Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vegan

Vegane Cold Cream klassisch aus Rosenwasser und Olivenöl | Schwatz Katz

Die älteste Creme der Welt mit zeitgemäßen Tweaks: Vegane Cold Cream aus Rosenwasser und Olivenöl

Vegane Cold Cream klassisch aus Rosenwasser und Olivenöl | Schwatz Katz
Schon häufig habt ihr mich gebeten, eine klassische Cold Cream in vegan vorzustellen. Ich habe mich schwergetan, denn Cold Cream setzt auf die Verbindung von Öl und Wasser durch Wachs und wird darüber hinaus nicht konserviert. Mit dem Wachs als „Kleber“ könnte ich mich ja noch anfreunden, denn das Resultat ist eine wirklich erfrischende Creme, die sich auf der Haut im ersten Moment „kalt“ anfühlt. Daher rührt auch der Name Cold Cream. Anyway, die unkonservierte Wasserphase kommt bei mir nicht in die Tüte, denn seit dem zweiten Jahrhundert, als der Grieche Galenos die Cold Cream erfand, hat sich unser Wissen weit genug entwickelt, dass wir es besser machen können und sanft konservieren! Das Ergebnis fühlt sich nach wie vor wie Cold Creme an. Sie ist sehr reichhaltig, hilft beim Abschminken sowie bei rissigen Lippen, Händen, Füßen, gegen trockene Haut und und und. Weiterlesen

Juttas Solid Shampoo »Schaumkrone« mit SCI | Schwatz Katz

Nachhaltiger Haarewaschen mit Solid Shampoo »Schaumkrone«

Juttas Solid Shampoo »Schaumkrone« mit SCI | Schwatz Katz

Hallo Ihr Lieben, hier ist wieder Jutta. Ich freu mich total, Euch ein weiteres, tolles Rezept für die Haarpflege  vorzustellen,  nämlich ein festes Shampoo – auch Solid Shampoo oder Shampoobar genannt. Natürlich mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Liebe und Herzblut für Euch zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und auch von ganz lieben Mädels (und sogar einem Mann) aus meinem Bekanntenkreis getestet. Ich selbst habe trockene und dicke Haare und verwende nach fast jeder Haarwäsche entweder eine saure Rinse oder einen Conditioner, was vor allem an dem sehr kalkhaltigen Wasser meiner Gegend liegt.

Weiterlesen

Deocreme ohne Natron »Lavender-Rose« | Schwatz Katz

Gesunde Deoalternative ohne Natron und Aluminium »Lavender-Rose« Deocreme

Deocreme ohne Natron »Lavender-Rose« | Schwatz Katz

Auf vielfachen Wunsch habe ich das feste »French Vanilla« Deo ohne Natron oder Aluminium nun zu einer Creme verwandelt, die ebenso sicher aufkommende Gerüche bannt. Die Zutaten für die Deocreme ohne Natron sind nahezu gleich, wir verzichten auf Carnaubawachs und brauchen auch etwas weniger Deowirkstoff, da beim Auftragen eine größere Menge die Hautoberfläche erreicht. Die Creme bleibt durch Verwendung von Kakaobutter relativ fest, lässt sich aber wunderbar auftragen, ohne sich dabei fettig anzufühlen. Außerdem habe ich diesmal mit Kieselsäure gearbeitet, die für ein trockenes Gefühl unter der Achsel sorgt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Viel Spaß beim Nachmachen! Weiterlesen

Bodylotion mit Mückenschutz für heiße Sommertage | Schwatz Katz

Bodylotion mit Mückenschutz aus ätherischen Ölen

Bodylotion mit Mückenschutz für heiße Sommertage | Schwatz Katz

Wenn du mal eben 30 Minuten Zeit hast, dann schwing deinen hübschen Popo in die Küche, wir rühren uns jetzt eine leichte Bodylotion mit Mückenschutz! Ich halte meine Erklärungen so knapp wie möglich (versprochen). Denn wie gesagt, schnell soll’s gehen! Sobald der gelbe Ball Vollzeit am Himmel steht, wollen wir nicht unnötig lang lesen, was wir lieber schon längst auf der Haut hätten, nicht wahr? Na, denn ma los! Weiterlesen

Festes Deo »French Vanilla« verpackungsfrei oder als Stick | Schwatz Katz

Festes Deo »French Vanilla« verpackungsfrei oder als Stick

Festes Deo »French Vanilla« verpackungsfrei oder als Stick | Schwatz Katz

Endlich ist es mir gelungen, ein funktionierendes aluminium-, natron- sowie palmölfreies Deo in fester Form zu basteln! Seine desodorierende Wirkung verdankt es einer Kombination aus Zitronensäureester und Zinc Ricinoleat. Letzteres wird aus Rizinusöl gewonnen und ist wie Zitronensäureester palmölfrei. Ob du das Deodorant verpackungsfrei als Deotaler oder im Deostick Container verwendest, bleibt dir überlassen. Es ist Dank Carnaubawachs schön fest und schmiert nicht. Weiterlesen

Mango-Aloe Bodysahne »Schneeweißchen« | Schwatz Katz

Der einfache Weg zu mehr Selbstliebe Mango-Aloe Bodysahne »Schneeweißchen«

Mango-Aloe Bodysahne »Schneeweißchen« | Schwatz Katz

Nicht nur Muttertag steht vor der Tür, sondern auch die Zeit der nackten Beine (die wir hoffentlich nicht alleine im Keller verbringen müssen). Deshalb dachte ich mir, wird es mal wieder Zeit für ein einfaches und schnell gerührtes Rezept, das uns Frauen glücklich macht: eine schneeweiße Mango-Aloe Bodysahne mit leicht künstlichem, meiner Meinung dennoch anregendem Mangoduft! Da Mangobutter alleine zu weich zum Aufschlagen ist, braucht es einen Konsistenzgeber, der das Ganze stabilisiert. Ich habe bei diesem Rezept für Behenylalkohol entschieden, der dafür sorgt, dass die Whip rasch einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Es macht sie zur perfekten Nach-dem-Duschen-oder-Baden-Pflege, denn man kann sie ohne Probleme in die noch feuchte Haut einmassieren. Das anschließende Gefühl ist einfach der Knaller! Weiterlesen

Haarspitzenfluid für trockenes Haar | Schwatz Katz

Natürliche Hilfe gegen trockene Spitzen selbermachen Juttas Haarspitzenfluid

Haarspitzenfluid für trockenes Haar | Schwatz Katz

Hallo Ihr lieben, hier ist wieder Jutta. Heute möchte ich Euch ein Rezept für ein einfaches, aber wirksames Haarspitzenfluid vorstellen, das Ihr als „Leave-In-Conditioner“ oder Intensiv-Haarkur vor der Haarwäsche benutzen  könnt. Das Fluid ist speziell für trockene und spröde Haare zusammengestellt und bändigt sogar fliegende Haare, wenn die Luft besonders trocken ist oder Du die Wollmütze im Winter einen Tick zu lange getragen hast. Außerdem bewährt sich das Haarspitzenfluid speziell an Tagen, an denen Wind, Sonne oder Meerwasser die Haare austrocknen. Ich trage das Fluid am liebsten mit dem Sprühkopf auf, da sich der feine Nebel gleichmäßig in den Haaren bzw. Haarspitzen verteilt. Als Kur kannst Du das Haarspitzenfluid auch gerne mit den Händen in die Haare kneten, denn hier darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Weiterlesen

Hyaluron Lippenpflege mit Anti Aging Pump »Oh là là«

Vollmundiges Anti Aging für die Lippen Hyaluron Lippenpflege »Oh là là«

Hyaluron Lippenpflege mit Anti Aging Pump »Oh là là« | Schwatz Katz

Ich benutze ja eher selten Lippenpflege und wenn, soll’s auch was Besonderes sein. So was mit Anti-Age, man ist ja nicht mehr das frischeste Brötchen im Korb. Miau! Die neue Hyaluron Lippenpflege mit Anti Aging Pump ist was Besonderes, darum habe ich sie  »Oh là là« genannt, sie wird dir nämliche ein Kussmündchen zaubern! Die Hauptkomponente besteht aus Mandelbutter, die du unbedingt probieren musst, weil sie leicht und nicht so fettig ist. Sie ist darüber hinaus geschmacks- und geruchsneutral, was mir persönlich sehr wichtig ist. Es gibt nix Schlimmeres als Lippenpflege, die ich schmecken kann. Ich habe außerdem ein bisschen mit fettlöslichem Hyaluron experimentiert, dem ein gewisser Volumeneffekt nachgesagt wird und wenn man es gut mixt, dann kann man es auch wirklich sehen. Trockenheitsfältchen werden minimiert und die Lippen heben sich. Oh là là! Weiterlesen

Ringelblumenseife für Anfänger | Schwatz Katz

Sonnige Ringelblumenseife für Anfänger

Ringelblumenseife für Anfänger | Schwatz Katz

Heute ist die nächste Seife dran! Passend zum wunderbaren Ausnahme-Novemberwetter machen wir eine sonnige Ringelblumenseife, damit wir uns zurück erinnern wie schön der Sommer war. Das Besondere daran ist, dass wir die Ringelblumen nicht nur als Seifenzusatz, sondern auch zum Färben der Seife benutzen. Ihr Sud als Basis für die Natronlauge eingesetzt ergibt eine wunderschöne natürliche Gelbfärbung der Seife, so dass wir ganz auf Farbzusätze in Form von Tonerden oder Seifenpigmenten verzichten können. Toll, oder?

Eventuell habt Ihr ja im eigenen Garten Ringelblumen und konntet deren Blüten sammeln und trocknen. Andernfalls kann man sie natürlich auch einsatzfertig kaufen.

Weiterlesen

Urlaubsfeeling Peeling Rose-Lavendel | Schwatz Katz

Keine Angst vor Balkonien Urlaubsfeeling Peeling Rose-Lavendel

Urlaubsfeeling Peeling Rose-Lavendel | Schwatz Katz

Hallo Ihr Lieben, heute meldet sich wieder Jutta. Wo man doch derzeit eher zuhause Urlaub macht, habe ich mir gedacht, ich mische ein hautfreundliches Urlaubsfeeling Peeling mit Zutaten aus meinem Garten. Das Urlaubsfeeling Peeling ähnelt in der Zusammensetzung dem Minze-Zitronen Peeling »Sommerhauch« und ist wunderbar hautglättend. Gerade im Sommer liebe ich hausgemachte Bodypeelings sehr: In der Regel duschen wir häufiger, weil wir mehr schwitzen und zeigen auch viel mehr Haut als im Winter. Und weil ich ein wenig eitel bin, zeige ich meine Haut lieber, wenn sie schön glatt und gepflegt aussieht. Nicht umsonst gehöre ich dem „schönen Geschlecht“ an. *LOL* Außerdem habe ich doch schon dezent die 50er Marke überschritten, da achte ich jetzt besonders darauf, dass Arme und Beine genügend Pflege abbekommen. Abhängen kann ich im Urlaub genug. Miau! Weiterlesen

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut | Schwatz Katz

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut

Kieselsäure Gelfluid gegen unreine Haut | Schwatz Katz

Meine Affäre mit Anti-Age freundlichen Hibiskusextrakten ist noch nicht zu Ende. Heute gibt es ein als Tagespflege geeignetes Kieselsäure Gelfluid, speziell für die fettige bis unreine Haut, das auf meinem Kinn wahre Wunder vollbringt. Nicht mal meine Hormonella kam dagegen an! Meine Haut wurde zwar wie gewohnt leicht fettig, aber von Pickeln oder gar Akneausbrüchen gab es keine Spur! Das sah zu Beginn unserer gemeinsamen Reise vor rund 12 Wochen noch ganz anders aus. Mein Kinn befand sich trotz aller Beruhigungsmaßnahmen in hellem Aufruhr. Ganze 3 Fieslinge nisteten sich darauf ein und ich dachte schon, ich  müsste diesen Blog an den Nagel hängen, kriege ich sie nicht bald wieder in den Griff. Miau! Denn was willste mit einer, die sich selbst nicht helfen kann? Tss! Und da standen da diese Hibiskusextrakte direkt neben der Kieselsäure…. Bäng! Mein Hirn, direkt auf Hochtouren, hat gleich ein Rezept ersonnen, auf das ich echt ein bisschen arg stolz bin. Miau! Weiterlesen

Face Wash »Softie Eyes Reloaded« | Schwatz Katz

Face Wash »Softie Eyes Reloaded«

Face Wash »Softie Eyes Reloaded« | Schwatz Katz

Beliebt auf Schwatz Katz ist nach wie vor der umwerfend einfache Make-Up Entferner »Softie Eyes«. Wie du siehst, habe ich ihm nach all der Zeit mal einen Namen gegeben. Teeheeee! Da ich mich nun seit einem halben Jahr auch endlich ernsthaft mit Tensiden beschäftige, ein Wunsch, der laut Leserumfragen unter Schwatz Katz Newsletterabonnentinnen an oberster Stelle steht, dachte ich mir, es kann nicht schaden, den guten alten »Softie Eyes« durch Zugabe eines milden Tensids zu einem „Face Wash“ zu pimpen. Keine Sorge, auch »Softie Eyes Reloaded« piekst nicht in den Augen und reinigt sogar noch ein bisschen schneller. Du kannt das Face Wash obendrein auch als normale Waschcreme (also auch ohne Make Up) benutzen, um überschüssiges Fett und Reste deiner Pflegeprodukte wie Nachtcreme o.ä. abzuwaschen. Eine runde, angenehme Sache! Weiterlesen

Palmölfreie Naturseife für Anfänger | Schwatz Katz

Palmölfreie Naturseife für Anfänger

Palmölfreie Naturseife für Anfänger | Schwatz Katz

So, nun habt Ihr genug Zeit gehabt, Euch vorzubereiten und alles Nötige zu besorgen (vor allem die Schutzkleidung), es kann losgehen mit einer schönen palmölfreien Naturseife für Anfänger! Um euch den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, habe ich dafür eine einfache Naturseife zusammengestellt, die sich zum Ausprobieren gut eignet. Es ist eine für die Körperpflege geeignete Seife. Im Unterschied zu den üblichen Toilettenseifen behält eine Naturseife jedoch all ihr Glycerin, was uns unsere Haut danken wird! Außerdem habe ich auch alles aufgeschrieben, was zwischendurch so zu beachten ist, damit dem Gelingen deiner ersten Naturseife nichts mehr im Weg steht. Weiterlesen