Schreibe einen Kommentar
Glanz und Schwung!

Pflegeshampoo mit Bambusblätterextrakt für trockenes und sprödes Haar

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar | Schwatz Katz

Kennst du dieses Gefühl, dass deine Haare je nach Wetterlage mal mehr und mal weniger zu bändigen sind, du aber immer noch auf der Suche nach einem pflegenden Haarshampoo bist, das sie wirklich nährt, sie aber weder schwer macht, noch überpflegt? Dann habe ich hier etwas für dich! Ein wunderbares Pflegeshampoo für trockenes, sprödes Haar mit Bambusblätter- und Klettenwurzelextrakt und dem sagenhaften Kameliensamenöl, das gleich noch das Styling übernimmt. Ergänzt mit ein wenig ätherischen Geranien- und Patchouliöl kann auch dein Haar den Frühling glanzvoll begrüßen.

Bitte beachte, dieses Rezept ist ein Premiumrezept. Um zu entscheiden, ob die Zusammenstellung für dich passt, kannst du die Informationen dazu kostenfrei lesen. Das Rezept selbst wird sichtbar, sobald du Schwatz Katz Premium freigeschaltet hast. Hab viel Spaß!

Ich habe sehr trockenes Haar, bei dem auch nach einer Woche der Haaransatz nur gering nachfettet. Toll, denkst du vielleicht, so muss ich nicht so häufig waschen. Ja, aber in den Längen trocknet es dermaßen aus, dass ich das fantastische Haarspitzenfluid von Jutta sogar als Kur verwende und mein Haar saugt alle Nährstoffe gierig auf, ohne fettig zu wirken. Warum also nicht ein Shampoo zusammenstellen, das schon einige Extragoodies für meine trockenen, feinen, etwas strohigen und je nach Wetter mehr oder weniger gelockten Haare enthält?

Dein erstes Mal?

Wenn du zum ersten Mal mit Tensiden arbeitest oder ein Shampoo selbermachst, lies dir die folgenden Artikel vorher aufmerksam durch, sonst kann es sein, dass du noch nicht verstehst, was genau zu tun ist. Ich baue mein Rezept auf dieser Basis auf.

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar


Bezugsquelle & Wertschätzung

Möchtest du unsere Arbeit wertschätzen, bitte unterstütze Schwatz Katz ab € 4,95 und kaufe deine Produkte über Direktlinks (mit Pfeil →) bei unseren Partnershops in Deutschland und Österreich:

Schwatz Katz erhält von den Shops eine Provision, dir entstehen aber keine Mehrkosten. Es reicht, wenn du pro Einkauf einem Direktlink folgst. Vielen Dank. Miau!

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar | Schwatz Katz

Als Basis habe ich das »Üppige Pracht« Meersalz Shampoo von Sandra und Jasmin genommen und wie gewohnt ein wenig in meiner Kräuterkiste gestöbert.

Plötzlich ist mein widerspenstiges Haar ganz zahm, glänzt wundervoll und trocknet sowohl an der Luft als auch mit Föhn (das mache ich nur im Notfall) mit einer schönen Geschmeidigkeit. Auch meine leicht trockene Kopfhaut fühlt sich pudelwohl.

Pflanzenpower für die Haare

Die Natur hat so einiges an tollen Pflanzen zu bieten, die deine Haare lieben werden. Bei meinen trockenen, etwas strohigen Haaren bin ich regelrecht begeistert von diesen drei Pflanzen:

Möchtest du andere Extrakte oder Öle verwenden, schau gerne einmal ins Meersalzshampoo-Rezept rein, dort findest du eine grüne Box mit verschiedenen Kräutern für die Haare.

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar | Schwatz Katz

Restliche Zusammensetzung

Duft für dein Pflegeshampoo

(Rosen-)Geranie (Pelargomium x graveolens)

Rosengeranie (Bourbon) → kann dir helfen, dein inneres Gleichgewicht wieder zu finden und nachsichtig mit dir selbst zu sein. Darüber hinaus fördert das Geranienöl das Gleichgewicht deiner Kopfhaut, pflegt sie ganz wunderbar und stärkt das Haar.

Patchouli (Pogostemon cablin)

Sein intensiver Duft erdet dich. Patchouli → kann entzündungshemmend auf irritierte und aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut wirken. Es bringt ein duftiges Gleichgewicht in deine Ölmischung und gibt deinen Haaren Kraft.

Magst du es lieber etwas frischer, kann ich dir auch sehr die Kombination Litsea Cubeba → mit Patchouli → von der Jasmin schon sehr geschwärmt hat, empfehlen. Die mag ich auch sehr.

Bitte beachte, dieses Rezept ist ein Premiumrezept. Wenn du es anzeigen möchtest, bitte unterstütze meine Arbeit auf Steady. Das kannst du bereits ab einem Beitrag von € 4,95/ Monat tun. Du kannst jederzeit wieder kündigen, auch sofort, nachdem du das Rezept heruntergeladen hast.

Schau dir gerne alle Premiumpakete an und was genau du davon hast. Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Arbeit auf diese Weise wertschätzt und dazu beiträgst, dass Schwatz Katz weiter wachsen kann und das Internet bunt bleibt.

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar

Anwendung Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar | Schwatz KatzWie gewohnt ein oder zweimal die Haare durchwaschen und gut ausspülen.

Tipp Ich verwende ausschließlich breite Bürsten mit groben, weichen Holzborsten. Das schont sowohl meine Kopfhaut als auch die Struktur meiner Haare.

Auch nehme ich immer noch ein wenig Haarspitzenfluid für die Längen, denn da bräuchten meine Haare so viel Öl im Shampoo, das meine Kopfhaut das dann nicht mehr so grandios fände. Probier einfach aus, was deine Haare am liebsten mögen. Schau dazu auch gerne in die „Personalsiere dein Shampoo“-Box von Jasmin im Beitrag einfaches Haarshampoo selbermachen.

Haltbarkeit Pflegeshampoo

Wenn du dich beim Haarshampoo selbermachen ans Rezept gehalten (besonders der Konservierer ist hier wichtig) und sauber gearbeitet hast, sollte dein selbstgemachtes Haarshampoo rund 4 Monate haltbar sein. Hast du das Rezept verändert, orientiert sich die Haltbarkeit an dem von dir eingesetzten Konservierer.

Viel Spaß!

Pflegeshampoo für trockenes und sprödes Haar | Schwatz Katz

Lass dein Postfach schnurren

Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Schwatz Katz Newletter

Allergikerhinweis

Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.

Haftungsausschluss/ Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.

Bild im Featured Image von Cookie Studio auf Freepik. Weitere Bilder von Jessica Weiller auf Unsplash und Bettina von der Katz.

Weiterstöbern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert