr gut empfunden und möchte das Haaröl für extrem trockene Haare heute gerne mit dir teilen!
Jahresrückblick 2023: Über 20 neue DIY-Kosmetikrezepte
Willkommen zum Jahresrückblick 2023. Wir haben ein Jahr voller spannender DIY-Naturkosmetikrezepte hinter uns, von pflegenden Cold Creams über zahklreiche Haarpflegeideen bis hin zu duftenden Dusch- und Badeprodukten. Schau dir unsere Highlights noch einmal an und finde Inspirationen für deine eigene Naturkosmetik. Hast du einen Favoriten oder eine Idee für das nächste Jahr? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in ein weiteres Jahr voller natürlicher Schönheit und Kreativität zu starten. Weiterlesen
Schönes kleines Rezept für konventionelles DIY Haarspray mit Naturkosmetikzauber
Heute präsentiere ich dir ein einfaches, aber effektives Rezept für konventionelles DIY Haarspray, das ich bei meinem Partnershop Dragonspice entdeckt habe. Obwohl ich normalerweise ein großer Fan von Naturkosmetik bin, habe ich mich diesmal aufs Glatteis gewagt und dieses konventionelle Rezept aufgepeppt. Mit feuchtigkeitsspendenden und haaraufbauenden Rohstoffen sowie Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen habe ich dem Haarspray neben Pflege ein bisschen Naturkosmetik-Zauber verliehen. Das Ergebnis hat mich wirklich begeistert. Das Haarspray hält nicht nur bombenfest, sondern ist darüber hinaus sogar wasserfest. Probier es aus, ich bin sicher, auch du wirst begeistert sein. Weiterlesen
Einmaleins der Winterhautpflege – über 20 Rezeptideen mit Tipps und Tricks zum Schönbleiben
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fühlt sich unsere Haut empfindlicher an als noch vor ein paar Wochen. Trockene Heizungsluft drinnen und eisige Kälte draußen machen den Winter zu einer echten Herausforderung für unser größtes Organ. Darum habe ich in unserem Einmaleins der Winterhautpflege ein paar Tipps und über 20 Rezepte zusammengestellt, die deine Haut lieben wird und sie gut über den Winter bringen. Weiterlesen
Haartonikum »Orballo« zur Winterhaarpflege
Letzte Woche habe ich meinen Brennesselessigauszug mit euch geteilt, der schon einfach so eine tolle Saure Rinse für die Haare ist und diese wunderschön zum Glänzen bringt. Also habe ich ein wenig weiter experimentiert und auf der Basis des Essigauszugs ein Haartonikum zusammengestellt. Gerade im Herbst verlieren wir oft viele Haare und das Haar braucht nach Sommer, Sonne und Salz ein Extra an Pflege auch in Hinsicht auf die kommenden Heizmonate. Quasi eine After-Sommer und Pre-Winter Haarpflege. Mit Lavendel, Schachtelhalm, Aloe Vera und natürlich ein paar ätherischen Ölen wie Zirbe, Zeder und Rosmarin kommt wieder Schwung in deine Haare!