Alle Artikel mit dem Schlagwort: Anleitung

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze | Schwatz Katz

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze

»Catnip« Katzenspielzeug aus echter Katzenminze | Schwatz Katz

Wer seine Katze mal so richtig außer sich erleben möchte, der schenkt ihr eine mit echter Katzenminze (Nepeta cataria) gefüllte Socke! Dauert 5 Minuten und bringt einen so zum Lachen, dass man hinterher Bauchweh hat! Alles, was man braucht, ist eine einzelne Socke (und die hat ja bekanntlich jeder, weil Waschmaschinen häufig Appetit auf Socken haben) und echte Katzenminze in getrockneter Form. Babysocken eignen sich übrigens am besten. Die Catnip Socke ist obendrein ein wunderbares Geschenk für Katzenfreunde. Ich wage sogar anzunehmen, dass Katzenliebhaber sich mehr darüber freuen als über ein Geschenk für sich selbst… hahaaaa! Wenn also demnächst ein Geburtstag ansteht, es weihnachtet oder ihr euch selbst eine Freude mit einer Freude für eure Katze machen wollt, dann probiert es unbedingt aus. Weiterlesen

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Schoko-Tonka Bodylotion »NaturalBra«

»NaturalBra« Schoko-Tonka Bodylotion | Schwatz Katz

Nachdem ich endlich einen leicht zu verwendenden Emulgator ohne Palmöl gefunden habe, gibt es nun die lang ersehnte Bodylotion auf Schwatz Katz! Dass ich sie „NaturalBra“, also Natur-BH genannt habe, liegt an dem Rohstoff Kigeline, auf den die straffende Wirkung der Bodylotion zurückgeführt werden kann. Kigeline ist ein Extrakt aus den Früchten des Leberwurstbaums, der in Afrika seit Generationen zur Brustformung eingesetzt wird. Deshalb bezeichnet man Kigeline als „natürlichen Büstenhalter“. Das i-Tüpfelchen der Bodylotion ist ihr besonderer Geruch aus Kakao- und Tonka Extrakt. So wird deine Haut nicht nur optimal gepflegt, sondern du riechst auch noch zum Anbeißen! Weiterlesen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen

Zitrusfrisches Erkältungsbalsam selbermachen | Schwatz Katz

Erkältungsbalsam selbermachen ist wirklich einfach. Man findet im Netz Millionen Anleitungen dafür, aber wie eine liebe Bekannte mir gerne versichert, »…nicht auf der Katz, wo es doch hingehört«. Find ich ja total süß, wie Außenstehende meinen Blog so sehen ♥. Wie dem auch sei, da ich gerade selbst betroffen bin, habe ich einen „Vapor Rub“ gemacht. Dabei habe ich die klassische Variante aus Kampfer, Cajeput und Konsorten wie ihr sie aus meinem Erkältungsbadeöl kennt zwar mit aufgelistet, sie jedoch zusätzlich zu Gunsten einer frischen Zitronenbrise abgewandelt, weil ich doch so von der reinigen Kraft des Zitronenöls überzeugt bin. Und natürlich habe ich auch die Kids nicht vergessen, die bei allzu viel Menthol leicht in Atemnot geraten und stelle deshalb auch ein kinderfreundliches Rezept für Erkältungsbalsam selbermachen zur Verfügung. Weiterlesen

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe

»Hydra Warrior« Feuchtigkeitsserum deluxe | Schwatz Katz

Letzte Woche habe ich den »Green Warrior« vorgestellt, ein einfaches Gesichtswasser aus Aloe Vera Extrakt 200:1. Heute zeige ich, wie man den Warrior mit Hyaluronsäure und Co aufpimpt, um seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu intensivieren. Das entstehende Feuchtigkeitsserum – ich hab’s um in der Superheldensprache zu bleiben, »Hydra Warrior« getauft, kann wie der »Green Warrior« solo unter einer Creme und als Zusatz in Cremes und Lotions benutzt werden. Ganz ähnlich wie beim Minus 10 Serum kann man die Verwandlung der eigenen Haut quasi beobachten. In Null Komma nix wirkt sie frischer und glatter, die Ausstrahlung gewinnt und man fühlt sich einfach gut. Weiterlesen

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft

Umweltfreundlicher Weichspüler mit Lieblingsduft | Schwatz Katz

Vor ein paar Wochen habe ich einen selbstgemachten Wäscheduft mit euch geteilt. Seitdem habe ich einige Experimente gestartet, um die Wäsche nicht nur duftig, sondern sogar weich zu bekommen. Gerade meine Leinenkleider brauchten nämlich dringend ein wenig Nachhilfe im Nichtkratzen! Selbstverständlich musste ein umweltfreundlicher Weichspüler her, das versteht sich ohne viele Worte. Hört man „umweltfreundlicher Weichspüler“ fällt einem allerdings sofort Essig ein und mal ehrlich, Essig und Lieblingsduft schließen sich ja irgendwie aus, oder? Aber was könnte man statt Essig nehmen? Alkohol, das weiß ich vom Wäscheduft, verleiht der Wäsche zwar Aroma, spricht die Faser aber nicht an. Also habe ich Salz genommen – nicht neu, klar, aber weitgehend vergessen. Salz löst sich komplett auf, macht das Wasser weicher, weil es ihm Kalk entzieht. Die Folge sind Leinenkleider, die weniger kratzen, frisch duften und luftig bleiben. Weiterlesen

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen / Schwatz Katz

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen

Klärend mildes Ingwer-Zucker Peeling selber machen / Schwatz Katz

Vor Kurzem erst habe ich das Ingwer-Zucker Peeling zum Verschenken für eine Freundin gebastelt und mir ist aufgefallen, wie schade es doch ist, dass es so weit hinten, irgendwo zwischen den ersten Rezepten krebst, die ich hier mit euch geteilt habe. Darum nehme ich mir jetzt einfach mal die Freiheit und poste es erneut (inklusive einiger Verbesserungen, wenn ich schon mal dabei bin), damit es wieder ganz vorne in die Köpfe kommt, wo es eigentlich hingehört. Es ist nämlich immer noch eine echte Wohltat, auch wenn man es an heißen Tagen besser im Kühlschrank parkt und erst fünfzehn Minuten vor seinem Einsatz heraus nimmt. So ist es gleich noch ein bisschen frischer. Schön! Weiterlesen

Sommercreme mit Emulgator ohne Palmöl | Schwatz Katz

Federleichte Sommercreme mit lichtverliebten Ölen und Emulgator ohne Palmöl

Sommercreme mit Emulgator ohne Palmöl | Schwatz Katz

Dieses Jahr haben wir einen Sommer, der seinen Namen verdient. Es ist heiß und selbst ich als Quarkgesicht bekomme Farbe! Leider auch in Form von Pigmentflecken und deshalb habe ich mir eine leichte Sommermilch als Tagescreme ausgedacht, die von sich aus einen natürlichen Lichtschutzfaktor aus Ölen mitbringt. Allerdings schützen Öle allein nicht ausreichend vor schädlicher Strahlung, weshalb ich zusätzlich Parsun hinzugegeben habe (mehr zu Parsun findest du weiter unten im Text). Außerdem trage ich auf Nase und Wangen mineralischen Sonnenschutz (LSF 20) auf. Ich meide zudem die Mittagssonne und setze mich nicht ungeschützt in die pralle Pracht. Mir war außerdem wichtig, einen Emulgator ohne Palmöl zu benutzen und selbstverständlich fehlt auch die richtige Pflege für heiße Tage in Form von genug Feuchtigkeit nicht. Ein schöner Nebeneffekt des neuen Emulgators ist die absolut zarte Haut, die er hinterlässt. Da nistet sich so schnell keine Falte mehr ein! Weiterlesen

»Bürofee« Raumduft für Konzentration & Durchsetzungsvermögen | Schwatz Katz

»Bürofee« Raumduft für Konzentration & Durchsetzungsvermögen

»Bürofee« Raumduft für Konzentration & Durchsetzungsvermögen | Schwatz Katz
Seit ich den Raumduft Drachenzähmer für meine Freundin in China gemixt habe, bekomme ich immer wieder Anfragen, ob ich nicht mal einen Duft für [Liebe, Mut, mehr Abenteuerlust, Harmonie…] machen könnte. Und dabei war ich zu Anfang so skeptisch bei den Duftkompositionen, weil es mega esoterisch klingt, wenn ich anfange zu erzählen, welcher Duft wie wirkt und so weiter. Offenbar habe ich unterschätzt, wie groß das Interesse an Aromatherapie ist, weshalb ich heute die Bürofee vorstellen möchte. Die Bürofee ist ein Raumduft, der deinen Arbeitsplatz klären, die Konzentration stärken und das Durchsetzungsvermögen wachsen lassen kann. Das bedeutet nicht, dass du gleich von der Maus zum Kämpfer wirst, doch dein limbisches System wird soweit stimuliert, dass du zumindest in der Stimmung bist, mutiger zu sein. Übrigens kannst du die Bürofee auch als Parfüm tragen oder als Wäschespray und -zusatz benutzen. Wie du das Rezept dahingehend änderst, verrate ich im Artikel. Weiterlesen

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin | Schwatz Katz

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin

»Ratzfatz« Abschminköl mit Lysolecithin | Schwatz Katz

Wenn man viel selbstmacht, gibt es manchmal verrückte Zufälle, die sich aus…, uhm, Faulheit ergeben, gell? Und so ein Zufall war mir vor meinem Mallorca Urlaub im Februar hold, sodass ich ein Rezept aus ihm machen konnte: »RatzFatz«, ein Abschminköl mit Lysolecithin. Okay, streng genommen darf ich natürlich nicht „Abschminköl“ sagen, denn es ist Lysolecithin, in anderen Worten ein leichter Emulgator, enthalten. Aber wer mich kennt weiß, dass ich weniger auf Terminologien denn auf Ideen stehe und darum sag ich halt Abschminköl. Das Lysolecithin ist darin, damit ich die Reste nach dem Abschminken besser herunter bekomme. Öl allein stößt Wasser ab, sodass die Haut nach dem Abschminken immer noch einen Teil davon zurückbehält, egal wie sehr du auch rubbelst (was du ja nicht sollst). Durch den Emulgator verbindet sich Öl mit Wasser und du kannst die Matsche viel besser herunternehmen! So dämmt das Ratzfatz Abschminköl die Gefahr von Make Up Resten, die sich irgendwo verkapseln und frech werden (ich spreche von Unreinheiten) oder gar pochenden Vulkanen (Akne) ein. Kannst ja mal reinschauen! Weiterlesen

»Schneeflocke«, Bodymelt mit Rügener Heilkreide | Schwatz Katz

»Schneeflocke«, Bodymelt mit Rügener Heilkreide

»Schneeflocke«, Bodymelt mit Rügener Heilkreide | Schwatz Katz

Hallo ihr Lieben – hier ist wieder Jutta. Es ist viel Zeit vergangen seit meinem letzten Post! Das lag daran, dass meine Jugendherberge derzeit umgebaut wird und ich total eingespannt war. Mein Lichtblick waren 2 Wochen Urlaub über die Weihnachtszeit und die Chance mal wieder auf eine Silvesterparty zu gehen. Normalerweise kommen die Leute ja zu mir in die Jugendherberge, um den Jahreswechsel zu feiern :D Nun bin ich wieder back und  hab ein neues Rezept für einen Bodymelt mit Rügener Heilkreide – diesmal als sanfter Peelingmelt – mitgebracht. Ich mag ihn als Unterstützung zur Entschlackung des Körpers, was mir derzeit gut tut. Mit dem ganzen Stress hab ich nämlich meine sportlichen Aktivitäten schleifen lassen, was sich beim Tragen von figurbetonten Kleidchen und Hosen um Taille und Hüfte bemerkbar macht. Und deswegen habe ich ein schönes Rezept zusammenzubastelt, um mich wieder in Form zu bringen!

Weiterlesen

Arbeitszimmer Revamp mit DIY Tapete aus Schnittmustern und selbstgebautem Regal | Schwatz Katz

DIY Tapete aus Schnittmustern, mein Arbeitszimmer Revamp

Arbeitszimmer Revamp mit DIY Tapete aus Schnittmustern und selbstgebautem Regal | Schwatz Katz

Mein Arbeitszimmer und ich führen seit etwas über 10 Jahren eine Love-Hate-Beziehung. Einerseits bewundere ich es dafür, dass es auf kleinstem Raum meinen ganzen Kram unterbringt, andererseits ist es der Raum, der mir immer ein bisschen Bauchweh bereitet hat. Während wir über die letzten Jahre konstant „Zeug“ abgebaut haben (s. dazu auch ältere Finding Zen-Artikel), habe ich doch einen großen Bogen um mein Arbeitszimmer gemacht. Klar, hin und wieder habe ich mal was um- oder dazugestellt (meinen Schneidetisch beispielsweise), eine Wand gestrichen oder den Stuhl neu bezogen und vielleicht sogar ein paar Papiere entsorgt (Steuermachen hilft), aber so ganz grundsätzlich blieb in meinem Hinterkopf immer nur eine Sicherheit: Mein Arbeitszimmer ist das irdische Äquivalent zu einem schwarzen Loch. Und dabei träume ich schon so lange von einer DIY Tapete aus alten Schnittmustern! Weiterlesen

Wundheilbalsam mit wertvollem Tamanuöl | Schwatz Katz

Wundheilbalsam mit wertvollem Tamanuöl

Wer immer mal wieder kleinere Wunden hat, weiß um die Entlastung, die einem ein gutes Wundheilbalsam zukommen lässt. Unerlässlich ist ein Wundheilbalsam nach einer Operation. Wer hat schon Lust mit dicken Narben herum zu laufen? Der Wundheilbalsam mit Tamanuöl ist besonders für wunde und verletzte Haut geeignet, hilft ihr, sich schneller zu regenerieren, und pflegt sie schon während der Heilphase glatt, sodass erst gar keine Erhebungen durch Narben entstehen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass kein Wasserbad notwendig ist, weil du nix einschmelzen musst und es nur ganz wenige Rohstoffe braucht. Tatsächlich reichen ein Basisöl, etwas Sheabutter und als i-Tüpfelchen besagtes Tamanuöl – und es wirkt! Weiterlesen

»Nase Frei« Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden | Schwatz Katz

Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden

»Nase Frei« Badeölkonzentrat gegen Erkältungsbeschwerden | Schwatz Katz

Ausgerechnet fünf Tage vor meinem Auftritt als Luftgrazie am Vertikaltuch, hat mich die „Berliner Winterseuche“ erwischt. Das sagt man hier so, wenn man von heute auf morgen von einer Erkältung lahmgelegt wird, die sich gewaschen hat. Die Nebenhöhlen sind dicht, Muskelmasse nicht ansprechbar, Kopf- und Gliederschmerzen bestimmen deinen Tag und viel mehr als flachliegen magst du gar nicht. Ich habe knapp 3 Monate an diesem Auftritt gearbeitet und war deshalb nicht gewillt, ihn in den Wind zu schießen. Da ich keine bin, die sich auf die deutsche Chemie verlässt, blieb mir nichts anderes übrig, als mich alten Hausmitteln zuzuwenden. Eigentlich nur als Erleichterung gedacht, habe ich mir ein kräftiges Badeölkonzentrat gemixt, in dem ich zusammen mit 800 gr Magnesiumchlorid abends vor dem Zubettgehen gebadet habe. Anschließend habe ich wunderbar geschlafen und fühlte mich am nächsten Tag schon fast wie neu. Zwei weitere Tauchgänge und ich konnte auftreten! Weiterlesen