Alle Artikel mit dem Schlagwort: Anleitung

Stark regenerierende Avocadin Butter selbermachen | Schwatz Katz

Repariere deine Hautbarriere mit der stark regenerierenden Avocadin Butter

Stark regenerierende Avocadin Butter selbermachen | Schwatz Katz

Wer unter sehr trockener, kranker oder spröder Haut leidet, wird dieses Rezept lieben! Hier kombiniere ich hauptsächlich wertvolle Sheabutter mit einer ordentlichen Portion Avocadinöl, um eine reichhaltige, stark regenerierende Avocadin Bodybutter zu zaubern, die der Haut helfen kann, sich selbst zu heilen. Erfahrungsgemäß polstert sie nicht nur von unten auf, sondern stärkt auch die Hautbarriere, wodurch es negative Umwelteinflüsse von außen schwerer haben, in die Haut zu dringen. Ich empfehle, die Butter direkt nach dem Baden oder Duschen auf der noch feuchten Haut zu verwenden, das macht extra eincremen obsolet und speichert die aufgenommene Feuchtigkeit in der Haut, wo sie hingehört. Weiterlesen

Vegane Tattoopflege mit Avocadin & Aloe Vera | Schwatz Katz

Vegane Tattoopflege mit Avocadin & Aloe Vera

Vegane Tattoopflege mit Avocadin & Aloe Vera | Schwatz Katz

Ich habe lang dran rumgedoktert, aber jetzt ist sie fertig geworden, die vegane Tattoopflege, von der ich bereits letztes Jahr im Rahmen der Aloe Vera Butter gesprochen habe. Die Idee für eine Tattoopflege wurde durch einen Facebook-Post angeregt, in der sich Leute darüber unterhielten, wie wenig gute vegane Tattoopflegen es gäbe. Also hab ich mich gut eingelesen und munter drauf losgemixt. Das schwierigste war, zwei Mädels zu finden, die bereit waren, ihre Tattoos meiner selbstgebastelten Tattoobutter auszusetzen. Ich gebe zu, ich hatte ganz schön Muffesausen. Immerhin schmiert man sich das Zeug ja auf eine frische Wunde. Allein das Vertrauen, dass mir da entgegen gebracht wurden, hat mich echt umgehauen. Eine der beiden, die liebe Celine, war sogar so lieb, mir ein Foto ihrer Tattoos zur Verfügung zu stellen, die sie kurz zuvor mit meiner Creme gepflegt hat. Merci, Celine! :* Weiterlesen

Avocadin-Öl zur leichteren Verarbeitung | Schwatz Katz

Avocadin-Öl zur leichteren Verarbeitung

Avocadin-Öl zur leichteren Verarbeitung | Schwatz Katz

Avocadin ist ein toller Rohstoff zur Hautpflege, denn es enthält hauteigene Lipide, unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt und wirkt regenerierend. Ich habe damit schon einige Cremes und Balmen gerührt, aber was mich doch extrem nervt, ist, dass Avocadin eine halbe Ewigkeit braucht, bis es sich endlich aufgelöst hat. Tatsächlich lasse ich es immer häufiger weg und verzichte auf seine einzigartige Wirkung. Es gibt allerdings kaum einen Rohstoff, der so rasch spröde oder wunde Haut wieder auf Vordermann bringt. Es musste also eine Lösung her und die ist so einfach, dass es fast schon lächerlich ist: Ich löse das Avocadin einfach im Voraus in Öl auf, fülle es wieder ab und muss nun beim Verarbeiten nicht mehr 30, sondern nur noch 10 Minuten oder sogar kürzer warten, bis die Diva sich zum Schmelzen herablässt. Wenn du wissen möchtest, wie ich das mache und wie du das Avocadin-Öl im Anschluss dosierst, schau einfach mal rein. Weiterlesen

Deo für Männer »Rauchendes Holz« | Schwatz Katz

Kerniges Deo extra für Männer »Rauchendes Holz« als Spray oder im Deoroller

Deo für Männer »Rauchendes Holz« | Schwatz Katz

Ha! Rauchendes Holz, den Namen konnte ich mir ja nicht entgehen lassen! Das »Rauchendes Holz« Deo für Männer ist im Grunde nichts anderes als unser bereits erprobtes und für gut befundenes Deofluid ohne Natron mit einer auf Männer zugeschnittenen Duftzusammenstellung. Die ätherischen Öle Zedernholz, Benzoe Siam und Patchouli geben ihm nicht nur sein rauchig-herbes Aroma, sondern verringern zugleich die Transpiration. Ob du ein Fluid herstellt oder ein leichtes Gel, das sich als Deoroller eignet, bleibt dir überlassen. The Män hat das Männerdeo ausgiebig getestet und fand für sich das Spray effektiver als das Gel, aber ich denke, das ist bei jedem anders. Übrigens kann der Duft natürlich auch von Frauen getragen werden, er ist nur wirklich herb, holzig, aber mit süßem Kern. Weiterlesen

Duftdiffusor mit Rattanstäbchen in Öl | Schwatz Katz

Duftdiffusor mit Rattanstäbchen in Öl

Duftdiffusor mit Rattanstäbchen in Öl | Schwatz Katz

Wie im letzten Beitrag Selbstgemachte Aromavase mit Raumduftstäbchen in Alkohol versprochen, folgt heute die Anleitung für den Duftdiffusor auf Ölbasis. Ich habe das Thema auf zwei Beiträge ausgedehnt, weil es sonst zu viel und zu unübersichtlich geworden wäre. Außerdem möchte ich doch auch die Ölfreunde unter euch glücklich machen. Maunz! Doch um es gleich vorweg zu nehmen, auch unsere so genannte Ölbasis braucht, um wirklich gut zu funktionieren, ein bisschen Alkohol! Öl alleine ist nämlich zu schwer und gibt den Duft nur kleckerweise an den Raum ab. Man riecht ihn, wenn man nahe dran ist, aber eine „Raumbeduftung“ stelle ich mir dann doch anders vor. Es gibt zwar Anleitungen in den Weiten des Internetzes, die behaupten, ein Duftdiffusor mit Öl funktioniere auch ohne Alkohol, aber ihr Lieben, ich habs’s ausgiebig getestet und kann dieses Gerücht nicht bestätigen! Sorry. Öl hat aber durchaus Vorteile und wenn man sich mag, liebt man ja auch die Schwächen des anderen, gell? Schau mal rein. Weiterlesen

Selbstgemachte Aromavase mit Raumduftstäbchen in Alkohol | Schwatz Katz

Ätherische Öle statt Chemiebombe: Selbstgemachte Aromavase mit Raumduftstäbchen

Selbstgemachte Aromavase mit Raumduftstäbchen in Alkohol | Schwatz Katz

In letzter Zeit wurde ich so häufig nach einer so genannten „Aromavase mit Bambusstäbchen“ gefragt, dass ich mich in den letzten Wochen endlich damit beschäftigt habe. Versteh mich nicht falsch, ich liebe Raumdüfte, aber so eine Aromavase war mir noch nie zufriedenstellend gelungen. Heute kann ich sagen, dass mir bloß das richtige Material gefehlt hat! Nachdem ich das erst mal begriffen hatte, ging ich bestehende Anleitungen durch und passte sie meinen Vorstellungen an. So wollte ich zum Beispiel keinen „Shaker“, also eine Lösung, die ich ständig schütteln muss. Dann habe ich nämlich nur temporär etwas von meinem Raumduft, nämlich in den wenigen Minuten, in denen meine Lösung gut vermischt ist. Blödsinn, oder? Noch schlimmer, Materialverschwendung. Kurz und Gut, ich habe mal wieder experimentiert, was das Zeug hält und für mich die perfekte Lösung für eine lange duftende Aromavase gefunden, ein Gemisch auf Alkoholbasis. Und diese Alkoholbasis für eine Aromavase mit Raumduftstäbchen stelle ich euch heute vor. Weiterlesen

Guarana Bodypeeling Melt mit himmlischem Duft | Schwatz Katz

Peel dich glücklich und stark für den Tag Guarana Bodypeeling Melt

Guarana Bodypeeling Melt mit himmlischem Duft | Schwatz Katz

Hallo ihr Lieben – Jutta is back. 
Jawoll, ich bin wieder da und möchte Euch vor dem Weihnachtsfest noch mit einem leckeren & zartschmelzenden Guarana Bodypeeling Melt beschenken, der auch noch richtig himmlisch die Nase umschmeichelt, wenn Du Dich an die vorgeschlagene Duftmischung hältst. Der Duft bringt sozusagen schon einen Hauch Vorfreude auf das Weihnachtsfest und Plätzchenbacken ins Badezimmer. Und im Anschluss ans Fest die Erinnerung an schöne Geschenke, gutes Essen und Familie. Weiterlesen

»Glanz & Gloria« Haarmilch für mehr Wow | Schwatz Katz

Haarmilch »Glanz & Gloria« für mehr Wow

»Glanz & Gloria« Haarmilch für mehr Wow | Schwatz Katz

Heute gibt es die versprochene Haarmilch, also schon das zweite Haarpflegeprodukt dieses Jahr! Juhuuuu! Ich gelobe, auch weiterhin mehr auf die Haare einzugehen, weil sich soooo viele von euch „was für die Haare“ wünschen. Höre ich ein kollektives Freudeseufzen? Yeah! Die Glanz & Gloria Haarmilch kräftigt das Haar spürbar, verbessert die Kämmbarkeit und verleiht großartigen Glanz! Sie baut sich auf dem Feuchtigkeitsspray „Mähnenpower“ auf, das ich vor ein paar Tagen bereits geteilt habe. Den Feuchtigkeitsfaktor hätten wir somit schon mal abgedeckt. „Glanz und Gloria“ geht noch einen Schritt weiter. Das aus der Werbung hinlänglich bekannte Provitamin B3 paart sich mit Brokkolisamenöl, um das Haar zu kräftigen und die Kämmbarkeit zu erleichtern. Weiterlesen

Feuchtigkeitsspray »Mähnenpower« für satte Haare | Schwatz Katz

Feuchtigkeitsspray »Mähnenpower« für satte Haare

Feuchtigkeitsspray »Mähnenpower« für satte Haare | Schwatz KatzHeute habe ich ein kleines, feines Rezept für schöne Haare. Es ein Feuchtigkeitsspray auf Basis von Kokoswasser und Lavendel, das ich Mähnenpower nenne, weil es die Haare in Trockenzeiten satt macht. Ich habe mir extra dafür ein Hydrolat hergestellt (pippifatze einfach, keine Panik!), aber ich schreibe auch auf, wie du es aus fertigen Zutaten mischen kannst. Das Mähnenpower Feuchtigkeitsspray ist für jeden Haartyp geeignet, aber mit etwas Eigenrecherche kannst du es auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Anregungen und Tipps sind reichlich im Beitrag enthalten. Du kannst dein Feuchtigkeitsspray übrigens nicht nur solo verwenden, sondern auch als Basiswasser für weitere Haarpflegekreationen nutzen. In ein paar Tagen poste ich zum Beispiel eine Haarmilch, die darauf aufbaut. Es lohnt sich also gleich anzufangen, dauert auch nicht lange. Auf geht’s! Weiterlesen

Majoran Schnupfensalbe im veganen Kleid | Schwatz Katz

Majoran Schnupfensalbe im veganen Kleid

Majoransalbe im veganen Kleid | Schwatz Katz

Majoran Schnupfensalbe im veganen Kleid | Schwatz Katz

Majoran Schnupfensalbe im veganen Kleid | Schwatz Katz

Vor kurzem bin ich auf meiner Suche nach einer Salbe für wunde Nasen über die so genannte Majoransalbe gestolpert, die auch von Kindern vertragen werden soll. Ich kannte Majoran Schnupfensalbe bisher noch nicht, drum habe ich mich neugierig auf das Thema gestürzt und war etwas entsetzt, dass die klassische Hausmittelvariante aus Alkohol und Butter – und ja, ich meine Butter, also echter Butter gemacht wird. Mal abgesehen davon, dass ich Butter nicht mag (ja, auch meine Familie ist deshalb bestürzt, so anders, ob ich wohl vertauscht wurde!?), mal echt jetzt, bevor ich mir Butter an oder gar in die Nase schmiere, würde ich sie doch lieber austrocknen lassen, oder? Bibber! Aber gut, alles Geschmackssache. Ich habe mir jedenfalls meine eigene Majoransalbe in vegan gerührt und sie mit ordentlich „Heile Heile Gänsje“ vollgestopft. Ich finde, sie funktioniert sehr gut. Man kann durchatmen und hat obendrein noch Pflege für die geplagte Schnupfennase, was will man mehr? Weiterlesen

»Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray | Schwatz Katz

»Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray

»Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray | Schwatz Katz

Wie der Name »Hyaloe B3« Moisturizing Face Spray vermuten lässt, verbirgt sich dahinter ein Feuchtigkeitsspender aus Aloe Vera und Hyaluron. Obendrauf gibt’s noch ein wenig Pflege sowie Anti-Age-Action aus Vitamin B3 und fertig ist ein zauberhaftes Produkt, das viele deiner Wünsche erfüllen wird. Um Augen und Lippen ist es ein richtiger Fighter, der die Haut sichtbar glättet und sie zum Strahlen bringt. Die Haut wirkt entspannt und leicht aufgepolstert. Ganz Faule können übrigens als Basis den Green Warrior mit dem Hyalurongel Basisrezept mischen und die zusätzlichen Wirkstoffe hinterher einrühren. Was gibt’s an diesem Moisturizer nicht zu mögen? Miau! Weiterlesen

Herbst Glamour Butter, zart schimmernde Bodybutter | Schwatz Katz

Herbst Glamour Butter, zart schimmernde Bodybutter

Herbst Glamour Butter, zart schimmernde Bodybutter | Schwatz Katz

Derzeit reiten wir wettermäßig bereits gen Sonnenuntergang dieses Jahres und entsprechend durstig wird indessen unsere Haut nach Pflege und Beachtung. Die Herbst Glamour Butter schimmert darüber hinaus durch Zugabe von Perlglanzpigmenten, wodurch die Haut extra frisch und gesund aussieht. Selbst helle Haut wie meine profitiert von dem zarten Schimmer, den man optional auch weglassen kann. Wie viel Glitzer du bekommst, kannst du selbst entscheiden, ich hab zum Beispiel nur wenig genommen, gerade genug, um ein wenig Alltagsglamour zu erhalten. Wenn du es gerne krachen lassen möchtest, nimmste einfach die doppelte Menge oder experimentierst so lange, bis du das heraus bekommst, was dir am besten gefällt – abgesehen davon, dass du ja auch gleich zwei Chargen rühren könntest, um beides zu haben. Miau! Weiterlesen

Hydrolat selbermachen ohne Destille | Schwatz Katz

Hydrolat selbermachen ohne Destille

Aloe Vera Butter selbst gemacht | Schwatz Katz

Es gibt ein paar Dinge, die ich ewig vor mir herschiebe, weil ich Schiss davor hab, zu geizig oder schlicht und ergreifend – seien wir doch mal ehrlich – weil ich zu faul dafür bin. Miau! Im vorliegenden Falle war es Hydrolat selbermachen, was mir Angst eingejagt hat. Ich hatte Zweifel, ob sich das hält, ob es ebenso gut wie ein gekauftes Hydrolat ist und Geiz, mir eine Destille anzuschaffen. Ihr kennt das vielleicht, Bangen statt Machen. Dann irgendwann diesen Sommer habe ich mir selber nicht mehr zuhören können und mich endlich ans Projekt Hydrolat selbermachen und ans Destillieren im Kochtopf herangewagt. Wie es gelaufen ist und meine Ergebnisse, habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst. Weiterlesen