207 Suchergebnisse für: trockene haut

Schwatz Katz Beauty Rezepte

Selbstgemachte Körperpflege

Vegane Körperpflege selbst zu machen, ist leichter und vor allem günstiger als du vielleicht vermutest. Egal ob Cremes, Haarpackungen oder Lotions, sie alle sind einfach selbst zu rühren. Dann weißt du, was drin ist, kannst deine Ergebnisse an dir selbst testen und hast volle Kontrolle über deinen Geldbeutel. Win-Win!

Bezugsquelle (Partnerlinks) Unterstütze Schwatz Katz und kaufe deine Zutaten & Zubehör über einen Link zu meinen Partnershops Dragonspice Naturwaren und Meine Kosmetik. Salze & Co für Deo oder Badekosmetik führt in reiner Qualität ohne Zusatzstoffe der Diacleanshop. Auch bei CMD Naturkosmetik gibt es einiges, was das Selbstrührerherz begehrt! Ich verlinke manchmal auch zu Amazon.
Wenn du Produkte über Partnerlinks beziehst, erhalte ich eine kleine Vergütung. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Folge einfach einem der Links, dann wird mein „Kürzel“ automatisch für die Dauer deiner Bestellung übertragen. Danke für deine Unterstützung. Miau!

Körperpflege – so findest du dich zurecht


Salben, Balsam


Hände & Füße



 

Fertige Körperpflege findest du bei meinem Partnershop CMD Naturkosmetik.

Hilfreiche Beiträge

Einfache Reinigung der Geräte nach dem Kochen Es kann schon mal stressig werden, fettiges Beautygeschirr zu reinigen, deshalb habe ich dazu eine Anleitung geschrieben.

Haltbarkeit selbst gemachter Kosmetik Lies dir bitte im Artikel Haltbarkeit selbstgemachter Kosmetik durch, was du tun kannst, um deine selbstgemachte Kosmetik möglichst lange zu verwenden!

Aufbau einer Emulsion erklärt, welche Rohstoffe und Zutaten das Gelingen einer Creme ausmachen: Aufbau einer Emulsion.

Besonderheiten bei der Creme- und Lotionherstellung Um selbst wirksame Cremes und Lotions herstellen zu können, musst du einiges beachten; der Leitfaden Cremeherstellung hilft.

Zubehör zur Cremeherstellung mit Einkaufszettel für Einsteiger Welche Geräte und Werkzeuge du haben musst, solltest und könntest, damit deine Cremes und Lotions ein echter Knaller werden: Das richtige Zubehör.

Der PH-Wert in der Naturkosmetik, wie man ihn misst, einstellt und wozu er gut ist: PH-Wert messen und einstellen.

Deo und Co Bei Fragen zum Deo, bitte erst einmal die Deo FAQ durchlesen, darin ist so ziemlich jedes Problem erfasst.

Lass dein Postfach schnurren

Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Schwatz Katz Newletter

Allergikerhinweis

Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.

Haftungsausschluss/ Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.

Badespaß

Entdecke auf Schwatz Katz einfache Anleitungen, um Badesalz und Badepralinen selbst herzustellen – ideale Geschenke oder eine Bereicherung für dein eigenes Wellness-Erlebnis. Starte jetzt mit dem Selbermachen dieser herrlichen Badezusätze!

Bezugsquelle (Partnerlinks) Unterstütze Schwatz Katz und kaufe deine Zutaten & Zubehör über einen Link zu meinen Partnershops Dragonspice Naturwaren und Meine Kosmetik. Salze & Co für Deo oder Badekosmetik führt in reiner Qualität ohne Zusatzstoffe der Diacleanshop. Auch bei CMD Naturkosmetik gibt es einiges, was das Selbstrührerherz begehrt! Ich verlinke manchmal auch zu Amazon.
Wenn du Produkte über Partnerlinks beziehst, erhalte ich eine kleine Vergütung. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Folge einfach einem der Links, dann wird mein „Kürzel“ automatisch für die Dauer deiner Bestellung übertragen. Danke für deine Unterstützung. Miau!

Badesalz und Badepralinen

Besuche auch den Ultimate Guide zu Badesalz selber machen, er erklärt dir genau, wie Badesalz und Badepralinen zusammengesetzt sind. Wenn du das erst einmal weißt, kannst du deine Fantasie spielen lassen und dir jederzeit dein liebstes Badesalz selber machen!


Warum ich meiner Badesalz und Badepralinen Mischung Bittersalz hinzufüge

Bittersalz ist Epsom Salt

Nimmt man Bittersalz normalerweise nicht zum Abführen? Das ist richtig, aber ich nehme es, um Badepralinen, Badesalz und Badebomben daraus herzustellen! Ich komme darauf, weil ich in England die Vorzüge von Epsom Salts erfahren habe. Epsom Salts lösen körperliche wie seelische Verspannungen, fördern die Wundheilung, helfen der Haut zu entschlacken und dir, deinen Stress loszulassen. Eine Wohltat rundherum! Zurück in Deutschland wollte ich natürlich nicht mehr darauf verzichten und habe ewig danach gesucht. Bei uns gibt es schlicht kein Epsom Salt, dafür gibt es Magnesiumsulfat, ein anderer Name für Epsom Salt, und das ist nichts anderes als Bittersalz. Ta-Daaa!

Und wo gibt es Bittersalz für Badesalz und Badepralinen?

Bittersalz ist übrigens kein Glaubersalz. Glaubersalz ist Natriumsulfat, Bittersalz hingegen Magnesiumsulfat. Das wollen wir: Magnesiumsulfat, Bittersalz. Und das bekommst du in kleinen Mengen in der Apotheke, in größeren Mengen in der Gartenabteilung bei den Düngemitteln oder in Pharmaqualität beim Diacleanshop: Magnesiumsulfat Bittersalz. Vom gleichen Händler bekommst du auch Natron: Natron. Weitere Bezugsquellen s. bitte Infobox Bezugsquelle.

Badesalz selbst herstellen

Edles Badesalz mit Bittersalz, Natron und Meersalz selber machen

FAQ Badesalz und Badepralinen

Kann ich auch Kochsalz nehmen?
Nein. Kochsalz hat absolut nicht die Eigenschaften von Meer- oder irgendeinem anderen Salz!

Kann ich auch Totes Meer Salz nehmen?
Ja, kannst du. Ich persönlich finde aber, du solltest Totes Meer Salz nehmen wie es gemeint ist. Als Vollbad in Totes Meer Salz. Davon braucht man ja einiges und es ist nicht zu vergleichen mit dem, was wir hier machen. Auch gut, aber anders.

Kann ich auch normales Öl nehmen?
Was auch immer normales Öl für dich sein mag, bemühe eine Suchmaschine und schau, was die Vorzüge deines normalen Öls sind. Nicht geeognet sind billige Brat- oder Frittieröle. Deine Haut muss dir schon mehr wert sein.

Warum nimmst du nur so wenig Salz auf ein Vollbad, ich nehme immer XY Menge
Du kannst gerne mehr oder weniger Badesalz in dein Wasser geben. Meine Rezepturen sind wie angegeben vollkommen ausreichend.

Schwimmt das Öl nicht oben so ohne „Emu“ (Emulgator)?
Schon. Allerdings ist es bei der kleinen Menge nicht wirklich schlimm. In manchen Mischungen wie z.B. im Lady Mary Badesalz ist es allerdings unabdingbar einen Emulgator zu verwenden, weil sonst die Wirkung der Öle verpufft. Ich empfehle Lysolecithin, einen ganz einfach zu handhabenden und natürlichen Emulgator auf Sojabasis.

Du empfiehlst als Emulgator Lysolecithin, warum nicht XY?
Weil ich mich für Lysolecithin entschieden habe. Es ist natürlich, biologisch abbaubar und tut, was es soll. Wenn du einen anderen Emulgator nehmen möchtest, dann kannst du das gerne machen.

Lass dein Postfach schnurren

Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Schwatz Katz Newletter

Allergikerhinweis

Bitte stelle vor dem Nachmachen sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist. Siehe dazu auch den nächsten Abschnitt „Haftungsausschluss“.

Haftungsausschluss/ Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass ich weder Medizinerin noch Kosmetikerin bin. Alle von mir auf Schwatz Katz getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften der einzelnen Rohstoffe und Rezepte ergeben sich aus meinen persönlichen Erfahrungen bei ihrer Verwendung. Sie dienen der Information und dem Zeitvertreib und stellen in keiner Weise Heilversprechen dar. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass weder Linderung von Problemen oder gar Krankheiten garantiert oder versprochen werden. Die Inhalte können keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen und du solltest meine Information auch nicht dazu nutzen, Eigendiagnosen zu stellen oder dich selbst zu therapieren! In anderen Worten, wenn du meine Rezepte nachmachst, tust du es auf eigene Gefahr.

 

Vegane Naturkosmetik selbermachen | Schwatz Katzurkosmetik-selbermachen

Vegane Naturkosmetik selbermachen

Vegane Naturkosmetik selbermachen | Schwatz Katz

Schwatz Katz Vegane Naturkosmetik | vegan & cruelty-free

Schwatz Katz Vegane Naturkosmetik ist deine erste Adresse für wirkungsvolle vegane Naturkosmetik, die du lieben wirst. Einfach selbstgemacht und immer besonders.

Willkommen auf der Rezeptseite von Schwatz Katz, Deutschlands größter Ressource für selbstgemachte Naturkosmetik mit nahezu 250 kostenlosen Rezeptideen. Hier findest du kreative und einsteigerfreundliche Ideen, um deine eigene Beauty-Routine mit veganer Naturkosmetik zu bereichern. Jedes Rezept ist sorgfältig formuliert und bietet dir alles von Anti-Age Boostern bis hin zu belebenden Körperpeelings – ohne unnötigen Schnickschnack. Entdecke, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten effektive und pflegende Schönheitsprodukte selbst herstellen kannst. Tauche ein in die Welt der DIY-Kosmetik und erlebe, wie einfach es ist, deiner Haut und deinem Körper etwas Gutes zu tun. Viel Spaß beim Stöbern und Experimentieren! Weiterlesen

Willst du wissen, was drin ist? | Frag die Katz!

Das Team von der Katz: Wer wir sind und was uns antreibt außer Kaffee und Miau!

Willst du wissen, was drin ist? | Frag die Katz!

Jasmin von der Katz

Gründerin & Rädels(ver)führerin

Auf Schwatz Katz kombiniere ich seit über einem Jahrzehnt Humor mit Fachwissen, um dir den Einstieg in die Herstellung eigener Hautpflegeprodukte zu erleichtern.

Mit Herzblut und Hingabe rühre ich Rezept um Rezept, teste und erforsche, verfasse Artikel, erstelle Fotostrecken und drehe interaktive Mitmachvideos.

Im Premiumbereich von Schwatz Katz stehe ich dir sogar live in regelmäßigen Fragerunden zur Seite. Hier kannst du direkt mit mir und anderen Gleichgesinnten interagieren und dein Wissen vertiefen.

Als überzeugte Verfechterin des DIY-Lifestyles glaube ich fest daran, dass jeder von uns das Recht hat, selbst über sein Wohlbefinden zu entscheiden. Durch verantwortungsvollen Umgang mit unserem Wissen und dessen Weitergabe an so viele Menschen wie möglich, entsteht eine Bewegung, die weitgehend unabhängig und selbstbestimmt agiert. In einer Welt, in der Konformität oft vorherrscht, ist dies unsere Revolution: Authentisch du selbst zu sein!

Hab ich schon erwähnt, dass ich auch alle meine Klamotten selbst nähe?

Auf Schwatz Katz kreieren wir Kosmetik, die unsere Philosophie widerspiegelt: Vollgepackt mit erstklassigen Wirkstoffen, durchweg vegan und wo immer möglich palmölfrei. Wir zeigen dir, wie’s geht!

Das Team von der Katz

 

Bettina von der Katz | Schwatz Katz Team 2022

Bettina von der Katz

Fachfrau für
ätherische Öle & grünen Lifestyle

Ich bin überzeugt, dass die Natur eigentlich alles Wichtige für mich bedacht hat.

Ich bin Bettina und seit ich denken kann, liebe ich es, im Wald zu sein, die Hände in die Erde zu stecken und barfuß durch feuchtes Gras zu gehen.

Auf der Katz schreibe ich über grünen Lifestyle, wie wir stärker in Einklang mit uns selbst leben können und liebend gerne über ätherische Öle! Sie sind für mich die unglaublichsten Kraftpakete der Natur.

Das Rühren meiner eigenen Kosmetik ist für mich die beste Möglichkeit, eine natürliche und optimale Pflege für meine Haut zu entwickeln und definitiv ein weiterer Schritt in Richtung DIY Revolution: Weniger Verpackung und mehr Natur, auch in meinem Badezimmer!

Hier gelangst du zu meinen Beiträgen.

Jutta von der Katz | Schwatz Katz Team 2022

Jutta von der Katz

Fachfrau für trockene Haut
& verpackungsfreie Kosmetik

Ich stehe auf selbstgemachte Naturkosmetik, weil ich dann weiss, was drin ist.

Ich bin Jutta. Da ich berufstätig bin, möchte ich pflegende Produkte rühren, die ohne großes „Tamtam und Schischi“ herzustellen sind, sprich: der Zeitaufwand ist überschaubar und du kannst Deine Rohstoffe in vielen anderen Rezepten verwenden.

Weil ich selbst trockene Haut habe, sind meine Rezepte in der Regel auf trockene Haut und trockene Haare optimiert.

Ich bin stolze Katzenbesitzerin von Rufus und Herrn Rossi, eine Leseratte, ich reise gerne (vor allem in der Natur), spiele leidenschaftlich gerne Theater, meine Lieblingsschuhe im Sommer sind Inliner und ich leite eine Jugendherberge.

Hier gelangst du zu meinen Beiträgen.

Marc von der Katz | Schwatz Katz Team 2022

Marc von der Katz

Fachmann
für Programmierung & Sicherheit

Da ich leider als Kind nicht in den Kaffeepott gefallen bin, muss ich das irgendwie nachholen.

Ich bin der Marc und schraube hier im Maschinenraum ständig herum, um die Seite am Laufen zu halten und immer wieder neue Features einzubauen. Alle Ecken und Kanten sind so gewollt und werden regelmäßig gestrichen.

Irgendjemand hat immer neue Ideen, die technisch umgesetzt werden wollen, sodass es durchaus auch neben der kreativen Inhalte viel zu tun gibt.

Ich liebe es, über den Tellerrand zu schauen, daher macht es hier so viel Spaß mit dem Besen um die spannenden und witzigen Beiträge herumzufegen.

Hier findest du mich im Netz

 

Du möchtest gleich einsteigen und weißt nicht so genau wo? Dann klick dich zu meinem Newcomerbeitrag und finde 8 einfache Naturkosmetik Einsteigerrezepte, die du mit nur wenigen Rohstoffen selbermachen kannst!

Lass dein Postfach schnurren

Abonniere jetzt gleich den Schwatz Katz Newsletter! Auf Neuanmeldungen wartet eine kleine Emailserie, die dich auf dein neues Hobby vorbereitet. Darin erkläre ich, wo und wie du am besten anfängst und mit einfachen Rezepten deine erste selbstgemachte Pflegeroutine selbermachst! Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Miau!

Schwatz Katz Newletter
Massageöl »Frühlingsenergie« für aktive Füße mit Rosmarinmazerat | Schwatz Katz

Massageöl »Frühlingsenergie« für aktive Füße mit Rosmarinmazerat

Massageöl »Frühlingsenergie« für aktive Füße mit Rosmarinmazerat | Schwatz Katz

Manchmal durchkreuzt dir das Leben sämtliche Pläne und bist mal wieder gezwungen, das Beste daraus zu machen. Zum Glück spielt zumindest das Wetter mit und die Müdigkeit und Anspannung, die mich diese Wochen begleiten, macht der Sonnenschein wieder wett. Was mache ich nun, damit diese Müdigkeit nicht überhandnimmt, das lange Stehen, das die Situation gerade von mir erfordert, angenehmer zu gestalten? Ich schaue natürlich in meinen Rohstoffschrank und mein Aromaschränkchen und bastel etwas, das mir wieder Power und Bewegung in die Beine bringt. Um dich in schwierigen, lähmenden Situationen zu aktivieren, sind Fußmassagen einfach fantastisch, daher habe ich heute für dich ein Massageöl für aktive Füße auf der Basis eines Rosmarinmazerats, das deine Frühlingsenergie wieder aufblühen lässt. Schau gleich mal rein!

Weiterlesen

Mini Rohstoffportrait Aquaxyl | Schwatz Katz

Aquaxyl

Aquaxyl verbessert nicht nur die Hydratation der oberen Hautschichten, sondern wirkt auch in tieferen Ebenen. Dort regt es die Bildung sogenannter Aquaporine an – die darfst du dir wie winzige „Wasserkanäle“ in den Zellmembranen vorstellen, die dafür sorgen, dass Feuchtigkeit besser aufgenommen, gespeichert und verteilt werden kann.
Aquaxyl kurbelt außerdem die Bildung körpereigener Hyaluronsäure an, stabilisiert die Hautbarriere und reduziert transepidermalen Wasserverlust. Die Haut wird dadurch spürbar weicher und glatter. Auf Dauer entsteht ein frischeres, ausgeglicheneres Hautbild.

Auch die Haare profitieren! Besonders im Sommer, wenn die Sonne unsere Keratinschicht stresst, wirkt Aquaxyl wie ein kleiner Feuchtigkeits-Booster im Shampoo oder Leave-In – ganz ohne zu beschweren. Weiterlesen

Mini Rohstoffportrait Leinsamen Extrakt | Schwatz Katz

Leinsamen Extrakt

Leinsamenextrakt ist wie ich finde ein (freundlicher) Wolf im Schafspelz. Der Extrakt ist ein echter Feuchtigkeitsbooster, der besonders trockene, gereizte oder empfindliche Haut spürbar beruhigt und glättet. Leinsamen liefern eine Extraportion Polysaccharide, die wie ein Schutzfilm auf der Haut liegen, Feuchtigkeit binden und dabei helfen, Rötungen zu lindern. Gleichzeitig unterstützt er die Regeneration der Hautbarriere, wirkt sanft entzündungshemmend und kann sogar die Produktion von Ceramiden und Kollagen anregen. Auch in der Haarpflege ist Leinsamenextrakt ein echter Schatz – er macht das Haar geschmeidig, wirkt gegen Spliss und beruhigt trockene Kopfhaut. Weiterlesen

Mini Rohstoffportrait Centella Extrakt, Gotu Kola | Schwatz Katz

Centella Extrakt

Centella asiatica (so die korrekte botanische Bezeichnung), auch bekannt als Tigergras (sein asiatischer Werbename), indischer Wassernabel (die deutsche Bezeichnung) oder Gotu Kola (ayurvedischer Name), ist ein wahres Multitalent und darum auf der Katz sehr beliebt. Es gehört zu den Rohstoffen, bei denen ich gerne behaupte: Wenn du nur ein einziges Extrakt kaufen möchtest, dann lass es Centella sein! Der Extrakt wirkt nicht nur beruhigend und entzündungshemmend, sondern unterstützt auch die Regeneration, stärkt die Hautbarriere und kann die Produktion von Ceramiden und Kollagen fördern. Centella hilft bei Rötungen, Spannungsgefühl, gereizter oder gestresster Haut – also immer dann, wenn deine Haut Ruhe, Pflege und etwas Rückhalt braucht. Weiterlesen

Mini Rohstoffportrait Ceramide | Schwatz Katz

Ceramide

Ceramide sind der Mörtel zwischen unseren Hautbausteinen und bilden einen wichtigen Teil unserer Hautbarriere. Mit zunehmendem Alter, durch Stress oder äußere Einflüsse wie Heizungsluft, Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter verringert sich ihr Anteil in der Haut – was zu Trockenheit, Empfindlichkeit oder Schuppenbildung führen kann. Durch die Ergänzung von Ceramiden in deiner Hautpflege unterstützt du die Wiederherstellung der Schutzfunktion deiner Haut. Ceramide NP stärken die Hautbarriere, verbessern die Feuchtigkeitsspeicherung und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl. Wichtig: Bei der Verarbeitung von Ceramiden ist eine starke Erhitzung notwendig – bitte folge dazu den entsprechenden Verarbeitungshinweisen, sonst kristallisieren sie und machen aus deinem Endprodukt ein Peeling!
Weiterlesen

Neue Jasmincreme »Bloom« für das Gesicht, (fast) kalt gerührt | Schwatz Katz

Neue Jasmincreme »Bloom« für das Gesicht, (fast) kalt gerührt

Neue Jasmincreme »Bloom« für das Gesicht, (fast) kalt gerührt | Schwatz Katz

Seit fast drei Jahren rühre ich immer wieder meine geliebte Jasmingesichtscreme. Ich habe in meinem Rohstoffschränkchen immer einen selbstgemachten Ölauszug aus den Blüten meines Jasminstrauches auf Vorrat. Alle paar Monate verändere ich eine Kleinigkeit am Rezept, sodass es immer gerade zu den Bedürfnissen meiner Haut passt. Dieses Jahr hat die Jasminblüte leider verregnet begonnen und ich konnte noch keinen neuen Auszug ansetzen. Der wunderbar blumig-edle Duft (für manche durchaus zu intensiv, aber ich liebe es!) strömt mir bei jedem Gang durch den Garten in die Nase und ich dachte, es ist an der Zeit, eine der vielen Versionen dieser tollen Jasmincreme mit dir zu teilen.

Weiterlesen

20+ Inspirationen für gemütliche Februarabende | Schwatz Katz

20+ Inspirationen für die kalte Winterzeit und gemütliche Februarabende

20+ Inspirationen für gemütliche Februarabende | Schwatz Katz

Das neue Jahr läuft. Die Arbeit ist schon wieder zur Routine geworden. Die Kinder in Schule, Kindergarten oder wieder ausgeflogen und die Motivation der ersten Januartage beginnt so langsam zu schwinden… Es ist ja doch irgendwie immer das Gleiche. Die Tage werden zwar Stück für Stück wieder etwas länger und auch heller und trotzdem meldet sich das Bedürfnis nach Me Time und Gemütlichkeit. Der Winterblues, wie es viele nennen schlägt durch. Auf der Katz haben wir eine große Auswahl an tollen Rezepten, Inspirationen und Anregungen, die dir die immer noch kurzen, kalten und eher dunklen Tage versüßen. Kleine Helferlein für die Winterzeit, um Altes loszulassen und die Stimmung zu heben. So kannst du dich garantiert auch mit den ersten Monaten des Jahres anfreunden.

Weiterlesen

Mini Rohstoffportrait Propanediol

Propanediol

Propanediol ist ein wirksamer pflanzlicher Feuchtigkeitsspender, der durch Fermentation aus Glukose gewonnen wird. Er dient als Alternative zu erdölbasierten Produkten und ist besonders dafür bekannt, die Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen und dabei ganz sanft zu sein. Propanediol ist ideal für alle Hauttypen, vor allem aber für trockene und empfindliche Haut. Propanediol verbessert die Feuchtigkeitszufuhr, erzeugt keinerlei Irritationen und verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, sodass deren Einsatz reduziert werden kann. Außerdem ermöglicht es, schwer lösliche Wirkstoffe wie Salicylsäure leicht in Rezepte einzuarbeiten.
Weiterlesen

20+ DIY Kosmetikrezepte für einen schönen Sommer | Schwatz Katz

25 DIY Kosmetikrezepte für einen schönen Sommer

20+ DIY Kosmetikrezepte für einen schönen Sommer | Schwatz Katz

Im Sommer darf Kosmetik gerne leicht sein, sollte rasch einziehen und am liebsten die Haut vor dem Verdursten retten. Auf Schwatz Katz findest du DIY Kosmetikrezepte mit kühlendem Effekt, allgemeine Feuchtigkeitsbooster, leichte Gele, Deos, Anti und Pro Age Rezepte zum Selbermachen. Hauptsache, du fühlst dich schön. Genieße das Licht! Weiterlesen